Beim diesjährigen Traktortreffen in Weicha kam es zu einem folgenschweren Unfall. Samstag Abend wurde einem 13-Jährigen die Kontrolle über einen Traktor überlassen und er verlor die Kontrolle. Der Traktor kippte auf die Seite und begrub das Kind unter sich.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 13-Jähriger mit einem Traktor von einer Wiese auf einen Feldweg in Richtung der Wuischker Mühle. Vor der dortigen Absperrung wendete er und fuhr zum Veranstaltungsgelände zurück. Auf der Gefällestrecke verlor er dann die Kontrolle über den Traktor. Das Gefährt kippte auf die Seite, begrub den Jungen unter sich. Die alarmierten Rettungskräfte befreiten das eingeklemmte Unfallopfer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Es besteht aber keine Lebensgefahr. Die genauen Umstände zu dem Vorfall müssen noch ermittelt werden. Hierzu hat der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizei Görlitz die Ermittlungen aufgenommen. (tg)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Verbotene Parolen im Wald – Polizei erstattet Anzeige
Horka, OT Biehain
03.06.2022, 21:00 Uhr – 04.06.2022, 00:15 Uhr
Zeugenhinweise haben in der Nacht zu Samstag zu einem größeren Polizeieinsatz in Biehain geführt. Offenbar drangen laute Musik und verbotene Parolen aus einem Wald. Der Verdacht bestand, dass es sich um ein Livekonzert mit möglicherweise verbotenen Texten handeln könnte.
Kräfte der Reviere Görlitz und Weißwasser, des Einsatzzuges und der Diensthundestaffel kamen vor Ort. Sie näherten sich zu Fuß der Feierlichkeit und fanden Zelte, Pavillon und Lagerfeuer sowie insgesamt zwölf Personen vor. Verbotene Live-Musik oder Parolen vernahmen die Polizisten nicht. Sie stellten die Identitäten der deutschen Männer zwischen 31 und 61 Jahren fest. Nach einer Gefährderansprache und der Androhung von Folgemaßnahmen, erstatteten die Beamten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Verbot des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen – zunächst gegen Unbekannt. Zu weiteren Störungen kam es nicht. Die Ermittlungen führt das Dezernat Staatsschutz. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Unfall mit Verletzten
BAB 4 Dresden – Görlitz
04.06.2022, 00:15 Uhr
Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein 42-jähriger Pole die Kontrolle über seinen Pkw Opel und stieß mit einem überholenden Pkw Ford eines 49-jährigen Polen zusammen. Beide Fahrzeuge landeten durch den Aufprall neben der Fahrbahn im Wildzaun. Der Fordfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte aber nach kurzer ambulanter Behandlung entlassen werden. Die zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 18.000 Euro. (tg)
Trickdiebstahl auf Autobahnparkplatz
BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz »Am Eichelberg«
04.06.2022, 02:50 Uhr
Eine böse Überraschung erlebten zwei Menschen, welche auf einem Parkplatz an der BAB 4 eine kurze Pause einlegten. Während der Mann auf der Toilette war, wurde seine Beifahrerin von einem Mann in gebrochenen Deutsch angesprochen. Dieser lenkte die Frau in dem Gespräch ab und brachte sie dazu aus dem Fahrzeug auszusteigen. In der Zwischenzeit griff ein zweiter Täter in das Fahrzeug und stahl eine Handtasche. Der Diebstahl wurde erst kurz darauf bemerkt, als beide ihre Fahrt bereits fortsetzten. Noch während der Anzeigenaufnahme wurde die Handtasche von einem Bürger an die Bundepolizei übergeben. Die Papiere waren noch da. Jedoch fehlte das Geld. Nach Aussagen des Besitzers mehrere tausend Zloty und Euro. Die Polizei ermittelt nun zu den Tätern.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Diebstahl von Sensoren aus Fahrzeug
Radeberg, Pulsnitzer Straße
02.06.2022, 16:30 Uhr – 03.06.2022, 01:00 Uhr
Unbekannte Täter haben sich auf einem Parkplatz in Radeberg an einem dort geparkten Audi A6 zu schaffen gemacht. Ziel der Täter waren die Radarsensoren aus der vorderen Stoßstange. Diese wurden ausgebaut. Dabei verursachten die Täter einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Stehlschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tg)
Sachbeschädigung an Sparkasse
Bautzen, Gesundbrunnenring
02.06.2022, 18:00 Uhr – 03.06.2022, 07:15 Uhr
Derzeit noch unbekannte Täter zerstörten in einer Sparkassenfiliale durch rohe Gewaltanwendung ein Kartenlesegerät, welches dem Kundenzugang zum Eingangsbereich der Filiale dient. Das Gerät wurde dadurch funktionsunfähig. Der geschätzte Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro. Der Kriminaldient ermittelt. (tg)
Einbruch in Baumschule
Hoyerswerda, Spremberger Straße
02.06.2022, 17:30 Uhr – 03.06.2022, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter öffneten einen Bauzaun und begaben sich auf das Grundstück einer Baumschule. Dort entwendeten sie gelagerte Holzbretter (4mx20m). Zudem drangen sie gewaltsam in einen Bienenwagen ein. Der Stehlschaden liegt ca. bei 1.000 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt 100 Euro. (tg)
Betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Bautzen, Niederkainaer Straße
03.06.2022, 18:20 Uhr
Bei der Kontrolle eines Pkw VW eines 23-jährigen Deutschen stellten die Beamten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem sein Führerschein beschlagnahmt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (tg)
Lkw kollidiert mit Baum
Elsterheide, OT Tätzschwitz, K9211
04.06.2022, 03:18 Uhr
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein Lkw IVECO am Samstag von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde der Fahrer verletzt.
Der 27-jährige polnische Fahrzeuglenker befuhr die K9211 von Senftenberg kommend in Richtung Tätzschwitz. Kurz vor dem Ortseingang verlor er die Kontrolle über den Lkw und fuhr gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Nach der medizinischen Versorgung am Unfallort musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Front des Lkw wurde durch den Unfall stark deformiert. Der Lkw musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (tg)
Einbruch in Agrarbetrieb
Königswartha, Hauptstraße
30.05.2022, 18:00 Uhr – 04.06.2022, 10:45 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände eines Agrargetriebes und brachen dort in zwei Lagerhallen ein. Hieraus entwendeten sie Werkzeuge und Geräte im Wert von ca. 5.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro beziffert. Die Ermittlungen dauern an. (tg)
Berauscht unterwegs
Bautzen, Weißenberger Straße
04.06.2022, 15:15 Uhr
Ein 23-jähriger Deutscher wurde mit seinem Pkw BMW von der Polizei in Bautzen kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf den Konsum von Amphetaminen. Der Mann musste die Beamten ins Krankenhaus begleiten, um eine Blutprobe abzugeben. Sollte sich der Verdacht bestätigen, erwartet den Fahrer ein Bußgeldverfahren. (tg)
Randalierer von Polizei geschnappt
Ottendorf-Okrilla, OT Hermsdorf, Schlossstraße
04.06.2022, 22:30 Uhr
Ein 16-jähriger Jugendlicher hatte sich zum Abreagieren zur falschen Zeit am falschen Ort eingefunden. Er schlug mit der Hand gegen die Jalousie eines Gebäudes, welche dadurch beschädigt wurde. Der Sachschaden wurde später auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Was er nicht wusste, war, dass das Objekt alarmgesichert ist. Die Polizei war schneller zur Stelle, als sich der Jugendliche entfernen konnte und stellte den Randalierer noch in unmittelbarer Tatortnähe. Damit nicht genug, war der Jugendliche auch noch stark alkoholisiert. Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung rechnen. (tg)
Polizei ertappt Alkoholfahrer
Hoyerswerda, Thomas-Müntzer-Straße
05.06.2022, 02:10 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda kontrollierte einen 22-jährigen Deutschen, welcher mit einem Pkw VW Golf unterwegs war. Dabei stellten die Beamten Alkohol in der Ausatemluft des jungen Mannes fest. Ein durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht. Auf dem Revier pustete der Fahrer 0,7 Promille. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg und einer empfindlichen Geldbuße. (tg)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Einbruch in Wohnhaus
Zittau, Clara-Zetkin-Straße
13.05.2022 – 29.05.2022, 16:00 Uhr
Im Zeitraum der letzten drei Wochen stiegen unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen eines Fensters in ein unbewohntes Mehrfamilienhaus ein. Sie bauten ca. 50 Meter Kupferrohre aus und entwendeten diese. Damit der Einbruch nicht sofort bemerkt wurde, besprühten die Täter nach Verlassen des Hauses das Fenster mit Bauschaum. Der Stehlschaden wird mit ca. 500 Euro beziffert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (cf)
Motorrad entwendet
Zittau, Schillerstraße
02.06.2022, 23:00 Uhr – 03.06.2022, 08:15 Uhr
Die Eigentümerin eines rot-schwarzen Motorrades der Marke SWM Gran Turismo stellte Freitagmorgen gegen 08:15 Uhr fest, dass sein Fahrzeug nicht mehr am Abstellort stand. Sie hatte das Motorrad am Vorabend gegen 23 Uhr auf der Schillerstraße mit Lenkradschloss gesichert geparkt. Die Gran Turismo aus dem Jahr 2017 hat einen Wert von ca. 2.500 Euro. Das Motorrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (cf)
Unfall verursacht und geflüchtet
Weißwasser, Sachsendamm, Parkplatz Kaufland
03.06.2022, 10:45 Uhr
Am Freitagvormittag ereignete sich auf dem Kaufland-Parkplatz in Weißwasser eine Unfallflucht. Der derzeit unbekannte Fahrer eines Pkw Audi stieß beim rückwärts Ausparken gegen einen geparkten Pkw Hyundai. Die Beifahrerin des Unfallverursachers stieg kurz aus dem Auto aus, begutachtete den verursachten Schaden und verließ dann gemeinsam mit dem Fahrer im Audi den Parkplatz. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfallhergang. Bei dem Verkehrsunfall entstand am Hyundai ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die weiteren Ermittlungen übernimmt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Weißwasser. (cf)
Alkohol aus leerstehender Gaststätte erbeutet
Oybin, Kammstraße
25.05.2022 – 03.06.2022, 15:30 Uhr
Vermutlich Durst trieb die Diebe in eine leerstehende Gaststätte in Oybin. Die unbekannten Täter versuchten zunächst erfolglos eine Nebentür aufzuhebeln. Anschließend warfen sie ein Fenster des Gebäudes mittels einem Ziegelstein ein und gelangten dadurch ins Innere des Objektes. Beim Durchsuchen sämtlicher Räume sammelten sie unter anderem acht Flaschen alkoholischer Getränke, eine Kiste Weihnachtsdeko, ein Schachspiel sowie eine Edelstahlstange ein und verließen damit die Gaststätte. Außerdem legten sie weitere Gegenstände zum Abtransport bereit. Der Stehlschaden wird mit ca. 350 Euro beziffert. Der verursachte Sachschaden liegt bei ca. 1.000 Euro. (cf)
Einbruch in Keller
Görlitz, Jauernicker Straße
06.05.2022 – 03.06.2022, 17:00 Uhr
Als der Nutzer eines Kellers in der Jauernicker Straße in Görlitz am Freitag nach ca. einem Monat nach dem rechten sah, musste er feststellen, dass es einen Einbruch gab. Die Täter drangen auf bisher unbekannte Art und Weise in das Mehrfamilienhaus ein und begaben sich in den Keller. Dort brachen sie zwei Holzlattenverschläge auf und entwendeten zwei Komplettradsätze Winterreifen auf Alufelgen sowie ein grünes Giant Mountainbike. Der Stehlschaden wird mit ca. 2.700 Euro beziffert. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (cf)
Simson entwendet
Löbau, Innere Zittauer Straße
04.06.2022, 03:00 Uhr
Der Eigentümer eines grünen Simson S51 stellte Samstagmorgen gegen 6:00 Uhr fest, dass sein Kleinkraftrad nicht mehr am Abstellort stand. Er hatte das Moped am Vorabend gegen 19 Uhr auf einem Hinterhof der Inneren Zittauer Straße in Löbau abgestellt. Er sicherte das Simson mit einem Panzerschloss an einem festverankerten Fahrradständer. Da das Grundstück videoüberwacht ist, konnte der Diebstahlszeitpunkt auf 03:00 Uhr festgelegt werden. Das Moped hat einen Wert von ca. 4.500 Euro und wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (cf)
Brand eines Dixi-Klos
Löbau, Poststraße
04.06.2022, 03:30 Uhr
Samstagmorgen gegen 03:30 Uhr teilte eine aufmerksame Bürgerin im Polizeistandort Löbau den Brand eines Dixi-Toilettenhäuschens mit. Das Klo stand auf einer Baustelle im Bereich der Poststraße. Durch unbekannte Täter wurde hinter dem Häuschen ein Feuer entfacht. In der Folge griffen die Flammen auf dieses über, so dass es komplett niederbrannte. Ein angrenzender Lagercontainer wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die eingesetzten Kräfte der Löbauer Feuerwehr verhinderten einen Vollbrand des Containers. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 3.500 Euro beziffert. (cf)
Widerstand endet in der Gewahrsamszelle
Görlitz, Demianiplatz
04.06.2022, 04:15 Uhr
Am Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr hielten sich ca. 20 Personen auf dem Demianiplatz auf. Ein stark alkoholisierter 18-jähriger Deutscher geriet offenbar aufgrund seiner provokativen Art mit mehreren dieser Leute in Streit. In der Folge wurde sein Verhalten durch derzeit unbekannte Personen mittels Faustschlägen honoriert. Die zur Klärung des Sachverhaltes herbeigerufenen Beamten des Polizeireviers Görlitz sahen sich vor Ort einem immer noch provozierenden und unkooperativen Geschädigten einer Körperverletzung gegenüber. Dem jungen Mann wurde ein Platzverweis ausgesprochen, welchem er nach mehrmaliger Aufforderung nicht nachkam. Er leistete Widerstand gegenüber den Beamten und erwartet diesbezüglich nun eine Anzeige. Aufgrund seiner Verletzung wurde er zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht und nach der Untersuchung entlassen. Von allen Anwesenden erhob die Polizei die Personalien.
Während der Aufnahme der Körperverletzung störte ein weiterer Jugendlicher die polizeilichen Maßnahmen. Ein gegen den 19-Jährigen ausgesprochener Platzverweis wurde von ihm mehrfach missachtete und so musste dieser schließlich im Gewahrsam durchgesetzt werden. Gegen den Deutschen wurde ebenfalls eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt. Der Kriminaldienst Görlitz ermittelt. (cf)
Einbruch in Firmengelände
Weißwasser, Straße der Einheit,
03.06.2022, 23:00 Uhr – 04.06.2022, 05:00 Uhr
Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma stellte bei seiner Kontrollfahrt eine eingeschlagene Fensterscheibe an einem Firmengebäude auf der Straße der Einheit in Weißwasser fest. Nach Eintreffen der Polizei und eines Objektverantwortlichen wurden die Räumlichkeiten überprüft. Nach derzeitigem Stand warfen unbekannte Täter eine Scheibe im zweiten Stock des Betriebsgebäudes ein und gelangten durch dieses in den Innenraum. Hier entwendeten sie verschiedene Werkzeuge, welche aber im Außenbereich des Betriebsgeländes wieder aufgefunden wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. (cf)
Zwei Mountainbikes aus Keller verschwunden
Görlitz, Peterstraße
04.06.2022, 03:00 – 06:30 Uhr
Samstagmorgen wurden in Görlitz auf der Peterstraße zwei Mountainbikes entwendet. Die Diebe brachen gewaltsam die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses auf und stahlen anschließend zwei im Hausflur abgestellte Fahrräder. Es handelt sich dabei einmal um ein Canyon Grand Canyon CF 5.9 in der Farbe orange-grau. Das zweite Rad ist ein blaues Cube mit pinken Pedalen und pink-orangener Fahrradkette. Der Diebstahlswert beider Räder wird mit insgesamt 2.200 Euro beziffert. Der Sachschaden an der Tür beträgt 100 Euro. Der Revierkriminaldienst ermittelt. (cf)
Unfallflucht in Weißwasser
Weißwasser, Karl-Liebknecht-Straße
04.06.2022, 10:40 Uhr
Samstagvormittag ereignete sich in Weißwasser ein Verkehrsunfall, wobei die Verursacherin die Unfallstelle pflichtwidrig verließ. Eine 73-jährige VW-Fahrerin fuhr von der Heinrich-Hertz-Straße in den Kreisverkehr ein und übersah hierbei die bereits im Kreisverkehr befindliche 28-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Die junge Frau versuchte durch eine sofortige Bremsung einen Zusammenstoß zu vermeiden, was aber nicht glückte. Nach der Kollision beider Fahrzeuge setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt unbeirrt fort. Nach erfolgter Unfallaufnahme, konnte im Rahmen der Streifentätigkeit der VW samt Fahrerin auf einem nahegelegenen Parkplatz festgestellt werden. Der 73-Jährigen wurde erklärt, dass sie einer Unfallflucht verdächtig ist und eine entsprechende Anzeige gefertigt wird. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen übernimmt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Weißwasser. (cf)
E-Bikes aus Keller entwendet
Weißwasser, Karl-Liebknecht-Straße
01.06.2022, 18:00 Uhr – 04.06.2022, 15:45 Uhr
Durch unbekannte Täter wurden aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in Weißwasser zwei E-Bikes entwendet. Die Diebe gelangten auf unbekannte Art und Weise in das Wohnhaus, begaben sich in die unteren Räumlichkeiten und brachen dort gewaltsam einen Verschlag auf. Sie erbeuteten ein Herren E-Bike der Marke Kalkhoff und ein Damen E-Bike unbekannten Herstellers. Der Gesamtdiebstahlschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Der verursacht Sachschaden liegt bei ca. 50 Euro. (cf)
Berauscht Unfall verursacht
Zittau, Schrammstraße/ Humboldtstraße
04.06.2022, 22:10 Uhr
Am Samstagabend kam es in Zittau zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 49-Jähriger befuhr mit seinem Audi A5 die Schrammstraße in Richtung Hochwaldstraße. Zeitgleich kam eine 31-Jährige tschechische Staatsbürgerin mit ihrem Nissan Micra auf der Humboldtstraße in Richtung Olbersdorf gefahren. Im Kreuzungsbereich Schrammstraße / Humboldtstraße missachtete die Nissan-Fahrerin die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde festgestellt, dass die Unfallverursacherin unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ihren Führerschein abgeben. Die eingesetzte Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um die beiden leicht verletzten Fahrer. Nachdem die Pkw abgeschleppt waren, reinigte die Feuerwehr die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 60.000 Euro. Die Nissan-Fahrerin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (cf)
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Hier weiterlese