• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Vorläufiges Sektionsergebnis – 61-jähriger Obdachloser starb natürlichen Todes

7:41 Uhr | 24. Juni 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwochvormittag, den 8. Juni 2022, war ein 61-Jähriger in hilfloser Lage auf einem Gehweg an der Fleischerstraße in Görlitz gefunden worden. Rettungskräfte nahmen den Mann zur weiteren Behandlung wegen eines offenbar medizinischen Problems mit in ein Krankenhaus. Dort verstarb er noch am selben Tag. Die Kriminalpolizei übernahm die Untersuchungen zu den ungeklärten Umständen des Todes.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Nun steht das vorläufige Sektionsergebnis fest: Der Mann starb eines natürlichen Todes. Der Verstorbene litt an erheblichen Vorerkrankungen. Befunde, die auf fremde, rechtswidrige körperliche Gewalt hindeuten, konnten nicht erhoben werden. Das Resultat der chemisch-toxikologischen Untersuchungen steht aus.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben keine Hinweise dahingehend, der 61-Jährige könne Opfer einer Straftat geworden bzw. an deren Folgen verstorben ist.

Belastbare Hinweise darauf, der Verstorbene sei – was in den sozialen Netzwerken kolportiert wurde – wenige Tage bis Wochen vor seinem Tode »zusammengeschlagen« worden, ließen sich auch im Rahmen der Ermittlungen zu entsprechenden Posts bzw. nach Konsultation der Verfasser nicht finden.

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Fahren ohne Fahrerlaubnis, mit gefälschtem Führerschein und offenem Haftbefehl

BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz »Rödertal«
22.06.2022, 09:20 Uhr

Ein 49-jähriger Serbe befuhr am Mittwochvormittag mit einem Opel die Autobahn 4 in Richtung Görlitz. Polizeibeamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe kontrollierten den serbischen Pkw und den Insassen auf dem Parkplatz Rödertal. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der vorgelegte serbische Führerschein eine Totalfäslchung und der Mann somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Daraufhin wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung erstattet. Weitere Ermittlungen zum serbischen Staatsbürger ergaben, dass gegen ihn ein Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund vorlag, welcher ihm zu eröffnen war. Die weitere Bearbeitung übernahm der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeireviers. (tj)

Autobahnpolizeirevier

Baustellenkontrollen

Landkreis Bautzen, Bereich Bischofswerda
21.06.2022, 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes kontrollierten am Dienstagvormittag mehrere Baustellen im Landkreis Bautzen.

Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum unterliegen besonderen Bestimmungen und müssen entsprechend der Vorschriften besonders gekennzeichnet sein, um insbesondere Gefahren für Verkehrsteilnehmer auszuschließen.

In Göda-Spittwitz auf der S 111 wird zurzeit die Fahrbahnmarkierung erneuert. Hier fehlten entsprechende Verkehrszeichen für die Baustelle. Nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde werden diese umgehend ergänzt.

An der Kreuzung Engelhartstraße/Bautzener Straße in Bischofswerda findet eine Sanierung der Grundstücksmauer statt. Hier gab es keine Beanstandungen im Baustellenbereich.

Bei einer weiteren Baustelle in Demitz-Thumitz an der Schmöllner Straße war die Beschilderung mangelhaft, auch hier fehlten entsprechende Verkehrszeichen. Zudem stand ein Bagger auf dem Gehweg und versperrte diesen. Nach Rücksprache mit der Behörde, werden die fehlenden Verkehrszeichen nachträglich angebracht. Der Bagger wurde vom Gehweg entfernt.

In Doberschau wurde an einer Straßenbaustelle die Fahrbahn geöffnet und der Gehweg gesperrt, jedoch kein Behelfsgehweg ausgewiesen. Zudem fehlten ebenfalls wieder entsprechende Verkehrszeichen. Die Beamten wiesen den Umbau der Absperrung an und fertigten eine Bußgeldanzeige. (tj)

Geschwindigkeit kontrolliert

BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz Am Wacheberg
22.06.2022, 06:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst kontrollierte am Mittwoch-vormittag auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Im Bereich des Rastplatz Am Wacheberg sind aufgrund der Baustelle lediglich 60 km/h zulässig. Von den 2.828 gemessen Fahrzeuge gab es 154 Überschreitungen. Mit 129 km/h war ein polnischer BMW der Schnellste. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen Post von der zentralen Bußgeldstelle in Chemnitz. (tj)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Auffahrunfall

S 95, Kamenz – Gelenau
22.06.2022, gegen 07:25 Uhr

Beim Befahren der S 95 von Kamenz in Richtung Gelenau kam es am Mittwochfrüh zu einem Auffahrunfall. In Höhe der Erdbeeroase wollte eine 63-Jährige mit ihrem Renault nach links abzubiegen. Dies erkannte der nachfolgende Fahrer zu spät und fuhr mit seinem Ford auf den Renault auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von zirka 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. (tj)

Trunkenheit im Verkehr – Radler mit 2,32 Promille unterwegs

Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße
22.06.2022, 12:20 Uhr

Eine Streife des Bautzener Reviers hat am Mittwochmittag einen angetrunkenen 35-jährigen Radfahrer gestellt. Der Deutsche befuhr mit einem schwarzen Mountainbike den Gehweg an der Dr.-Salvador-Allende-Straße und fiel den Polizeibeamten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 2,32 Promille. Die Blutentnahme folgte. Der Radler wird sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gemäß § 316 Strafgesetzbuch verantworten müssen. (tj)

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Pulsnitz, OT Oberlichtenau, Mittelbacher Straße
22.06.2022, gegen 12:35 Uhr

In Oberlichtenau fuhr am Mittwochmittag ein Radfahrer gegen einen Multicar, stürzte und verletzte sich leicht. Der 47- Jährige befuhr mit seinem Rennrad Cannondale die Mittelbacher Straße in Richtung Mittelbach. Rechts am Fahrbahnrand hielt mit eingeschalteter Warnblinkanlage ein Multicar. Diesen erkannte der Radfahrer vermutlich zu spät, fuhr auf und kam zu Fall. Am Rennrad entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. (tj)

Rechte Schmiererei

Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
01.03.2022 bis 22.06.2022, 14:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in den vergangenen Wochen mittels schwarzer Farbe ein Hakenkreuz in der Größe 70 mal 70 Zentimeter an die Decke einer Bushaltestelle an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Hoyerswerda gesprüht. Die Schmierfinken verursachten einen Sachschaden von etwa 200 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. (tj)

Kradfahrer bei Unfall verletzt

Hoyerswerda, Elsterstraße/B 96
22.06.2022, gegen 15:40 Uhr

Am Mittwochnachmittag hat sich ein 24-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall im Bereich der Kreuzung Spremberger Chaussee/Elsterstraße in Hoyerswerda leicht verletzt. Der junge Mann befuhr mit seiner Suzuki die Elsterstraße in Richtung Kreisverkehr. Der Fahrer eines Seat Ateca, welcher aus Richtung Spremberger Chaussee kam, übersah offenbar die für seine Fahrtrichtung rot anzeigende Lichtsignalanlage und querte die Elsterstraße geradeaus in Richtung Teschenstraße. Dabei stieß er mit dem Kradfahrer zusammen. Dieser stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unfalldienst des örtlichen Reviers befasst sich nun mit den Ermittlungen gegen den 65-jährigen Pkw-Lenker wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit Verkehrsunfall ermittelt. (tj)

Mann ruft rechte Parolen

Bautzen, Steinstraße
22.06.2022, gegen 18:50 Uhr

Ein 44-Jähriger belästigte am Mittwochnachmittag auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Steinstraße in Bautzen die Kundschaft und rief dabei lautstark rechte Parolen. Eine Streife des örtlichen Reviers stellte den Schreihals vor Ort. Gegenüber den Polizeibeamten zeigte sich der Tatverdächtige uneinsichtig und wiederholte seine Rufe noch einmal deutlich vernehmbar. Zudem verabschiedete er sich mit dem ausgestreckten rechten Arm. Er wird sich nun wegen des Verdachtes des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gemäß § 86 a des Strafgesetzbuches verantworten müssen. Der Staatsschutz führt die weiteren Ermittlungen. (tj)

Schläge und Tritte vorm Bistro

Hoyerswerda, Bautzener Allee
22.06.2022, 20:50 Uhr

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung vor einem Bistro an der Bautzener Allee in Hoyerswerda kam es am Mittwochabend. Nach einem Wortgefecht schlug ein unbekannter Täter einem 65-Jährigen ins Gesicht und trat nach ihm. Worauf der stark angetrunkene Mann zu Fall kam und aufgrund der erlittenen Verletzungen medizinisch behandelt wurde. Der Schläger verließ noch vor Eintreffen der Streife den Tatort. Die örtliche Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. (tj)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Mountainbike geklaut

Seifhennersdorf, Spitzkunnersdorfer Straße
21.06.2022, 22:20 Uhr bis 22.06.2022, 05:00 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch ein Mountainbike aus einem Mehrfamilienhaus in Seifhennersdorf entwendet. Die Diebe drangen gewaltsam in das Haus an der Spitzkunnersdorfer Straße ein und stahlen aus dem Fahrradkeller ein Cube-Bike im Wert von 1.200 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (tj)

E-Bike gestohlen

Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße
21.06.2022, 21:00 Uhr bis 22.06.2022, 07:30 Uhr

Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zum Mittwoch in den Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Carl-von-Ossietzky-Straße in Görlitz und entwendeten ein E-Bike der Marke Kalkhoff im Wert von 2.700 Euro. Der örtliche Kriminaldienst befasst sich mit dem Fall. Das Rad wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (tj)

Brände – fahrlässige Brandstiftung

Zittau, Stephanstraße
22.06.2022, 07:30 Uhr

Am Mittwochfrüh kam es zu einem Brand auf der Stephanstraße in Zittau. Ein 42-jähriger Anwohner befüllte eine Restmülltonne mit Asche, welche vermutlich noch nicht ganz erkaltet war. Durch diese geriet die Tonne in Brand. Das Feuer breitete sich rasch aus und beschädigte in der Folge einen Holzunterstand, eine Hollywoodschaukel, vier Abfalltonnen und das Betonpflaster vom Hof. Der Sachschaden lag bei circa 1.500 Euro. Die Ermittlungen zur fahrlässigen Brandstiftung übernahm der örtliche Kriminaldienst. (tj)

VW Sharan entwendet

Großschönau, Hauptstraße
21.06.2022, 20:30 Uhr bis 22.06.2022, 12:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch einen grünen VW Sharan an der Hauptstraße in Großschönau entwendet. Der Zittauer Pkw aus dem Jahr 2001 hatte einen Wert von 4.500 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Wagen. (tj)

Aufgefahren

B156, Abzweig Nochten
22.06.2022, gegen 14:45 Uhr

Vermutlich durch Unachtsamkeit kam es am Dienstagnachmittag auf der B 156 am Abzweig Nochten zu einem Verkehrsunfall. Der noch unbekannte Fahrer eines Pkw befuhr die B 156 aus Boxberg kommend in Richtung Weißwasser. Am Abzweig Nochten beabsichtigte dieser nach links auf die K 8475 in Richtung Nochten abzubiegen und hielt verkehrsbedingt an. Die nachfolgende 32-jährige Fahrerin eines Skoda Octavia fuhr hinter dem unbekannten Pkw, bemerkte dies und bremste ebenfalls ab. Ein weiterer nachfolgender Seat Ibiza einer 36-Jährigen bemerkte die Bremsung nicht und fuhr auf den Skoda auf. Dabei verletzen sich die Insassen des Skoda Octavia leicht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (tj)

Waldbrände – Verdacht der Brandstiftung

Horka, S 121, Am Güterbahnhof und Am Fiebigweg
22.06.2022, 15:45 Uhr und 16:05 Uhr

Kurz hintereinander kam es am Mittwochnachmittag zu zwei Waldbränden in Horka. Zuerst brannte eine Waldfläche Am Güterbahnhof. Hier konnte durch Zeugen eine unbekannte Person am Brandort beobachtet werden, welche sich rasch entfernte als die Flammen erkennbar waren. Wenige Minuten später geriet eine Waldfläche Am Fiebigweg in Brand. Hier ergaben Zeugenaussagen, dass im Vorfeld ein dunkler Pkw am späteren Brandort beobachtet wurde, welcher sich unmittelbar vor Ausbrechen des Feuers entfernte.

Die Brände konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Zeugen erstickt und gelöscht werden. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers hat die Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung aufgenommen. (tj)

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: 

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

VideoNews

Planspiel Börse 2022: Brandenburgs beste Jungbörsianer kommen aus Spremberg!
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG Azubis starten als Jungfacharbeiter
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere