In Bautzen ist ein Zugreisender offenbar Opfer eines Messerangriffs geworden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Die Tat ereignete sich am Montagmorgen gegen 05:55 Uhr, nachdem zwei Männer in den Trilex in Richtung Görlitz eingestiegen waren. Kurz darauf soll einer der beiden Männer geäußert haben »Was willst du Ausländer«? − Bei dem zweiten Mann handelte es sich um einen vietnamesischen Staatsbürger. In dem Zusammenhang soll der Täter den Vietnamesen mit einem Messer angegriffen und verletzt haben. Kurz darauf verließ er den Zug und verschwand über den Güterbahnhof Bautzen in unbekannte Richtung. Eine Zugbegleiterin informierte die Bundespolizei, die den Fall zunächst übernahm. Rettungskräfte versorgten den Verletzten am Bahnhof in Görlitz. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen und bittet um Hinweise zum Tathergang und dem Täter. Insbesondere kommt eine ältere Dame als Zeugin in Betracht, die im Zug hinter dem Geschädigten gesessen haben soll. Bitte wenden Sie sich an die Polizeidirektion Görlitz unter 03581 468 100 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Unerlaubt vom Unfallort entfernt
BAB 4, GR – DD, Rastanlage Oberlausitz-Nord
29.06.2022, 08:00 Uhr polizeibekannt
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat auf der Rastanlage Oberlausitz-Nord zwei Leitpfosten und das Bankett beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Die Unfallflucht wurde der Polizei am Mittwochmorgen bekannt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200 Euro. Die Autobahnpolizisten ermitteln. (ks)
Geschwindigkeit im Baustellenbereich und Tunnel missachtet
BAB 4, Dresden – Görlitz, Rastplatz Am Wacheberg
30.06.2022, gegen 15:40 Uhr
Im Baustellenbereich auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz gilt in Höhe des Rastplatzes Am Wacheberg ein Tempolimit von 80 km/h. Ein Transporter-Fahrer missachtete am Donnerstagnachmittag über zwei Kilometer diese Geschwindigkeitsbegrenzung. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion hielten den polnischen Lenker daraufhin an. Nach Auswertung des Fahrtenschreibers stand eine Überschreitung um 26 km/h fest. Nach intensiver Belehrung konnte der 51-Jährige seine Fahrt fortsetzen. Er bekommt in den nächsten Tagen Post von der zentralen Bußgeldstelle in Chemnitz. (tj)
BAB 4, Görlitz – Dresden, Tunnel Königshainer Berge
30.06.2022, 16:59 Uhr
Im Tunnel Königshainer Berge auf der Autobahn 4 wird durch mehrere Verkehrszeichen auf das Tempolimit von 80 km/h aufmerksam gemacht.
Einen 37-jähriger Fahrer eines Kleinbusses mit acht Insassen schien dies am Donnerstagnachmittag vermutlich nicht zu interessieren. Der polnische Bürger war mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und fuhr dabei an einem Kontrollfahrzeug des Verkehrsüberwachungsdienstes vorbei. An der Anschlussstelle Niederseifersdorf stoppten die Polizeibeamten den Renault Master und stellten den Fahrer zur Rede. Nach Auswertung des Fahrtenschreibers stand eine Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h fest und somit 68 km/h zu viel. Der Busfahrer zeigte sich uneinsichtig und gab den Verstoß nicht zu. Der Vorgang gelangt nun zur weiteren Entscheidung an die zuständige Landesdirektion. (tj)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Gelegenheit macht Diebe
Bischofswerda, Ernst-Thälmann-Straße
28.06.2022, 19:00 Uhr – 29.06.2022, 01:00 Uhr
Ein nicht angeschlossenes E-Bike, welches von seinem Besitzer vor einem Hauseingang abgestellt wurde, geriet in der Nacht zum Mittwoch ins Visier noch unbekannter Diebe. Diese schnappten sich das Rad der Marke Zündapp und suchten das Weite. Der Besitzer konnte nur noch das Fehlen des Rades feststellen und verständigte die Polizei. Der Stehlschaden beträgt ca. 950 Euro. Der Kriminaldienst Bautzen führt die weiteren Ermittlungen. (tg)
BMW weg
Großharthau
28.06.2022, 22:30 – 29.06.2022, 06:50 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch einen BMW in Großharthau gestohlen. Der schwarze 5er Kombi hatte einen Wert von etwa 15.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem Wagen. (ks)
Radfahrer nach Verkehrsunfall im Krankenhaus
Kamenz, Karl-Marx-Straße / Feigstraße
29.06.2022, 06:55 Uhr
Ein Radfahrer in Kamenz prallte am Mittwochmorgen mit einem Pkw zusammen und verletzte sich dabei. Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 35-jährige Mann mit seinem Rad die Karl-Marx-Straße in Richtung Feigstraße. Am dortigen Kreuzungsbereich wurde er von einer wartepflichtigen Pkw-Fahrerin (35) offenbar übersehen. Der Pkw fuhr seitlich in den Radfahrer, welcher daraufhin stürzte und sich Verletzungen zuzog. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. (tg)
Haftbefehl vollstreckt – Strafe bezahlt
Großröhrsdorf, OT Kleinröhrsdorf
29.06.2022, 10:30 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochvormittag in Kleinröhrsdorf einen Haftbefehl vollstreckt. Durch die Zahlung der ausstehenden Geldstrafe sowie der Verfahrenskosten von mehreren tausend Euro wandte die betroffene 59-Jährige die Ersatzfreiheitsstrafe ab. (ks)
Verfassungsfeindliches Symbol geschmiert
Wittichenau, Hosker Straße
29.06.2022, 10:30 Uhr polizeibekannt
Wie Beamten des örtlichen Reviers am Mittwochvormittag bekannt wurde, haben unbekannte Täter eine Hütte auf einem Spielplatz an der Hosker Straße in Wittichenau mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. Der Staatsschutz übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)
Feuer im Bücherhäusel gelegt – Zeugenaufruf
Wilthen, OT Tautewalde, Hauptstraße
29.06.2022, 11:25 Uhr – 12:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochmittag offenbar Feuer im sogenannten Bücherhäusel an der Hauptstraße in Tautewalde gelegt. Der oder die Banditen zündeten vermutlich einen Plastikbeutel mit darin befindlichen Büchern und Broschüren an. Eine Zeugin nahm den Qualm wahr und schlug die Flammen geistesgegenwärtig mit großen Büchern aus. Durch ihr beherztes und schnelles Handeln konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert und die Schadenshöhe gering gehalten werden.
Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen und sucht nach dem Brandstifter. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03594 757 0 im Polizeistandort Bischofswerda oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ks)
Nach Kuchenverzehr direkt ins Krankenhaus
Bernsdorf, Badeweg
29.06.2022, 23:42 Uhr
Nach dem Genuss von Alkohol und einem Kuchen wurden am späten Mittwochabend zwei 18-jährige Frauen wegen Unwohlseins ins Krankenhaus gebracht.
Die Beamten vor Ort gingen einem Verdacht nach, dass in dem Kuchen Betäubungsmittel in Form von Cannabis verbacken worden waren. Dies könnte möglicherweise das Unwohlsein der beiden jungen Frauen erklären. Sie stellen einen sogenannten Grinder mit Anhaftungen von Cannabis sicher und zudem die Reste des verdächtigen Kuchens. Dieser muss nun weiter untersucht werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Körperverletzungen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz führt nun die Kriminalpolizei. (tg)
Audi A6 entwendet
Bautzen , Wilhelm-Busch-Straße
29.06.2022, 20:00 Uhr – 30.06.2022, 04:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht an der Wilhelm-Busch-Straße in Bautzen einen schwarzen Audi A6 Avant entwendet. Der drei Jahre alte Wagen mit Bautzener Kennzeichen hatte einen Wert von etwa 45.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Fahrzeug. (tj)
Dachrinnen aus Kupfer entwendet
Königsbrück, Dresdner Straße
29.06.2022 – 30.06.2022, 07:30 Uhr
Unbekannte haben in der Mittwochnacht von einem leerstehenden Haus an der Dresdner Straße in Königsbrück rund acht Meter Kupfer-Fallrohr entwendet. Anschließend drangen sie gewaltsam in das Gebäude ein, durchsuchten dieses und machten sich anschließend an einer Tür zum Obergeschoss zu schaffen. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der Kamenzer Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (tj)
Ladendieb gestellt
Hoyerswerda, Straße E
30.06.2022, 12:30 Uhr
Ein Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes an der Straße E in Hoyerswerda hat am Donnerstagmittag einen Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Der Georgier steckte sich zuvor Waren im Wert von etwa 340 Euro ein und versuchte dann den Kassenbereich ohne zu bezahlen zu passieren. Die Uniformierten stellten die Personalien des 38-Jährigen fest und fertigten eine entsprechende Anzeige. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Geschwindigkeit kontrolliert
Haselbachtal, OT Häslich, Reichenbacher Straße
30.06.2022, 12:45 Uhr – 14:45 Uhr
Am Donnerstagnachmittag kontrollierten die Polizeibeamten des Kamenzer Reviers die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h in Häslich an der Reichenbacher Straße. In den zwei Stunden fuhren rund 40 Fahrzeuge in die Messstelle. Elf Überschreitungen, darunter zweimal Bußgeld waren das Ergebnis. Der höchste gemessene Wert betrug 72 km/h. Unangepasste Geschwindigkeit, gerade in geschlossenen Ortschaften, ist eine der häufigsten Unfallursachen und daher stets im Fokus der Polizei. (tj)
Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Hoyerswerda, Elster-/Alte Berliner Straße
30.06.2022, 16:40 Uhr
Am Donnerstagnachmittag hat es auf der Kreuzung Elster- und Alte Berliner Straße in Hoyerswerda gekracht. Ein 34-jähriger Renault-Lenker kam vom Kamenzer Bogen und beabsichtigte nach links auf die Alte Berliner Straße abzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen im Gegenverkehr befindlichen 72-jährigen VW-Lenker und stieß mit diesem zusammen. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt, ihre Autos hingegen waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden belief sich auf etwa 16.000 Euro. (ks)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Hund beißt Baumrinde ab − vierstelliger Schaden − Zeugen gesucht
Görlitz, Lutherplatz
28.05.2022 – 29.05.2022
Ende Mai ist ein hochwertiger Baum auf dem Görlitzer Lutherplatz/Ecke Krölstraße durch Hundebisse beschädigt worden. Bislang Unbekannte hatten das Tier an dem jungen Baum angebunden; Zeugen sprachen von einem sogenannten Kampfhund. Den Tierhalter habe augenscheinlich nicht interessiert, als der Hund nach einer Weile anfing, mit den Zähnen die Rinde von dem Baum abzuschälen. Dadurch entstand an der Gleditschie ein Schaden in vierstelliger Höhe. Der Vorfall ereignete sich vermutlich am letzten Wochenende im Mai, also dem 28. oder 29.
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz übernahm die Ermittlungen und bittet Zeugen um Hinweise zum Vorfall und dem Hundehalter. Unabhängig davon wird dieser gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Bitte wenden Sie sich an das Polizeirevier Görlitz unter 03581 6500 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)
Motorsense gestohlen
Olbersdorf, Clara-Zetkin-Straße
29.06.2022, 09:15 – 09:45 Uhr
Unbekannte Täter haben am Mittwochvormittag eine Motorsense an der Clara-Zetkin-Straße in Olbersdorf gestohlen. Das Arbeitsgerät befand sich zur Tatzeit auf der Ladefläche eines Gemeinde-Fahrzeuges. Der Diebstahlschaden blieb noch unbeziffert. Sachschaden entstand keiner. Der Revierkriminaldienst ermittelt. (ks)
Fehler beim Rückwärtsfahren
Weißwasser/O.L., Neuteichweg
29.06.2022, 09:45 Uhr
Am Mittwochvormittag hat sich am Neuteichweg in Weißwasser ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 22-jähriger Paketbote stieß mit seinem Iveco-Transporter offenbar aus Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren gegen den Anhänger eines 54-jährigen VW-Fahrers. Der Sachschaden belief sich auf etwa 6.200 Euro. (ks)
Ersatzfreiheitsstrafe nicht abgewendet – Einzug in JVA
Görlitz, Elisabethstraße
29.06.2022, 10:30 Uhr
Ein 35-Jähriger hat es verpasst seine Ersatzfreiheitsstrafe durch die Zahlung von mehreren tausend Euro abzuwenden. Beamte des örtlichen Reviers suchten den Mann am Mittwochvormittag an der Elisabethstraße in Görlitz auf und vollstreckten den offenen Haftbefehl. Der Deutsche zog im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt ein. (ks)
Diebstahl aus Büroräumen
Löbau, Dehsaer Straße
28.06.2022, 17:00 Uhr – 29.06.2022, 11:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Büroräume einer Firma in Löbau ein und entwendeten PC- und Telefontechnik, einen Fotoapparat sowie Firmenunterlagen. Der Stehlschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Der verursachte Sachschaden beträgt 200 Euro. (tg)
Diebstahl von Kleinkraftrad
Görlitz, Christoph-Lüders-Straße
29.06.2022, 05:50 Uhr – 29.06.2022, 15:05 Uhr
Eine böse Überraschung erlebte ein Mitarbeiter einer Firma in Görlitz, welcher nach Arbeitsschluss mit seinem Moped nach Hause fahren wollte. Als er zum betriebseigenen Parkplatz ging, musste er feststellen, dass seine Simson S51 fehlte. Der Wert des beliebten DDR-Gefährts in gutem Zustand wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. (tg)
Unfall beim Ausfahren vom Grundstück
Schleife, Thälmann-Siedlung
29.06.2022, 15:41 Uhr
Ein 33-jähriger Fahrer von einem VW Transporter wollte mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einem Grundstück auf die Straße auffahren. Dabei stieß er gegen einen geparkten Pkw Skoda. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 2.600 Euro. (tg)
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Bad Muskau, Grenzübergang
30.06.2022, gegen 04:30 Uhr
Beamte der Bundespolizei haben Donnerstagfrüh am Grenzübergang in Bad Muskau einen polnischen Pkw mit einem ukrainischen Fahrer kontrolliert und dabei einen gefälschten Führerschein festgestellt. Der 33-Jährige zeigte bei der Kontrolle seinen Führerschein vor, an dem die Polizisten Unregelmäßigkeiten im Dokument feststellten. Eine Prüfung ergab eine Totalfälschung. Polizisten des Weißwasseraner Reviers nahmen die Anzeige wegen des Verdachtes der Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis auf. (tj)
Mercedes Sprinter verschwunden
Weißwasser/O.L., Albert-Schweitzer-Ring
29.06.2022, 20:00 Uhr bis 30.06.2022, 05:45 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht am Albert-Schweitzer-Ring in Weißwasser einen roten Mercedes Sprinter entwendet. Der fünf Jahre alte Transporter mit Weißwasseraner Kennzeichen hatte einen Wert von circa 20.000 Euro. Im Fahrzeug befanden sich zudem hochwertige Werkzeuge und Maschinen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro, unter anderen eine Wandsäge mit Schienenverbindern und Schienenböcken, drei Schlaghämmer, ein Abbruchhammer sowie ein Akkuschrauber. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Fahrzeug. (tj)
Auto erfasst Radfahrerin
Zittau, Leipziger Straße/Schillerstraße
30.06.2022, 07:45 Uhr
Am Donnerstagmorgen ist in Zittau ein Pkw mit einer Radfahrerin kollidiert. Der 56-jährige Autofahrer bog von der Leipziger Straße kurz vor der Kreuzung auf den Parkplatz einer Bäckerei ab. Dabei übersah er offenbar die 61-jährige Radlerin, die entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Fußweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, die Frau fiel hin. Rettungskräfte brachten die Verletzte ins Krankenhaus. An dem Pkw, einem Subaru Forester, entstand etwa 500 Euro Schaden. (su)
Aufsteller beschädigt
Zittau, Weinaupark
23.06.2022 – 30.06.2022, 10:00 Uhr
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Event-Aufsteller im Zittauer Weinaupark beschädigt. Es handelte sich um vier massive Aufsteller des Städtischen Museums, die die Kriminellen umkippten und zum Teil beschädigten. Der Schaden betrug rund 150 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers übernahm die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. (su)
Ohne Führerschein und berauscht unterwegs
Görlitz, Bahnhofstraße
30.06.2022, 13:10 Uhr
Polizeibeamte des Görlitzer Reviers erwischten am Donnerstagmittag eine 30-Jährige ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Beamten stoppten den Wagen der Frau an der Bahnhofstraße und stellten fest, dass die Görlitzerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubs war und ein Drogenvortest verwies bei der Frau auf Amphetamine. Eine Blutentnahme folgte. Gegen die Dame wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (tj)
Geschwindigkeitskontrolle
Rietschen, Görlitzer Straße
30.06.2022, 11:30 Uhr – 15:30 Uhr
Auf der Görlitzer Straße in Rietschen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zulässig. In einer vierstündigen Kontrolle überwachten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion am Donnerstag deren Einhaltung. Rund 900 Fahrzeuge passierten die Messstelle an der Bundestraße 115 in Richtung Niesky. 19 Verstöße stellten die Polizisten fest. Den negativen Tagesrekord lieferte der Fahrer eines Skoda mit Euskirchener Kennzeichen. Er war mit 59 km/h unterwegs und somit fast doppelt so schnell wie erlaubt. (tj)
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: