Auf der B 96 zwischen Großpostwitz und Eulowitz ist am Dienstagvormittag ein Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein weiterer PKW Fahrer wurde bei dem frontalen Zusammenstoß schwer veletzt.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Der 34-Jährige war am Steuer eines Skoda in Richtung Eulowitz unterwegs. In einer Rechtskurve geriet das Auto aus noch unklarer Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem Subaru zusammen. Der 34-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der 70-jährige Fahrer des Subaru kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Die Unfallstelle war rund drei Stunden lang gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 20.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz nahm den Unfall auf und wird sich mit den weiteren Ermittlungen befassen, insbesondere zur Unfallursache. (su)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen
Landkreise Görlitz und Bautzen
2. Mai 2022
Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an mehreren Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Teilweise blieb der Konflikt in Osteuropa nicht unerwähnt.
In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 3.120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, also in etwa so viele wie in der Woche zuvor.
Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent mit starken Kräften einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei, wie auch in den Wochen zuvor, auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.
Dazu erhielten die Einsatzkräfte der Polizeidirektion Görlitz Unterstützung durch Beamte der sächsischen Bereitschaftspolizei.
Görlitz
In Görlitz versammelten sich etwa 500 Personen, um ihrem Unmut über die Corona-Schutzmaßnahmen gemeinsam Ausdruck zu verleihen.
Bautzen
In Bautzen nahmen insgesamt circa 700 Personen an den Versammlungen und einem Aufzug teil.
Weitere Versammlungen und Aufzüge im Direktionsbereich
Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellten Einsatzkräfte der Polizei auch in Zittau, Bischofswerda, Löbau Bernsdorf, Ebersbach/Sa., Kamenz, Radeberg, Großröhrsdorf, Herrnhut, Hoyerswerda, Königsbrück, Neugersdorf, Niesky, Ottendorf-Okrilla, Rothenburg/O.L., Schirgiswalde-Kirschau, Weißwasser und Pulsnitz fest.
Die Polizei erstattete in 14 Fällen Strafanzeige im Sinne des Versammlungsgesetzes, weil selbige Zahl an Versammlungen nicht angemeldet worden war. (su)
Autobahnpolizeirevier
Paletten auf Lkw nicht gesichert
BAB 4, Görlitz – Dresden, Parkplatz Löbauer Wasser
02.05.2022, 09:50 Uhr
Eine Autobahnpolizei-Streife hat am Montagvormittag einen Lastwagen mit unzureichend gesicherter Ladung gestoppt. Die Beamten lotsten den polnischen Sattelzug auf den Parkplatz Löbauer Wasser an der A 4. Ein erster Verdacht, dass die Bremsen nicht ordnungsgemäß funktionieren würden, bestätigte sich nicht. Während ein Sachverständiger die Bremsanlage begutachtete, sahen sich die Polizisten die Ladung des Lasters an. Dabei fiel auf, dass Paletten, beladen mit zwölf Tonnen Pappe, nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. Nachdem der Fahrer elf zusätzliche Spanngurte angebracht hatte, durfte er die Fahrt fortsetzten. (su)
A 4 nach Auffahrunfall fünf Stunden gesperrt
BAB 4, Görlitz – Dresden, zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla
03.05.2022, 10:15 Uhr
Ein Auffahrunfall auf der A 4 bei Pulsnitz hat am Dienstag für mehrere Stunden Stau in Richtung Dresden gesorgt. Ein 24-jähriger Kleintransorter-Fahrer fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden Lkw auf, offenbar aus Unachtsamkeit. Der Kleintransporter kam daraufhin nach links ab und wurde zwischen der Mittelleitplanke und einem vor dem Lkw fahrenden Sattelzug-Anhänger eingeklemmt. Alle drei Fahrer bleiben unverletzt. Wie ein Drogentest zeigte, stand der 24-Jährige unter dem Einfluss von Amphetaminen. Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und zogen den Führerschein ein. Ein Havariekommissar kam zum Einsatz, weil sich die Ladung der Fahrzeuge auf der Fahrbahn verteilt hatte. Es entstand ein Schaden von insgesamt rund 45.000 Euro. Etwa fünf Stunden nach dem Unfall rollte der Verkehr in Richtung Dresden wieder uneingeschränkt. (su)
Porsche fährt 60 km/h zu schnell
BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau, Höhe Wildbrücke
03.05.2022, 14:00 Uhr – 20:00 Uhr
Ein Porsche mit polnischen Kennzeichen ist am Dienstagnachmittag 60 km/h zu schnell auf der A 4 bei Burkau unterwegs gewesen. Sechs Stunden lang überwachten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion die Einhaltung des dortigen Tempolimits von 100 km/h. Von rund 6.000 gemessenen Fahrzeugen waren 275 zu schnell. 118 Verkehrsteilnehmer werden ein Verwarngeld entrichten müssen. Auf den Porsche-Fahrer und 156 weitere Ertappte kommt wegen erheblicher Überschreitungen Bußgeldverfahren zu. (su)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Audi beschädigt − Zeugen gesucht
Großröhrsdorf, Pulsnitzer Straße
27.04.2022, 23:30 Uhr – 28.04.2022, 10:30 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag, dem 28. April 2022, ist auf der Pulsnitzer Straße in Großröhrsdorf ein Audi beschädigt worden. Der Pkw parkte direkt vor einem Geschäft, als die Unbekannten zwischen 23:30 Uhr und 10:30 Uhr rund 4.000 Euro Schaden an dem Auto verursachten. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter 03578 3520. (su)
Fast 14.000 Euro an Fake-Shop gezahlt
Schirgiswalde-Kirschau
20.04.2022 – 02.05.2022
In Schirgiswalde-Kirschau ist ein Mann Betrügern zum Opfer gefallen. Der 65-Jährige bezahlte im April fast 14.000 Euro per Online-Überweisung, um einen 250 Gramm schweren Goldbaren zu kaufen. Bis Anfang Mai erhielt er diesen jedoch nicht. Später stellte sich für den Geschädigten heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Firma »Goldhandel-Punkt« um einen Fake-Shop handelt, also dass das Unternehmen gar nicht existiert. Das Betrugsopfer erstattete Anzeige bei der Polizei. (su)
Dachrinnen von Möbelhaus gestohlen − Zeugenaufruf
Bischofswerda, Friedrich-List-Straße
20.04.2022 – 02.05.2022
Von einem Möbelhaus in Bischofswerde haben Unbekannte Teile der Dachentwässerung gestohlen. Zwischen dem 20. April und dem 2. Mai 2022 schraubten die Täter die Kupferrohre an der Rückfront des Einrichtungshauses an der Friedrich-List-Straße ab. Der Kriminaldienst in Bischofswerda übernahm die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise zu Tätern oder dem Verbleib der Rohre unter 03594 7570. (su)
Schafbock entwendet – Zeugen gesucht
Kamenz, OT Wiesa
01.05.2022, 18:30 Uhr – 02.05.2022, 06:30 Uhr
In der Nacht zu Montag haben Unbekannte von einer Weide in Wiesa einen Barbados-Schafbock entwendet. Das Tier hatte einen Wert von circa 150 Euro. Hinweise nimmt das örtlich zuständige Polizeirevier in Kamenz unter 03578 3520 oder jede andere Dienststelle entgegen. (su)
Kurz im Haus, Motorsägen weg – Zeugenaufruf
Sohland an der Spree, OT Taubenheim/Spree, Niederbrücke
02.05.2022, 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Diebstahl von zwei Motorsägen am Montagvormittag in Taubenheim. Zwischen 9 und 10 Uhr verschwanden zwei Motorsägen von einem Grundstück an der Niederbrücke. Der Besitzer hatte die Sägen zuvor bereitgelegt und war noch einmal im Haus, während die Täter zuschlugen. Der Stehlschaden betrug etwa 1.250 Euro. Hinweise zu Tätern, dem Tathergang oder dem Verbleib der Motorsägen nimmt der Polizeistandort Bischofswerda unter 03594 7570 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (su)
Mehrere Unfälle mit zwei Verletzten
Pulsnitz, August-Bebel-Straße, Schulstraße
02.05.2022, 16:45 Uhr
Am Montagnachmittag ist es in Pulsnitz zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw gekommen. Ein 68-Jähriger befuhr mit seinem Skoda die August-Bebel-Straße. Als er in die Schulstraße einbog, missachtete ein 53-Jähriger VW-Lenker offenbar dessen Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Gersdorf, Bahnhofstraße
02.05.2022, 16:45 Uhr
Etwa zur gleichen Zeit hat sich auf der Gersdorfer Bahnhofstraße ein Unfall ereignet. Eine 42-jährige Fiat-Fahrerin missachtete beim Ausfahren aus einem Grundstück offenbar die Vorfahrt eines VW. Beim Zusammenstoß der beiden Pkw wurde die Unfallverursacherin schwer, der 41-jährige VW-Lenker leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Die Unfallstelle musste kurzzeitig gesperrt werden. (su)
Radfahrer bei Sturz schwer verletzt
Hoyerswerda, Schulstraße
02.05.2022, 18:55 Uhr
Ein 38-jähriger Radfahrer hat sich bei einem Sturz am Montagabend in Hoyerswerda schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann wollte auf der Schulstraße auf sein Fahrrad steigen, was aber offenbar aufgrund eines gesundheitlichen Problems misslang. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. (su)
20 Türen in Schule beschädigt
Hoyerswerda
02.05.2022, 19:50 Uhr
In einer Schule in Hoyerswerda haben Unbekannte am Montagabend mindestens 5.000 Euro Schaden verursacht. Nachdem die Kriminellen gewaltsam in das Gebäude gelangt waren, beschädigten sie 20 Zimmertüren und diverse Einrichtungsgegenstände. Nach einem Einbruchsalarm waren mehrere Polizeistreifen ausgerückt, die Täter waren jedoch nicht mehr vor Ort. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen. (su)
Zwei Fahrräder aus Keller gestohlen
Bautzen, Thomas-Mann-Straße
02.05.2022, 20:00 Uhr – 03.05.2022, 06:30 Uhr
Einbrecher haben aus einem Keller an der Thomas-Mann-Straße in Bautzen zwei Fahrräder gestohlen. Die Räder der Marken Scott und Cannondale waren noch rund 1.800 Euro wert. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Dienstag. Eine Streife des Polizeireviers Bautzen nahm die Anzeige auf; der örtliche Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach den Bikes. (su)
Graffiti-Schmierer ertappt
Bautzen, Am Stadtwall
04.05.2022, 00:25 Uhr – 01:30 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch ist der Polizei in Bautzen ein mutmaßlicher Graffiti-Schmierer ins Netz gegangen. Gemeinsam mit einem Komplizen hatte er offenbar gerade eine Hauswand Am Stadtwall besprüht, als ein Zeuge die Zwei ertappte und die Polizei rief. Die Personen gingen zunächst in Richtung Park und trafen dann am Schützenplatz mit einer alarmierten Polizeistreife aufeinander. Die jungen Männer warfen einen Rucksack weg und starteten einen Fluchtversuch. Die Beamten konnten einen der beiden, einen 19-jährigen Deutschen, fassen. Er hatte Farbflecken an einem Handschuh und seiner Jacke − Dazu passende Spraydosen befanden sich in dem weggeworfenen Rucksack. Die Polizisten stellten die Beweismittel sicher und erstatteten Strafanzeige. (su)
Polizei schnappt Gartenlauben-Dieb
Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
04.05.2022, 06:00 Uhr
Die Polizei in Hoyerswerda hat am Mittwochmorgen einen mutmaßlichen Einbrecher gestellt. Der 41-Jährige war offenbar kurz zuvor in eine Laube der Kleingartenanlage an der Liselotte-Herrmann-Straße eingebrochen.
Ein Zeuge hörte verdächtige Geräusche aus einem Garten, sah eine aufgebrochene Tür und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten versuchte der Tatverdächtige wegzurennen, konnte die Polizisten jedoch nicht abschütteln. Bei sich hatte der Mann zwei Rucksäcke gefüllt mit Einbruchswerkzeug und einer offensichtlich gestohlenen Musikanlage. Diese Dinge stellte die Polizeistreife sicher, der Mann wurde vorläufig festgenommen.
Ob der Deutsche mit weiteren Einbrüchen in der jüngeren Vergangenheit in die Gartenanlage in Verbindung steht, untersucht nun der Kriminaldienst in Hoyerswerda. (su)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Frisch sanierter Brunnen beschädigt – Zeugenaufruf
Zittau, Reitbahnstraße
23.04.2022, 15:00 Uhr polizeibekannt
Die Polizei in Zittau bittet um Zeugenhinweise zu möglichen Vorfällen an einem Brunnen an der Reitbahnstraße. Wie vor etwa einer Woche bekannt wurde, weist der Boden des Brunnens diverse Schadstellen auf, die offenbar durch Kinderschuhe verursacht worden sind. Erst eine Woche zuvor war der Brunnenboden mit einer Abdichtung für Wasser versiegelt worden. Konkret befindet sich der Brunnen neben einem Spielplatz und hinter dem ehemaligen Kino »Schauburg« unmittelbar am Stadtring. Hinweise zu möglichen Verursachern richten Sie bitte an das Polizeirevier Zittau-Oberland unter 03583 620 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)
Opel-Katalysator ausgebaut
Weißwasser/O.L., Sachsendamm
29.04.2022, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
In Weißwasser haben Diebe den Katalysator eines Opel ausgebaut. Der Kleintransporter vom Typ Movano parkte am Sachsendamm, als die Täter am vergangenen Freitag zur Mittagszeit daran hantierten. Insgesamt entstand rund 3.000 Euro Schaden. Der Kriminaldienst in Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)
Fahrrad gestohlen
Görlitz, Lutherplatz
17.04.2022 – 01.05.2022, 16:00 Uhr
Aus einem Hinterhof am Görlitzer Lutherplatz ist in den vergangenen zwei Wochen ein Fahrrad gestohlen worden. Das orange-schwarze Mountainbike war noch rund 400 Euro wert. Eine Polizeistreife sicherte Spuren. Der Görlitzer Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Spendenlager geplündert
Weißwasser/O.L.
01.05.2022, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
In Weißwasser haben Kriminelle ein Spendenlager geplündert. Babynahrung, Medikamente und Hygieneartikel im Wert von rund 2.000 Euro verschwanden am Sonntagabend aus den Lagerräumen. Die Waren sollten geflüchteten Menschen zugutekommen. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser übernahm die Ermittlungen wegen Diebstahls. (su)
Leerstehendes Haus aufgebrochen
Zittau, OT Hirschfelde, Ziehberg
30.04.2022, 09:30 Uhr – 02.05.2022, 09:00 Uhr
In Hirschfelde sind am Wochenende Einbrecher gewaltsam in ein Einfamilienhaus gelangt. Aus dem leerstehenden Gebäude am Ziehberg verschwanden ein Stromgenerator und diverse Werkzeuge im Gesamtwert von rund 800 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 100 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Einbrecher erbeuten Geld und Werkzeuge
Seifhennersdorf, Leutersdorfer Straße
02.05.2022, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Einbrecher haben in einem Einfamilienhaus in Seifhennersdorf Bargeld und Werkzeuge erbeutet. Am Montagvormittag gelangten die Unbekannten gewaltsam in das Haus an der Leutersdorfer Straße. Dabei entstand etwa 100 Euro Sachschaden. Mit den Tätern verschwanden mehrere Tausend Euro Bargeld, eine Kettensäge der Marke Stihl, ein Akkuschrauber von Makita und eine Handkreissäge. Die Werkzeuge waren zusammen rund 4.000 Euro wert. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahls. (su)
Bagger stößt auf Granate
Schleife, Spremberger Straße
02.05.2022, 15:20 Uhr
In Schleife ist am Montagnachmittag ein Bagger auf eine Sprenggranate gestoßen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst rückte zu dem Areal an der Spremberger Straße aus und entfernte den Sprengkörper. Dieser war etwa 60 Zentimeter lang, hatte einen Durchmesser von etwa 15 Zentimeter und stammte offenbar aus dem ersten Weltkrieg. (su)
VW-Fahrer überschreitet Promillegrenze
Zittau, Löbauer Platz
02.05.2022, 22:50 Uhr
Am späten Montagabend hat eine Polizeistreife in Zittau einen angetrunkenen VW-Fahrer gestoppt. Wie ein Alkoholtest zeigte, fuhr der 30-Jährige mit umgerechnet 0,6 Promille auf dem Löbauer Platz nahe des Güterbahnhofs. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Dem Deutschen drohen mindestens 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. (su)
Opel-Diebstahl gescheitert
Zittau, Wittgendorfer Straße
28.04.2022, 06:00 Uhr – 03.05.2022, 06:00 Uhr
In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte versucht, einen Opel an der Wittgendorfer Straße in Zittau zu stehlen. Dies gelang nicht, jedoch entstand an dem 19 Jahre alten Astra rund 100 Euro Schaden. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (su)
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Görlitz, Krölstraße/Leipziger Straße
03.05.2022, 12:00 Uhr
Am Dienstagmittag ist es in Görlitz zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw gekommen. Der 45-jährige Autofahrer bog von der Krölstraße auf die Leipziger Straße ab und übersah dabei offenbar den 52-Jährigen auf der Maschine, der aus Richtung Hospitalstraße auf die Krölstraße fuhr. Der Krad-Fahrer kam nach dem Zusammenstoß mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand insgesamt rund 20.000 Euro Schaden. (su)
Mann von Fahrrad gestoßen und ausgeraubt
Zittau, OT Hirschfelde, Neiße-Radweg
03.05.2022, 14:25 Uhr
Auf dem Neiße-Radweg bei Hirschfelde ist am Dienstagnachmittag ein Fahrradfahrer ausgeraubt worden. Ersten Ermittlungen zufolge zwangen zwei Männer den 50-Jährigen zum Anhalten; eine Person soll den Mann daraufhin geschubst haben, während sein Komplize das Mountainbike an sich riss. Die mutmaßlichen Räuber wateten mit dem Diebesgut durch die Neiße und verschwanden in Polen. Neben dem Fahrrad erbeuteten sie ein Fahrrad-Navigationsgerät und Fahrradtaschen, die mit Bekleidung, Dokumenten und mehreren Hundert Euro Bargeld bepackt waren. Der Geschädigte geht von etwa 6.000 Euro Stehlschaden aus. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und fahndet, gemeinsam mit der Polizei in Polen, nach dem Diebesgut und den Tätern. (su)
Messgerät von Firmengelände gestohlen
Zittau, Lusatiaweg
03.05.2022, 13:00 Uhr
In Zittau sind Unbekannte gewaltsam auf ein Firmengelände am Lusatiaweg gelangt. Gegen Dienstagmittag verschwand von dem Areal ein Neigungslasermessgerät vom Typ Pulsar im Wert von rund 1.000 Euro. Zudem entstand etwa 500 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)
Motorrad von Lkw erfasst
Oderwitz, OT Niederoderwitz, B 96/Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
03.05.2022, 13:20 Uhr
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Lkw ist es am Dienstagnachmittag in Niederoderwitz gekommen. Der Kradfahrer wollte von der B 96 nach links auf die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße abbiegen. Aus selbiger bog ein Lkw-Fahrer nach links auf die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße ab, offenbar ohne auf den von rechts kommenden Motorradfahrer zu achten. Der 55-Jährige auf der Yamaha-Maschine erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Der 64-jährige Verursacher blieb unbeschadet. Insgesamt entstand rund 6.000 Euro Schaden. (su)
Holzstapel in Flammen
Weißwasser/O.L., Braunsteichweg
03.05.2022, 21:05 Uhr
Am Braunsteichweg in Weißwasser hat es am Dienstagabend gebrannt. Zunächst stand ein Holzstapel, später auch ein Laubbaum in Flammen. Der Eigentümer versuchte zunächst vergeblich, das Feuer zu löschen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weißwasser rückten an und beendeten den Brand. Wie es zu diesem kam, ist bislang unklar. Es entstand etwa 1.500 Euro Schaden, verletzt wurde niemand. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
E-Bike von Firmengelände gestohlen
Seifhennersdorf, Jentschstraße
03.05.2022, 13:25 Uhr – 22:35 Uhr
In Seifhennersdorf haben Diebe auf einem Firmengelände ein E-Bike gestohlen. Die Unbekannten verschafften sich dazu gewaltsam Zugang zu dem Areal an der Jentschstraße. Das schwarze Rad der Marke Cruiser war knapp 2.000 Euro wert, es verschwand am Dienstag in der zweiten Tageshälfte. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz
->> hier weiterlesen