• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Samstag, 25. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Bodycam kommt erfolgreich zum Einsatz

15:38 Uhr | 8. April 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

Wie vor zwei Tagen bereits veröffentlicht, hat sich die sächsische Polizei für den Einsatz von Bodycams entschieden. Dass dahinter ein großer Nutzen zum Schutz der Polizeibeamten liegt, zeigt ein gestriger Polizeieinsatz in Königswartha.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Königswartha, Hahnebergstraße
07.04.2022, 19:15 Uhr

Nachdem Angriffe auf Polizeibedienstete zugenommen haben, tragen nun auch Polizistinnen und Polizisten der Polizeidirektion Görlitz Bodycams. Die Einführung wurde erst am Mittwochvormittag, den 6. April 2022, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben und die Körperkameras vorgestellt. Der erste Einsatz in der Realität ließ nun nicht lange auf sich warten.

Am Donnerstagabend eilten Polizisten des Revieres Hoyerswerda nach einem Hinweis zu einem Randalierer zu einer Wohnung an der Hahnebergstraße in Königswartha. Dort sollte es nach ersten Informationen bereits zu einer Körperverletzung gekommen sein. Die Beamten trafen einen 36-jährigen Tatverdächtigen auf der Anfahrt am Kastanienring an. Der Deutsche versuchte sich mit seinem Fahrrad der Kontrolle zu entziehen. Die Uniformierten stellten den Mann. Dieser zeigte sich sehr aggressiv und unkooperativ. Dies veranlasste die Ordnungshüter das neue Einsatzmittel anzuwenden. Eine kurze Ankündigung, ein Knopfdruck und die beweissichernde Aufnahme lief.

Neben der Beweissicherung erfüllen die Bodycams auch einen anderen Zweck: Sie dienen dem Schutz der Einsatzkräfte. Bodycams sollen abschreckend auf mögliche Gewalttäterinnen und Gewalttäter wirken und im Falle eines Angriffs der schnelleren Aufklärung dienen. In erster Linie ist damit die Anwendung präventiv und richtet sich somit nach dem Sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetz.

Der Tatverdächtige leistete Widerstand. Die Beamten nahmen ihn in Gewahrsam. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann möglicherweise Drogen in seiner Wohnung hatte. Ein Richter ordnete die Durchsuchung an. Dort fanden die Ordnungshüter zwei Cannabispflanzen und stellten sie sicher.

Im Ergebnis fertigten die Beamten Anzeigen wegen Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

»Blitz für Kids«

Zwischen Rietschen – Niesky, Görlitzer Straße
07.04.2022, 11:30 Uhr – 15:30 Uhr

Am Donnertag hat sich ein Messteam der Verkehrspolizei vor einer Kita in Rietschen positioniert. Innerhalb von vier Stunden passierten rund 520 Fahrzeuge die Lichtschranke. 14 Autofahrer überschritten das Tempolimit von 30 km/h. Zwölf von ihnen mussten ein Verwarngeld bezahlen und zwei bekommen Post von der Bußgeldstelle. Am schnellsten war ein Fahrer mit 50 Stundenkilometern unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren von 70 Euro.

Sohland an der Spree, S 116
07.04.2022, 07:30 Uhr – 12:00 Uhr

Am Donnerstagvormittag haben Beamte auf Höhe der Gerhard-Hauptmann-Schule in Sohland eine Tempokontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden innerhalb viereinhalb Stunden rund 1.160 Autos gemessen. Die Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde wurde 66 Mal überschritten. 49 Fahrzeuglenker entrichteten ein Verwarngeld, auf 17 kommt ein Bußgeldverfahren zu. Ein Bautzener und ein Osteuropäer waren mit 60 km/h die schnellsten. Für die beiden sieht der Bußgeldkatalog 180 Euro Geldstrafe und einen Punkt in Flensburg vor. (gf)

Autobahnpolizeirevier

Sattelzug kippt um – Autobahn voll gesperrt

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
07.04.2022, 14:00 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Donnerstagnachmittag auf der A 4 an der Anschlussstelle Bautzen-Ost ein Sattelzug umgekippt. Die Autobahn blieb für dreizehn Stunden voll gesperrt. Ein 56-jähriger Lenker eines Lkw fuhr in Richtung Görlitz und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug geriet auf die Böschung, kippte um und kam auf der linken Fahrzeugseite und der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer verletzte sich und kam in ein Krankenhaus. Ein unbeteiligter Pkw bekam Schäden durch aufgeworfenes Erdreich ab. Der Sachschaden belief sich auf bislang etwa 115.000 Euro. Neben Einsatzkräften der Polizei befanden sich auch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Havariekommissar im Einsatz. (ks)

Dachträger samt Fahrräder landet auf der Autobahn

BAB 4, Görlitz – Dresden, zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla
08.04.2022, 00:30 Uhr

In der Nacht zu Freitag war ein 43-Jähriger auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla löste sich der Fahrradträger mit zwei geladenen Rädern von seinem Mini-Cooper. Er fiel samt Fahrräder auf die Fahrbahn. Ein nachfolgender 61-Jähriger konnte nicht mehr ausweichen und überfuhr den Träger mit seinem Mercedes. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden betrug etwa 5.000 Euro. Die Autobahn musste kurzzeitig gesperrt werden. Gegen den polnischen Unfallverursacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (gf)

Lkw-Fahrer arglistig bestohlen

BAB 4, Dresden – Görlitz, Rastplatz Oberlausitz-Süd
08.04.2022, 04:30 Uhr

Am frühen Freitagmorgen sind Autobahnpolizisten zu einem 56-jährigen Lkw-Fahrer gerufen worden. Der Mann aus Polen hielt auf dem Rastplatz bei Salzenforst seine Ruhezeit ein. Er schilderte den Beamten, dass ihn ein unbekannter südländischer Mann in ein Gespräch verwickelt hatte. Er wurde an dessen Anhänger gebeten und stieg schlaftrunken aus seiner Fahrerkabine. In diesem Moment öffnete ein zweiter Unbekannter die Beifahrertür des Lkw und stahl ihm circa 1.400 Euro Bargeld. Beide Täter entfernten sich in unbekannte Richtung. Der Geschädigte rief umgehend die Polizei. Leider konnte er wegen der schlechten nächtlichen Sichtverhältnisse keine konkrete Personenbeschreibung abgeben. Die Verkehrspolizeiinspektion in Bautzen ermittelt. (gf)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Der Staatsschutz ermittelt

Nach drei Vorfällen im Landkreis Bautzen am Donnerstag ermittelt nun der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion.

Bautzen, Kornmarkt
07.04.2022, 14:00 Uhr

Am Kornmarkt in Bautzen beobachteten Zeugen am Nachmittag fünf Tatverdächtige beim Singen von Liedern mit offenbar verfassungsfeindlichem Inhalt. Polizisten stellten zwei jugendliche Tatverdächtige.

Bautzen, August-Bebel-Straße
07.04.2022, 14:00 Uhr

Zur selben Zeit malten zunächst unbekannte Täter im Warteraum einer Bushaltestelle an der August-Bebel-Straße sechs verfassungsfeindliche Symbole an die Seitenwände. Der Sachschaden belief sich auf etwa 20 Euro. Durch Zeugenhinweise wurden zwei Tatverdächtige bekannt.

Kamenz, Siedlungsweg
07.04.2022, 06:50 Uhr – 10:00 Uhr

Am Siedlungsweg in Kamenz zeichnete ein unbekannter Tatverdächtiger am Vormittag mit einem Faserstift ein verfassungswidriges Symbol an die Rückseite der Bestuhlung eines Linienbusses. Den Sachschaden bezifferte der Busfahrer auf etwa 100 Euro. (ks)

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Bautzen, OT Kleinwelka, Kleinseidauer Straße
07.04.2022, 16:30 Uhr

Am Donnerstagnachmittag hat sich auf der Kleinseidauer Straße in Kleinwelka ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ereignet. Ob der Alkoholwert des Unfallverursachers ursächlich war, muss nun geklärt werden. Der 47-jährige VW-Fahrer missachtete offenbar die Vorfahrt eines Peugeot-Lenkers. Verletzt wurde niemand. Der Passat-Fahrer pustete umgerechnet 0,66 Promille. Der Sachschaden belief sich auf etwa 22.000 Euro. Die Beamten nahmen den Deutschen mit zur Blutentnahme, stellten seinen Führerschein sicher, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)

Unfall mit einem Verletzten und hohem Sachschaden

Wachau, OT Seifersdorf
07.04.2022, 09:30 Uhr

Donnerstagvormittag ist es in Seifersdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 82-Jähriger fuhr mit seinem Hyundai die Kreisstraße von Grünberg in Richtung S 177. Als er nach rechts auf die S 177 abbog, missachtete er die Vorfahrt eines VW. Die 69-Jährige fuhr von Ottendorf-Okrilla in Richtung Seifersdorf als es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug des Rentners kam. In Folge des Aufpralls wurde der Tiguan in einen stehenden Mercedes Lkw auf der Gegenspur geschleudert. Die Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden betrug circa 35.000 Euro. Die Straße war vorübergehend gesperrt. (gf)

Geschwindigkeit kontrolliert

Radeberg, OT Liegau-Augustusbad, Wachauer Straße
07.04.2022, 10:00 Uhr – 11:15 Uhr

Am Donnerstagvormittag haben Beamte das Tempolimit von 30 km/h an der Wachauer Straße in Liegau-Augustusbad kontrolliert. Von knapp 30 Fahrzeugen waren innerhalb einer Stunde sieben zu schnell. Einer hatte es besonders eilig und ging den Beamten mit 44 Kilometern pro Stunde ins Netz. Er musste ein Verwarngeld von 50 Euro bezahlen. (gf)

Zwei Unfälle

Zu zwei Unfällen ist es am Donnerstag im Revierbereich Hoyerswerda gekommen.

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
07.04.2022, 07:40 Uhr

Am Morgen war ein 46-Jähriger mit seinem VW-Kleintransporter auf dem Kamenzer Bogen von der Wittichenauer Kreuzung in Richtung Bernsdorf unterwegs. In Höhe der Tankstelle hielt er verkehrsbedingt an. Das erkannte eine 34 Jahre alte Golf-Lenkerin hinter ihm offenbar zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Lauta, B 96
07.04.2022, 11:55 Uhr

Gegen Mittag befuhr ein 67-Jähriger mit seinem Golf die Friedrich- Engels-Straße in Lauta in Richtung B 96. Im Einmündungsbereich beabsichtigte er nach links auf die Bundesstraße einzufahren. Hier übersah er offenbar den BMW eines 66-Jährigen, welcher die B 96 von Lauta nach Schwarzkollm befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden betrug circa 3.500 Euro. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Keller aufgebrochen

Görlitz, Luisenstraße
01.02.2022 – 02.04.2022, 12:00 Uhr

Unbekannte Täter sind zwischen Februar und April in einen Keller an der Luisenstraße in Görlitz eingebrochen. Die Langfinger entwendeten zwei Fahrräder im Wert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

=== Kind mit Fahrrad angefahren –
Verursacher und Zeugen gesucht ===

Rothenburg/O.L., Martin-Ulbricht-Straße
07.04.2022, 08:15 Uhr

Auf dem Weg zur Schule ist ein Neunjähriger am Donnerstagmorgen in Rothenburg von einem Unbekannten angefahren worden. Die Polizei sucht den Autofahrer und Zeugen.

Kurz nach Unterrichtsbeginn klagte der Junge offenbar über Schmerzen. So kam heraus, dass er zuvor in einen Unfall verwickelt war. Er fuhr mit seinem Bike auf dem Schleichweg parallel zur Bahnstrecke in Richtung Horkaer Straße. In Höhe einer Kita überquerte er die Martin-Ulbricht-Straße. Dabei stieß ein Pkw gegen den Hinterreifen seines Fahrrades. Das Kind stürzte und wurde leicht verletzt.

Der Mann stieg aus und begutachtete den Schaden an seinem Wagen, fuhr dann aber davon, ohne sich weiter um das Geschehene zu kümmern. Die Polizei nahm die Ermittlungen aufgrund des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall auf. Zeugen bzw. der Autofahrer werden gebeten, sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

In Gartenlaube eingestiegen

Görlitz, Stadtgraben
01.04.2022, 10:00 Uhr – 07.04.2022, 14:15 Uhr

Unbekannte Täter sind im Laufe der vergangenen Woche in eine Gartenlaube am Stadtgraben in Görlitz eingestiegen. Die Langfinger brachen außerdem einen angrenzenden Schuppen auf und verwüsteten die Innenräume. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Das Diebesgut blieb noch unbekannt. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Einbrecher unterwegs

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße
05.04.2022, 18:00 Uhr – 06.04.2022, 08:00 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch versucht in ein Haus an der Karl-Liebknecht-Straße in Neugersdorf einzubrechen. Die Diebe hinterließen einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Ob die Täter das Einfamilienhaus betreten haben bzw. etwas entwendeten ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Der örtliche Kriminaldienst untersucht den Einbruch. (ks)

Lotto-Betrugsmasche

Kottmar, OT Neueibau, An der Lehnwiese
07.04.2022

Bereits am Mittwoch haben sich rund 20 Personen bei der Polizei gemeldet, weil sie ein betrügerisches Anwaltsschreiben eines Lotto-Anbieters im Briefkasten hatten. Im Laufe des Donnerstags stieg die Zahl der Anzeigen auf 90 an. Eine der Geschädigten war eine Dame aus Neueibau. Auch sie erhielt ein Schreiben einer Münchner Anwaltskanzlei wegen angeblicher Schulden bei der Euro Lotto Zentrale. Ihre Zahlungsaufforderung betrug 289,50 Euro. Die 76-Jährige hat bei dieser Firma nie Lotto gespielt. Sie überwies nichts und nahm Kontakt zur Polizei auf. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen. (gf)

In Garten eingebrochen

Ostritz, Görlitzer Straße
06.04.2022, 19:00 Uhr – 07.04.2022, 17:30 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag hat es auf der Görlitzer Straße in Ostritz einen Garteneinbruch gegeben. Unbekannte drangen gewaltsam in den Garten und Geräteschuppen ein. Sie entwendeten drei Sägen und ein Kabel. Der Stehlschaden betrug circa 100 Euro, der Sachschaden etwa 50 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (gf)

Kasse aufgebrochen

Löbau, Laubaner Straße
07.04.2022, 19:40 Uhr

Unbekannte Täter haben am Donnerstagabend eine Kasse in einem Einkaufsmarkt an der Laubaner Straße in Löbau aufgebrochen und Bargeld entwendet. Die Diebe nutzten offenbar die Ablenkung der Marktmitarbeiter, welche Regale einräumten. Die Langfinger entkamen unerkannt und erbeuteten etwa 500 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 1.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Kurve geschnitten – Geschädigte gesucht

Schleife, Friedensstraße Höhe Kirche
07.04.2022, 11:15 Uhr

Ein Lkw hat am Donnerstagvormittag offenbar eine Kurve in Schleife geschnitten. Ein 86-Jähriger befuhr mit seinem Renault die Friedensstraße von Halbendorf in Richtung Bahnhof. In Höhe der Kirche, in einer Doppelkurve, kam ihm ein Lkw entgegen. Dieser verstieß laut des Seniors gegen das Rechtsfahrgebot und nutzte die Gegenfahrspur. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der Clio-Fahrer nach rechts und streifte dabei vermutlich einen parkenden Pkw. Der Lenker hatte ein Geräusch gehört und anschließend auch einen Schaden am Außenspiegel seines Wagens entdeckt. Ein zweites beschädigtes Auto konnte im Nachgang nicht gefunden werden. Auch liegen keine weiteren Hinweise zu dem Lkw vor.

Daher sucht die Polizei nun Zeugen bzw. den möglicherweise geschädigten Fahrzeugeigentümer. Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Telefonnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: 

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 18 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 232 Leser

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen bei Bluno

12.Juni 2022 | 60 Leser

Nach Unfall bei Niesky schwer verletzt

08.August 2022 | 44 Leser

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15.September 2022 | 122 Leser

Riesa: Anklage gegen 38-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes

13.Mai 2022 | 67 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

08.Dezember 2022 | 18 Leser

VideoNews

Cottbus | "Liebe kennt keine Liga" erstmals im Stadion der Freundschaft u. a. mit Culcha Candela
active
Vom 31.08.23 bis 03.09.23 steigt wieder das große "Liebe kennt keine Liga Open Air" , diesmal erstmals im Stadion der Freundschaft. Live mit dabei sind unter anderem Culcha Candela, Alexander ...Knappe, VIZE, DJ Tim Wild, Bambini Turnier und großem Rahmenprogramm.

Alle Infos:
https://liebe-kennt-keine-liga.de

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Alkoholverbote in der Innenstadt geplant, Polizei & Ordnungsamt in Mischstreifen unterwegs
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
76 LEAG Azubis ausgelernt | 67 Jungfacharbeiter übernommen: "Wir sehen hier eine Zukunft"
active
Ausbildung geschafft für 76 ausgelernte Jungfachkräfte der LEAG. Der größte Ausbildungsbetrieb der Regionhat seine Winterauslerner offiziell ins Berufsleben entlassen. 67 von ihnen sehen ihre Zukunft weiter im Unternehmen und wurden ...auch übernommen👍

"Sie alle sind nicht für die Kohle, sondern für die Industrie ausgebildet worden", sagte Personalvorstand Jörg Waniek mit Blick auf die Zukunft der Lausitz und den Transformationsprozess des Unternehmens.

Die verabschiedeten jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung als Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eisenbahner/in im Betriebsdienst und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement absolviert.🛠️🚆🔌
Für den neuen Ausbildungsstart kommt zudem die Ausbildung als Brunnenbauer hinzu.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere