• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Mittwoch, 7. Juni 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Einführung der Bodycam im Bereich der Polizeidirektion Görlitz

15:19 Uhr | 7. April 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

Seit vielen Jahren wird die Aufzeichnung des Dienstes über sogenannte „Körper-Kameras“ diskutiert. Nun hat sich die Polizeidirektion Görlitz für den Einsatz solcher Bodycams entschieden.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Im Bereich der Polizeidirektion Görlitz findet aktuell ein neues Einsatzmittel Einzug – die Bodycam. Über die Hintergründe informierte Polizeipräsident Manfred Weißbach am Mittwochvormittag interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter: »Die seit Jahren zu beobachtende gestiegene Gewaltbereitschaft gegenüber Polizistinnen und Polizisten hat zuletzt in Kusel seinen traurigen Höhepunkt erreicht. Ich bin daher sehr froh, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen mit der Bodycam modernste Technik in den täglichen Einsatz mitgeben können, um zum einen beim polizeilichen Gegenüber die Hemmschwelle für aggressives Verhalten anzuheben und zum anderen tätliche Angriffe auf Polizeibeamte beweissicher verfolgen und ahnden zu können. Die BodyCam schafft auf der anderen Seite aber auch für den Bürger die Gewissheit, dass polizeiliches Handeln noch stärker als bisher überprüfbar wird. Das stärkt das Ansehen der Polizei und entspricht unserem Anspruch an bürgernahe Polizeiarbeit.«

Im Anschluss an die Theorie veranschaulichten Beamte der Polizeidirektion in einem Rollenspiel den Einsatz der Körperkameras.

1. Warum trägt die Polizei Sachsen jetzt Bodycams?

Angriffe auf Polizeibedienstete nehmen zu. Das zeigt ein Blick in die Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2020. Straftaten, bei denen Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen (§§ 113-115 StGB) verübt wurden, stiegen gegenüber dem Vorjahr von 1.297 auf 1.503 Fälle – das ist ein Anstieg von 15,9 Prozent. Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 weist einen weiteren Anstieg um 177 Fälle (+ 11,8 Prozent) im Vergleich zum Jahr 2020 auf. Grundlage für den Einsatz von Bodycams bietet das Sächsische Polizeivollzugsdienstgesetz in § 57 Abs. 4 und 5. Andere Rechtsgrundlagen, zum Beispiel die Anwendung nach der Strafprozessordnung zur Sicherung von Beweismitteln, können ebenfalls herangezogen werden.

2. Welchen Zweck erfüllen die Bodycams?

Neben der Beweissicherung erfüllen die Bodycams vordergründig einen anderen Zweck: Sie dienen dem Schutz der Einsatzkräfte. Bodycams sollen abschreckend auf mögliche Gewalttäterinnen und Gewalttäter wirken und im Falle eines Angriffs der schnelleren Aufklärung dienen. In erster Linie ist damit die Anwendung präventiv und richtet sich somit nach dem Sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetz.

3. Wie viele Bodycams sind bei der Polizei im Einsatz?

Die sächsische Polizei hat circa 1.500 Bodycams vom Modell Axon Body 2 erworben. Zusätzlich wurden Dockingstationen ausgeliefert, an denen die Kameras geladen und das gefilmte Material übertragen werden kann. Zunächst haben vier Polizeireviere Kameras erhalten, die am Pilotprojekt beteiligt waren: Dresden-Nord, Dresden-Mitte, Leipzig-Zentrum und Leipzig-Südwest. Bis Ende 2022 erfolgt die sukzessive Belieferung aller Dienststellen.

Die Polizeidirektion Görlitz hat 163 Bodycams erhalten. Neben den Polizeirevieren Bautzen, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Weißwasser und Zittau-Oberland mit ihren jeweiligen Standorten wurden auch die Inspektion Zentrale Dienste mit dem Einsatzzug, die Verkehrspolizeiinspektion sowie die Kriminalpolizeiinspektion mit der Kamera ausgestattet.

Die Bodycam wird zukünftig als Standardeinsatzmittel der Polizei Sachsen gelten und bereits in der Ausbildung Bestandteil des Lehrplans sein. Daher werden die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) und die Polizeifachschulen auch mit Bodycams ausgerüstet.

4. Welche Polizeikräfte tragen zukünftig Bodycams?

Im Streifendienst soll jedes Team mit einer Kamera ausgestattet werden. Auch Teile der Verkehrspolizei erhalten Bodycams. Die Einsatzzüge der Polizeidirektionen sowie die Bereitschaftspolizei werden durch eine Poollösung mit der neuen Technik ausgestattet. In geringen Umfängen sollen die Geräte auch bei der Kriminalpolizei zum Einsatz kommen.

Die Nutzung der Bodycam darf nur durch speziell geschulte Polizeibeamtinnen und -beamte erfolgen. Über ein Multiplikatorensystem ist sichergestellt, dass entsprechende Fortbildungen in allen Organisationseinheiten der Polizeidirektion Görlitz dezentral durchgeführt werden können. Zum Zeitpunkt der Einführung der Bodycam haben bereits circa 75 Prozent der Bedarfsträger die Schulung absolviert.

5. Wie funktionieren die Bodycams?

Ist die Kamera ausgeschaltet, nimmt sie weder Bild noch Ton auf. Zeichnet sich aber eine heikle oder gefährliche Situation ab, kann die Bodycam eingeschaltet werden. Dann läuft sie zunächst im Standard-Modus. Das bedeutet, dass die Kamera zwar ein Video aufnimmt, dieses allerdings nicht dauerhaft speichert (»Pre-Recording«). Die eigentliche Aufzeichnung, die dann auch von der Kamera gespeichert wird, beginnt mit einem Doppel-Klick auf die Ereignistaste. Die Axon Body 2 fügt dann automatisch das »Pre-Recording« vor Beginn der Speicherung hinzu. Dass die Aufzeichnung startet, signalisiert das Gerät mit einem Piepton sowie einem roten Blinken.

Die Polizeibeamten weisen ihr Gegenüber zusätzlich mit Worten auf die Aufnahme hin. Die Bodycams versprechen eine Akkulaufzeit von bis zu zwölf Stunden sowie eine Aufnahmedauer von bis zu 70 Stunden. Die Kamera nimmt bis zu 30 Bilder pro Sekunde auf. Der Hersteller gibt an, dass die Kameras Temperaturen von -20°C bis 50°C überstehen und auch bei starken Niederschlägen funktionieren.

6. Was passiert mit den Aufnahmen?

Die mit der Bodycam aufgenommenen Daten werden zentral in der polizeieigenen Cloud im Rechenzentrum der sächsischen Polizei gespeichert. Nach 30 Tagen werden sie gelöscht, wenn sie nicht für weitere Zwecke, beispielsweise ein Strafverfahren, benötigt werden. (ks)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: 

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 21 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 31 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 33 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 46 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 57 Leser

Meistgelesen

Verkehrsunfall auf der B96 zwischen Wartha und Caminau

14.Mai 2021 | 10 Leser

Frau nach schwerem Unfall zwischen Weißwasser und Weißkeißel in Krankenhaus

01.September 2021 | 30 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 257 Leser

Kind in Hoyerswerda aus Auto befreit

17.August 2022 | 82 Leser

Königswartha: Vermisster Mann leblos aus See geborgen

22.Juni 2021 | 21 Leser

Von glatter Straße abgekommen: Verletzter nach Unfall bei Knappenrode

21.Januar 2022 | 65 Leser

VideoNews

Cottbus | Mehr als 900 Kinder bei GWC Mission Paralympics mit am Start
active
Bei der GWC Mission Paralympics kamen am 24. Mai 2023 über 900 Cottbuser Schulkids aus den Klassenstufen 3 bis 7 im Sportzentrum zusammen, um aktiv zu werden und Teilhabe lebendig ...werden zu lassen. An vielen Stationen konnten die Kids beispielsweise paralympisch Sport nachempfinden, sich ein wenig austoben und natürlich Spaß haben. Dabei stand das gegenseitige Verständnis füreinander im Fokus. Mehr dazu im Video.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Kita Skadower Blümchen holt sich Preis der Forscher Füchse und 30.000 Euro Förderung
active
Die Kita Skadower Blümchen kann sich über 30.000 Euro freuen. Der Förderpreis der Forscher Füchse ging in diesem Jahr nach Cottbus. Die Kita konnte sich mit ihrem naturpädagogischen Konzept gegen ...rund 100 andere Kitas deutschlandweit durchsetzen.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | 31. Umweltwoche steht an, Programm im Überblick
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere