Am Dienstagnachmittag ist es in Löbau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Linienbus zwei Kinder erfasste.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Ein neunjähriges Mädchen und ein zehnjähriger Junge stiegen auf der August-Bebel-Straße aus einem Kleintransporter aus. Anschließend wollten sie hinter dem Transporter die Straße überqueren, wobei ein Linienbus die beiden Kinder erfasste. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzten in umliegende Krankenhäuser, wobei auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz übernahm die Ermittlungen zu den Einzelheiten des Unfalls. (su)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Autobahnpolizeirevier
Auto stößt beim Überholen mit Lkw zusammen
BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Ohorn
14.06.2022, 15:55 Uhr
Auf der A 4 bei Ohorn ist es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer wollte in Richtung Dresden einen Lkw zu überholen. Dabei kam er aus bislang unklarer Ursache aus der linken Fahrspur nach rechts ab und stieß seitlich mit dem Sattelzug zusammen. Der 22-jährige polnische Beifahrer erlitt leichte, ein 29-jähriger polnischer Insasse schwere Verletzungen. Der 47-jährige Pole am Steuer des Opel Astra blieb unbeschadet, ebenso der Laster-Fahrer. Die Auffahrt Ohorn in Richtung Dresden war für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Görlitz wurde an selbiger Anschlussstelle abgeleitet. Bei dem Unfall entstand etwa 25.000 Euro Sachschaden. Mit den Einzelheiten befassen sich nun die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes. (su)
Geschwindigkeitskontrolle auf der BAB
BAB 4, Dresden-Görlitz, Parkplatz Am Wacheberg
14.06.2022, 20:30 Uhr – 15.06.2022, 04:30 Uhr
Autobahnpolizisten haben in der Nacht zu Mittwoch acht Stunden lang die Geschwindigkeit auf der A 4 in Richtung Görlitz am Parkplatz Wacheberg kontrolliert. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h fuhren 2.369 Fahrzeuge durch die Messstelle. 413 Fahrzeug-Lenker waren zu schnell, 274 im Bußgeldbereich. Die höchste Überschreitung hatte mit 126 km/h ein Citroen mit polnischem Kennzeichen. Der Kraftfahrer muss mit 600 Euro Bußgeld sowie einem 2-monatigem Fahrverbot rechnen. (ks)
Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
15.06.2022, 18:00 Uhr
Am Mittwochabend hat sich auf der Autobahn 4, an der Anschlussstelle Bautzen-Ost, ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Opel Agila missachtete beim Auffahren auf die Autobahn offenbar das Stoppschild. Ein auf der rechten Spur der Autobahn fahrender 21-jähriger Lkw-Fahrer musste daraufhin stark abbremsen. Ein nachfolgender 25-jähriger Skoda-Lenker fuhr auf den Lkw Mercedes Actros auf. Der Sachschaden belief sich auf etwa 4.000 Euro. Der Verursacher verließ die Unfallstelle in Richtung Görlitz.
Tempolimit kontrolliert
BAB 4, Dresden – Görlitz, Ausfahrt Parkplatz An der Neiße
15.06.2022, 20:45 Uhr – 16.06.2022, 04:00 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag hat die Polizei auf der A 4 in Richtung Polen die Geschwindigkeit kontrolliert. Auf der Höhe des Parkplatzes An der Neiße wurden innerhalb von sieben Stunden insgesamt rund 4.560 Fahrzeuge gemessen. 639 Autofahrer überschritten die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. 198 Verstöße lagen im Verwarngeldbereich, 441 Lenker erwarten Post von der Bußgeldstelle. Die höchste Überschreitung erbrachte ein polnischer BMW mit 161 km/h. Der Kraftfahrer muss mit 700 Euro Bußgeld rechnen, sowie einem 3-monatigen Fahrverbot.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Unfallstelle unerlaubt verlassen – Zeugenaufruf
Bautzen, Gesundbrunnenring
08.06.2022, 13:15 Uhr – 14:30 Uhr
Am Mittwochnachmittag, den 8. Juni 2022, hat ein unbekannter Fahrzeugführer eine Unfallstelle am Gesundbrunnenring in Bautzen unerlaubt verlassen. Ein 30-jähriger Audi-Lenker parkte auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes. Der oder die unbekannte Unfallflüchtige hinterließ gelb- oder goldfarbene Lackspuren am Audi und einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 3560 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)
Mercedes-Fahrerin mit anderthalb Promille gestoppt
Bernsdorf, Bebelstraße
14.06.2022, 12:15 Uhr
Eine Autofahrerin ist am Dienstag zur Mittagszeit mit umgerechnet 1,46 Promille in Bernsdorf unterwegs gewesen. Eine Polizeistreife stoppte den Mercedes mit der Deutschen auf der Bebelstraße zur Kontrolle. Nach dem Test war die Fahrt für die Frau vorbei und es ging zur Blutentnahme. Die Polizisten zogen ihren Führerschein ein und zeigten die Trunkenheitsfahrt an. (su)
ETZ-Motorrad gestohlen − Zeugen gesucht
Bautzen, Schilleranlagen
14.06.2022, 07:20 Uhr – 13:20 Uhr
Am helllichten Dienstag haben Diebe in den Bautzener Schilleranlagen ein Motorrad vom Hersteller ETZ gestohlen. Die schwarz-weiße Maschine war 22 Jahre alt und noch etwa 1.000 Euro wert. Der zuständige Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer den Diebstahl beobachtet hat, Angaben zu Tätern oder dem Verbleib des Motorrades machen kann, wird gebeten, sich unter 03591 3560 beim Polizeirevier Bautzen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (su)
Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver
Großröhrsdorf, OT Kleinröhrsdorf, Radeberger Straße
14.06.2022, 18:00 Uhr
Auf der Radeberger Straße in Kleinröhrsdorf hat es am Dienstagabend gleich zweimal gekracht. Eine 18-jährige Golf-Fahrerin überholte in Richtung Radeberg trotz Gegenverkehr einen vorausfahrenden Lkw. Die Frau am Steuer eines entgegenkommenden VW Touran bremste heftig und wich nach rechts aus, wobei ihr ein VW Transporter auffuhr. Trotz des Ausweichens und der Gefahrenbremsung kollidierte der Golf frontal mit dem Touran, wobei die 34-jährige Fahrerin des Touran leichte Verletzungen erlitt. Der Sachschaden betrug insgesamt rund 20.000 Euro. (su)
Auffahrunfall am Dreiweiberner See
Lohsa, OT Weißkollm, S 108
14.06.2022, 12:20 Uhr
Am Dienstagmittag ist es in Weißkollm zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine 24-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die Frau bremste auf der S 108 in Höhe der Strandbar des Dreiweiberner Sees ab, weil ein vorausfahrender Ford Transporter anhielt. Dies bemerkte ein 72-jähriger VW-Fahrer hinter der Frau offenbar zu spät, fuhr auf den Passat auf und schob ihn gegen den Ford. Die 24-Jährige kam zur Untersuchung in eine Klinik. Dem mutmaßlichen Verursacher und dem 50-jährigen Fahrer des Ford Transit passierte nichts. An den drei Fahrzeugen entstand insgesamt etwa 15.000 Euro Schaden. (su)
Hecke bei Unkrautvernichtung niedergebrannt
Lauta, Puschkinallee
14.06.2022, 14:00 Uhr
In Lauta hat es am Dienstagnachmittag an der Puschkinallee gebrannt. Ein 74-Jähriger entzündete mit einem Gasbrenner offenbar eine drei Meter hohe Hecke, als er in einer Einfahrt Unkraut entfernte. Die Hecke brannte auf etwa 20 Meter Länge nieder. Beschädigt wurden durch das Feuer auch die Garage des Deutschen sowie auf dem Nachbargrundstück ein Zaun, Holzbalken und der Rasen. Eine 50-jährige Nachbarin erlitt leichte Verletzungen, als sie versuchte, den Brand mit dem Gartenschlauch zu löschen. Sie kam in ein Krankenhaus. Feuerwehrleute aus Lauta und Umgebung löschten die Flammen. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen rund 1.000 Euro. Die Polizei in Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. (su)
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Ottendorf-Okrilla, Zur Kuhbrücke
15.06.2022, 02:30 Uhr
Ein Seat-Fahrer in Ottendorf-Okrilla ist in der Nacht zu Mittwoch berauscht in eine Polizeikontrolle geraten. Beamte stoppten den 27-Jährigen auf der Straße Zur Kuhbrücke und testeten ihn positiv auf Amphetamine. Die Streife wies eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. (su)
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Königsbrück, Großenhainer Straße, Am Schloßpark
15.06.2022, 06:25 Uhr
Bei einem Unfall auf der Großenhainer Straße in Königsbrück hat sich ein Radfahrer am Mittwochmorgen schwer verletzt. Ein 42-jähriger VW-Fahrer beabsichtigte von der Straße am Schlosspark nach links auf die Großenhainer Straße abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den 57-jährigen Radler. Dieser kam in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro.
In Firma eingestiegen
Göda, OT Seitschen
03.06.2022, 17:00 Uhr – 15.06.2022, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter sind zwischen Freitag, den 3. Juni 2022 und Mittwochmorgen in eine Firma in Seitschen eingestiegen. Aus der Halle entwendeten die Langfinger einen Außenbordmotor für ein Boot im Wert von etwa 2.200 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
In Garage eingebrochen
Lauta, OT Torno, Weinbergstraße
15.06.2022, 09:15 Uhr polizeibekannt
Wie der Polizei am Mittwochmorgen bekannt wurde, sind unbekannte Täter in einem bislang nicht näher bestimmbaren Zeitraum an der Weinbergstraße in Torno in eine Garage eingebrochen. Die Diebe hinterließen einen Sachschaden von etwa 50 Euro und nahmen eine weiße Simson Schwalbe, eine rote Simson S51, Ersatzteile und Werkzeug mit. Der Wert der Gegenstände belief sich auf etwa 4.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Kind bei Unfall schwer verletzt
Radibor, OT Luppa, Hauptstraße
15.06.2022, 18:30 Uhr
Ein 11-Jähriger ist am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Luppa schwer verletzt worden. Nach bisherigem Erkenntnisstand lief der Junge offenbar unvermittelt aus einer Grundstückseinfahrt heraus auf die Fahrbahn. Ein 60-jähriger Skoda-Fahrer schaffte es nicht mehr zu bremsen und erfasste das Kind. Rettungskräfte brachten es in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro.
Betrunken am Steuer
Bischofswerda, Neustädter Straße
15.06.2022, 18:45 Uhr
Polizisten haben Mittwochabend in Bischofswerda einen betrunkenen 54-jährigen aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle des VW-Fahrers auf der Neustädter Straße zeigte der Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 1,85 Promille. Der Deutsche folgte den Beamten zur Blutentnahme und wird sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen. Die Beaten untersagten die Weiterfahrt.
Betrunken unterwegs
Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
15.06.2022, 19:15 Uhr
Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwochabend an der Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda eine offenbar betrunkene Frau in einem Auto gemeldet. Der Beobachter sah, wie die 48-Jährige in ihr Auto einsteigen und losfahren wollte. Der 44-Jährige versuchte dies vergebens zu verhindern. Polizisten des örtlichen Reviers stellten die Frau. Ein Test ergab umgerechnet 2,04 Promille. Nach einer Blutentnahme gab die Deutsche ihren Führerschein in behördliche Obhut. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und untersagten die Weiterfahrt.
Wohnhaus beschmiert
Hoyerswerda, Claus-von-Stauffenberg-Straße
16.06.2022, 04:30 Uhr
Am frühen Donnerstagmorgen haben unbekannte Täter an der Claus-von-Stauffenberg-Straße in Hoyerswerda ein Wohnhaus beschmiert. Eine Zeugin beobachtete offenbar einen Tatverdächtigen beim Verlassen der Örtlichkeit. Der Mann entkam unerkannt. Zurück blieben die etwa drei Meter große Schmiererei und ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Motorroller verschwunden
Görlitz, Elisabethstraße
13.06.2022, 18:30 Uhr – 14.06.2022, 09:50 Uhr
Diebe haben an der Elisabethstraße in Görlitz einen Motorroller gestohlen. Der grüne Roller vom Typ Kymco Rex war noch etwa 600 Euro wert und verschwand in der Nacht zu Dienstag. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Autodiebe schlagen in Kromlau zu
Gablenz, OT Kromlau
13.06.2022, 20:30 Uhr – 14.06.2022, 07:30 Uhr
In der Nacht zu Dienstag sind Autodiebe in Kromlau aktiv gewesen. Die Unbekannten stahlen einen roten Mazda 6 im Zeitwert von rund 10.000 Euro. Das Auto mit Münchener Kennzeichen war sechs Jahre alt. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und die Fahndung nach dem Pkw. (su)
Einbruch in Sportlerheim
Löbau, Stadionweg
13.06.2022, 19:30 Uhr – 14.06.2022, 09:30 Uhr
In Löbau sind Unbekannte in ein Sportlerheim am Stadionweg eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam mehrere Türen, durchsuchten die Räume und versprühten den Inhalt der Feuerlöscher. Mit den Einbrechern verschwand ein Laptop im Wert von rund 500 Euro. Der Sachschaden betrug rund 4.000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Kia von Parkplatz gestohlen
Großschönau, Jonsdorfer Straße
13.06.2022, 15:00 Uhr – 14.06.2022, 09:50 Uhr
In Großschönau haben Autodiebe einen roten Kia Stinger GT gestohlen. Der Pkw verschwand zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh von einem Parkplatz an der Jonsdorfer Straße. Das Auto mit Dresdener Kennzeichen war noch rund 30.000 Euro wert. Die Soko Kfz fahndet international nach dem Pkw. (su)
Hyundai in Zittau gestohlen
Zittau, Gerhart-Hauptmann-Straße
14.06.2022, 16:15 Uhr – 17:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag haben Autodiebe auf der Gerhart-Hauptmann-Straße in Zittau zugeschlagen. Die Unbekannten stahlen einen schwarzen Hyundai Kona, der im Baden-Württembergischen Landkreis Emmendingen zugelassen war. Das Auto war knapp zwei Jahre alt und hatte einen Zeitwert von etwa 35.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet nach dem Auto. (su)
Waldstück in Brand gesetzt
Waldstück zwischen Rothenburg/O.L., OT Uhsmannsdorf und Niesky
14.06.2022, gegen 18:15 Uhr
Zündler haben am Dienstagabend ein Waldstück zwischen Uhsmannsdorf und Niesky in Brand gesetzt. Die Kriminellen entzündeten eine Fläche von etwa 20 mal 20 Meter, offenbar mittels Brandbeschleuniger. Kameraden der Feuerwehren Uhsmannsdorf, Horka, Rothenburg und Trebus bekämpften die Flammen. Es entstand ein Schaden in noch nicht bezifferbarer Höhe. Der zuständige Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Zwei Autofahrer mit mehr als zwei Promille gestoppt
Kreba-Neudorf, Hoyerswerdaer Straße
14.06.2022, 10:50 Uhr
Boxberg/O.L., Friedensstraße
14.06.2022, 18:45 Uhr
Am Dienstag haben Polizisten aus Weißwasser zwei Trunkenheitsfahrten beendet. In Kreba-Neudorf hat am Vormittag ein 65-Jähriger mit umgerechnet 2,06 Promille am Steuer eines Skoda gesessen, wie ein Alkoholtest zeigte. Die Beamten waren mit der Kontrolle des Pkw auf der Hoyerswerdaer Straße einem Zeugenhinweis nachgegangen. Am Abend stoppten die Polizisten einen 56-Jährigen in einem Citroen auf der Friedensstraße in Boxberg. Ein Test zeigte hier umgerechnet 2,5 Promille an, zudem besaß der Mann keine Fahrerlaubnis. Beide Ertappte mussten ihre Autos stehen lassen und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sie erhielten entsprechende Anzeigen. (su)
Alfa weg
Zittau, Külzufer
15.06.2022, 01:00 Uhr – 07:30 Uhr
Unbekannte Täter haben am Mittwochmorgen einen Alfa Romeo am Külzufer in Zittau gestohlen. Der sechs Jahre alte schwarze Pkw hatte einen Wert von etwa 15.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen.
Golf II gestohlen – Fahrzeug kurz darauf sichergestellt
Löbau, Töpferberg
14.06.2022, 20:00 Uhr – 15.06.2022, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch einen VW Golf II Syncro am Töpferberg in Löbau gestohlen. Der 31 Jahre alte schwarze Wagen hatte einen Wert von circa 10.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm die Untersuchungen und fahndete international nach dem Wagen. Ermittlungen führten noch am Mittwochvormittag zum Auffinden des Pkw im tschechischen Nachbarland. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und in Kürze an seinen Besitzer übergeben.
Pkw-Diebe gefasst – einer sogar gleich zwei Mal
Bertsdorf-Hörnitz, OT Hörnitz, August-Bebel-Straße
15.06.2022, 05:00 Uhr
Zittau, Äußere Weberstraße
15.06.2022, 15:45 Uhr
Polizisten des örtlichen Reviers haben am Mittwochmorgen zwei Pkw-Diebe an der August-Bebel-Straße in Hörnitz gefasst. Einer der beiden schlug am Nachmittag dann sogar noch ein zweites Mal an der Äußeren Weberstraße in Zittau zu.
Die Langfinger versuchten zunächst im Morgengrauen ein Wohnmobil in Hörnitz zu stehlen. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete das Treiben und verständigte die Polizei. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten in einem Pkw mit tschechischen Kennzeichen. Die Ordnungshüter stellten die beiden 38 und 48 Jahre alten Tschechen nach kurzer Fahndung in Tatortnähe. Die Beamten brachten sie zum Revier und behandelten sie erkennungsdienstlich. Die Ordnungshüter fertigten Anzeigen wegen des versuchten Fahrzeug-Diebstahls. Nach Rücksprache mit einem Staatsanwalt kamen die Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß. Der Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.
Offenbar nicht genug hatte der 48-Jährige. Am Nachmittag fiel ihm ein Peugeot in Zittau ins Auge. Auf dem Parkplatz eines Großmarktes war der Besitzer gerade beim Beladen seines Fahrzeugs. Der Schlüssel zum Starten steckte im Zündschloss. Diesen Umstand nutzte der Langfinger, schlug kurzerhand zu und fuhr mit dem Wagen davon. Der Tscheche flüchtete über die Grenze. Alarmierte Polizisten nahmen die Verfolgung auf. Auf tschechischem Hoheitsgebiet baute der Flüchtige einen Unfall. Dabei beschädigte er auch den Streifenwagen der deutschen Beamten. Der Sachschaden belief sich auf etwa 2.000 Euro. Herbeieilende tschechische Ordnungshüter nahmen den Tatverdächtigen fest. Dieser muss sich nun für seine Taten verantworten.
Fußgängerin angefahren
Görlitz, Friedrich-Naumann-Straße, Parkplatz Aldi
15.06.2022, 12:00 Uhr
Mittwochmittag ist in Görlitz auf dem Rauschwalder Parkplatz eines Einkaufsmarktes eine Frau angefahren worden. Ein 59-Jähriger übersah die Fußgängerin beim rückwärts Ausparken offenbar und fuhr sie an. Die Dame kam dadurch zu Fall und wurde verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein Klinikum.
Pkw stoßen auf Kreuzung zusammen
Schleife, Bahnhofstraße/Friedensstraße
15.06.2022, 13:45 Uhr
Am frühen Mittwochnachmittag sind auf der Kreuzung Bahnhof- Ecke Friedensstraße in Schleife zwei Pkw-Fahrerinnen zusammengestoßen. Die 58-jährige Skoda-Lenerin und die 86-jährige Nissan-Fahrerin kamen mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden belief sich auf etwa 15.000 Euro. Ein Abschlepper nahm beide Fahrzeuge an den Haken.
Betrügerischer Anruf
Görlitz, Schillerstraße
15.06.2022, 20:00 Uhr polizeibekannt
Im Laufe des Mittwochs wurde einer 21-Jährigen an der Schillerstraße in Görlitz telefonisch von einem Unbekannten eine Gewinnsumme versprochen. Dafür sollte sie Gutscheine im Wert von 600 Euro kaufen. Die Betrüger gaben an, die Personalien und Bankdaten der Dame zu kennen. Die Görlitzerin brachte den Anruf zur Anzeige, ein finanzieller Schaden entstand ihr nicht. Die Kriminalpolizei ermittelt.