• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Dienstag, 26. September 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Zeugenaufruf! 900ha Waldbrand bei Mühlberg: Verdacht auf Brandstiftung

12:16 Uhr | 1. Juli 2022
Waldbrand bei Mühlberg/Elbe und Zeithain; Foto: Feuerwehr Cottbus-Sandow

Waldbrand bei Mühlberg/Elbe und Zeithain; Foto: Feuerwehr Cottbus-Sandow

Share on FacebookShare on Twitter

Bislang unbekannten Tätern wird vorgeworfen, am 23.06.2022 vor 15:10 Uhr auf derzeit unbekannte Art und Weise an mindestens vier Stellen im Landschaftsschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain bei Gröditz Heide- und Forstflächen in Brand gesetzt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

Bis zu 900 Hektar betroffen. Brandbeschleuniger gefunden

Auf Grund der extremen Trockenheit und Temperaturen über 30 °C sowie des starken Bewuchses breitete sich der Brand schnell auf einer Fläche von mindestens 900 Hektar aus. Dabei waren Gebiete in Sachsen und in Brandenburg betroffen, hunderte Einsatzkräfte beider Länder waren tagelang im Einsatz.

Noch während der Löscharbeiten sollen die unbekannten Täter aufgrund eines jeweils neuen Tatentschlusses am 25.06.2022 nach 20:00 Uhr und erneut am 25.06.2022 gegen 22:40 Uhr an mindestens zwei weiteren Stellen Heide- und Forstflächen in Brand gesetzt haben.

Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 13,5 Millionen Euro. Der Brand konnte erst am 27.06.2022 unter Kontrolle gebracht werden. Brandursachenermittler haben vor Ort Hinweise auf Rückstände von Brandbeschleunigern festgestellt.

Am 26.06.2022 konnte die Großschadenslage aufgehoben werden ->> Waldbrand bei Mühlberg unter Kontrolle. Großschadenslage beendet

Mithilfe der Bevölkerung wichtig

Wer hat am Nachmittag des 23.06.2022 im Bereich des Landschaftsschutzgebiets Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain bei Gröditz in der Nähe des Waldbrandes und der näheren Umgebung im Vorfeld bzw. im Nachgang der Tat verdächtige Personen gesehen oder sonstige Feststellungen getroffen, welche bei der Aufklärung der Straftat und der Ermittlung der Täter helfen können?

Wer hat am Abend des 25.06.2022 im Bereich des Landschaftsschutzgebiets Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain bei Gröditz in der Nähe des Waldbrandes und der näheren Umgebung im Vorfeld bzw. im Nachgang der Tat verdächtige Personen gesehen oder sonstige Feststellungen getroffen, welche bei der Aufklärung der Straftat und der Ermittlung der Täter helfen können?

Auch Hinweise aus den sozialen Medien oder dem Internet, welche bei der Aufklärung der Straftaten helfen können, sind für Polizei und Staatsanwaltschaft von Bedeutung.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Straftaten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Größter Waldbrand in Sachsen seit 1992

Landesforstpräsident Utz Hempfling hat heute (1. Juli) die Brandflächen im Naturschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain besucht, nachdem das Brandgeschehen sich weitgehend beruhigt hat. Seit Ende der vergangenen Woche haben hier Flammen auf rund 500 Hektar den größten Waldbrand in Sachsen seit 30 Jahren hinterlassen. Auf brandenburgischer Seite kommen weitere Schadflächen hinzu. Dem Großaufgebot an Rettungskräften ist es gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der bislang nur geringen Regenmengen in der Region geht aber weiterhin Gefahr von Flammenbildung und Glutnestern aus, die rund um die Uhr bewacht werden müssen.

»Ich danke den vielen hauptamtlich und auch ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften für die erfolgreiche Eindämmung des Brandes. Ich bin froh, dass durch ihren unermüdlichen Einsatz weiterer Schaden − insbesondere von Menschen − abgewendet werden konnte«, sagte Hempfling bei der Besichtigung der Flächen. »Mein Dank gilt aber auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schutzgebietsverwaltung hier vor Ort. Sie haben die Einsatzkräfte engagiert und ausdauernd unterstützt.«

Einsatz gepanzerter Unterstützung

Die Löscharbeiten gestalteten sich auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz insbesondere durch die fast flächige Munitionsbelastung als besonders schwierig. Die Schutzgebietswacht von Sachsenforst konnte mit ihrer Ortskenntnis die Einsatzkräfte auf den wenigen sicheren, von Munition beräumten Wegen lenken. Zur Unterstützung der Löscharbeiten hat Sachsenforst darüber hinaus kurzfristig einen gepanzerten Spezialschlepper aus Nordrhein-Westfalen organisiert, der auch heute noch im Einsatz ist. Die Maschine kann auch munitionsbelastete Flächen befahren und ist durch einen aufgesetzten Wassertank eine wertvolle Unterstützung, um Brand- und Glutnester zu löschen.

Betroffen von dem Brand sind vor allem Waldflächen des Freistaates Sachsen, zu geringen Anteilen aber auch Privatwald sowie Wald des Bundes. Zum Schutz des Privatwaldes vor weiteren Schäden wurden auf Staatswaldflächen vegetationsfreie Schutzstreifen durch Räummaschinen der Bundeswehr geschaffen, die eine Ausbreitung des Brandes verhindern sollen. Ob der Brand durch die große Hitze der letzten Wochen entstanden ist oder Fremdverschulden vorliegt, ist unklar und wird derzeit ermittelt.

Wertvolle Lebensräume verschwinden und entstehen neu

Das Naturschutzgebiet umfasst zahlreiche seltene, empfindliche und wertvolle Lebensräume trocken-warmer Sandböden. »Der entstandene Schaden kann in einem Naturschutzgebiet viel schwerer bewertet werden, als in einem bewirtschafteten Wald«, sagte Hempfling. Die Brandflächen konzentrieren sich insbesondere auf eine Sonderschutzzone, in welcher natürliche Prozesse vollkommen ungestört ablaufen sollen.

»In diesem Gebiet wird die natürliche Entwicklung von Lebensräumen geschützt«, so Hempfling weiter. »Ein Waldbrand kann hier als Teil der natürlichen Dynamik aufgefasst werden.« Auf den verbrannten Böden können neue Pionierpflanzen- und Tiergesellschaften entstehen, die hier geschützt werden sollen, weil sie selten und wertvoll sind. »Die wichtigste Aufgabe der Brandbekämpfung war es daher, ein Übergreifen auf andere Landschaftsteile und insbesondere Ortschaften zu verhindern«, betonte Hempfling.

Einen noch größeren Waldbrand gab es zuletzt ziemlich genau vor 30 Jahren im Mai 1992 bei Weißwasser. Damals standen rund 1.000 Hektar Wald auf sächsischer Seite in Flammen.

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Bild: Feuerwehr Cottbus-Sandow

Ähnliche Artikel

Dresden: Feuerwehrmann bei Einsatz attackiert

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22. September 2023

Der 75-jährige Erhard Leithof aus Berthelsdorf (Ortsteil von Herrnhut, Landkreis Görlitz) wird seit dem 20. September 2023 vermisst. Die Polizei...

Dresden: Feuerwehrmann bei Einsatz attackiert

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20. September 2023

In Görlitz wurde ein 79-Jähriger am Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem ein Nachbar die Rettungsdienste alarmierte. Die Polizei...

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

23. August 2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können...

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

23. August 2023

In einem Mehrfamilienhaus in der Bautzener Allee in Hoyerswerda ist es gestern zu einem Wohnungsbrand gekommen. Im Rahmen der Löscharbeiten...

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

23. August 2023

An einer Grundschule im sächsischen Bischofswerda hat es heute Morgen einen großen Polizeieinsatz gegeben. Ein mit einem Messer bewaffneter 16-Jähriger...

MAJA Möbel Standort Wittichenau

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

4. August 2023

Das MAJA-MÖBELWERK in Wittichenau plant die Produktion Ende Dezember 2023 aufgrund einer Kombination aus marktbedingten Herausforderungen und internen Faktoren einzustellen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

11:52 Uhr | 22. September 2023 | 38 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

10:38 Uhr | 20. September 2023 | 19 Leser

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

14:17 Uhr | 23. August 2023 | 1 Leser

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

14:14 Uhr | 23. August 2023 | 10 Leser

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

11:48 Uhr | 23. August 2023 | 35 Leser

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

9:18 Uhr | 4. August 2023 | 19 Leser

Meistgelesen

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22.September 2023 | 38 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20.September 2023 | 19 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 345 Leser

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

27.Juli 2023 | 35 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen

18.Juli 2023 | 9 Leser

83-Jähriger bei Unfall mit Flugzeug in Kamenz verletzt

25.Mai 2022 | 53 Leser

VideoNews

Cottbuser Ostsee |Ausblick auf Drachenfest 2023 am Mauster Kiessee
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz vor Auswärtsspiel gegen VSG Altglienicke
active
Für den FC Energie #Cottbus steht am Sonntag das nächste Auswärtsspiel an. Für die Mannschaft geht es zur VSG Altglienicke. Cheftrainer Pele Wollitz mit einem Statement.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Weltkindertag 2023 gefeiert, Kinderkarawane, Kinderrechte und Mitmachaktionen
active
Am heutigen 20. September ist Weltkindertag, auch bei uns in der #Lausitz.
"Unsere Kinder sind unsere Zukunft" Das sagt sich immer so schön, aber es muss eben auch gelebt und vor ...
allem bei Entscheidungen bedacht werden!
An dem heutigen Tag soll deutschlandweit wieder auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam gemacht werden. Dazu finden in verschiedenen Orten kleinere Aktionen und Feste statt.
In #Cottbus zog traditionell die Kinderkarawane mit 430 Kids durch die Innenstadt. Anschließend wird auf dem Platz am Stadtbrunnen mit buntem Programm und Mitmachaktionen gefeiert.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere