• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Dienstag, 21. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Auto aus Krauschwitz geht zweimal in Flammen auf

15:33 Uhr | 22. April 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

In Krauschwitz hat am Donnerstag ein Auto nach einem technischen Defekt Feuer gefangen. Auf der Ladefläche des Abschleppdienstes ging der Wagen später erneut in Flammen auf.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Brand Nummer eins ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf der Muskauer Straße in Krauschwitz. Dort gelang es dem Besitzer noch, die Flammen am Motorraum seines BMW selbst zu löschen. Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krauschwitz rückten wieder ab. Am späten Abend entzündete sich das Auto offenbar erneut, als es auf der B 156 in Niedergurig auf dem Anhänger eines Abschleppdienstes stand. Dem Mitarbeiter gelang es noch, den Hänger vom Zugfahrzeug zu lösen, bevor dieser mit dem BMW vollends in Flammen aufging. Durch das Feuer wurde auch der Asphalt der Fahrbahn in Mitleidenschaft gezogen. Die Straßenmeisterei sicherte die Gefahrenstelle; vorübergehend kam es zu einer halbseitigen Sperrung. Neben Kameraden der Feuerwehr beseitigte eine Firma eine mehrere Hundert Meter lange Spur von Betriebsflüssigkeiten. Erste Schätzungen beziffern den Sachschaden mit rund 25.000 Euro. (su)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Autobahnpolizeirevier

Lkw mit defekten Bremsen muss stehenbleiben

BAB 4, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
21.04.2022, 17:35 Uhr

Für einen Lastwagen aus Polen war am Donnerstagabend nach einer Kontrolle auf der A 4 die Fahrt vorbei. Beamte zogen den Lkw an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf von der Autobahn und nahmen vor allem den technischen Zustand des Sattelzuges unter die Lupe. Ein Test der Bremsen des Anhängers zeigte, dass diese in desolatem Zustand waren, was auch ein Sachverständiger bestätigte. Autobahnpolizisten untersagten dem 54-jährigen Polen die Weiterfahrt und zeigten die Ordnungswidrigkeit an. (su)

Bastler-Coupé darf nicht weiterfahren

BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Ottendorf-Okrilla
21.04.2022, 23:50 Uhr

Autobahnpolizisten ist bei einer nächtlichen Streife auf der A 4 ein Sport-Coupé aufgefallen, das augenscheinlich umgebaut worden war. Die Beamten kontrollierten den Toyota GT8 bei Ottendorf-Okrilla. Dabei stellte sich heraus, dass der 24-jährige Fahrer beträchtliche Änderungen am Fahrwerk und der Abgasanlage vorgenommen hatte. Die angebrachten Reifen waren für das Auto nicht zulässig. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und zeigten die Ordnungswidrigkeiten an. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Kennzeichen gestohlen

Königsbrück, Bergstraße
20.04.2022, 17:00 Uhr – 21.04.2022, 05:40 Uhr

Großröhrsdorf, OT Bretnig, Am Klinkenplatz
20.04.2022, 13:00 Uhr – 21.04.2022, 06:00 Uhr

Im Bereich des Polizeireviers Kamenz haben Kennzeichen-Diebe drei Mal zugeschlagen. Die Unbekannten stahlen in der Nacht zu Sonntag beide Tafeln an einem Skoda, der an der Bergstraße in Königsbrück stand. Am Klinkenplatz in Bretnig verschwanden in derselben Nacht von zwei Citroen jeweils beide Kennzeichentafeln. Der Kriminaldienst in Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)

Bürgerpolizisten stellen Polizeiberuf vor

Königswartha, Neudorfer Straße
21.04.2022, 09:30 Uhr – 11:30 Uhr

In einem Hort in Königswartha ist am Donnerstag die Polizei zu Besuch gewesen. Zwei Bürgerpolizisten nahmen sich 40 Grundschulkindern an und sprachen über die Aufgaben der Polizei. Dabei konnten die Steppkes auf Tuchfühlung mit der Ausrüstung der Beamten gehen und einen Blick in den Streifenwagen werfen. (su)

Opel fährt Schlangenlinien – Zeugen gesucht

S 177 und S 181 zwischen Schönfeld-Weißig und Radeberg
21.04.2022, 11:15 Uhr – 11:45 Uhr

Die Polizei in Kamenz bittet um Zeugenhinweise zu einem Vorfall auf der Landstraße zwischen Dresden und Radeberg am Donnerstagvormittag.

Ein grauer Opel Corsa soll Schlangenlinien gefahren und mehrmals auf die Gegenfahrspur und in das Bankett abgekommen sein. Zudem soll das Auto mehrmals ohne ersichtlichen Grund stark gebremst und beschleunigt haben.

Nach bisherigen Ermittlungen ereignete sich der Vorfall zwischen 11:15 Uhr – 11:45 Uhr auf folgender Strecke: Schönfeld-Weißig, S 177 in Richtung Radeberg, weiter über S 181 bis Radeberg.

Der Kriminaldienst in Kamenz übernahm die Ermittlungen. Zeugen, die Angaben zum Fahrer, der Fahrweise oder gefährdeten Personen machen können, werden gebeten, sich unter 03579 352 0 zu melden. (su)

Diebin greift in die Kasse

Hoyerswerda, Bautzener Allee
21.04.2022, 13:45 Uhr

In einem Geschäft an der Bautzener Allee in Hoyerswerda hat eine Diebin fast 500 Euro Bargeld erbeutet. Bei dem Vorfall am Donnerstagnachmittag verhielt sich die Frau zunächst völlig normal, bis sie zum Bezahlen an die Kasse kam. Als diese geöffnet wurde, griff die Diebin unvermittelt zu und flüchtete mit Scheinen und Münzen aus dem Geschäft. Die Tatverdächtige soll zwischen 40 und 50 Jahre alt sowie groß und schlank gewesen sein und lange, schwarze Haare getragen haben. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen. (su)

Beifahrer hat Drogen dabei

Sohland an der Spree, Schluckenauer Straße
21.04.2022, 13:45 Uhr

Eine Verkehrskontrolle an der Schluckenauer Straße in Sohland hat am Donnerstagnachmittag zu einem Drogenfund geführt. In einem Auto fanden Polizisten fast 50 Gramm Cannabis im Rucksack des 36-jährigen Beifahrers. Der Tscheche erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Beamten stellten die Drogen sicher. (su)

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Sohland an der Spree, Bautzener Straße/Spreetalstraße
21.04.2022, 14:25 Uhr

Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Sohland schwer verletzt worden. Der 81-Jährige fuhr mit dem E-Bike auf dem Rad- und Gehweg der Spreetalstraße. Eine Autofahrerin übersah den Senior offenbar, als sie von der Spreetalstraße nach rechts auf die Bautzener Straße abbog. Rettungskräfte kümmerten sich um den Schwerverletzten. Die 71-Jährige am Steuer des BMW blieb unbeschadet. Bei dem Unfall entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden in dreistelliger Höhe an den Fahrzeugen. (su)

Lagerhalle in Flammen: Mehrere Fahrzeuge ausgebrannt

Hoyerswerda, Lisa-Meitner-Straße
22.04.2022, 03:00 Uhr

Aus bislang nicht bekannter Ursache ist es in der Nacht zu Freitag zu einem Brand in einer Lagerhalle in Hoyerswerda gekommen. Dabei wurden nach derzeitigem Kenntnisstand mehrere Fahrzeuge komplett zerstört, darunter zwei Wohnmobile. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor; allein der Wert der zerstörten Fahrzeuge belief sich auf über 60.000 Euro. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Während der Löscharbeiten störte ein 46-Jähriger die Arbeiten der Feuerwehr, sodass die Polizei ihn vorübergehend fixieren musste, auch zu seinem eigenen Schutz. Wie sich zeigte, war der Mann mit umgerechnet 1,64 Promille erheblich alkoholisiert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda übernahm unterdessen die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache. (su)

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Kupferdiebe plündern Tagebau

Mühlrose, Tagebau Nochten
20.04.2022 – 21.04.2022, 07:25 Uhr

Im Tagebau Nochten bei Mühlrose haben Diebe etwa 250 Meter Kupferkabel gestohlen. Das Buntmetall aus einer sogenannten Tagesanlage hatte einen Wert von rund 12.000 Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens lagen nicht vor. Der Kriminaldienst in Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

Diebe stehlen Akkus von Baustellenampel

Markersdorf, Schenkhäuser
20.04.2022, 18:00 Uhr – 21.04.2022, 08:10 Uhr

Diebe haben sich in der Nacht zu Donnerstag auf einer Baustelle an der S 111 in Markersdorf herumgetrieben. Dort brachen sie gewaltsam den Stromkasten einer Baustellenampel auf und stahlen daraus einen Akku. Dieser hatte einen Wert von rund 1.000 Euro. Es entstand ein Schaden von circa 30 Euro. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (al)

Mehrere Gartenlauben aufgebrochen

Zittau, Pescheckstraße
20.04.2022, 15:30 Uhr – 21.04.2022, 11:30 Uhr

Einbrecher haben in der Nacht zu Donnerstag eine Kleingartenanlage in Zittau heimgesucht. In der Sparte an der Pescheckstraße brachen die Unbekannten drei Geräteschuppen auf und stahlen Elektrowerkzeuge im Wert von circa 750 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 120 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Betrunken unterwegs

Görlitz, Goethestraße
21.04.2022, 15:15 Uhr

Ein Hinweis aus der Bevölkerung hat Beamte am Donnerstagnachmittag zu einem Parkplatz an der Goethestraße in Görlitz geführt. Dort sollte in einem BMW eine betrunkene Fahrerin sitzen. Bei der Kontrolle der 40-Jährigen stellten die Beamten tatsächlich Alkoholgeruch fest. Ein Test lieferte einen Wert von umgerechnet 2,86 Promille. Die Frau musste mit zur Blutentnahme. Sie wird sich nun wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben. (al)

Teures Kinderfahrrad geklaut

Zittau, Lisa-Tetzner-Straße
21.04.2022, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr

Diebe haben in Zittau ein rund 800 Euro teures Kinderfahrrad gestohlen. Das Cube verschwand am Donnerstagnachmittag von einem Grundstück an der Lisa-Tetzner-Straße. Polizisten des örtlichen Reviers nahmen die Anzeige auf und schrieben das Rad zur Fahndung aus. (su)

Von der Straße abgekommen…

Markersdorf, OT Friedersdorf, S 111
21.04.2022, 17:40 Uhr

…ist ein 22-jähriger Pkw-Fahrer am frühen Donnerstagabend in Friedersdorf. Er befuhr die S 111 von Gersdorf in Richtung Kunnerwitz. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seinen Daimler Chrysler. Er erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von rund 3.500 Euro. (al)

Gerüst-Teile gestohlen

Boxberg/O.L., Am Kraftwerk
18.04.2022 – 21.04.2022

In Boxberg sind Diebe in den vergangenen Tagen in eine Firma Am Kraftwerk eingedrungen. Die Unbekannten stahlen fast 100 Holzbohlen für Baugerüste im Wert von mehr als 7.000 Euro. Zur Höhe des Sachschadens lagen noch keine Angaben vor. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

Schwerer Unfall bei Oßling. 27-Jähriger gegen Baum geprallt

27.Juni 2022 | 163 Leser

Kind in Rietschen nach Unfall schwer verletzt

31.Juli 2022 | 58 Leser

Radfahrer nach Sturz in Leutersdorf gestorben. Zeugen gesucht!

30.Mai 2022 | 97 Leser

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15.September 2022 | 122 Leser

VideoNews

zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere