Am 13.05.2022 kam es in Niesky zu einem Glück im Unglück. Eine Passantin fand eine schwer verletzte, zuvor gestürzte Radfahrerin, die nicht mehr ansprechbar war. So konnte Hilfe für die Radfahrerin gerufen werden, sodass sie medizinisch versorgt werden konnte. Hinweise zu dem Unfallhergang gibt es bisher keine.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Eine Zeugin fand am Freitag gegen 17:00 Uhr in der Rosenstraße in Niesky eine 52-jährige Frau, die verletzt neben ihrem Fahrrad lag. Die Dame war offenbar kurz zuvor gestürzt und war nicht mehr ansprechbar. Die umsichtige Bürgerin wählte sofort den Notruf, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Ort des Geschehens. Ein Rettungswagen brachte die schwerverletzte Radfahrerin in ein Krankenhaus. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen auf. Der Unfallhergang ist allerdings im Moment noch völlig unklar.
Aus diesem Grund sucht die Polizei Zeugen, welche den Unfall beobachtet oder die Frau vorher mit dem Fahrrad gesehen haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Telefonnummer 03581/6500 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern: Aufkleber für mehr Sicherheit
Landkreise Bautzen und Görlitz
Mai 2022
Die Polizeidirektion Görlitz hat zur Steigerung der Verkehrssicherheit im Rahmen einer sachsenweiten Aktion Aufkleber für ihre Streifenwagen erhalten. Diese sollen auf den nötigen Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern hinweisen, der innerorts 1,50 Meter beträgt.
Mit den Aufklebern werden die geplanten Schwerpunktkontrollen im Monat Mai 2022 zum Thema „Zweiradverkehr“ unterstützt.
Hintergrund:
In der Polizeidirektion Görlitz waren in den letzten drei Jahren bei fast 30 Prozent der Verkehrsunfälle mit Personenschaden Radfahrer beteiligt und fast immer die Leidtragenden. Bei motorisierten Zweirädern, also Mokicks und Motorrädern, waren es fast 15 Prozent. Ein ähnliches Unfallbild prägt das Unfallgeschehen in vielen anderen Städten und Gemeinden in Sachsen.
Überholen ohne ausreichenden und inzwischen sogar vorgeschriebenen Seitenabstand ist dabei zwar nicht Hauptunfallursache, wird aber durch viele Radfahrer als gefährlich, gar bedrohend empfunden. In der Folge vermeiden es viele, auf das Rad zu steigen, andere weichen auf Gehwege aus, zum Teil rechtswidrig. Die Polizei Sachsen führt aus diesem Grund im Mai 2022 den Schwerpunktmonat »Zweiradverkehr/ Elektrokleinstfahrzeuge (motorisierte und nicht motorisierte Zweiradfahrer)« durch. (su)
Verkehrspolizeiinspektion
_____________________
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Bautzen
Salzenforst/Oppach
13.05.2022
Durch den Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion Görlitz wurden am Freitag Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Bautzen, in der Gemeinde Oppach und in der Ortslage Salzenforst durchgeführt. In 10 Stunden befuhren 1834 Fahrzeuge die Messstellen. Insgesamt 202 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen
Autobahnpolizeirevier
Verletzter Schwan auf Standstreifen
BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau
12.05.2022, 10:00 Uhr
Umsichtige Bürger haben der Polizei am Donnerstagvormittag einen verletzten Schwan auf der A 4 in Höhe Rammenau gemeldet. Das Tier befand sich auf dem Standstreifen. Die Beamten baten die Autobahnmeisterei Dresden-Hellerau um Hilfe – Diese brachte den Schwan zu einem Tierarzt. (su)
Lkw-Fahrerin unter Drogen
BAB 4, Dresden – Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
13.05.2022, 00:45 Uhr
Autobahnpolizisten haben in der Nacht zu Freitag einen polnischen Lkw auf der A 4 in Richtung Dresden gestoppt. Die unsichere Fahrweise des Lasters fiel den Beamten im Königshainer Tunnel auf. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten eine gewisse Desorientierung bei der 29-jährigen Fahrerin fest. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Fahrt war damit beendet, es folgten eine Blutentnahme und eine Anzeige. (su)
Verkehrsunsicher und ohne Versicherung unterwegs
Autobahn A4, Anschlussstelle Uhyst
14.05.2022, 17:34 Uhr
Am Samstagnachmittag war eine Zivilstreife des Autobahnpolizeireviers auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Görlitz unterwegs. Dabei fiel den Beamten ein deutscher Kleintransporter auf, an dem Fahrzeugteile herunter hingen. Der VW war im Begriff seinen kompletten Unterfahrschutz zu verlieren. Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, leiteten die Polizisten den 49-jährigen polnischen Staatsangehörigen an der Anschlussstelle Uhyst von der Autobahn ab. Der Fahrer sollte den Mangel abstellen, bevor es weiter gehen konnte. Doch daraus wurde nichts. Wie eine Überprüfung ergab, bestand für den Transporter keine Haftpflichtversicherung mehr. Die Beamten untersagten somit die Weiterfahrt komplett. Zudem leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Werkzeuge aus Halle gestohlen
Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen, Geierswalder Straße
21.04.2022, 18:00 Uhr – 12.05.2022, 05:30 Uhr
Aus einer Montagehalle an der Geierswalder Straße in Neuwiese-Bergen sind in den vergangenen Wochen diverse Werkzeuge im Wert von rund 2.000 Euro gestohlen worden. Zu den genauen Umständen laufen derzeit die Ermittlungen beim Kriminaldienst in Hoyerswerda. (su)
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Bautzen, Kretschmerstraße
12.05.2022, 01:30 Uhr – 07:00 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag sind Kriminelle an der Bautzener Kretschmerstraße in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte hebelten die Haustür auf und brachen die Vorhängeschlösser zu zwei Kellerboxen auf. Sie entwendeten eine Handkreissäge, ein Bier und zwei Spielzeugschwerter. Der Stehlschaden und der Sachschaden betrugen jeweils rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers hat die Ermittlungen übernommen. (su)
Simson-Moped gestohlen
Sohland an der Spree, Alte Bautzener Straße
12.05.2022, 08:05 Uhr – 08:10 Uhr
Am Donnerstagmorgen haben Unbekannte in Sohland ein Moped gestohlen. Ein Zeuge sah, wie ein Auto auf den Parkplatz an der Alten Bautzener Straße fuhr, das Simson eingeladen wurde und der Pkw wieder verschwand. Das silberfarbene S 51 Enduro hatte einen Wert von rund 2.800 Euro. Beamte des Polizeireviers Bautzen übernahmen die Ermittlungen. (su)
Versuchter Geldwechselbetrug – Zeugen gesucht
Radeberg, Markt
12.05.2022, 09:00 Uhr
Eine 90-Jährige ist am Donnerstagvormittag auf dem Radeberger Markt fast einem Wechselbetrug zum Opfer gefallen. Ein Unbekannter ging auf die Rentnerin zu und fragte, ob sie Geld wechseln könne. Beim Öffnen der Geldbörse griff der Täter in diese und zog einen 50-Euro-Schein heraus. Dies bemerkten Zeugen und kamen der Rentnerin zu Hilfe. Der Unbekannte stieg in einen schwarzen Skoda mit tschechischen Kennzeichen und verschwand. Er war circa 50 Jahre alt und etwa 1,85 Meter groß. Er trug dunkle, schwarze Kleidung und hatte eine kräftige Statur. Hinweise nimmt das Kamenzer Polizeirevier unter 03578 3520 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Einbrecher hebeln an Wohnblock-Türen
Bautzen, Johannes-R.-Becher-Straße
11.05.2022, 23:55 Uhr – 12.05.2022, 09:00 Uhr
An einem Wohnblock auf der Johannes-R.-Becher-Straße in Bautzen haben Unbekannte erfolglos versucht, vier Eingangstüren aufzuhebeln. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Donnerstag, wobei ein Schaden von rund 4.000 Euro entstand. Eine Streife des Bautzener Polizeireviers sicherte Spuren und erstattete Strafanzeige. (su)
Polizeiposten mit Flasche beworfen
Königswartha, Gutsstraße
11.05.2022, 11:15 Uhr – 12.05.2022 Uhr, 09:10 Uhr
Flaschenwerfer haben ein Fenster des Polizeipostens in Königswartha beschädigt. Mit einer Bierflasche verursachten die Unbekannten rund 150 Euro Schaden an dem Fensterglas. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch- und Donnerstagvormittag; der Posten ist nicht durchgängig besetzt. Beamte des Reviers Hoyerswerda sicherten Spuren und erstatteten Strafanzeige. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen führen. (su)
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Arnsdorf, Stolpener Straße, Dr.-Kurt-Fischer-Siedlung
12.05.2022, 06:15 Uhr – 14:00 Uhr
Die Polizei in Kamenz bittet um Zeugenhinweise zu einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag in Arnsdorf ereignet hat. Eine Autofahrerin parkte ihren VW am Morgen auf einem Parkplatz am Feldrand der Stolpener Straße ab. Als sie am Nachmittag zurückkam, stellte sie Beschädigungen an der Heckklappe fest. Der Verursacher entfernte sich nach dem Unfall offenbar unerlaubt. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Das Kamenzer Polizeirevier ermittelt und bittet um Hinweise unter 03578 3520. (su)
Überholmanöver mit Folgen
B 97, zwischen Burg und Burgneudorf
12.05.2022, 14:00 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der B 97 zwischen Burg und Burgneudorf zu einem Unfall gekommen. Ein 26-Jähriger wollte mit seinem Mercedes Sprinter einen Lkw überholen und zeigte dies durch Blinken an. Als der Transporter ausscherte, wollte eine sich dahinter befindliche 56-Jährige mit ihrem VW Golf ebenfalls überholen. Sie bemerkte den ausscherenden Sprinter offenbar zu spät und stieß gegen das Heck des Mercedes. Durch den Zusammenprall beschädigte sie zunächst die rechte Fahrzeugseite ihres Fahrzeugs, kam anschließend nach links und touchierte mit der Fahrerseite die Leitplanke. Verletzt wurde niemand. Der Schaden betrug rund 4.000 Euro. (su)
Promille-Grenze überschritten
Großdubrau, OT Commerau, Boxberger Straße
12.05.2022, 19:00
Auf der Boxberger Straße in Commerau hat die Polizei am Donnerstagabend ein angetrunkener 41-Jährigen gestoppt. Bei einer Kontrolle pustete der Autofahrer umgerechnet 0,6 Promille. Der Deutsche folgte den Beamten zur Blutentnahme und erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. (su)
Unfall mit einer verletzten Person
Saalau, K9225 am Abzweig Kotten
13.05.2022, 07:26 Uhr
Am Freitagmorgen befuhr eine 19-jähirge deutsche Renault-Fahrerin die K 9225 von Sollschwitz kommend in Richtung Saalau. In der langgezogenen Linkskurve vor Saalau kam diese nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte an der Einmündung nach Kotten mit einem Verkehrszeichen. Der PKW fuhr weiter über den Kreuzungsbereich und kam schließlich auf dem angrenzenden Feld zum Stehen, wo er noch einen Elektrozaun beschädigte. Die 32-jährige deutsche Fahrerin eines VW Golf, welche kurz nach dem Geschehen aus Richtung Kotten gefahren kam, konnte dem nun auf der Fahrbahn liegendem Verkehrszeichen nicht mehr ausweichen und beschädigte damit ihr Fahrzeug. Die junge Fahrzeugführerin des Renaults wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Verkehrsunfall mit unbekannter Fahrradfahrerin – Zeugen gesucht.
Hoyerswerda, Bautzener Allee/Semmelweisstraße
13.05.2022, 18:58 Uhr
Am Freitagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bautzener Allee in Hoyerswerda. Eine ca. 14-jährige Fahrradfahrerin überquerte die Bautzener Allee aus Richtung Virchowstraße kommend in Richtung Johann-Sebastian-Bach-Straße auf Höhe der Überquerungshilfe, ohne auf den Fahrverkehr auf der Bautzener Allee zu achten. Ein 30-jähriger deutscher Renault-Fahrer befuhr die Bautzener Allee aus Richtung Einsteinstraße in Richtung Semmelweißstraße und konnte einen Zusammenstoß mit der querenden Radfahrerin nicht mehr verhindern. Offenbar verletzte sich das Mädchen dabei sogar, fuhr allerdings einfach davon. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Die Polizei bittet jede und jeden, der Angaben zur Identität der jungen Radlerin machen oder sonstige Hinweise zum Unfall geben kann, sich beim Polizeirevier Hoyerswerda unter Tel. 03571/4650oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Betrunken und ohne Versicherungsschutz mit E-Scooter unterwegs
Kamenz, Hohe Straße
14.05.2022, 01:45 Uhr
Beamte des Polizeirevieres Kamenz wurden auf der Hohen Straße in Kamenz auf den Fahrer eines E-Scooters XIAOMI und dessen »Sozius« aufmerksam. Da diese Fahrzeuge nur für eine Person zugelassen sind, stoppten die Beamten den 24-jährigen chinesischen Rollerfahrer, um das Duo einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass der E-Scooter mit einem Versicherungskennzeichen des Jahres 2021 ausgestattet war und demzufolge keine Haftpflichtversicherung für das laufende Jahr bestand. Bei der Kontrollen rochen die Beamten außerdem Alkohol in der Atemluft des Fahrers. Der Verdacht bestätigte sich, als die Kollegen einen Atemalkoholtest durchführten. Der 24-Jährige hatte 1,16 Promille intus. Da es sich bei dem Roller um ein Kraftfahrzeug handelt, gelten hier die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen der nicht bestehenden Haftpflichtversicherung ein.
Dreiste Diebe entwenden gesamten Zigarettenautomat – Zeugen gesucht.
Hoyerswerda, Bautzener Allee
14.05.2022, gegen 03:00 Uhr
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten an der Bautzener Allee in Hoyerswerda entwendet. Dieser stand neben dem Dönerimbiss Masare Sharif und wurde durch einen aufmerksamen Bürger im Waldstück an der Nieskyer Straße gefunden. Eine bisher noch unbekannte Zeugin konnte in der Nacht um 03:00 Uhr beobachten, wie zwei junge Männer einen Zigarettenautomaten weggetragen haben. Der Kriminaldienst des Polizeirevier Hoyerswerda nahm die Ermittlungen auf.
Die Polizei bittet die Dame, welche die Täter beobachtet hat sowie jeden, der ebenfalls sachdienliche Hinweise zum Fall geben kann, sich beim Polizeirevier Hoyerswerda unter Tel. 03571/4650 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Betrunken unterwegs – Führerschein sichergestellt
Kamenz, Bautzener Straße
14.05.2022, 10:00 Uhr
Bereits am Vormittag des Samstags ging den Beamten des Polizeirevier Kamenz eine alkoholisierte VW-Fahrerin ins Netz. Die Polizisten stoppten die 40-jährige Deutsche, weil der TÜV ihres VW Polo abgelaufen war. Bei der Verkehrskontrolle wurde auch ein routinemäßiger Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis: 1,20 Promille. Damit fand die Fahrt ein jähes Ende und die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr folgt. Der Führerschein der Dame wurde durch die Beamten sichergestellt.
Mit gestohlenem Rad über die rote Ampel
Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
14.05.2022, 10:13 Uhr
Der unehrliche Finder eines Fahrrades stellte sich in Hoyerswerda nicht allzu klug an: Vor den Augen einer Polizeistreife fuhr der 29-jährige Deutsche über eine rote Ampel. Bei der darauffolgenden Kontrolle stellten die Beamten des Reviers Hoyerswerda fest, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet war. Der junge Mann sagte, dass er das Rad gefunden habe. Den Fund gemeldet hatte er aber nicht und das Fahrrad einfach behalten. Deswegen muss er sich jetzt nicht nur wegen des Rotlichtverstoßes, sondern auch wegen Fundunterschlagung verantworten.
Ohne Führerschein, aber unter Drogeneinfluss
Malschwitz, Guttauer Landstraße
14.05.2022, 23:45 Uhr
Gleich zwei Dinge falsch gemacht hatte eine 39-jährige Fahrerin eines PKW Ford in Malschwitz. Sie geriet in der Nacht zum Sonntag in eine Verkehrskontrolle von Polizisten des Reviers Bautzen. Diese mussten feststellen, dass die Dame keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Zudem stand sie unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Drogenschnelltest zeigte. Deswegen musste sich die Frau noch einer Blutentnahme unterziehen. Während die Fahrt unter Drogeneinfluss ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einen Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg bedeutet, wiegt die fehlende Fahrerlaubnis schwerer: Hier musste ein Strafverfahren eingeleitet werden.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/ Weißwasser
Diebstahl von Transporter scheitert
Görlitz, OT Königshufen, Schlesische Straße
11.05.2022, 20:00 Uhr – 12.05.2022, 05:40 Uhr
Autodiebe in Görlitz sind in der Nacht zu Donnerstag an einem Mercedes Sprinter gescheitert. Sie konnten den Kleintransporter zwar aufbrechen, ein Diebstahl misslang jedoch. Es entstand rund 450 Euro Schaden. Der Kriminaldienst in Görlitz übernahm die Ermittlungen. (su)
Diebe scheitern an Mercedes-Transporter
Weißwasser/O.L., Wolfgangstraße
11.05.2022, 20:00 Uhr – 12.05.2022, 07:30 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte versucht, einen Mercedes Transporter in Weißwasser zu stehlen. Der Vito parkte zur Tatzeit an der Wolfgangstraße. Dem Eigentümer entstand rund 350 Euro Schaden. Der Kriminaldienst in Weißwasser ermittelt. (su)
Autodiebe stehlen am helllichten Tag
Zittau, Neusalzaer Straße
12.05.2022, 09:00 Uhr – 13:35 Uhr
Am Donnerstagvormittag sind Diebe gleich zweimal an der Neusalzaer Straße in Zittau aktiv gewesen. Die Unbekannten scheiterten bei dem Versuch, in einen Mercedes einzubrechen. Sie stahlen jedoch die Kennzeichen von dem Auto. Im selben Tatzeitraum verschwand nur unweit ein weinroter VW Golf. Das Fahrzeug von 1999 war rund 500 Euro wert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)
Unfall mit einer verletzten Person
Löbau, Laubaner Landstraße, Georgewitzer Straße
12.05.2022, 14:30 Uhr
Am Donnerstag hat es am Nachmittag einen Unfall an einer Ampel auf der B 6 in Löbau gegeben. Eine 58-Jährige befuhr mit ihrem Mitsubishi die Georgewitzer Straße und bog nach rechts auf die Laubaner Straße ab. Dabei übersah sie offenbar einen in Richtung Görlitz fahrenden Dacia. Es kam zum Zusammenstoß. Die Dame im Mitsubishi hatte zwar einen Grünpfeil, die Ampel zeigte jedoch Rot. Der 68-Jährige im Dacia hatte grün und somit die Vorfahrt. Die Beifahrerin im Dacia erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. (su)
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall
Oderwitz, OT Oberoderwitz, Hauptstraße
12.05.2022, 14:45 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Oberoderwitz sind fünf Personen leicht verletzt worden. Ein 64-jähriger VW-Fahrer geriet auf der Hauptstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Ford zusammen. Der Unfallverursacher und der 65-Jährige am Steuer des Ford sowie dessen Insassen im Alter von 63, sieben und vier Jahren erlitten leichte Verletzungen. Für die Unfallaufnahme und die Beseitigung der Schäden war der Straßenabschnitt rund eine Stunde lang voll gesperrt. Es entstand rund 35.000 Euro Schaden. (su)
Brand auf Firmendach
Zittau, Bergstraße
12.05.2022, 16:30 Uhr
An der Bergstraße in Zittau hat es am Donnerstagabend auf dem Dach einer Firma gebrannt. Offenbar entstand das Feuer im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage auf einer Fläche von etwa vier Quadratmetern. Der Schaden betrug ersten Schätzungen zufolge rund 4.000 Euro. Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Die Polizei in Zittau ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. (su)
Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Görlitz, James-von-Moltke-Straße
12.05.2022, 18:20 Uhr
In Görlitz sind am Donnerstagabend zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der James-von-Moltke-Straße leicht verletzt worden. Eine 46-jährige Autofahrerin kam in einer Linkskurve von ihrer Fahrspur ab und prallte mit dem VW gegen zwei parkende Autos. Dadurch drehte sich der Passat und wurde gegen einen Betonmasten geschleudert. Die Fahrerin und ein sechsjähriger Insasse erlitten leichte Verletzungen. Feuerwehrleute kümmerten sich um auslaufende Flüssigkeiten; zwei Autos wurden abgeschleppt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Wie es genau zu dem Unfall kam, untersuchen nun die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes. (su)
Versuchter Einbruch
Löbau, Äußere Zittauer Straße
12.05.2022, 23:00 Uhr
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend in ein Gebäude auf der Äußeren Zittauer Straße in Löbau eingebrochen. Die Einbrecher flohen noch vor dem Eintreffen der Polizei, vermutlich wurden sie von der Alarmanlage verschreckt. Ein Stehlschaden entstand offenbar nicht, der Sachschaden wurde auf circa 100 Euro beziffert. (su)
Hilflose Person
Weißwasser, Straße der Kraftwerker
13.05.2022, 01:45 Uhr
In der Nacht zu Freitag sind Einsatzkräfte zu einer 70-Jährigen an der Straße der Kraftwerker in Weißwasser gerufen worden. Ein Angehöriger verständigte den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Die Dame war zwar ansprechbar, hatte aber offenbar ein medizinisches Problem. Die Tür wurde geöffnet, die Rentnerin kam in ein Krankenhaus. (su)
Einbruch in Werkhalle
Görlitz, Reichenbacher Straße
12.05.2022, 19:45 Uhr bis 13.05.2022, 08:45 Uhr
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in die Werkhalle einer Sanitärfirma ein. Von dort stahlen die Diebe mehrere hochwertige Werkzeuge, 10 kg Kupferschrott und weitere Elektronikartikel im Gesamtwert von 4.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quad gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, Hainbergstraße
12.05.2022, 20:30 Uhr – 13.05.2022, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Quad der Marke Aeon Motor mit dem amtlichen Kennzeichen DD-KO 606 vom Parkplatz der Gaststätte und Hotel Hainberg in Ebersbach. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 7.500 Euro beziffert. Die Fahndung nach dem Quad wurde eingeleitet.
Bei »Rot« gefahren und Unfall verursacht
Weißwasser, Kreuzung Schweigstraße/Heinrich-Heine-
13.05.2022, 13:00 Uhr
Der 65-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz befuhr die Schweigstraße und hatte die Absicht die Kreuzung Bautzener Straße in Richtung Heinrich-Heine-Straße zu überqueren. Dabei fuhr er allerdings in die Kreuzung ein, obwohl die Ampel offenbar auf »Rot« stand. Eine 63-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda, die auf der Bautzener Straße stadteinwärts fuhr und »Grün« hatte, konnte einen Zusammenstoß auf der Kreuzung nicht mehr verhindern. Dabei verletzte sich die Frau und musste im Krankenhaus behandelt werden. Ihr Skoda war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Mitsubishi Outlander entwendet
Zittau, Görlitzer Straße
13.05.2022, 07:30 Uhr – 15:40 Uhr
In Zittau haben Diebe von einem öffentlichen Parkplatz einen PKW Mitsubishi Outlander mit dem amtlichen Kennzeichen ZI-AU 60E entwendet. Das gerade einmal sechs Monate alte Fahrzeug weist einen Wert von etwa 35.000 Euro auf. Die Polizei fahndet nun nach dem Mitsubishi, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Getankt und nicht bezahlt
Reichenbach, OT Sohland am Rotstein, Löbauer Straße
13.05.2022, 17:08 Uhr
Am frühen Freitagabend fuhr an der Gulf-Tankstelle in Sohland am Rotstein ein grauer Audi A3 vor, an dem keine Kennzeichen angebracht waren. Der Fahrer stieg aus und tankte knapp 53 Liter Super Benzin im Wert von 111,89 Euro. Danach stieg er wieder ein fuhr ohne zu bezahlen davon. Der Kriminaldienst des Polizeirevier Görlitz übernahm die Ermittlungen und wertet unter anderem die Aufnahmen der Überwachungskameras aus.
Alkoholfahrt endet in Verkehrsunfall
Löbau, OT Dolgowitz, Laubaner Landstraße
13.05.2022, 20:55 Uhr
Die 39-jährige deutsche Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Bundesstraße 6 von Görlitz kommend in Richtung Löbau. In einer Linkskurve kommt sie zunächst ins Schleudern, dann von der Fahrbahn ab und überschlägt sich mit ihrem Fahrzeug auf einem angrenzenden Feld. Die Beamten nehmen Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergibt schließlich einen Wert von 2,14 Promille. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht verletzt und im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht. Dort wurde auch eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Die Frau wird sich nun wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen.
Auto beschädigt – Täter gestellt
Görlitz, Elisabethstraße
14.05.2022, 00:50 Uhr
Ein Zeuge meldete in der Nacht zum Samstag der Polizei einen aufgebrachten Mann in einer Bar auf der Elisabethstraße in Görlitz. Als die sofort herbeigeeilten Beamten des Polizeireviers Görlitz vor Ort eintrafen, hatte der Mann allerdings bereits die Flucht ergriffen. Vorher hatte er noch einen parkenden BMW beschädigt. Die Polizisten konnten den 20-jähirgen Syrer allerdings kurze Zeit später in der Nähe feststellen. Er war mit 1,64 Promille erheblich alkoholisiert. Nun muss er sich einer Strafanzeige wegen Sachbeschädigung stellen. An dem parkenden PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
VW Golf gestohlen
Olbersdorf, Im Städtel
14.05.2022, 08:45 Uhr – 12:15 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in den Vormittagsstunden des 14. Mai 2022 einen PKW VW Golf in Olbersdorf. Der Eigentümer hatte versehentlich den Zündschlüssel stecken lassen. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Fahndung nach dem VW wurde eingeleitet.
Vorfahrt missachtet
Dittelsdorf, Wittgendorfer Straße
14.05.2022, 14:20 Uhr
Auf dem »Schlegler Kreuz« kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Ein 76-jähriger deutscher Fahrer eines PKW Citroen befuhr zuvor die Hirschfelder Straße und wollte die Kreuzung in Richtung Großhennersdorf überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines Pkw Nissan. Dessen 52-jährige deutsche Fahrerin fuhr in Richtung Wittgendorf. Im Kreuzungsbereich stießen beide Autos zusammen und die Frau wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand ein Schaden von 15.000 Euro an beiden Fahrzeugen. Neben Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Schlegel waren auch zwei Abschleppdienste vor Ort, da beide PKW nicht mehr fahrbereit waren.
Unfall auf der Kreuzung
Görlitz, B6/Robert-Bosch-Straße
14.05.2022, 19:50 Uhr
Die Ampel war bereits »Aus« auf der sogenannten Hornbach-Kreuzung vor den Toren Görlitz, als sich am Samstagabend dort ein Unfall ereignete. Ein 20-jähriger Deutscher fuhr mit seinem PKW Seat auf der B6 in Richtung Kodersdorf. Als er die Kreuzung passieren wollte, nahm ihm ein 62-jähriger deutscher Fahrer eines VW Golf die Vorfahrt. Dieser kam zuvor aus Richtung Ebersbach und fuhr unachtsam in die Kreuzung ein. Bei dem Unfall wurde eine 17-jährige Insassin des PKW Seat verletzt und daraufhin in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Bei dem Unfall entstand 20.000 Euro Sachschaden.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz
->> hier weiterlesen