Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen. Ein 24-jähriger fuhr mit einem Mercedes Vito auf der B 156 aus Richtung Sabrodt in Richtung Bluno. Aus bisher noch ungeklärter Ursache prallte er gegen einen Straßenbaum und wurde im Fahrzeug eingeklemmt.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Mehrere Feuerwehren waren vor Ort und bargen den jungen Mann unter Einsatz von schwerem Rettungsgerät. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Der Sachschaden wurde mit etwa 45.000 Euro angegeben.
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Flüchtender Unfallverursacher gestellt
Lauta/OT Leippe, Wiednitzer Straße
10.06.2022, 07:15 Uhr
Am Freitagmorgen befuhr der Fahrer eines Lkw in Lauta, Ortsteil Leippe die Wiednitzer Straße in Richtung Bernsdorf. Beim Passieren eines am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw Ford Focus streifte und beschädigte er diesen. Der Lkw-Fahrer hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt zunächst ungehindert fort. Allerdings hatte er hier die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ein Zeuge beobachtete den Sachverhalt, folgte dem Lkw und informierte
umgehend die Polizei. So konnte der Flüchtige am Ortseingang Königsbrück durch Beamte des Polizeireviers Kamenz gestoppt werden. Der Lkw Daimler wies erhebliche Unfallschäden auf. Der Lastwagenfahrer musste im Rahmen der Unfallaufnahme auch
einen Atemalkoholtest über sich ergehen lassen. Dieser ergab einen Wert von 1,3 Promille. Der 46-jährige Pole wird sich nun wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie
Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
BAB 4, km 56,5, Höhe Anschlussstelle Bautzen-Ost
10.06.2022, 16:30 Uhr und 17:55 Uhr
Am Freitagnachmittag kam es erneut zu zwei Verkehrsunfällen im Bereich der Baustelle auf der BAB 4, Anschlussstelle Bautzen-Ost. So missachtete gegen 16:30 Uhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw Citroen das Stoppschild und fuhr ohne anzuhalten auf die Autobahn
in Richtung Dresden. Dabei kollidierte er mit einem polnischen Sattelzug, welcher die rechte Fahrspur nutzte. Der Unfallverursacher sowie der 51 Jahre alte Lkw-Fahrer blieben
unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Auch in Fahrtrichtung Görlitz kam es an der Anschlussstelle Bautzen-Ost zu einem ungewollten Treffen zweier Verkehrsteilnehmer. Da hier ebenso aufgrund der Baumaßnahmen die Verkehrsführung geändert wurde, musste ein 59-jähriger
Motorradfahrer vor Befahren der Hauptfahrbahn anhalten. Dies erkannte ein ihm folgender 22-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem VW Golf auf. Der eingetretene Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt.
In beiden Fällen erfolgte die Unfallaufnahme abseits der Autobahn,
sodass es zu keinen Verkehrsbehinderungen kam.
Bundesautobahn 4
11.06.2022 – 08:00 Uhr , 10:00 Uhr , 11:25 Uhr
Bei Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der Autobahn 4 konnten Beamte des Autobahnpolizeireviers Bautzen mehrere Verstöße feststellen.
So befuhr ein 52-jähriger Pole die Autobahn in Fahrtrichtung Görlitz mit einem kurz zuvor in Frankreich gekauften Betonmischer der Marke MAN. Dieser war jedoch nicht mehr zugelassen. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein und untersagten die Weiterfahrt.
Später wurde ein 63-jähriger VW Passat-Fahrer an der Anschlussstelle Kodersdorf in Fahrtrichtung Dresden einer Kontrolle unterzogen. Er fiel den Beamten durch eine unsichere Fahrweise auf. Der Grund dafür wurde klar, als die Streife den PKW überholte. Der Mann war mit seinem Mobiltelefon beschäftig und dadurch abgelenkt.
Er muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 100 € rechnen.
Auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden war ein 34 Jahre alter Rumäne mit seiner Familie in einem PKW Audi A 6 unterwegs. Die Streife der Autobahnpolizei staunte bei der Vorbeifahrt nicht schlecht, als das 7- jährige Kind auf der Rücksitzbank auf dieser herumtollte. Das Fahrzeug wurde auf dem Parkplatz Löbauer Wasser kontrolliert und der Fahrer zur Rede gestellt. Er hat als Verantwortlicher dafür zu sorgen, dass das Kind ordentlich gesichert ist.
Auch in diesem Fall wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Radfahrer gestürzt
Bischofswerda, Kändlerstraße
10.06.2022, 15:55 Uhr
Ein 65-jähriger Radfahrer war am Freitagnachmittag auf der Kändlerstraße in Bischofswerda unterwegs, als er aus bislang nicht geklärter Ursache zu Fall kam und sich eine Kopfverletzung zuzog.
Ohne Versicherung und berauscht unterwegs
Hoyerswerda, Alte Berliner Straße
10.06.2022, 17:00 Uhr
Auch Elektrokleinstfahrzeuge, umgangssprachlich auch »Elektro-Roller« genannt, benötigen eine Haftpflichtversicherung. Diese Erfahrung musste am Freitagnachmittag ein 47-Jähriger in Hoyerswerda machen. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers stoppte den Roller-Fahrer auf der Alten Berliner Straße. Einen bestehenden Versicherungsschutz konnte der Fahrzeugführer nicht vorweisen. Daher erwartet ihn jetzt eine Strafanzeige. Zudem führte
er das Zweirad unter Einfluss berauschender Mittel. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest zeigte den Genuss von Amphetaminen an.
Geldbörsen entwendet und reichlich Bargeld erbeutet
Laußnitz, Würschnitzer Straße
10.06.2022, 20:30 Uhr – 10.06.2022, 22:20 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich am Freitagabend zu einem geparkten VW Golf, welcher unweit der dortigen Kiesgrube stand. Hier schlugen sie die Scheibe der Beifahrertür ein und stahlen zwei Geldbörsen, welche im Fahrzeug lagen. Neben persönlichen
Dokumenten erbeuteten die Diebe etwa 2.000 Euro Bargeld. Am Fahrzeug entstand circa 300 Euro Sachschaden.
Ortseingangsschild gestohlen
02625 Bautzen, Neusalzaer Straße
11.06.2022 gegen 09:55 Uhr festgestellt
Unbekannte Täter entwendeten am Ortseingang Bautzen an der B 96 aus Richtung Oberland kommend das Ortseingangsschild der Stadt Bautzen. An Stelle diesem wurde dafür das Schild der Stadt Pulsnitz befestigt. Am Ort wurden Spuren gesichert, die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei. Der Stehlschaden beträgt ca. 150 Euro.
Schwerer Unfall mit drei verletzten Personen
02625 Bautzen OT Burk, An den Steinbrüchen
11.06.2022: gegen 13:05 Uhr
Ein 54- jähriger Skodafahrer fuhr mit seinem PKW Skoda die B 156 aus Richtung Weißwasser kommend in Richtung Bautzen, kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links ab und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen Transporter Citroen. Die 51-jährige Fahrerin wurde dabei schwer, der Fahrer des Unfallwagens und sein 74-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall erfasst und die Ermittlungen übernommen. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 43.000 Euro.
Ladendiebstahl endet im Gewahrsam
Kamenz, Kaufland, An der Windmühle
11.06.2022, 18:25 Uhr
Durch Mitarbeiter der Kaufland-Filiale wurde eine vorerst unbekannte Person beobachtet, die sich seinen Rucksack mit Waren vollstopfte. Der Mann drückte sich an einer nicht besetzten Kasse vorbei und wurde danach von den Mitarbeitern angesprochen. Er rannte an diesen vorbei und flüchtete aus dem Geschäft. Sofort eingesetzte Beamte konnten den 19-jährigen georgischen Staatsangehörigen kurze Zeit später in einem Gebüsch feststellen und festnehmen. Bei der Durchsuchung des Rucksackes wurden 43 Druckerpatronen im Wert von etwa 2.100 Euro aufgefunden. Die Ermittlungen dauern gegenwärtig noch an.
Moped gestohlen
02689 Sohland, Bahnhofstraße
11.06.2022, 19:00 Uhr – 19:30 Uhr
Dreiste Diebe entwendeten in den Abendstunden vom Parkplatz eines Supermarktes ein gesichert abgestelltes rotes Kleinkraftrad S 51 samt dem angebrachten Versicherungskennzeichen. Das Fahrzeug hatte einen Wert von ca. 2.500 Euro.
Diebstahl aus Pkw
Laußnitz, Würschnitzer Straße, Höhe alte Kiesgrube
11.06.2022, 18:20 Uhr – 19:45 Uhr
Der 29-jährige Fahrer eines VW Transporter stellte sein Fahrzeug auf einem Waldweg ab und ging baden. Als er später an sein Fahrzeug zurückkehrte musste er feststellen, dass Unbekannte beide Seitenscheiben eingeschlagen hatten. Eine auf dem Beifahrersitz liegende Gürteltasche, in welcher sich ein Schlüsselbund für eine Schließanlage befand, wurde gestohlen. Der Geschädigte gab als Diebstahlsschaden etwa 3.000 Euro an.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Gesprengter Briefkasten
Löbau, Breitscheidstraße
09.06.2022, 21:30 Uhr – 10.06.2022, 06.45 Uhr
Unbekannte sprengten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag einen Briefkasten der Deutschen Post AG. Dazu verwendeten die Täter einen selbstgebauten Knallkörper. Der Briefkasten samt Inhalt wurde dadurch zerstört. Der entstandene Sachschaden wurde auf
etwa 1.000 Euro geschätzt.
Reichlich »getankt«
Görlitz, Demianiplatz
10.06.2022, 18:20 Uhr
Am frühen Freitagabend geriet ein Fiat-Fahrer ins Visier einer Streife des Polizeireviers Görlitz. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle des Fahrzeugführers und stellten Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Ein Test bei dem 41-jährigen Polen ergab einen Wert von 3,12 Promille. Es folgte eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins sowie die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Einbruch in Abrisshaus
Bad Muskau, Bahnhofstraße 7
10.04.2022 – 10.06.2022
Im Zeitraum der letzten zwei Monate verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem leerstehenden Abrisshaus in Bad Muskau. Die ungebetenen Gäste entwendeten hier diverse Kabel und Elektroschrott im Wert von etwa 1.000 Euro. Zudem setzten sie den
Keller unter Wasser, indem sie die Wasserleitung ansägten. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser.
BSD von Kraftstoff
02779 Großschönau, Hauptstraße
11.06.2022, 00:00 Uhr – 05:00 Uhr
Diebe bohrten bei einem abgeparkten VW Golf ein Loch in den Kraftstofftank und entwendeten den darin enthaltenen Kraftstoff. Die ca. 20 Liter Benzin hatten einen Wert von etwa 35 Euro. Der Sachschaden der am Fahrzeug entstand wurde vom Fahrzeughalter auf etwa 500 Euro beziffert.
Verirrte Fledermaus
Weißwasser, Boxberger Straße
11.06.2022, 06:28 Uhr
Am Samstagmorgen meldete sich ein 78-jähriger Mann bei der Polizei und teilte mit, dass ein unbekanntes Tier in seine Wohnung eingedrungen sei. Die eingesetzten Beamten konnten eine Fledermaus an der Decke des Schlafzimmers feststellen, welche über ein geöffnetes Fenster in Wohnung gelangt war. Unter gemeinsamer Anstrengung konnte die Fledermaus geweckt und zum Verlassen der Wohnung animiert werden. Für diesen Tag muss sich die Fledermaus leider einen anderen Schlafplatz suchen.
Blitzer beschmiert
02742 Neusalza-Spremberg, Schützenstraße
10.06.2022, 14:00 Uhr – 11.06.2022, 07:40 Uhr
Erneut wurde ein mobiler Blitzer beschmiert. Unbekannte Täter besprühten alle vier Glasscheiben der am Fahrbahnrand abgestellten mobilen Blitzeranlage mit schwarzer Farbe. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 200 Euro geschätzt.
Urlauber bestohlen
02797 Oybin OT Oybin, Jonsdorfer Straße
10.06.2022, 14.00 Uhr – 11.06.2022, 09.00 Uhr
Dreiste Diebe drangen in die unverschlossene Ferienwohnung ein und entwendeten eine schwarze Lederbrieftasche. In der Geldbörse befanden sich unter anderem etwa 900 Euro an Bargeld, mehrere Ausweisdokumente sowie diverse Geld- und Gesundheitskarten. Der Stehlschaden wurde durch den Geschädigten auf insgesamt ca. 1000 Euro beziffert.
Betrunkener Transporter-Fahrer verunglückt
Kreisstraße 8478 zwischen Eilandkreisverkehr und Bad Muskau
11.06.2022, 14:05 Uhr
Der 43-jährige Fahrer eines VW Transporters befuhr die K8478 vom Kreisverkehr Eiland kommend in Richtung Bad Muskau, als er ca. 500m vor dem Ortseingang in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn abkam und sich auf dem angrenzenden Feld überschlug. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fahrzeugführer einen Wert von 1,02 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß §315c StGB ermittelt.
Alfa Romeo gestohlen
02785 Olbersdorf, Am Bahnhof Bertsdorf
11.06.2022, 10:20 Uhr – 14:30 Uhr
Kfz-Diebe stahlen einen auf dem Parkplatz am Bahnhof Bertsdorf abgestellten weißen PKW Alfa Romeo Stelvio samt den angebrachten amtlichen Kennzeichen. Im Fahrzeug befanden sich persönliche Sachen des Fahrzeughalters. Den Wert des drei Jahre alten Autos gab der Eigentümer mit etwa 38.000 Euro an. Nach dem Fahrzeug wird nun international gefahndet.
Radfahrer schwer gestürzt
02929 Lodenau, Richtung Niederaue
11.06.2022, 14:58 Uhr
Eine 4-köpfige Radwandergruppe befuhr hintereinander den Neißeradweg in Richtung Norden. Die letzte Teilnehmerin der Gruppe nutzte als einzige in der Gruppe ein E-Bike. Aus bisher nicht geklärten Umständen kam die zuletzt fahrende 60-jährige Teilnehmerin zu Fall und verletzte sich schwer.
Betrunken unterwegs
02762 Zittau, Friedensstraße
11.06.2022, 22:10 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland unterzog auf der Friedensstraße in Zittau einen Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle. Der durchgeführte Atemalkoholtest bei dem 39-jährigen Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 1,56 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und führten eine Blutentnahme durch. Den Rollerfahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Fahrrad gestohlen
Görlitz, Bahnhofsvorplatz
11.06.2022, 12:00 Uhr – 23:15 Uhr
In den Mittagsstunden wurde das Fahrrad durch den Eigentümer in den Fahrradständer vor dem Bahnhof abgestellt, ohne es zu sichern bzw. anzuschließen. Als er in den Abendstunden sein Fahrrad wieder abholen wollte, konnte er nur noch einen leeren Abstellort feststellen. Unbekannte hatten das ungesicherte Fahrrad gestohlen.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Hier weiterlese