• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Samstag, 25. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Radfahrerin verletzt – Golf flüchtet – Zeugen gesucht

9:01 Uhr | 13. April 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Am Montagnachmittag ist es in Pulsnitz zu einem Vorfahrtunfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin gekommen. Ein PKW der Marke VW Golf verließ den Unfallort, ohne sich nach der verletzte Radfahrerin zu erkundigen oder gegenseitige Daten auszutauschen.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einer Unfallflucht am Montagnachmittag in Pulsnitz. Dort ist gegen 15:20 Uhr eine 57-jährige Radfahrerin gestürzt, nachdem ein VW Golf ihr offenbar die Vorfahrt genommen hatte. Die Geschädigte befuhr die Fabrikstraße, der Golf fuhr auf der kreuzenden Ziegenbalgstraße. Nach dem Zusammenstoß der Fahrzeuge verließ der Pkw unerlaubt die Unfallstelle.

Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich unter 03578 352 – 0 an das Polizeirevier Kamenz oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (su)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Friedliche Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen

Landkreise Görlitz und Bautzen
11. April 2022

Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an mehreren Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Teilweise blieb der Konflikt in Osteuropa nicht unerwähnt.

In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 4.280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent mit starken Kräften einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei, wie auch in den Wochen zuvor, auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.

Dazu erhielten die Einsatzkräfte der Polizeidirektion Görlitz Unterstützung durch Beamte der sächsischen Bereitschaftspolizei.

Görlitz

In Görlitz versammelten sich etwa 490 Personen, um ihrem Unmut über die Corona-Schutzmaßnahmen gemeinsam Ausdruck zu verleihen.

Bautzen

In Bautzen nahmen insgesamt circa 930 Personen an den Versammlungen und einem Aufzug teil.

Weitere Versammlungen und Aufzüge im Direktionsbereich

Versammlungen und Aufzüge mit etwa 400 bis 600 Teilnehmenden fanden zudem in Zittau, Bischofswerda und Löbau statt.

Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellten Einsatzkräfte der Polizei auch in Bernsdorf, Ebersbach/Sa., Kamenz, Radeberg, Großröhrsdorf, Herrnhut, Hoyerswerda, Königsbrück, Neugersdorf, Niesky, Ottendorf-Okrilla, Rothenburg/O.L., Schirgiswalde-Kirschau, Weißwasser und Pulsnitz fest.

Im Ergebnis des Einsatztages stehen 16 angezeigte Verstöße gegen das Versammlungsgesetz. (ks)

Autobahnpolizeirevier

Laster aus dem Verkehr gezogen

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
11.04.2022, 12:15 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Montagmittag einen verkehrsunsicheren Laster auf der A 4 an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf aus dem Verkehr gezogen. Der polnische Iveco-Sattelzug mit Kögel-Auflieger wies zahlreiche Mängel auf. Die Quertraversen der zweiten und dritten Achse waren beidseitig durchgebrochen, im Hauptrahmen befanden sich Risse, die Bremsleitungen waren offenbar unsachgemäß instandgesetzt, die Federböcke der ersten und dritten Achse waren gerissen und die Luftfederbälge an allen drei Achsen beschädigt. Ein hinzugerufener Sachverständiger stufte den Auflieger als komplett verkehrsunsicher ein. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und zeigten Fahrer und Halter an. (ks)

Fünf Lkw-Fahrer ignorieren Überholverbot

BAB 4, beide Fahrtrichtungen
11.04.2022, 12:15 Uhr – 17:45 Uhr

Beamte der Autobahnpolizei haben am Montagnachmittag fünf Lkw-Fahrer erwischt, die Verkehrszeichen für Lkw-Überholverbote auf der A 4 missachtet hatten. Alle Ertappten erhielten entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen. (su)

Autobahn-Blitzer löst 130 mal aus

BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West
11.04.2022, 15:00 Uhr – 20:15 Uhr

130 mal hat am Montagnachmittag der Blitzer der Verkehrspolizeiinspektion auf der A 4 ausgelöst. Dieser überprüfte Fahrzeuge zwischen Salzenforst und Bautzen, wo ein Tempolimit von 120 km/h gilt. In gut fünf Stunden fuhren knapp 3.030 Verkehrsteilnehmer durch die Messstelle, 130 von ihnen zu schnell. 58 Verwarngelder und 72 Bußgeldverfahren werden folgen. Ein Seat und ein Opel waren mit jeweils 168 km/h am schnellsten. Den Verantwortlichen drohen 320 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Zwei Transporter in Bautzen gestohlen

Bautzen, Karl-Liebknecht-Straße
10.04.2022, 19:00 Uhr – 11.04.2022, 05:20 Uhr

Bautzen, Karl-Liebknecht-Straße
10.04.2022, 19:00 Uhr – 11.04.2022, 07:00 Uhr

In Bautzen haben Autodiebe in der Nacht zu Montag gleich zweimal zugeschlagen – beide Male auf der Karl-Liebknecht-Straße. Die Kriminellen stahlen einen weißen Citroen Jumper, beladen mit Baustoffen und Werkzeugen im Wert von rund 10.000 Euro. Der zwei Jahre alte Transporter allein war circa 50.000 Euro wert. Wenige Häuser entfernt verschwand ein weißer Fiat Ducato im Zeitwert von rund 18.000 Euro. Dieser war mit etwa 12.000 Euro teuren Zimmerer-Werkzeugen bestückt.

Beamte des Bautzener Polizeireviers nahmen in beiden Fällen Anzeigen auf und stellten die Transporter in Fahndung. Die Soko Kfz der Kriminalpolizei wird die weiteren Ermittlungen führen. (su)

Mann nach Trunkenheitsfahrt ausfindig gemacht

Bautzen, Schäfferstraße
11.04.2022, 12:40 Uhr

Mit fast zwei Promille ist ein 53-Jähriger am Montag zur Mittagszeit durch Bautzen gefahren. Eine Zeugin an der Schäfferstraße bemerkte den Zustand des Mannes, nachdem dieser aus seinem Citroen gestiegen war. Sie nahm ihm den Autoschlüssel ab und informierte die Polizei, woraufhin der Mann davonlief. Die Beamten trafen ihn an seiner Wohnung in Bautzen an und stellten umgerechnet 1,96 Promille in der Atemluft fest. Ob der Pole tatsächlich mit diesem Alkoholwert am Steuer saß, ist bislang nicht klar. Er gab an, noch nach dem Vorfall Alkohol getrunken zu haben. Zum Nachweis ordneten die Beamten zwei Blutproben an. Sie zogen den Führerschein ein und erstatteten Strafanzeige. (su)

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Radeberg, Schillerstraße/Pillnitzer Straße
11.04.2022, 11:40 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Radeberg sind zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 20-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Schillerstraße, als ihr eine 55-jährige Nissan-Fahrerin von der kreuzenden Pillnitzer Straße aus offenbar die Vorfahrt nahm. Rettungskräfte versorgten die verletzten Frauen. An den Fahrzeugen entstand insgesamt rund 15.000 Euro Schaden, sie wurden abgeschleppt. (su)

Mit 1,8 Promille am Lenkrad

Pulsnitz, Robert-Koch-Straße
12.04.2022, 00:05 Uhr

Ein 49-Jähriger ist in der Nacht zu Dienstag volltrunken durch Pulsnitz gefahren. Eine Polizeistreife kontrollierte den Deutschen auf der Robert-Koch-Straße am Steuer eines Seat. Ein Alkoholtest zeigte umgerechnet 1,8 Promille, was das Ende der Fahrt bedeutete. Die Beamten wiesen eine Blutentnahme an und zogen den Führerschein des Mannes ein. Es folgte eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (su)

Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall

Hoyerswerda, Dresdener Straße
11.04.2022, 11:00 Uhr

Ein Renault-Fahrer und seine Beifahrerin sind am Montagvormittag leicht verletzt worden, als sie bei Hoyerswerda in ein Waldstück abbiegen wollten. Der Unfall ereignete sich auf der B 97 zwischen Bernsdorf und Dörgenhausen, etwa 800 Meter vor dem Abzweig Bröthen. Eine 56-jährige Audi-Fahrerin erkannte den abbremsenden Pkw offenbar zu spät und fuhr auf den Renault auf, der dann ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Es entstand ein Schaden von insgesamt rund 12.500 Euro. (su)

Drei Autofahrer positiv auf Drogen getestet

Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen
11.04.2022, 13.35 Uhr

Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
11.04.2022, 15:30 Uhr

Hoyerswerda, OT Zeißig, Straße zum Industriegelände
11.04.2022, 19:50 Uhr

Am Montag haben Polizisten aus Hoyerswerda gleich drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem Einfluss von Amphetaminen am Steuer saßen.

Der erste Fall ereignete sich zur Mittagszeit in Neuwiese-Bergen, wo die Beamten einen Wildunfall aufnehmen sollten. Ein 39-jähriger Skoda-Fahrer war auf der Strecke nach Geierswalde mit Schwarzwild kollidiert. Ein Drogentest während der Unfallaufnahme verlief positiv.

Das gleiche Ergebnis zeigte ein Test am Nachmittag bei einem 22-jährigen Smart-Fahrer, der auf der Liselotte-Herrmann-Straße in Hoyerswerda unterwegs war. Die Beamten hatten den jungen Mann im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft.

Am Abend kontrollierten Polizisten einen 18-Jährigen in Zeißig. Auch er saß unter Drogeneinfluss hinterm Steuer, als die Polizisten ihn auf der Straße zum Industriegelände zu einer Kontrolle stoppten.

In allen Fällen untersagten die Einsatzkräfte die Weiterfahrt, ordneten Blutuntersuchungen an und zeigten die Ordnungswidrigkeiten an. (su)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Teilediebe hinterlassen großen Schaden

Görlitz, Schlaurother Straße
09.04.2022, 14:15 Uhr – 11.04.2022, 17:30 Uhr

Diebe von Fahrzeugteilen haben am Wochenende eine Firma an der Schlaurother Straße in Görlitz heimgesucht. Auf dem Gelände gerieten drei Transporter – zwei Renault Traffic und ein Renault Master – ins Visier der Kriminellen. Von diesen bauten sie Stoßfänger, Türgriffe, Rückleuchten und Türschlösser im Wert von etwa 2.000 Euro aus und stahlen diese. Der größere Schaden von rund 10.000 Euro entstand der Firma jedoch durch den unsachgemäßen Ausbau der Teile. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der Kriminaldienst in Görlitz führt die weiteren Ermittlungen. (su)

Hochwertige E-Bikes in Großschönau gestohlen

Großschönau, Jonsdorfer Straße
11.04.2022, 21:15 Uhr – 22:15 Uhr

Vor einer Freizeiteinrichtung in Großschönau haben Fahrraddiebe am Montagabend zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Die beiden Räder der Marke Cube im Gesamtwert von rund 5.800 Euro verschwanden aus einem Fahrradständer an der Jonsdorfer Straße. Der Schaden am Schloss betrug etwa 100 Euro. Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland nahm Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall auf und sicherte Spuren. Die Beamten setzten die Räder in Fahndung. (su)

Diebe stehlen Kupfer-Dachrinne

Leutersdorf, OT Hetzwalde, Hetzwalder Ring
11.04.2022, 09:30 Uhr polizeibekannt

Kupfer-Diebe haben auf einem Grundstück im Leutersdorfer Ortsteil Hetzwalde zugeschlagen, wie die Polizei am Montagvormittag erfuhr. Die Unbekannten stahlen ein rund 12 Meter langes Kupferfallrohr mit Bogen. Der Wert wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Zwei Fahrräder gestohlen – Zeugenaufruf

Weißwasser/O.L., Sachsendamm
Tatzeit: 11.04.2022, 15:30 Uhr – 15:45 Uhr

Unbekannte Täter haben am Montagnachmittag zwei Fahrräder an einem Einkaufsmarkt am Sachsendamm in Weißwasser gestohlen. Die Zweiräder waren gesichert und in einem Fahrradständer vor dem Kaufland abgestellt. Das schwarz, grau und grüne Bulls und das schwarze Raymon hatten einen Wert von etwa 1.000 Euro. Die Langfinger entkamen mit den Mountain-Bikes in unbekannte Richtung. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt und sucht nach Zeugen des Vorfalls. Wer kann Hinweise zur Tat oder zum Verbleib der Fahrräder geben? Hinweisen nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)

Auffahrunfall – Verursacher unter Alkoholeinfluss

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße/Rosa-Luxemburg Straße
11.04.2022, 16:00 Uhr

Bei einem Auffahrunfall auf der Bautzener Straße in Weißwasser haben Polizisten des örtlichen Reviers Alkoholeinfluss beim Verursacher festgestellt. Ein 32-jähriger Renault-Lenker hielt an der Kreuzung Rosa-Luxemburg-Straße verkehrsbedingt seinen Traffic. Eine nachfolgende 38-jährige Mazda-Fahrerin bremste rechtzeitig. Ein hinter der Frau fahrender 33-jähriger Seat-Fahrer bemerkte dies offenbar zu spät, fuhr auf den Mazda auf und schob diesen noch auf den Renault. Die Mazda-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Ein Alkoholtest beim dem unfallverursachenden Seat-Fahrer ergab umgerechnet 0,52 Promille. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Der Sachschaden belief sich auf etwa 24.000 Euro. (ks)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: 

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 18 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 232 Leser

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen bei Bluno

12.Juni 2022 | 60 Leser

Nach Unfall bei Niesky schwer verletzt

08.August 2022 | 44 Leser

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15.September 2022 | 122 Leser

Riesa: Anklage gegen 38-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes

13.Mai 2022 | 67 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

08.Dezember 2022 | 18 Leser

VideoNews

Cottbus | "Liebe kennt keine Liga" erstmals im Stadion der Freundschaft u. a. mit Culcha Candela
active
Vom 31.08.23 bis 03.09.23 steigt wieder das große "Liebe kennt keine Liga Open Air" , diesmal erstmals im Stadion der Freundschaft. Live mit dabei sind unter anderem Culcha Candela, Alexander ...Knappe, VIZE, DJ Tim Wild, Bambini Turnier und großem Rahmenprogramm.

Alle Infos:
https://liebe-kennt-keine-liga.de

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Alkoholverbote in der Innenstadt geplant, Polizei & Ordnungsamt in Mischstreifen unterwegs
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
76 LEAG Azubis ausgelernt | 67 Jungfacharbeiter übernommen: "Wir sehen hier eine Zukunft"
active
Ausbildung geschafft für 76 ausgelernte Jungfachkräfte der LEAG. Der größte Ausbildungsbetrieb der Regionhat seine Winterauslerner offiziell ins Berufsleben entlassen. 67 von ihnen sehen ihre Zukunft weiter im Unternehmen und wurden ...auch übernommen👍

"Sie alle sind nicht für die Kohle, sondern für die Industrie ausgebildet worden", sagte Personalvorstand Jörg Waniek mit Blick auf die Zukunft der Lausitz und den Transformationsprozess des Unternehmens.

Die verabschiedeten jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung als Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eisenbahner/in im Betriebsdienst und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement absolviert.🛠️🚆🔌
Für den neuen Ausbildungsstart kommt zudem die Ausbildung als Brunnenbauer hinzu.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere