• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft

15:21 Uhr | 27. April 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch hatte sich die Polizeidirektion Görlitz mit insgesamt 400 Beamten zur Aufgabe gesetzt, der grenzüberschreitenden Kriminalität den Kampf anzusagen. Hierbei wurden allerlei Verstöße aufgedeckt und sogar ein Vollstreckungshaftbefehl durchgesetzt.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Görlitz
26.04.2022, 21:00 Uhr – 27.04.2022, 04:00 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch haben zahlreiche Polizisten entlang der deutsch-polnischen Grenze die grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft. Unterstützung erhielten die Beamten der Polizeidirektion Görlitz durch Kräfte der Bereitschaftspolizei und des Polizeiverwaltungsamtes. Auch ein Polizeihubschrauber überwachte die Maßnahmen aus der Luft. Insgesamt befanden sich etwa 200 Ordnungshüter im Einsatz.

Im gesamten Einsatzraum betrieben die Einsatzkräfte unregelmäßig wechselnde Kontrollstellen. Der Schwerpunkt lag dabei im Bereich der Bundesautobahn 4 auf dem Parkplatz An der Neiße in Fahrtrichtung Polen. An den drei vorgelagerten Anschlussstellen erfolgten weitere stationäre Kontrollen. Intensive Kontrollen fanden außerdem in den Revierbereichen Görlitz und Weißwasser statt. Während der Einsatzmaßnahmen kontrollierten die Beamten insgesamt fast 1.000 Personen und etwa 500 Fahrzeuge.

Fahndung im Bereich der BAB 4

Im Rahmen des Fahndungseinsatzes kontrollierten Uniformierte des Verkehrsüberwachungsdienstes den gewerblichen Güter- und Personenverkehr und führten eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei der Messung stellten sie 66 Ordnungswidrigkeiten fest und ahndeten diese. Der höchste gemessene Wert lag – bei erlaubten 80 km/h – bei 120 km/h. Insgesamt fuhren etwa 1.350 Fahrzeuge durch die Messstelle.

Noch vor Mitternacht fiel ein Drogentest bei einem 21-jährigen deutschen Fahrzeugführer im Bereich der Amphetamine positiv aus. Es folgten Blutentnahme, Untersagung der Weiterfahrt und eine Anzeige.

Etwas später fiel ein Test bei einem 30-jährigen Polen ebenfalls positiv auf Amphetamine aus. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Fahnder eine geringe Menge Betäubungsmittel in der Mittelkonsole und stellten diese sicher. Ein 36-jähriger Beifahrer und Landsmann führte ein Butterflymesser mit sich. Auch das behielten die Beamten ein und fertigten entsprechende Anzeigen.

Um kurz nach Mitternacht stellten die Ordnungshüter eine 43-jährige Georgierin fest. Da ihr Visum abgelaufen war, hielt sie sich illegal im Bundesgebiet auf. Anzeige und Ausweisung folgten.

Etwas später ging den Fahndern ein 42-jähriger Pole ins Netz. Gegen ihn bestand ein Vollstreckungshaftbefehl. Nach Bezahlung des offenen Betrages durfte der Gesuchte seinen Weg fortsetzen.

Zeitgleich stellten die Gesetzeshüter eine 37-jährige Deutsche fest. Die Frau war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Nach Ausstellung einer Zustellungsvollmacht durfte die Gesuchte gehen.

Fahndung im Bereich des Polizeirevieres Weißwasser

Noch vor Mitternacht kontrollierten die Beamten einen 57-jährigen Fußgänger. Der Deutsche verbarg ein Überraschungs-Ei, in welchem die Polizisten eine geringe Menge Cannabis fanden und sicherstellten. Es folgte eine Strafanzeige.

Fahndung im Bereich des Polizeirevieres Görlitz

Am Abend unterstützten die Einsatzkräfte Beamte des örtlichen Reviers bei der Gewahrsamnahme eines 36-jährigen Deutschen. Dieser befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Der Mann leistete Widerstand, die Beamten wendeten unmittelbarer Zwang an und brachten ihn in ein Krankenhaus.

Etwas später fanden die Uniformierten bei einem 15-jährigen Libyer ein Einhandmesser und stellten es sicher.

Nach Zwölf stellten die Beamten einen 28-jährigen Polen fest, welcher zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Die Fahnder stellten eine Zustellungsvollmacht aus und entließen den Mann.

Gesamtbilanz des Einsatzes

Im Gesamten stellten die Einsatzkräfte fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, eine Trunkenheitsfahrt, zwei Verstöße gegen das Waffengesetz, einen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, zwei Fahrten unter Drogeneinfluss, zwei Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz, zwei Verstöße im Zusammenhang mit dem gewerblichen Güterverkehr, 66 Geschwindigkeitsüberschreitungen und einen Vollstreckungshaftbefehl fest. Darüber hinaus erledigten die Beamten zwei Aufenthaltsermittlungen und stellten zwei Messer sowie fünf Cliptüten mit Betäubungsmitteln sicher. (ks)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Ladendieb kommt mit gestohlenem Audi – Festnahme

Zittau, Hochwaldstraße
26.04.2022, 10:50 Uhr – 11:05 Uhr

In Zittau sind nach einem Ladendiebstahl am Dienstagvormittag weitere Straftaten ans Licht gekommen. Für den Tatverdächtigen endete der Beutezug mit der vorläufigen Festnahme.

Ein Mitarbeiter des Marktes an der Hochwaldstraße beobachtete den Mann, der zunächst Lebensmittel, Elektrogeräte und Spielsachen in den Einkaufswagen legte. Wie später klar wurde, waren die Gegenstände in Summe über 500 Euro wert. Ohne zu bezahlen ging der Mann aus dem Markt, dann sprach ihn der Mitarbeiter an. Daraufhin ließ der Dieb seinen Wagen zurück und ergriff die Flucht. Das verhinderte der Angestellte und hielt den Tatverdächtigen fest, wobei dieser sich mit mehreren Kopfstößen gegen die Brust des Mitarbeiters losreißen wollte.

Polizisten des Reviers Zittau-Oberland nahmen den Mann, einen 32-jährigen Tschechen, vorläufig fest. Auf dem Parkplatz fanden die Beamten das Auto des Täters: Ein gestohlener Audi A 3, in dem ein ebenfalls gestohlenes Fahrrad und mutmaßliches Einbruchswerkzeug lagen. Das Rad ist inzwischen wieder bei seinem Besitzer. Das Auto wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Ein Drogentest bei dem Beschuldigten schlug auf Amphetamine an, zudem hatte er mehrere Cliptüten mit einer kristallinen Substanz bei sich. Die Einsatzkräfte zogen diese ein und ordneten eine Blutentnahme an.

Ein Haftrichter wird am Mittwoch über weitere strafrechtliche Konsequenzen für den Dieb entscheiden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen wegen des Verdachts mehrerer Diebstähle, der versuchten Körperverletzung und wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. (su)

Ladenbesitzer verfolgt Dieb – Richter schickt ihn ins Gefängnis

Görlitz, Bismarckstraße
25.04.2022, 18:00 Uhr

Görlitz
26.04.2022, 14:30 Uhr

Nach einem Ladendiebstahl am Montagnachmittag in Görlitz hat ein Richter Haftbefehl gegen einen 26-jährigen Polen erlassen.

Der Dieb steckte sich in einem Geschäft an der Jakobstraße zwei Brillengestelle im Wert von etwa 650 Euro ein und verließ den Laden, ohne zu bezahlen. Der Besitzer hatte den Beutezug beobachtet und den Langfinger verfolgt, bis dieser in einem Haus an der Bismarckstraße verschwand. Dort stellte ihn eine Polizeistreife und fand auch die gestohlene Ware. Der Tatverdächtige stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Drogentest zeigte. Am Dienstagnachmittag entschied ein Haftrichter: Der Mann kommt in Untersuchungshaft. (su)

Autobahnpolizeirevier

Zivilstreife auf der Autobahn

BAB 4, Landkreise Bautzen und Görlitz
26.04.2022, 08:45 Uhr – 13:45 Uhr

Autobahnpolizisten sind am Dienstag zivil auf der A 4 unterwegs gewesen. Mit dem sogenannten ProViDa-Fahrzeug spürten die Beamten das Fehlverhalten von sieben Fahrzeugführern auf, stoppten sie und zeigten die Ordnungswidrigkeiten an. Die Abkürzung steht für »Proof Video Data System«, was so viel bedeutet wie Beweisvideo-Datensystem. Mit dieser Technik können die Beamten den Verkehr auch unauffällig überwachen und zum Beispiel Tempoverstöße verfolgen.

Zunächst fuhren die Polizisten einem 36-Jährigen hinterher, der mit seinem VW permanent gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hatte. Im Bereich Uhyst überholte ein 34 Jahre alter Lasterfahrer mit seinem Mercedes-Lkw trotz dortigen Überholverbots. Mit Anhänger unterwegs waren ein 36 Jahre alter Dodge-Fahrer, ein 47-jähriger in einem BMW und ein 52 Jahre alter Renault-Fahrer. Alle drei hatten das für sie geltende Tempolimit von 80 km/h nicht beachtet und waren 35 bzw. 18 km/h zu schnell. Auch ein 29-jähriger BMW-Fahrer hatte es offenbar eilig. Er war mit 176 km/h bei erlaubten 120 km/h unterwegs – selbst nach Toleranz-Abzug noch 47 km/h zu viel. Schließlich hielten die Beamten zwischen Nieder Seifersdorf und Weißenberg einen 55 Jahre alten Dodge-Fahrer an. Er hatte während der Fahrt sein Mobiltelefon in der Hand gehalten. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Zeugen nach Unfall gesucht

Laußnitz OT Höckendorf, K 9253
26.04.2022, 06:00 Uhr

Nach einem Unfall Auf der K 9253 bei Höckendorf am Dienstagmorgen sucht die Polizei nun nach Zeugen. Ein 34-jähriger Honda-Fahrer fuhr von Höckendorf in Richtung Lomnitz. In einer Kurve kam ihm ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer entgegen. Dieser verstieß offenbar gegen das Rechtsfahrgebot und kam dem Honda-Lenker sehr nahe. Um einen Unfall zu vermeiden, wich dieser nach rechts aus, verlor dabei die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort kam er schließlich zum Stehen. Am Honda entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne anzuhalten und Angaben zu seiner Person und Beteiligung zu hinterlassen.

Hinweise zum Unfallhergang nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 3520 oder jede andere Polizeidienststelle entgegenentgegen. (ks)

Katalysator aus Opel gestohlen

Radeberg, Heidestraße
20.04.2022, 13:00 Uhr – 26.04.2022, 09:20 Uhr

In Radeberg haben Unbekannte den Katalysator eines Opel gestohlen. Dieser stand auf einem Parkplatz an der Heidestraße, als die Täter in den vergangenen Tagen zuschlugen. Das Bauteil war rund 200 Euro wert. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

Betrunken zwei Unfälle verursacht und weggefahren

Bautzen, Neusalzaer Straße
26.04.2022, 16:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat ein 65-jähriger Ford-Fahrer betrunken auf einem Parkplatz eines Supermarktes an der Neusalzaer Straße in Bautzen einen Unfall verursacht und ist dann weggefahren. Beim Einparken an seiner Wohnanschrift stieß der Deutsche dann gegen einen Steintreppe. Beide Unfälle waren Zeugen nicht unbemerkt geblieben. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,38 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)

Fahrrad gestohlen

Hoyerswerda, Robert-Schumann-Straße
26.04.2022, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Unbekannte Täter haben am frühen Dienstagabend ein an der Robert-Schumann-Straße in Hoyerswerda abgestelltes Mountainbike gestohlen. Wie die 36-jährige Eigentümerin bei der Polizei zu Protokoll gab, montierten die Diebe das Vorderrad des blauen Zweirades ab und ließen es zurück. Der Diebstahlschaden belief sich auf etwa 370 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Fünf Keller aufgebrochen

Bautzen, Postplatz
25.04.2022, 19:00 Uhr – 26.04.2022, 18:15 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag in fünf Keller eines Mehrfamilienhauses am Postplatz in Bautzen eingebrochen. Was genau die Langfinger mitnahmen, blieb noch ungeklärt. Der entstandene Sachschaden betrug 25 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers übernahm die Ermittlungen. (ks)

Hexenhaufen vorzeitig abgebrannt

Wittichenau, OT Sollschwitz, K 9225
27.04.2022, 00:20 Uhr – 00:45 Uhr

Auf einem Feld an der K 9225 bei Sollschwitz hat am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein vorbereiteter Hexenhaufen gebrannt. Eine Hubschrauberbesatzung hatte den brennenden Haufen beim Überfliegen festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Die Kameraden beaufsichtigten das kontrollierte Abbrennen. Ein Sachschaden entstand nicht. (ks)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Auto in Rietschen gestohlen

Rietschen, Schulstraße
25.04.2022, 18:30 Uhr – 26.04.2022, 07:00 Uhr

In Rietschen haben in der Nacht zu Dienstag Autodiebe zugeschlagen. Die Täter stahlen an der Schulstraße einen grauen Suzuki Vitara im Wert von rund 6.000 Euro. Der Pkw mit Görlitzer Kennzeichen war etwa 14 Jahre alt. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser nahm die Anzeige auf. Die Soko Kfz der Kriminalpolizei wird die weiteren Ermittlungen führen. (su)

15 Tempoverstöße in Görlitz

Görlitz, Görlitzer Straße
26.04.2022, 12:45 Uhr – 14:15 Uhr

Görlitzer Polizisten haben am frühen Dienstagnachmittag an der Görlitzer Straße »geblitzt«. In der anderthalbstündigen Kontrolle fuhren rund 110 Fahrzeuge durch den Laser, 15 davon mit mehr als 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 74 km/h, ein Bußgeld von 115 Euro und ein Punkt in Flensburg werden folgen. (su)

Autofahrerin bei Abbiege-Unfall leicht verletzt

Mittelherwigsdorf, B 96/Schenkstraße
26.04.2022, 14:50 Uhr

Eine 42-jährige Autofahrerin ist bei einem Verkehrsunfall in Mittelherwigsdorf am Dienstagnachmittag leicht verletzt worden. Als die Frau mit ihrem Skoda von der Schenkstraße nach rechts auf die B 96 abbog, schnitt ein entgegenkommender Autofahrer offenbar so die Kurve, dass es zum Frontalzusammenstoß kam. Die Tschechin erlitt leichte Verletzungen, ihr 37-jähriger Landsmann in dem Mercedes blieb unbeschadet. An beiden Fahrzeugen entstand rund 15.000 Euro Schaden, sie wurden abgeschleppt. (su)

Fahrzeug sauber gemacht – Spezialfirma muss Waschanlage reinigen

Bad Muskau, Gablenzer Straße
26.04.2022, 20:15 Uhr

Nachdem ein Mercedes-Fahrer am Dienstagabend seinen Sprinter an einer Waschanlage an der Gablenzer Straße in Bad Muskau gereinigt hat, kommt nun eine Spezialfirma zur Reinigung zum Einsatz.

Was war passiert?

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der noch zu ermittelnde Benz-Lenker beim Reinigen eine bislang unbekannte weiße Substanz verwendet, welche dann in die Waschanlage geriet und nicht mehr ohne weiteres zu beseitigen war. Der Eigentümer informierte Polizei und Feuerwehr. Die Kameraden aus Weißwasser, Weißkeißel und Bad Muskau waren mit insgesamt 45 Mann und zehn Fahrzeugen im Einsatz. Um welche Substanz es sich handelt, ist bislang ungeklärt und Gegenstand der Ermittlungen des örtlichen Kriminaldienstes. Die Substanz wurde gesichert und Proben zur Untersuchung entnommen. Eine Spezialfirma entfernte die Substanz am Mittwochvormittag. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (ks)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz

->> hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 18 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Schwerer Unfall bei Oßling. 27-Jähriger gegen Baum geprallt

27.Juni 2022 | 164 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 232 Leser

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen bei Bluno

12.Juni 2022 | 60 Leser

Nach Unfall bei Niesky schwer verletzt

08.August 2022 | 43 Leser

Vermisster Mann aus Dresden tot im Senftenberger See gefunden

15.April 2021 | 14 Leser

Love-Scamming: Vermeintlicher Öl-Ingenieur kassiert Bautznerin ab

24.August 2022 | 38 Leser

VideoNews

Cottbus | "Liebe kennt keine Liga" erstmals im Stadion der Freundschaft u. a. mit Culcha Candela
active
Vom 31.08.23 bis 03.09.23 steigt wieder das große "Liebe kennt keine Liga Open Air" , diesmal erstmals im Stadion der Freundschaft. Live mit dabei sind unter anderem Culcha Candela, Alexander ...Knappe, VIZE, DJ Tim Wild, Bambini Turnier und großem Rahmenprogramm.

Alle Infos:
https://liebe-kennt-keine-liga.de

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Alkoholverbote in der Innenstadt geplant, Polizei & Ordnungsamt in Mischstreifen unterwegs
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
76 LEAG Azubis ausgelernt | 67 Jungfacharbeiter übernommen: "Wir sehen hier eine Zukunft"
active
Ausbildung geschafft für 76 ausgelernte Jungfachkräfte der LEAG. Der größte Ausbildungsbetrieb der Regionhat seine Winterauslerner offiziell ins Berufsleben entlassen. 67 von ihnen sehen ihre Zukunft weiter im Unternehmen und wurden ...auch übernommen👍

"Sie alle sind nicht für die Kohle, sondern für die Industrie ausgebildet worden", sagte Personalvorstand Jörg Waniek mit Blick auf die Zukunft der Lausitz und den Transformationsprozess des Unternehmens.

Die verabschiedeten jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung als Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eisenbahner/in im Betriebsdienst und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement absolviert.🛠️🚆🔌
Für den neuen Ausbildungsstart kommt zudem die Ausbildung als Brunnenbauer hinzu.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere