• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Samstag, 25. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Wohnwagendiebstahl endet mit Festnahme und mehreren beschädigten Fahrzeugen

17:43 Uhr | 20. April 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

Drei kaputte Fahrzeuge und eine Festnahme – Das ist die Bilanz einer Verfolgungsfahrt, welche sich am Montagnachmittag bei Göda, OT Birkau auf der K7258 ereignet hat. Der Dieb hatte daraufhin jedoch mehr als eine Anzeige gegen sich zu laufen.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Besitzer eines Wohnwagens stoppten am Straßenrand in der Nähe von Birkau, um eine Pause einzulegen. Als sie nach einer halben Stunde zum Parkplatz zurückkehrten, war ihr Fahrzeug verschwunden. Sie informierten die Polizei, welche sofort Fahndungsmaßnahmen einleitete. Kurze Zeit später entdeckte eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland den gestohlenen Wagen kurz vor Strahwalde. Er fuhr in Richtung Zittau. Die Polizisten hefteten sich an die Fersen des Diebes. Eine zweite Streife setzte sich vor den Wohnwagen und versuchte, den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser prallte in Großhennersdorf mit hoher Geschwindigkeit gegen das Heck des Streifenwagens. Die Insassen, ein 33-jähriger Polizist und eine 24-jährige Beamtin, erlitten leichte Verletzungen. Anschließend gab der Täter wieder Gas. Als er kurz darauf einen ausgelegten Stop-Stick bemerkte, lenkte er das Fahrzeug nach links von der Straße und fuhr durch einen Graben auf eine Wiese. Die Uniformierten folgten. Schließlich blieb der Gauner stehen, sprang aus dem Wohnwagen und rannte davon. Die Polizisten waren jedoch schneller und nahmen den 40-jährigen Polen vorläufig fest.

Der Mann stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Drogenschnelltest zeigte. Außerdem hatte er Betäubungsmittelutensilien mit verdächtigen Anhaftungen bei sich. Die Polizisten stellten alles sicher. Die beiden Streifenwagen sowie das Wohnmobil kamen an den Haken eines Abschleppers. Der Sachschaden betrug mindestens 17.000 Euro. Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes wird sich weiter mit dem Fall befassen. Über die strafrechtlichen Konsequenzen entscheidet ein Richter vermutlich im Laufe des Dienstags. (al)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Deutlich weniger Teilnehmer bei Demonstrationen

Landkreise Görlitz und Bautzen
18. April 2022

Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an mehreren Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Gegenüber der Vorwoche nahmen jedoch weniger als halb so viele Personen teil. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Teilweise blieb der Konflikt in Osteuropa nicht unerwähnt.

In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Am Montag zuvor lag die Zahl bei rund 4.280.

Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent mit starken Kräften einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei, wie auch in den Wochen zuvor, auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.

Dazu erhielten die Einsatzkräfte der Polizeidirektion Görlitz Unterstützung durch Beamte der sächsischen Bereitschaftspolizei.

Görlitz

In Görlitz versammelten sich etwa 360 Personen. Im Zuge dessen erstattete die Polizei Strafanzeige gegen einen 51-Jährigen, weil dieser am Postplatz aus einer Straßenbahn heraus eine verfassungsfeindliche Geste gegenüber Demonstrations-teilnehmern zeigte.

Bautzen

In Bautzen nahmen insgesamt circa 860 Personen an den Versammlungen und einem Aufzug teil.

Weitere Versammlungen und Aufzüge im Direktionsbereich

Versammlungen und Aufzüge mit etwa 200 bis 300 Teilnehmenden fanden zudem in Bischofswerda und Löbau statt.

Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellten Einsatzkräfte der Polizei auch in Bernsdorf, Ebersbach/Sa., Radeberg, Großröhrsdorf, Herrnhut, Hoyerswerda, Neugersdorf, Niesky, Ottendorf-Okrilla, Rothenburg/O.L., Weißwasser und Pulsnitz fest.

14 Versammlungen waren zuvor nicht angezeigt worden. Die Polizei erstattete entsprechende Strafanzeige im Sinne des Versammlungsgesetztes. (su)

Autobahnpolizeirevier

20 Laster an Feiertagen unerlaubt auf der Autobahn

BAB 4, Dresden – Görlitz, beide Fahrrichtungen
15.04.2022 und 17.04.2022

Autobahnpolizisten haben am Karfreitag und Ostersonntag 20 Lkw gestoppt, die unerlaubt auf der A 4 unterwegs waren. Offenbar wollten sich deren Fahrer einen Wettbewerbsvorteil verschaffen; eine Ausnahmegenehmigung konnte keiner von ihnen vorlegen. Die Beamten belehrten die Verantwortlichen, zeigten die Ordnungswidrigkeiten an und unterbanden die Weiterfahrt auf der Autobahn. (su)

Unfall nach Sekundenschlaf

BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Ohorn
18.04.2022, 23:45 Uhr

Auf der A 4 nahe Ohorn ist in der Nacht zu Dienstag ein 20-jähriger Autofahrer mit der Leitplanke kollidiert. Offenbar war er eingeschlafen, wie erste Ermittlungen ergaben. Trotz Schadens am Vorderrad des Skoda steuerte der Mann den Pkw in Ohorn von der Autobahn, bis er an der Anschlussstelle Burkau erneut auf die A 4 auffuhr. Eine Streife der Bundespolizei wurde stutzig, weil das Auto auffallend langsam und in Schlangenlinien unterwegs war. Bei Uhyst kontrollierten die Beamten den Deutschen und beendeten die Reise vorerst. Autobahnpolizisten übernahmen den Sachverhalt und erstatteten Anzeige wegen Unfallflucht. Der Schaden betrug nach ersten Schätzungen rund 8.300 Euro. (su)

Maroder Lastwagen aus dem Verkehr gezogen

BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
19.04.2022, 11:00 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Dienstagvormittag einen maroden Lastwagen aus dem Verkehr gezogen. Sie stoppten den 25-jährigen Fahrer des DAF mit Auflieger an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf. Für den technischen Zustand seines Gespanns hatte er offenbar wenig Interesse. Der desolate Allgemeinzustand seines Gespanns war jedoch nicht zu übersehen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Bremsscheibe der A-Achse rechts an der Zugmaschine bereits zweimal durchgerissen war. Außerdem waren der Luftkessel und der Energiespeicher durchgerostet. Am Auflieger waren zwei Luftfederbälge undicht und fünf von sechs Stoßdämpfern locker. Ein Sachverständiger stufte die Kombination als erheblich verkehrsunsicher ein. Daher untersagten die Polizisten dem Polen die Weiterfahrt. Der 25-jährige Fahrer und auch der Halter erhielten entsprechende Anzeigen. (al)

Drei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

BAB 4, Görlitz – Dresden, zwischen den Anschlussstellen Bautzen-West und Salzenforst
19.04.2022, 19:45 Uhr

Bei einem Auffahrunfall auf der A 4 am Dienstagabend sind drei Menschen leicht verletzt worden. Ein 24-jähriger Pole fuhr auf ein vorausfahrendes Auto auf, das nahe der Anschlussstelle Salzenforst verkehrsbedingt abbremste. Offenbar führte Unaufmerksamkeit zu dem Unfall, bei dem drei Insassen des vorausfahrenden Fahrzeugs leichte Verletzungen erlitten. Beide Pkw vom Typ Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Schaden betrug rund 15.000 Euro. Kameraden der Feuerwehr entfernten auslaufende Betriebsstoffe und reinigten die Fahrbahn. Etwa zwei Stunden nach dem Unfall rollte der Verkehr in Richtung Dresden wieder uneingeschränkt. (su)

Raser im Visier

BAB 4, Görlitz – Dresden, Parkplatz An der Neiße
19.04.2022, 14:30 Uhr – 19:30 Uhr

Auf der A 4 im Bereich des Parkplatzes An der Neiße in Richtung Dresden ist das Tempolimit mittels mehrerer Verkehrszeichen auf 80 km/h begrenzt. Am Dienstagnachmittag hat der Verkehrsüberwachungsdienst diesen Bereich fünf Stunden lang ins Visier genommen. Von den rund 4.300 Fahrzeugen, die die Lichtschranke passierten, waren 602 zu schnell. 247 Tempoverstöße lagen im Verwarngeldbereich. 355 Fahrer erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle. Schnellster war ein Mercedes mit Gießener Kennzeichen, der mit 137 km/h vom System erfasst wurde. Der Fahrer muss sich auf ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot einstellen. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Jugendlicher tritt Kinder vom Fahrrad – Zeugen gesucht

Lauta, John-Schehr-Straße
13.04.2022, gegen 14:30 Uhr

Ein Jugendlicher hat am Mittwoch, den 13. April 2022, zwei Kinder in Lauta von ihren Fahrrädern getreten. Gegen 14:30 Uhr trafen drei Jungen an der John-Schehr-Straße auf einen Jugendlichen. Alle waren mit Fahrrädern unterwegs. Offenbar gab es dann eine verbale Auseinandersetzung. Daraufhin verfolgte der 17-Jährige eines der Kinder. Auf der Einsteinstraße holte er den Zehnjährigen ein, trat gegen das Zweirad und brachte ihn damit zu Fall. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrrad und seiner Kleidung entstanden Schäden.

Kurz darauf entdeckte der Tatverdächtige einen Freund des Geschädigten auf der Hans-Sachs-Straße. Auch dessen Drahtesel verpasste er einen Tritt. Das Kind stürze und wurde ebenfalls verletzt.

Die Polizei nahm die Ermittlungen aufgrund mehrerer Straftaten auf und sucht nun Zeugen zu den Vorfällen. Ein Ersthelfer kümmerte sich um den auf der Straße liegenden Jungen. Er wird dringend gebeten, sich zu melden. Außerdem fuhr mindestens ein Auto am Ort des Geschehens vorbei. Wer etwas gesehen hat, wendet sich bitte an das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (al)

Einbruch fehlgeschlagen

Neukirch/Lausitz
16.04.2022, 17:00 Uhr – 18.04.2022, 14:30 Uhr

Unbekannte haben zwischen Samstag- und Montagnachmittag versucht in ein Haus in Neukirch einzubrechen. In das Innere des Gebäudes gelangten die Täter jedoch nicht. Zurück blieb ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der zuständige Kriminaldienst wird sich mit dem Fall befassen. (al)

Wohnmobil eingeklemmt

Bautzen, Jan-Skala-Straße
18.04.2022, 16:10 Uhr

In Bautzen hat am Montagnachmittag ein 83-Jähriger offenbar die Kontrolle über sein Auto verloren. Der Suzuki kam von der Jan-Skala-Straße ab und stieß gegen ein parkendes Wohnmobil, das wiederum auf ein abgestelltes Auto geschoben wurde. Der Fahrer kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Schaden: rund 5.500 Euro. (su)

Betrunken durch Putzkau gefahren

Schmölln-Putzkau, OT Putzkau, Ottendorfer Straße
18.04.2022, 22:30 Uhr

Ein 31-jähriger Skoda-Fahrer ist am späten Montagabend betrunken in Putzkau unterwegs gewesen. Eine Polizeistreife stoppte das Auto auf der Ottendorfer Straße und ließ den Deutschen pusten. Der Test zeigte über 1,6 Promille an, was das Ende der Reise bedeutete. Die Beamten zogen den Führerschein ein, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige. (su)

Autofahrer gibt nach Unfall Gas

Ottendorf-Okrilla, OT Hermsdorf, Medinger Straße
18.04.2022, 13:25 Uhr

Zu einer Unfallflucht ist es am Montagnachmittag in Hermsdorf gekommen. Ein Hyundai-Fahrer war auf der Medinger Straße unterwegs, wo es zur seitlichen Berührung mit einem entgegenkommenden Auto kam. Es soll sich um eine weiße Limousine mit Dresdener Kennzeichen gehandelt haben. Beide Fahrer hielten kurz nach dem Vorfall an, dann gab der Fahrer des weißen Pkw jedoch Gas. An dem Hyundai entstand Schaden in dreistelliger Höhe. Die Polizei ermittelt unterdessen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (su)

Alkohol und Drogen am Steuer

Haselbachtal, Hauptstraße
18.04.2022, 21:45 Uhr

Steina, Kamenzer Straße
18.04.2022, 22:50 Uhr

Polizisten des Reviers Kamenz haben am späten Montagabend zwei Autofahrer gestoppt, die nicht mehr fahrtüchtig waren. Auf der Hauptstraße in Haselbachtal stellten die Beamten bei einem 24-jährigen VW-Fahrer umgerechnet 0,7 Promille Alkohol in der Atemluft fest. In Steina schlug ein Drogentest bei einem 50-Jährigen in einem Seat auf Amphetamine an. In beiden Fällen verboten die Polizisten die Weiterfahrt und leiteten Bußgeldverfahren ein. Der 50-Jährige musste zudem eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. (su)

Moped gestohlen und wieder aufgetaucht

Hoyerswerda, OT Zeißig, Nieskyer Straße
17.04.2022, 22:00 Uhr – 18.04.2022, 06:00 Uhr

Ein Moped ist in der Nacht zu Montag von der Nieskyer Straße in Zeißig verschwunden. Das weiße Kleinkraftrad von Generic hatte einen Wert von circa 1.300 Euro. Am Montagvormittag fand ein Bürger das Diebesgut beschädigt in einem nahegelegenen Freizeitkomplex. Der Schaden am Fahrzeug belief sich auf rund 500 Euro. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (al)

Betrunken und mit vermutlich gefälschtem Führerschein

Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
19.04.2022, 00:30 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben in der Nacht zu Dienstag einen Hyundai auf der Liselotte-Herrmann-Straße in Hoyerswerda gestoppt und kontrolliert. Der 30-jährige Fahrzeugführer zeigte den Ordnungshütern seinen georgischen Führerschein vor, die diesen etwas näher unter die Lupe nahmen. Dabei fanden sie heraus, dass das Dokument Fälschungsmerkmale aufwies, so dass der Betroffene diesen erst einmal nicht zurückerhielt. Außerdem hatte der Georgier offensichtlich vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert. Mit Hilfe eines Atemalkoholtests ermittelten die Polizisten einen Wert von umgerechnet 1,68 Promille. Der Mann musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und wird sich nun wegen der festgestellten Verstöße zu verantworten haben. (al)

Mit Wildschweinen kollidiert

Bernsdorf, S 92 in Richtung Wiednitz
19.04.2022, 01:10 Uhr

Eine die S 92 querende Wildschweinrotte hat am frühen Dienstagmorgen einen Unfall ausgelöst. Ein 55-jähriger VW-Fahrer war auf der Staatsstraße von Bernsdorf in Richtung Wiednitz unterwegs, als die Schwarzkittel plötzlich vor seinem Fahrzeug auftauchten. Der Mann konnte einen Zusammenprall mit mehreren Tieren offensichtlich nicht mehr verhindern. Zwei Frischlinge aus der Rotte überstanden den Crash nicht. Glücklicherweise blieb der Fahrzeugführer unverletzt, der Blechschaden im Frontbereich des Caddy wurde auf circa 3.000 Euro geschätzt. (al)

Zwei Blaufahrer gestoppt

Neukirch/Lausitz, Dammweg
19.04.2022, 16:00 Uhr

Mit über zwei Promille ist ein 40-Jähriger mit seinem Fahrrad am Dienstagnachmittag durch Neukirch gefahren. Am Dammweg stoppte ihn eine Streife und beendete die unsichere Fahrt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,32 Promille. Der Deutsche musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Bischofswerda, Bautzener Straße
19.04.2022, 22:30 Uhr

Gegen die 0,5-Promille-Grenze hat am Dienstagabend eine 37-Jährige in Bischofswerda verstoßen. Polizisten hielten sie mit ihrem VW an der Bautzener Straße an. Ein Test zeigte umgerechnet 0,76 Promille an. Die Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)

Bäume aus Waldgrundstück gestohlen

Sohland an der Spree, Ellersdorfer Straße
19.03.2022 – 19.04.2022, 17:10 Uhr

Auf einem Waldgrundstück in Sohland haben Unbekannte in den vergangenen Wochen fünf Bäume gestohlen. Fünf weitere zersägten die Täter auf dem Areal an der Ellersdorfer Straße zum späteren Abtransport. Der Diebstahlschaden betrug etwa 1.100 Euro. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (su)

Unfall mit hohem Sachschaden

Großröhrsdorf, OT Bretnig, Gewerbering/Zur Aue
19.04.2022, 10:15 Uhr

Dienstagvormittag hat sich im Gewerbegebiet in Bretnig-Ohorn ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 69-Jähriger befuhr mit seinem Skoda die Straße Zur Aue in Richtung Bretnig. Im Einmündungsbereich Gewerbering Süd hatte er die Absicht zu wenden. Dabei übersah er vermutlich einen VW Sharan und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde auf rund 15.000 Euro geschätzt. Beide Autos mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. (al)

Lack zerkratzt

Kamenz, Werner-Reif-Straße
19.04.2022, 14:45 Uhr – 15:45 Uhr

Einen fast drei Meter langen Lackkratzer haben Kriminelle an einem Opel in Kamenz hinterlassen. Der Astra parkte an der Werner-Reif-Straße, als die Kriminellen am Dienstagnachmittag an dem Pkw zugange waren. Es entstand rund 5.000 Euro Schaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)

Gestohlener Roller aufgefunden

Hoyerswerda, Claus-v.-Stauffenberg-Straße
17.04.2022, 18:30 Uhr – 18.04.2022, 07:00 Uhr

Hoyerswerda, Kastanienweg/Bereich Hochgaragen
19.04.2022, 17:15 Uhr

Ein am Sonntag als gestohlen gemeldeter Roller der Marke Kwang Yang ist am Dienstag wieder aufgetaucht. Der Eigentümer des Gefährts hatte den Diebstahl seines Rollers am Sonntagmorgen bemerkt und die Polizei darüber informiert. Unbekannte hatten das Kleinkraftrad an der Claus-v.-Stauffenberg-Straße mitgehen lassen.

Am späten Dienstagnachmittag teilte dann ein Zeuge der Polizei mit, dass dieser in einem Regenwassersammelloch im Bereich der Hochgaragen am Kastanienweg einen offensichtlich gestohlenen Roller gefunden hat. Als Beamte des örtlichen Reviers zum Fundort kamen, stellten sie fest, dass es sich um das gestohlene Moped handelte. Die Uniformierten stellten das Zweirad sicher. Der Eigentümer kann dieses demnächst wieder in Empfang nehmen. (al)

Mehrere Unfälle am Dienstag

Bernsdorf, Wiesen-/Ernst-Thälmann-Straße
19.04.2022, 17:25 Uhr

Offenbar aufgrund der Nutzung eines Mobiltelefons ist am Dienstagnachmittag ein 47-Jähriger vom Verkehrsgeschehen abgelenkt worden und hat einen Unfall verursacht. Der Mann war mit seinem Fiat auf der Ernst-Thälmann-Straße in Bernsdorf unterwegs. Dabei war er mit seinem Handy beschäftigt und bemerkte vermutlich deshalb nicht, dass der vor ihm befindliche 34-jährige Fahrer eines Kia nach links abbiegen wollte und anhielt. Der Fiat-Fahrer fuhr auf den Kia auf und verletzte sich dabei. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt circa 15.000 Euro.

Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße
19.04.2022, 19:05 Uhr

Eine Streifenwagenbesatzung ist am Dienstagabend zufällig zu einem Verkehrsunfall auf der Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf hinzugekommen. Hier war ein 54-Jähriger mit einem Tesla in Richtung Dresden unterwegs und kam aus bislang nicht bekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß zunächst gegen ein Verkehrszeichen und touchierte dann einen Baum. Glücklicherweise blieb der Fahrzeugführer unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug, dem Verkehrsschild sowie dem Baum wurde auf circa 20.000 Euro geschätzt. (al)

Fuchs mit Beute überfahren

Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, B 97
19.04.2022, 20:50 Uhr

Ein Hühnerdieb hat seinen Beutezug am Dienstagabend nicht überlebt. Ein 39-Jähriger war mit seinem Touran auf der B 97 von Schwarzkollm in Richtung Bernsdorf unterwegs, als plötzlich ein Fuchs von links nach rechts über die Fahrbahn lief. Der VW kollidierte mit dem Tier, welches am Unfallort verendete. Der Fuchs hatte offensichtlich kurz zuvor Beute gemacht, denn er hatte noch ein Huhn im Fang. Durch den Zusammenprall entstand Sachschaden am Fahrzeug von rund 500 Euro. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Dieseldiebstahl

Kind geschlagen und erpresst – Zeugen gesucht

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
14.04.2022, gegen 11:45 Uhr

Ein bislang Unbekannter hat am Donnerstag, den 14. April 2022, einen Jungen in Weißwasser geschlagen und erpresst. Der Neunjährige traf gegen 11:45 Uhr an der Bautzener Straße in Höhe der evangelischen Kirche auf einen Jugendlichen. Dieser fragte das Kind, ob es Geld bei sich hatte. Als der Junge verneinte, erhielt er einen Schlag ins Gesicht. Danach forderte der Täter den Geschädigten auf, beim nächsten Mal zehn Euro mitzubringen und schlug ihn wieder. Daraufhin griff sich der Angreifer einen Stock. Der Junge flüchtete in Richtung Geschwister-Scholl-Schule, wurde jedoch von dem Jugendlichen eingeholt und zum dritten Mal ins Gesicht geschlagen.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

– 13 bis 14 Jahre alt
– schwarz bekleidet
– braune kurze Haare
– karierter bunter Rucksack

Er war in Begleitung eines weiteren Jugendlichen, welcher sich nicht an der Tat beteiligte, jedoch dabei stand und lachte. Eine genaue Beschreibung zu diesem lag nicht vor. Er hatte jedoch offenbar ein auffallend schmales, spitzes Gesicht.

Der örtliche Kriminaldienst nahm die Ermittlungen aufgrund der räuberischen Erpressung auf und sucht Zeugen. Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zu den Jugendlichen machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Görlitz, OT Hagenwerder, B 99
14.04.2022, 15:45 Uhr – 19.04.2022, 07:30 Uhr

Unbekannte Diebe haben über das Osterwochenende an der B 99 in Hagenwerder ihr Unwesen getrieben. Die Täter entwendeten insgesamt 350 Liter Diesel aus zwei Baumaschinen. Sie brachen die Tanks auf und zapften aus einem Bagger etwa 250 Liter und aus einem Radlader rund 100 Liter Kraftstoff ab. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des örtlichen Reviers. (al)

Reifen zerstochen und Haus beschmiert

Quitzdorf am See, OT Steinölsa
Niesky, Kollmer Straße
17.04.2022, 20:00 Uhr – 18.04.2022, 08:15 Uhr

Unbekannte Vandalen haben in der Nacht zu Montag im Revierbereich Görlitz ihr Unwesen getrieben. In Steinölsa beschmierten sie eine Fassade sowie die Haustür mit schwarzer Farbe und beschädigten mehrere Autoreifen. Der Schaden wurde auf etwa 10.500 Euro geschätzt. In Niesky traf es drei Fahrzeuge. Die Täter zerstachen jeweils alle vier Reifen. Hier betrug der Schaden rund 800 Euro. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers übernahm die Ermittlungen. (al)

Fahrraddiebe in Görlitz unterwegs

Görlitz, Bautzener Straße
17.04.2022, 20:00 Uhr – 18.04.2022, 07:00 Uhr

Görlitz, Hartmannstraße
17.04.2022, 19:00 Uhr – 18.04.2022, 10:45 Uhr

In der Nacht zu Ostermontag sind in Görlitz Fahrraddiebe aktiv gewesen. So stahlen die Unbekannten an der Bautzener Straße ein rund 400 Euro teures Rad aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses. In derselben Nacht verschwanden an der Hartmannstraße das Vorderrad eines Kinderfahrrades aus dem Hausflur sowie ein Fahrrad aus dem Hinterhof. Der Diebstahlschaden betrug hier circa 150 Euro. Beamte des Polizeireviers Görlitz übernahmen die Ermittlungen. (su)

E-Bike verschwunden

Großschönau, Jonsdorfer Straße
17.04.2022, 21:00 Uhr – 18.04.2022, 08:00 Uhr

Von der Jonsdorfer Straße in Großschönau ist in der Nacht zu Montag ein E-Bike verschwunden. Das schwarze Cube hatte einen Wert von circa 2.800 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und schrieb das Pedelec zur Fahndung aus. Die Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst. (al)

Einbruch gescheitert

Weißwasser/O.L., Straße des Friedens
18.04.2022, 19:00 Uhr – 19.04.2022, 08:00 Uhr

Ein Einbruch ist in der Nacht zu Dienstag in Weißwasser gescheitert. Die unbekannten Täter hatten es auf ein Geschäft an der Straße des Friedens abgesehen. Ein Eindringen in das Gebäude gelang jedoch nicht. Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (al)

Grundstücksmauer mit verbotenem Symbol beschmiert

Reichenbach/O.L., Weißenberger Straße
14.04.2022, 18:00 Uhr – 16.04.2022, 12:00 Uhr
19.04.2022, 11:25 Uhr polizeibekannt

Mit grüner Farbe haben Unbekannte am Osterwochenende eine Grundstücksmauer an der Weißenberger Straße in Reichenbach beschmiert. Das verfassungsfeindliche Symbol hatte einen Durchmesser von etwa 45 Zentimetern. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. (su)

Hündin unternimmt Zugfahrt

Radeberg, Lessingstraße
19.04.2022, 11:30 Uhr

Am Dienstagmittag hat eine entlaufene Hündin einen kleinen Ausflug per Zug unternommen. Der besorgte Besitzer meldete dem Polizeirevier Kamenz, dass seine Labradorhündin Luna entlaufen war und die bisherige Suche erfolglos verlief. Kurze Zeit später meldete sich bereits die Bundespolizei bei den Kollegen in Kamenz. Eine Zugbegleiterin hatte die blinde Passagierin im Zug entdeckt und an die Bundespolizei Ebersbach übergeben. Offenbar war sie in Radeberg zugestiegen. Der Hundehalter konnte schnell bestätigen, dass es sich dabei um die vermisste Hündin handelte. Wenig später war Luna wieder mit ihrer Familie vereint. Einen Fahrschein musste sie ausnahmsweise nicht nachlösen. (al)

Ladendieb verfolgt – Zeugen und Verfolger gesucht

Görlitz, Christoph-Lüders-Straße
19.04.2022, 18:35 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Ladendiebstahl vom Dienstagabend an der Christoph-Lüders-Straße in Görlitz. Ein unbekannter Mann mit grauem Kapuzenpullover entwendete vermutlich Schnapsflaschen aus dem dortigen Supermarkt. Er verstaute sie in einem Beutel und flüchtete ohne zu bezahlen durch den Kassenbereich. Ein augenscheinlich unbeteiligter Mann verfolgte den Täter. Was der Dieb erbeutete ist bislang nicht bekannt. Der Verfolger sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Kriminelle zerschneiden Kabel für Mobilfunk

Zittau, Chopinstraße
16.04.2022, 23:40 Uhr – 23:50 Uhr
19.04.2022, 10:30 Uhr

In der Nacht zu Sonntag haben sich Kriminelle an einer Mobilfunkanlage in Zittau zu schaffen gemacht. Auf dem Areal an der Chopinstraße durchtrennten sie Kabel, teilweise in vier Meter Höhe. Die Anlage funktionierte danach nicht mehr. Der Schaden betrug rund 20.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahmen die Ermittlungen. (su)

Blumenkasten angebrannt

Zittau, Schillerstraße
19.04.2022, 02:00 Uhr – 03:00 Uhr
19.04.2022, 17:40 Uhr polizeibekannt

In Zittau hat es in der Nacht zu Dienstag auf einem Balkon an der Schillerstraße gebrannt. Auf bislang unbekannte Weise ging ein Blumenkasten des 33-jährigen Mieters in Flammen auf, wobei auch die Fassade des Balkons und ein Blumenkasten am darunterliegenden Balkon beschädigt wurden. Der Schaden betrug etwa 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen wegen Brandstiftung. (su)

Ehrliche Finderin bringt Geldbörse zur Polizei

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
19.04.2022, 17:40 Uhr

Eine Frau ist am Dienstag bei der Polizei erschienen, um eine von ihr gefundene Geldbörse abzugeben. Sie entdeckte das Portmonee in einem Einkaufsmarkt am Kamenzer Bogen. Beamte des örtlichen Reviers machten die Eigentümerin ausfindig und informierten sie über den Fund. Diese traf kurze Zeit später im Revier ein, um ihre Börse erleichtert in Empfang zu nehmen. Offenbar fehlte nichts. Die Polizei sowie die Geschädigte bedanken sich bei der ehrlichen Finderin. (al)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 18 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 232 Leser

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen bei Bluno

12.Juni 2022 | 60 Leser

Nach Unfall bei Niesky schwer verletzt

08.August 2022 | 44 Leser

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15.September 2022 | 122 Leser

Riesa: Anklage gegen 38-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes

13.Mai 2022 | 67 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

08.Dezember 2022 | 18 Leser

VideoNews

Cottbus | "Liebe kennt keine Liga" erstmals im Stadion der Freundschaft u. a. mit Culcha Candela
active
Vom 31.08.23 bis 03.09.23 steigt wieder das große "Liebe kennt keine Liga Open Air" , diesmal erstmals im Stadion der Freundschaft. Live mit dabei sind unter anderem Culcha Candela, Alexander ...Knappe, VIZE, DJ Tim Wild, Bambini Turnier und großem Rahmenprogramm.

Alle Infos:
https://liebe-kennt-keine-liga.de

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Alkoholverbote in der Innenstadt geplant, Polizei & Ordnungsamt in Mischstreifen unterwegs
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
76 LEAG Azubis ausgelernt | 67 Jungfacharbeiter übernommen: "Wir sehen hier eine Zukunft"
active
Ausbildung geschafft für 76 ausgelernte Jungfachkräfte der LEAG. Der größte Ausbildungsbetrieb der Regionhat seine Winterauslerner offiziell ins Berufsleben entlassen. 67 von ihnen sehen ihre Zukunft weiter im Unternehmen und wurden ...auch übernommen👍

"Sie alle sind nicht für die Kohle, sondern für die Industrie ausgebildet worden", sagte Personalvorstand Jörg Waniek mit Blick auf die Zukunft der Lausitz und den Transformationsprozess des Unternehmens.

Die verabschiedeten jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung als Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eisenbahner/in im Betriebsdienst und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement absolviert.🛠️🚆🔌
Für den neuen Ausbildungsstart kommt zudem die Ausbildung als Brunnenbauer hinzu.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere