• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Bei Geschwindigkeitskontrolle 77 km/h zu schnell gefahren

9:35 Uhr | 2. April 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Bei einer Verkehrsüberwachungsmaßnahme sind am 31.03. mehrere Autofahrer auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden in die Radarfalle getappt. Einer von ihnen stach dabei besonders heraus.

Die Polizei teilte hierzu folgendes mit:

Raser im Visier hatte am Donnerstagvormittag bis -mittag der Verkehrsüberwachungsdienst an der Autobahn 4 nahe der Grenze. Bei zulässigen 80 km/h in Richtung Dresden waren 295 von rund 1.820 Fahrzeugen zu schnell. 220 Verstöße lagen im Verwarngeldbereich, die 75 übrigen erhalten in den kommenden Tagen einen Bußgeldbescheid. Mit 157 km/h war ein Pkw am schnellsten. 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot sieht der Bußgeldkatalog für einen solchen Verstoß vor.

 

Weitere Polizeimeldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Ungesicherte Gasflaschen

BAB 4, Görlitz – Dresden, Rastanlage Oberlausitz-Süd
30.03.2022, 11:00 Uhr

Beamte der Lkw-Kontrollgruppe haben am Mittwochvormittag auf der Autobahn-Rastanlage Oberlausitz einen Sattelzug kontrolliert. Sie stellten dabei erhebliche Nachlässigkeiten des Kraftfahrers fest. Der 52-jährige Bulgare führte im Fahrerhaus zwei ungesicherte Gasflaschen mit aufgeschraubtem Kochgestell mit und setzte sich damit selbst großen Gefahren aus. Zudem hatte er seit Monatsbeginn die Regelungen des Fahrpersonalgesetzes immer wieder vernachlässigt. Er wird sich nun in einem Bußgeldverfahren, das beim Bundesamt für Güterverkehr anhängig ist, verantworten müssen. (al)

Zwangspausen verordnet

BAB 4, Dresden – Görlitz
31.03.2022

Infolge technischer Mängel mussten Lkw-Kontrolleure am Donnerstag auf der A 4 in drei Fällen Zwangsmaßnahmen anweisen.

Gegen Mittag fiel den Polizisten nahe Bautzen an einem Fahrzeuggespann ein mit Altreifen beladener Stardeichsel-Anhänger auf. Die Kontrolle ergab, dass dessen Auflaufbremse bar jeder Funktion und außerdem die Aufhängungen der Achsen locker waren. Der 60-jährige deutsche Fahrer musste die Zulassung des Hängers nebst Kennzeichen abgeben und seine Fahrt in Richtung Grenze abbrechen. Die Beamten legten somit den Anhänger still.

Etwa eine halbe Stunde danach ereilte einen 63-jährigen polnischen Lasterfahrer Ähnliches. An seinem Sattelauflieger stellten die Kontrolleure unterschiedlich erwärmte Bremsen fest. Sie zogen einen Sachverständigen hinzu, der seinerseits den insgesamt verkehrsunsicheren Zustand des Aufliegers konstatierte. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt.

Am frühen Nachmittag war es dann ein 31-jähriger Weißrusse, dessen Sattelzug technisch geprüft wurde. Die Spezialisten stellten fest, dass an der Zugmaschine die Bremsanlage der B-Achse nicht funktionstüchtig war, ein Federbruch an der A-Achse vorlag, ein dortiger Bremsbelag gar nicht mehr vorhanden war und Metall auf Metall rieb, alle Bremsscheiben des Aufliegers Risse aufwiesen und unter dem Mindestmaß lagen, ein Stoßdämpfer der C-Achse abgerissen, der Rahmen beidseitig mehrfach gebrochen sowie Ladebodentraversen beidseitig mehrfach abgerissen waren. Folgerichtig musste auch dieses Fahrzeug zwangsweise stehen bleiben.

Die drei Kraftfahrer werden sich in Bußgeldverfahren zu verantworten haben, müssen sich zunächst aber um Reparaturen bzw. den Verbleib ihrer desolaten Fahrzeuge kümmern. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Fahrrad entwendet

Sohland an der Spree, Taubenheimer Straße
29.03.2022, 14:15 Uhr – 14:45 Uhr
31.03.2022, 17:10 Uhr polizeibekannt

In Sohland ist es bereits am Dienstagnachmittag zu einem Fahrraddiebstahl gekommen. Unbekannte knackten das Schloss eines E-Bikes auf der Taubenheimer Straße. Das schwarz-blaue Bike von Shimano stand unter dem Balkon eines Hinterhofs. Der Stehlschaden betrug rund 890 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. (gf)

Mit falschen Kennzeichen unterwegs

Bautzen, Neusalzaer Straße
31.03.2022, 13:30 Uhr

Am frühen Donnerstagnachmittag hat die Polizei einen Audi an der Neusalzaer Straße in Bautzen kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass die Kennzeichen zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben waren. Grund war eine fehlende Haftpflichtversicherung. Die Polizisten entstempelten das Kennzeichen, stellten die Zulassung sicher und untersagten die Weiterfahrt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (gf)

Zusammenstoß zwischen Radlern – Zeugen gesucht

Radeberg, Badstraße, Geh- und Radweg
24.03.2022, gegen 18:50 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Zusammenstoß zweier Fahrradfahrer, welcher sich bereits am Sonntag, den 24. März 2022, in Radeberg ereignet hat.

Gegen 18:50 Uhr begegneten sich auf dem kombinierten Geh- und Radweg an der Ecke Christoph-Seydel-Straße und Badstraße eine 46-Jährige und ein 14 Jahre alter Radler. Durch die Kollision fielen beide hin und verletzten sich. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer sachdienliche Angaben machen kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

Baustellencontainer geplündert

Ottendorf-Okrilla, Am Hügel
30.03.2022, 07:30 Uhr – 31.03.2022, 07:30 Uhr

Langfinger haben zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen einen Baustellencontainer Am Hügel in Ottendorf-Okrilla geplündert. Sie drangen gewaltsam in das Objekt ein und nahmen unter anderem eine Rüttelplatte, einen Stampfer, ein Rührwerk und einen elektrischen Aufbruchhammer mit. Alles zusammen hatte einen Wert von geschätzt 5.000 Euro. Die Täter verursachten zudem einen Sachschaden von rund 1.500 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Die weiteren Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)

Alkoholisiert unterwegs

Königsbrück, Großenhainer Straße
31.03.2022, gegen 20:25 Uhr

Am Donnerstagabend haben Kamenzer Polizisten eine Alkoholfahrt in Königsbrück beendet. Sie hielten einen 32-jährigen VW-Fahrer an der Großenhainer Straße an. Bei der Überprüfung bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers. Sie ließen den Deutschen pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,16 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und es folgte eine Blutentnahme. Die Uniformierten stellten den Führerschein des Beschuldigten sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. (al)

Hochsitz beschädigt

Königswartha, OT Johnsdorf, Waldgebiet
20.03.2022, 15:00 Uhr – 01.04.2022, 06:00 Uhr

Am Donnerstag hat der Pächter eines Waldstücks in Johnsdorf Beschädigungen an einem seiner Hochstände angezeigt. Vermutlich waren die Randalierer dort bereits schon am vorletzten Wochenende zu Gange. Nach den Angaben des Geschädigten wurden zwei Jagdkanzeln umgeworfen und dabei beschädigt. Ein weiterer wurde auf einem Waldweg abgestellt. Der Sachschaden wurde vom Eigentümer auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Ermittlungen nahm der zuständige Kriminaldienst auf. (gf)

Wäsche von Terrasse geklaut

Hoyerswerda, Paul-Ehrlich-Straße
30.03.2022, 22:00 Uhr – 31.03.2022, 07:30 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat eine Hoyerswerdaerin den Diebstahl ihrer Kleidung vom Grundstück an der Paul-Ehrlich-Straße angezeigt. Unbekannte schlichen sich vermutlich im Schutze der Dunkelheit auf die Terrasse der Geschädigten und stahlen dort die zum Trocknen aufgehängte Wäsche. Die gestohlenen Sachen hatten einen Wert von circa 400 Euro. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. (gf)

Berauscht…

Hoyerswerda, Käthe-Niederkirchner-Straße
31.03.2022, 23:25 Uhr

Freitag ist der Polizei am späten Donnerstagabend ein Renault-Fahrer in Hoyerswerda ins Netz gegangen. Die Beamten stoppten den Twingo auf der Käthe-Niederkirchner-Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein Drogentest reagierte bei dem 46-Jährigen positiv auf Kokain und Opiate und bedeutete das Ende der Fahrt. Der Deutsche musste die Beamten zu einer Blutprobe begleiten und erhielt außerdem eine Anzeige wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln. (gf)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Mehrere Unfälle

Schöpstal, OT Kunnersdorf, B 115
31.03.2022, 09:30 Uhr

Donnerstagvormittag ist ein 65-Jähriger mit seinem Honda in der Kunnersdorfer Senke von der Fahrbahn abgekommen. Er verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte zwei Bäume an der rechten Fahrbahnseite und kam auf dem angrenzenden Feld zu Stehen. Die Verletzungen des Fahrers waren bei der Unfallaufnahme noch unbekannt. Er kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf circa 6.000 Euro.

Königshain, Dorfstraße
31.03.2022, 13:00 Uhr

Am Donnerstagmittag ist es auf Dorfstraße in Königshain zu einem Unfall gekommen. Eine 58-jährige Honda-Fahrerin wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Dies übersah offenbar ein von rechts kommender 55-Jähriger mit seinem Audi und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Fahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 25.000 Euro.

Görlitz, Mühlenweg
31.03.2022, 22:10 Uhr

Am späten Donnerstagabend sind Beamte zu einem Unfall auf dem Görlitzer Mühlweg gerufen worden. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Citroen in Richtung James-von-Moltke-Straße und war dabei wahrscheinlich zu schnell unterwegs. Er kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte in ein Wohnhaus. Am Haus entstand 1.000 Euro Sachschaden, das Auto erlitt einen Totalschaden von circa 6.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. (gf)

Renault mit Werkzeugen gestohlen

Löbau, Elisenstraße
30.03.2022, 18:00 Uhr – 23:00 Uhr
31.03.2022, 07:20 Uhr polizeibekannt

In den Abendstunden des Mittwochs haben Autodiebe in Löbau zugeschlagen. Sie stahlen einen Renault Master von der Elisenstraße. Der Transporter hatte einen Wert von rund 20.000 Euro. Zusätzlich verschwanden noch einige Werkzeuge und Wartungsmaterialien, welche sich im Fahrzeug befanden. Der finanzielle Schaden erhöhte sich daher um mehrere tausend Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und leiteten die internationale Fahndung nach dem Wagen ein. Die Soko Kfz wird sich mit dem Fall befassen. (al)

Diesel und Kabel geklaut

Mittelherwigsdorf, Oberdorfstraße
30.03.2022, 19:00 Uhr – 31.03.2022, 07:00 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag ist es in Mittelherwigsdorf zu mehreren Diebstählen gekommen. Unbekannte brachen den Tankdeckel eines Lkw auf und stahlen circa 50 Liter Diesel. Außerdem wurden aus einem Bagger etwa 100 Liter Diesel abgezapft und 800 Meter Erdkabel entwendet. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro, der Stehlschaden lag bei rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (gf)

Mopedfahrer ohne Führerschein

Löbau, Görlitzer Straße
31.03.2022, 07:30 Uhr

Polizisten haben am Donnerstagmorgen ein Moped auf der Görlitzer Straße in Löbau verfolgt. Der 17-Jährige fuhr in Richtung Messegelände, als den Beamten das kaum lesbare Kennzeichen auffiel. Der junge Mann entzog sich der Kontrolle und bog ins Gartenschaugelände ab. Die Polzisten stellten den Lenker kurze Zeit später und stellten das Moped sicher. Die Überprüfung ergab, dass der Deutsche keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Er erhielt entsprechende Anzeigen. (gf)

Sichergestellter Diesel wird versteigert

Bezug: 1. Medieninformation vom 28. Februar 2022

Bad Muskau, Grenzübergangsstelle
27.02.2022, 03:15 Uhr

Bereits Ende Februar haben Bundespolizisten einen mutmaßlichen Dieseldiebstahl am Grenzübergang in Bad Muskau aufgedeckt. Sie stoppten einen Transporter und fanden darin rund 700 Liter Diesel, abgefüllt in mehreren Kanistern. Eine plausible Erklärung zur Herkunft des Kraftstoffs hatten die polnischen Insassen im Alter von 20 und 34 Jahren nicht.

Die Landespolizei übernahm, stellte die Kanister sicher und zeigte die Tatverdächtigen an. Nun wird der Dieselkraftstoff auf dem Onlineportal der Justiz unter https://www.justiz-auktion.de/Dieselkraftstoff-156064 versteigert. Wer diesen günstig erwerben möchte, sollte daher schnell zuschlagen. (al)

Audi verschwunden

Bad Muskau
31.03.2022, 04:00 Uhr

Von einem Grundstück in Bad Muskau ist in den frühen Morgenstunden des Donnerstags ein Audi verschwunden. Der rote A6 hatte einen Wert von circa 45.000 Euro. Eine Streife schrieb das drei Jahre alte Auto zur internationalen Fahndung aus. Die Ermittlungen übernahm die Soko Kfz. (al)

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: 

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 18 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Schwerer Unfall bei Oßling. 27-Jähriger gegen Baum geprallt

27.Juni 2022 | 164 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 232 Leser

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen bei Bluno

12.Juni 2022 | 60 Leser

Nach Unfall bei Niesky schwer verletzt

08.August 2022 | 43 Leser

Vermisster Mann aus Dresden tot im Senftenberger See gefunden

15.April 2021 | 14 Leser

Love-Scamming: Vermeintlicher Öl-Ingenieur kassiert Bautznerin ab

24.August 2022 | 38 Leser

VideoNews

Cottbus | "Liebe kennt keine Liga" erstmals im Stadion der Freundschaft u. a. mit Culcha Candela
active
Vom 31.08.23 bis 03.09.23 steigt wieder das große "Liebe kennt keine Liga Open Air" , diesmal erstmals im Stadion der Freundschaft. Live mit dabei sind unter anderem Culcha Candela, Alexander ...Knappe, VIZE, DJ Tim Wild, Bambini Turnier und großem Rahmenprogramm.

Alle Infos:
https://liebe-kennt-keine-liga.de

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Alkoholverbote in der Innenstadt geplant, Polizei & Ordnungsamt in Mischstreifen unterwegs
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
76 LEAG Azubis ausgelernt | 67 Jungfacharbeiter übernommen: "Wir sehen hier eine Zukunft"
active
Ausbildung geschafft für 76 ausgelernte Jungfachkräfte der LEAG. Der größte Ausbildungsbetrieb der Regionhat seine Winterauslerner offiziell ins Berufsleben entlassen. 67 von ihnen sehen ihre Zukunft weiter im Unternehmen und wurden ...auch übernommen👍

"Sie alle sind nicht für die Kohle, sondern für die Industrie ausgebildet worden", sagte Personalvorstand Jörg Waniek mit Blick auf die Zukunft der Lausitz und den Transformationsprozess des Unternehmens.

Die verabschiedeten jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung als Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eisenbahner/in im Betriebsdienst und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement absolviert.🛠️🚆🔌
Für den neuen Ausbildungsstart kommt zudem die Ausbildung als Brunnenbauer hinzu.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere