Bei einem Unfall nahe Neupurschwitz wurden zwei Personen verletzt, als ein 73-jähriger Audi-Fahrer aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrspur geriet und mit dem Lkw eines 41-jährigen tschechischen Fahrers kollidierte. Der Audi geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Zaun und eine Steinsäule. Der Audi-Fahrer wurde schwer verletzt, der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Straße blieb etwa zweieinhalb Stunden gesperrt, der Schaden betrug rund 100.000 Euro. Der Audi und der Lkw wurden abgeschleppt. Der 73-jährige verstarb am Mittwochmorgen aufgrund seiner schweren Verletzungen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Dienstagmittag ist es bei Neupurschwitz zu einem Unfall mit zwei verletzten Personen gekommen. Ein 73-jähriger Audi-Fahrer fuhr auf der S 111 in Richtung Bautzen. In einer leichten Rechtskurve kam er aus bisher unbekannte Gründen nach links auf die Gegenfahrspur. Hier stieß er gegen den Laster eines 41-jährigen tschechischen Lkw-Fahrer. Der Audi geriet ins Schleudern und stieß gegen einen Zaun sowie eine Steinsäule. Herumfliegende Teile beschädigten einen hinter dem Audi fahrenden Skoda eines 53-Jährigen. Der deutsche Audi-Fahrer wurde schwer, der Lkw-Fahrer leicht verletzt. Rettungskräfte übernahmen die medizinische Betreuung. Zur Unfallaufnahme war die Straße für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Der Schaden belief sich auf rund 100.000 Euro. Ein Abschlepper barg den Audi und den Lkw. Beide waren nicht mehr fahrbereit. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme.
Am Mittwochmorgen erlag der 73-jährige Audi-Fahrer seinen schweren Verletzungen. Der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeireviers führt die Ermittlungen.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Lankreis Bautzen:
Radibor, OT Milkel: Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch mehrere Teile von zwei landwirtschaftlichen Schneidwerken in Milkel gestohlen. Sie demontierten verschiedene Hydraulik- und Elektrik-Verbindungen sowie einen Messerantrieb. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 35.000 Euro. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht. Polizisten sicherten Spuren. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Bautzen: Unbekannte haben am Dienstag ein E-Bike an der Hanns-Eisler-Straße in Bautzen gestohlen. Das Rad des Herstellers Winora hatte einen Wert von rund 2.500 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst führt die Ermittlungen.
Cunewalde: Ein Hauseigentümer hat Dienstagnachmittag auf der Wilhelm-von-Polenz-Straße in Cunewalde zunächst einen Schrecken bekommen. Auf seiner Terrasse stand ein Auto. Polizisten stellten fest, dass der Golf offenbar nicht ausreichend gesichert war. Er rollte die Straße herunter und kam im Garten des Hauses zum Stehen. Es entstand rund 1.000 Euro Sachschaden. Der Eigentümer beräumte sein Fahrzeug.
Radeberg: Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Wohnhaus an der Schillerstraße in Radeberg eingebrochen. Die Diebe gelangten gewaltsam ins Innere und durchsuchten die Räume. Ob sie etwas entwendeten kann derzeit nicht gesagt werden. Es liegen keine Erkenntnisse zum Stehl- und Sachschaden vor. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Kamenz: Polizisten des Reviers Kamenz haben in der Nacht zum Mittwoch einen Ford am Wiesaer Kirchweg in Kamenz kontrolliert. Sie stellten fest, dass der 50-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von umgerechneten 0,88 Promille. Nach Erhebung einer Sicherheitsleistung entließen die Einsatzkräfte den deutschen Tatverdächtigen aus den polizeilichen Maßnahmen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen.
Hoyerswerda: Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Unfall eines E-Scooter-Fahrers an der Albert-Schweitzer-Straße in Hoyerswerda gekommen. Der 41-Jährige fuhr in Richtung Külzstraße und kam zu Fall. Hierbei wurde er leicht verletzt. Polizisten stellten Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,26 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Anzeige der Trunkenheit im Verkehr. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen.
Hoyerswerda: Polizisten des Reviers Hoyerswerda haben am Dienstagabend einen VW an der Dresdener Straße kontrolliert. Ein bei dem 24-jährigen Fahrer durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Es folgte eine Blutentnahme bei dem deutschen Tatverdächtigen. Er wird sich nun wegen seiner berauschten Fahrt zu verantworten haben.
Red. / Presseinformation