• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 25. September 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Ukraine Flüchtlinge sollen in Sachsen in den Arbeitsmarkt integriert werden

19:22 Uhr | 4. April 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Beispielhaft voran gehen viele sächsische Städte bei der Integration von Geflüchteten aus der Ukraine. Auch in der Oberlausitz ist als hohes Ziel gesetzt, finanziell geschwächte und traumatisierte Menschen zu Arbeit zu verhelfen. Bei Integration durch Arbeit werden nicht nur Sprachkenntnisse gefördert, sondern auch finanzielle Hilfen für Geflüchtete und das geschwächte deutsche Wirtschaftssystem geschaffen.

Das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr teilt dazu folgendes mit:

Neue Folge der Talk-Reihe »Martin Dulig | Konkret« online

Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine und suchen Schutz in Deutschland, auch in Sachsen. Humanitäre Hilfe steht bei uns in Sachsen an erster Stelle. Viele Ukrainer wollen zurück in ihre Heimat, sobald der Krieg endet. Einige der Schutzsuchenden werden bleiben wollen. Damit diese ein echtes Zuhause finden, muss eine schnelle Integration erfolgen – auch in den sächsischen Arbeitsmarkt.

In der neuen Folge der Talk-Reihe »Martin Dulig | Konkret« gibt Sachsens Arbeitsminister Auskunft über die aktuelle Lage der Schutzsuchenden aus der Ukraine und wirft den Blick auf zukünftige Herausforderungen in der Integration, sowie Maßnahmen und Programme des Freistaates Sachsen, die bereits seit Jahren erfolgreich laufen. Martin Dulig: »Die Situation der Menschen in der Ukraine bewegt uns gerade wie kaum ein anderes Thema. Wir erleben eine große Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der sächsischen Bevölkerung. Wir wollen den Menschen, die jetzt aus der Ukraine wegen Putins Krieg fliehen müssen, gute Gastgeber sein und sie darüber hinaus willkommen heißen. Seit 2015 haben wir in Sachsen dazugelernt und in allen gesellschaftlichen Bereichen große Fortschritte in der Integration gemacht – auch im Bereich Arbeit. Darauf können wir nun zurückgreifen.«

In Sachsen wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Programme aufgelegt, um Menschen im Freistaat in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Welche Integrations- und Unterstützungsangebote gibt es und wie werden diese angenommen? Wie kann Integration erfolgreich gelingen? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitssuchende und Unternehmen? Diese und weitere Fragen diskutiert Sachsens Arbeitsminister Martin Dulig in der neuen Folge des regelmäßigen Talk-Formats „Martin Dulig | Konkret – Integration durch Arbeit – Geflüchtete in Sachsen“.
Gesprächspartner in der neuen Folge sind u.a. André Werner, ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V., Projektleitung „Arbeitsmarktmentoren Dresden“; Emiliano Chaimite, Co-Geschäftsführung Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.; Fritz Fahrner, Geschäftsführer SETEC GmbH; Khaled Ghafeli Khuzestani, Mentee im Programm Arbeitsmarktmentoren Sachsen und Angestellter bei der SETEC GmbH; sowie Dr. Hamidreza Ameli, Geschäftsführer und Gesellschafter der Fahrrad XXL Emporon GmbH & Co. KG, der ein internationales Team beschäftigt und auf Integration setzt.

Das Programm »Arbeitsmarktmentoren Sachsen« wird in der Sendung im Schwerpunkt beleuchtet. Erst im Januar 2022 wurde im sächsischen Kabinett die Fortführung des Programms beschlossen. Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig: »Die Integration zugewanderter Menschen in Ausbildung und Arbeit ist eine zentrale Herausforderung der Arbeitsmarktpolitik. Die Arbeitsmarktmentorinnen und -mentoren haben sich als wegweisende Integrationsakteure in Sachsen etabliert. Damit sie ihre wichtige Arbeit fortsetzen können, haben wir nun die Förderung bis Ende 2024 verlängert. Darüber bin ich sehr froh, denn so kann die Erfolgsgeschichte der Arbeitsmarktmentorinnen und -mentoren fortgeschrieben und ein wichtiger Baustein für die Integration in unsere Gesellschaft gesichert werden.«

Auf dem Youtube- und Facebook-Kanal des Wirtschaftsministeriums ist die Sendung ab Montag, 4. April, 20 Uhr in der Live-Premiere zu sehen.

SMWA – YouTube
https://www.youtube.com/channel/UC__UdL85XuQVBfCoV4gb8RA/featured

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Startseite (facebook.com)
https://de-de.facebook.com/smwa.sachsen

Hinweis für Redaktionen

Die aktuelle Ausgabe »Martin Dulig | Konkret« finden Sie vorab unter dem folgenden Link zur Ansicht: https://youtu.be/zSit9SxcouQ

Das Videomaterial können Sie für Ihre Berichterstattung gern nutzen.

Hintergrund: Format »Martin Dulig | Konkret«

Das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) hat das Informationsformat für Bürgerinnen und Bürger während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 gestartet. Es soll die Themen Wirtschaft, Arbeit, Mobilität und Digitalisierung sichtbar machen, Raum für aktuelle Debatten geben und über die Arbeit des Staatsministers und des Ministeriums informieren. Eine Sammlung der bisherigen Sendungen und einen Jahresrückblick 2021 finden Sie in einer Playlist auf dem Youtube-Kanal des SMWA:

https://youtube.com/playlist?list=PLaSVmCvFbYMXWP5hh9TOWiaEBG1WH53Ne

Hintergrundinformation zum Programm Arbeitsmarktmentoren Sachsen

Mit dem Programm »Arbeitsmarktmentoren Sachsen« sollen die Potenziale von Geflüchteten und anderen Menschen mit Migrationshintergrund für den sächsischen Arbeitsmarkt erschlossen werden. Ziel des Programms ist es, Geflüchtete und andere Menschen mit Migrationshintergrund nachhaltig beruflich in Sachsen zu integrieren. Die Arbeitsmarktmentorinnen und -mentoren begleiten sie auf dem gesamten Weg in Berufsausbildung oder qualifikationsadäquate, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und unterstützen dabei auch deren (potenzielle) Arbeitgeber. Um Abbrüche zu vermeiden, bieten sie bei Bedarf auch weiterführende Unterstützung, nachdem der berufliche Einstieg erfolgt ist. Ein Angebot, das sehr häufig in Anspruch genommen wird. Die Arbeitsmarktmentorinnen und -mentoren sind in ganz Sachsen im Einsatz. Insgesamt gibt es 14 Projekte mit mehr als 50 Mentorinnen und Mentoren. Unterstützt werden sie in ihrer Arbeit von einer fachlich-inhaltlichen Programmbegleitung.

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: 

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Dresden: Feuerwehrmann bei Einsatz attackiert

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22. September 2023

Der 75-jährige Erhard Leithof aus Berthelsdorf (Ortsteil von Herrnhut, Landkreis Görlitz) wird seit dem 20. September 2023 vermisst. Die Polizei...

Dresden: Feuerwehrmann bei Einsatz attackiert

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20. September 2023

In Görlitz wurde ein 79-Jähriger am Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem ein Nachbar die Rettungsdienste alarmierte. Die Polizei...

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

23. August 2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können...

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

23. August 2023

In einem Mehrfamilienhaus in der Bautzener Allee in Hoyerswerda ist es gestern zu einem Wohnungsbrand gekommen. Im Rahmen der Löscharbeiten...

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

23. August 2023

An einer Grundschule im sächsischen Bischofswerda hat es heute Morgen einen großen Polizeieinsatz gegeben. Ein mit einem Messer bewaffneter 16-Jähriger...

MAJA Möbel Standort Wittichenau

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

4. August 2023

Das MAJA-MÖBELWERK in Wittichenau plant die Produktion Ende Dezember 2023 aufgrund einer Kombination aus marktbedingten Herausforderungen und internen Faktoren einzustellen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

11:52 Uhr | 22. September 2023 | 26 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

10:38 Uhr | 20. September 2023 | 15 Leser

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

14:17 Uhr | 23. August 2023 | 1 Leser

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

14:14 Uhr | 23. August 2023 | 9 Leser

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

11:48 Uhr | 23. August 2023 | 35 Leser

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

9:18 Uhr | 4. August 2023 | 19 Leser

Meistgelesen

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22.September 2023 | 26 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20.September 2023 | 15 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 345 Leser

Durchsuchung bringt Drogen und Waffen ans Licht – Tatverdächtiger in U-Haft

17.Mai 2022 | 38 Leser

83-Jähriger bei Unfall mit Flugzeug in Kamenz verletzt

25.Mai 2022 | 52 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen

18.Juli 2023 | 8 Leser

VideoNews

Cottbuser Ostsee |Ausblick auf Drachenfest 2023 am Mauster Kiessee
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz vor Auswärtsspiel gegen VSG Altglienicke
active
Für den FC Energie #Cottbus steht am Sonntag das nächste Auswärtsspiel an. Für die Mannschaft geht es zur VSG Altglienicke. Cheftrainer Pele Wollitz mit einem Statement.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Weltkindertag 2023 gefeiert, Kinderkarawane, Kinderrechte und Mitmachaktionen
active
Am heutigen 20. September ist Weltkindertag, auch bei uns in der #Lausitz.
"Unsere Kinder sind unsere Zukunft" Das sagt sich immer so schön, aber es muss eben auch gelebt und vor ...
allem bei Entscheidungen bedacht werden!
An dem heutigen Tag soll deutschlandweit wieder auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam gemacht werden. Dazu finden in verschiedenen Orten kleinere Aktionen und Feste statt.
In #Cottbus zog traditionell die Kinderkarawane mit 430 Kids durch die Innenstadt. Anschließend wird auf dem Platz am Stadtbrunnen mit buntem Programm und Mitmachaktionen gefeiert.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere