Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Görlitz wurden in der Nacht zum 21.05.2022 insgesamt zwölf Einsätze aufgrund des Unwetters registriert.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Durch den Sturm wurden große Äste bis hin zu ganzen Bäumen auf die Fahrbahnen geworfen. Der Schwerpunkt lag dabei im Beriech des Polizeireviers Kamenz. Auf die Umleitungsstrecke zwischen Koblenz und Wartha fielen gleich mehrere Bäume, wodurch die Fahrbahn stark beschädigt und somit nicht mehr passierbar ist. Ähnliche Sachverhalte waren vereinzelt in den anderen Revierbereichen zu verzeichnen. Personen kamen durch das Unwetter nicht zu Schaden.
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser
Lohsa OT Weißkollm, Kreuzbergweg / Am Schlangenberg
20.05.2022, 22:00 Uhr bis 21.05.2022, 08:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum gewaltsam über ein Fenster bzw. über den Wintergarten in die Einfamilienhäuser ein. In der weiteren Folge wurden die Räumlichkeiten beider Wohnhäuser durch die Täter durchsucht. Dabei wurden aus diversen Geldbörsen
Barmittel im Wert von mehreren Hundert Euro sowie weitere Gegenstände im Wert von ca. 600 Euro entwendet. Am angegriffenen Fenster entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Am Wintergarten war kein Schaden festzustellen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Verkehrspolizeiinspektion
_____________________
Ladung ohne Sicherung
Gemeinde Weißenberg, BAB 4, Fahrtrichtung Dresden; Parkplatz Am Wacheberg
20.05.2022, 11:20 Uhr
Am Freitagmittag fiel einer Streife der Autobahnpolizei ein polnischer Sattelzug DAF auf, bei welchem sich die Plane des Aufliegers wölbte. Die geladenen Matratzen, Lattenroste und Unterbetten wurden buchstäblich einfach hineingeworfen. Die Ladung verrutschte aufgrund der fehlenden Sicherung während der Fahrt. Der Fahrer (38, m, pl) musste einen zweiten geeigneten Lkw anfordern, um die Ladung umzuladen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Gemeinde Bautzen , Fahrtrichtung DD, km 57,0
20.05.2022, 20:30 Uhr
Der Fahrer (29, m, cz) eines hochwertigen Pkw Volvo befuhr am Freitagabend die BAB 4 in Richtung Dresden. Auf Höhe des Kilometer 57 kam er aufgrund von Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen, samt Fuß und Zusatzzeichen der Baustelleneinrichtung. In der Folge kam das Fahrzeug im Grünstreifen zum Stehen. Der Schaden wird insgesamt mit 80.000 Euro beziffert. Personen wurden nicht verletzt. Die Verkehrsleiteinrichtungen wurden notdürftig wieder instandgesetzt. Der Pkw musste durch ein Abschleppunternehmen mittels Kran geborgen werden.
Sperrung der Anschlussstelle Bautzen Ost nach Verkehrsunfall
BAB 4, Görlitz – Dresden Kilometer 56,5, As Bautzen Ost
21.05.2022, 07:25 Uhr
Der Führer des Pkw BMW (35/m/d) befuhr die BAB 4 AS Bautzen Ost in Richtung Dresden mit der Absicht, auf die durchgehende Fahrbahn der BAB 4 aufzufahren. Er missachtete im
Baustellenbereich (Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen) den auf der Hauptfahrbahn befindlichen vorfahrtsberechtigten Führer (33/m/by) des Sattelzug DAF und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Pkw BMW zwischen dem Sattelzug und der rechten Schutzplanke eingeklemmt, so dass die Anschlussstelle für ca. 30 Minuten gesperrt war. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 14.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Verkehrsunfall eines Liegeradfahrer
Großröhrsdorf, Alte Straße/Am Festplatz
20.05.2022, 11:43 Uhr
Der Liegeradfahrer (79, m, dt) befuhr den Landwirtschaftsweg in Richtung Dammstraße. Zur Durchsetzung des Durchfahrverbotes für Kraftfahrzeuge wurden auf der Straße 3 Poller aufgestellt, wobei nur der Mittlere mit rot/weißer Farbe markiert ist. Der Radfahrer übersah die beiden Anderen und kollidiert ungebremst mit dem auf seiner Seite befindlichen. Der Radfahrer wurde dabei verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Liegerad entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Brand einer Gartenlaube
Kamenz, Wiesaer Kirchweg
20.05.2022, 18:07 Uhr
Aufgrund unbekannter Ursache kam es zum Brand einer Gartenlaube, welche vollständig abbrannte. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann Brandstiftung als Ursache nicht ausgeschlossen werden. Zur Klärung der genauen Brandursache wird ein Brandursachenermittler in den kommenden Tagen zum Einsatz gebracht. Der eingetretene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen übernommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bautzen, Am Albrechtsbach
20.05.2022, 20:10 Uhr
Die Fahrerin (43, w, dt) eines PKW Mercedes-Benz Vito befuhr die Straße Am Albrechtsbach aus Richtung Neusalzaer Straße in Richtung Dr.-Peter-Jordan-Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache kamt es zum frontalen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW Honda. Dessen Fahrerin (44, w, dt) und ihre Beifahrerin (57, w, dt) wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen, welche abgeschleppt werden mussten, entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 15.000 Euro.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Bautzen, Rosenstraße
20.05.2022, 22:40 Uhr
Durch Beamte des Polizeirevieres Bautzen wurde der Fahrer (45, m, dt) eine E-Bikes aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Ursache der auffälligen Fahrt konnte schnell ermittelt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,05 mg/L. Bei der durchgeführten Blutentnahme leistete der Beschuldigte Widerstand. Die Polizeibeamten konnten die Handlung unterbinden, sodass es zu keinen Verletzungen kam.
Verletzte Person nach Brand im Einfamilienhaus
Wilthen, Christian-Traugott-Hünlich-Straße
21.05.2022, 09:30 Uhr
Auf Grund eines technischen Defektes kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Brand am Pufferspeicher der Heizungsanlage. Bei dem Versuch des Hauseigentümers (m/83/d)
den Brand eigenständig zu löschen, verletzte sich dieser durch die freigesetzten Rauchgase leicht, konnte aber nach einer ärztlichen Untersuchung zu Hause verbleiben. Die 22 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wilthen konnten das Feuer zügig löschen.
Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 15.000 Euro beziffert.
Diebstahl von hochwertigen E-Bikes
Elsterheide OT Geierswalde, Promenadenweg
21.05.2022, 01:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich im Tatzeitraum auf den Campingplatz am Geierswalder See und entwendeten zwei gesichert abgestellte E-Bikes der Marken Canyon und Bulls. Dazu durchtrennten die Täter auf unbekannte Art und Weise das zur Sicherung genutzte Seilschloss, während die Eigentümer nebenan nächtigten. Der Stehlschaden wird auf etwa 3.700 Euro geschätzt.
Unfall mit verletztem Kradfahrer
Grüngräbchen, Königsbrücker Straße
21.05.2022, 10:50 Uhr
Der Fahrer (55/m/d) befuhr mit seinem Krad Suzuki die Königsbrücker Straße in Grüngräbchen aus Richtung Ruhland kommend in Richtung Schwepnitz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Kradfahrer in einer Rechtskurve zum Sturz und rutschte in
der Folge gegen den im Gegenverkehr befindlichen Pkw Mercedes. Durch den Zusammenstoß wurde der Kradfahrer schwer verletzt und ins Klinikum Senftenberg verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Trunkenheit mit Verkehrsunfall
Weißwasser, B 115 Höhe Zufahrt Bundespolizeirevier
20.05.2022, 01:11 Uhr
Der Fahrer (m, 36, pl) des PKW Ford Mondeo befuhr die B 115 von Weißkeißel in Richtung Rietschen und kam vor einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er etwa 100 m Wildzaun. Dies wurde durch eine Streife der Bundespolizei festgestellt und an das Revier Weißwasser übergeben. Nach eigenen Angaben wich der Unfallverursacher einem Reh aus. Die eingesetzten Beamten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 1,05 mg/l. Am PKW entstand Totalschaden.
Diebstahl eines VW Transporters
Ostritz, Fabrikstraße
20.05.2022, 00:00 Uhr – 07:20 Uhr
Unbekannter Täterschaft entwendete den gesichert abgestellten VW T4, Baujahr 1996 in der Farbe Grün. Im Fahrzeug befanden sich zwei Schlafsäcke sowie Werkzeuge mit unbekannten Wert. Der Gesamtstehlschaden beläuft sich nach Angaben des Geschädigten (43, m, dt) auf 2.080 Euro
Diebstahl eines Mercedes Sprinter
Görlitz, Nieskyer Straße, Parkplatz Neiße-Park
20.05.22, 11:30 – 20:15 Uhr
Unbekannte Täterschaft entwendet auf unbekannte Art und Weise den auf dem Parkplatz des Neiße-Park gesichert abgestellten Mercedes Sprinter. Der Wert des fünf Jahre alten Fahrzeugs mit bulgarischer Zulassung beträgt etwa 20.000 Euro.
Trunkenheit im Verkehr
Görlitz, Karlstrasse
20.05.2022, 22:25 Uhr
Der Fahrer (19, m, dt) führte unter Einfluss von berauschenden Mitteln sowie von alkoholischen Getränken ein Fahrrad im öffentlichen Verkehrsraum. Hierbei hatte er eine erhebliche unsichere Fahrweise, welche einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Zittau nicht verborgen bleibt. Bei der Verkehrskontrolle und einem dabei durchgeführten Atemalkoholtest wurde ein Wert von 0,73 mg/l Alkoholkonzentration in der Atemluft festgestellt. Ein ebenfalls realisierter Drug-Wipe-Test reagierte positiv auf Betäubungsmittel.
E-Bike aus verschlossener Laube entwendet
Löbau, KGA An der der Flösselaue
21.05.2022 02:00 Uhr bis 07:30 Uhr
Unbekannter Täter drang im Tatzeitraum auf bisher unbekannte Art und Weise in die verschlossene Gartenlaube ein und entwendet das zweifach gesichert abgestellte E-Bike, während der Eigentümer im Nebenraum der Laube schlief. Der Wert des entwendeten E-Bikes wurde mit 1.500 Euro beziffert. Sachschaden wurde keiner verursacht.
Diebstahl von Kennzeichentafel
Bad Muskau, Berliner Chaussee
20.05.2022 19:30 Uhr bis 21.05.2022, 08:15 Uhr
Unbekannter Täter entwendet im Tatzeitraum die hintere Kennzeichentafel von einem auf einer Parkfläche abgestellten PKW Skoda Fabia. Der Stehlschaden wurde mit etwa 30 Euro beziffert.
Probefahrt endet am Bordstein
Görlitz, Gottlieb-Daimler-Straße
21.05.22 20:25 Uhr
Der Fahrer (23/m/d) des Pkw Seat befuhr im Rahmen einer Probefahrt die Gottlieb-Daimler-Straße in der Ortslage Görlitz. Auf Grund überhöhter Geschwindigkeit verliert er die Kontrolle über das Fahrzeug, kollidiert mit dem Bordstein des Gehwegs und kommt in
der Folge auf der Fahrbahn zu stehen. Der Fahrer sowie der Beifahrer (26/m/d) blieben unverletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von 0,34 mg/l. Der Führerschein, des in Probezeit befindlichen Fahrers, wurde sichergestellt. Der PKW Seat war nicht mehr fahrbereit, so dass sich eine Bergung erforderlich machte. Der Schaden am Pkw wurde mit ca. 20.000 Euro angegeben.