In Obergurig feierten rund 400 Personen das Dorffest in einem Festzelt. Ein bisher unbekannter Täter versprühte kurz vor Mitternacht, in der Nähe der Theke, Reizgas in dem Zelt. Dadurch erlitten 21 Menschen Verletzungen.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Neun Verletzte mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war vor Ort und kümmerte sich um die Verletzten. Es wurde ein spezieller Behandlungsplatz beim Festzelt eingerichtet. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Die Polizei sucht Zeugen, welche Informationen zu dem unbekannten Täter geben können. Ebenfalls gesucht werden Personen, welche durch die Attacke verletzt wurden und sich bisher nicht bei der Polizei oder den Rettungskräften gemeldet haben.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Bautzen unter Telefon 03591-3560, oder an jede andere Polizeidienststelle.
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Einschleusen von Ausländern
BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Bautzen-Ost
02.07.2022, 14:30 Uhr
Ein 27-jähriger ukrainischer Fahrer eines Opel Astra befuhr am Samstagnachmittag die Bundesautobahn 4, aus Richtung Görlitz kommend in Richtung Dresden. Polizisten des Autobahnpolizeirevieres Bautzen sahen das Fahrzeug, in welchem sich augenscheinlich mehr Personen befanden, als dies erlaubt ist. Das Fahrzeug wurde nahe der Anschlussstelle Bautzen-Ost einer Kontrolle unterzogen. Neben dem Fahrer befanden sich zwei weitere Männer, zwei Frauen und zwei Kinder im Auto, Sie hatten keine Personaldokumente dabei. Da hier der Verdacht der illegalen Einreise bestand, nahm sich eine Streife der Bundespolizei des Fahrzeuges und der Personen an.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Bautzen, Bertold-Brecht-Straße
30.06.2022, 14:00 Uhr – 01.07.2022, 01:00 Uhr
In Bautzen kam es in der Bertold-Brecht-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich der Verursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Ein gegenwärtig unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen einen ordnungsgemäß abgestellten grauen Honda Jazz. Der entstandene Schaden beziffert sich auf rund 1.500 Euro.
Wer hat den Verkehrsunfall gesehen und kann Hinweise zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer geben? Hinweise bitte an das Polizeirevier Bautzen unter der Telefonnummer 03591-3560 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Ein nicht gesichert abgestelltes blaues Moped vom Typ S51 verschwand in Neukirch/Lausitz vom Dammweg. Das Kleinkraftrad hat das Versicherungskennzeichen TKI 155. Den Wert der Simson beziffert der Eigentümer auf rund 3.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Dieseldiebstahl aus einer Baumaschine
S 95, Wachau
30.06.2022 – 01.07.2022, 06:55 Uhr
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag begaben sich unbekannte Täter zu einer Baustelle auf der S 95 bei Wachau. Sie öffneten gewaltsam den Tankdeckel eines Dumpers und entwendeten rund 400 Liter Dieselkraftstoff. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 100 Euro, der Stehlschaden wurde mit zirka 600 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Hoyerswerda, Friedrichsstraße
01.07.2022, 11.50 Uhr
Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignete sich am Freitagmittag in Hoyerswerda. Ein 70-jähriger Fahrer eines Busses vom Typ Setra befuhr die Friedrichstraße von der Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße kommend in Richtung Kolpingstraße. Er touchierte einen am Fahrbahnrand parkenden VW Passat. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und hohem Sachschaden
Kamenz, Ortsteil Liebenau, Kamenzer Berg
01.07.2022, 17:45 Uhr
Am Freitagnachmittag kam es im Kamenzer Ortsteil Liebenau zu einem Verkehrsunfall, wobei sich eine Person verletzte und hoher Schaden entstand. Ein 53-jähriger deutscher Fahrer eines VW Multivan befuhr die Ortsverbindungsstraße von Schönbach kommend in Richtung Kamenz. In Liebenau am Kamenzer Berg kam er nach eigenen Angaben auf Grund eines Reifenplatzers nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Grundstückshecke. Anschließend stieß er mit dem Fahrzeug gegen eine Hauswand. Der Fahrer kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro, das Fahrzeug musste durch eine Abschleppfirma geborgen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Bautzen, Steinstraße
01.07.2022, 20:10 Uhr
Am späten Freitagabend kontrollierte eine Streife des Polizeirevieres Bautzen den 61-jährigen deutschen Fahrer eines E-Rollers in der Steinstraße. Am Zweirad befand sich kein Versicherungskennzeichen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Moped gestohlen
Neukirch/Lausitz, Dammweg
01.07.2022, 21:15 Uhr – 21:45 Uhr
Jugendlicher betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
Räckelwitz, Ortsteil Schmeckwitz, Weinbergstraße
02.07.2022, 00:15 Uhr
Eine Streife des Polizeirevieres Kamenz kontrollierte im Räckelwitzer Ortsteil Schmeckwitz kurz nach Mitternacht einen 16-jährigen Fahrradfahrer. Dieser war auf dem Zweirad sehr unsicher unterwegs. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von 1,54 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den Jugendlichen aufgenommen.
Werkzeuge aus Transporter gestohlen
Großröhrsdorf, Ortsteil Kleinröhrsdorf, An der Siedlung
01.07.2022, 19:30 Uhr – 02.07.2022, 09:30 Uhr
Unbekannte begaben sich in Kleinröhrsdorf in der Straße An der Siedlung zu einem parkenden Citroen Jumper. Hier drangen sie in das Fahrzeug ein und entwendeten eine Werkzeugtasche, eine Werkzeugbox sowie eine Erdkabeltrommel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Kamenz ermittelt.
Diebstahl im Schwimmbad
Hoyerswerda, Am Gondelteich
02.07.2022, 18:30 Uhr
Drei Jugendliche befanden sich im Schwimmbad in Hoyerswerda, Am Gondelteich. Sie hatten einen Rucksack mit ins Bad genommen und auf einer Liege hingelegt. Ein gegenwärtig unbekannter Täter entwendete den Rucksack, in welchem sich unter anderem zwei Handys und Bargeld befanden. Der Gesamtschaden wurde mit zirka 1.800 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Dreister Diebstahl von Gartenzwergen
Bautzen, Löbauer Straße
02.07.2022, 18:45 Uhr
Ein dreister Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in Bautzen.
Ein Pkw fuhr in ein Grundstück in der Löbauer Straße. Die Beifahrerin stieg aus und entwendete zwei Gartenzwerge und eine Eule, stieg wieder in das Fahrzeug ein, welches sich daraufhin entfernte. Die Figuren waren aus Ton-Terrakotta. Der Schaden beläuft sich auf rund 60 Euro. Die Eigentümerin der Gartenzwerge hatte die Tat beobachtet und sich das amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges gemerkt. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unfallflucht durch Zeugen aufgeklärt
Cunewalde, Hauptstraße
02.07.2022, 19:50 Uhr
Ein vorerst unbekannter Fahrer eines Volkswagens befuhr am Samstagabend in Cunewalde die Hauptstraße. Er kam von der Straße ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Im Anschluss verließ er pflichtwidrig die Unfallstelle. Mehrere Zeugen hatten den Unfall beobachtet und sich das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges gemerkt. Sie verständigten die Polizei. Die eingesetzten Polizisten suchten die Halteranschrift auf und konnten den Fahrer antreffen, welcher die Fahrt einräumte. Ein Alkoholtest brachte das Ergebnis von 2,10 Promille. Es folgte die Anordnung der Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun gegen den 40-jährigen deutschen Mann.
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs
Elstra, Stadtring
02.07.2022, 20:35 Uhr
Am Samstagabend führte eine Streife des Polizeirevieres Kamenz in Elstra auf dem Stadtring eine Verkehrskontrolle durch. Der 58-jährige deutsche Fahrer eines Fords wurde angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von 1,56 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da ihm diese bereits wegen einer Alkoholfahrt entzogen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr in Verbindung mit Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Drei E-Bikes vom Campingplatz gestohlen
Olbersdorf, Campingplatz Olbersdorfer See
01.07.2022,00:00 Uhr – 06:00 Uhr
In den frühen Morgenstunden am Freitag begaben sich Unbekannte am Olbersdorfer See zu einem Campingplatz. Hier stahlen sie drei E-Bikes im Wert von knapp 8.000 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 50 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland wird sich weiter mit dem Diebstahl beschäftigen.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Markersdorf, Am Mühlberg
30.06.2022, 23:30 Uhr – 01.07.2022, 07:00 Uhr
In der Nacht zu Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Markersdorf Am Mühlberg ein. Sie durchsuchten dieses und entwendeten an verschiedenen Stellen gelagertes Bargeld in einer vierstelligen Höhe. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz und sicherte Spuren. Der verursachte Sachschaden wurde mit rund 200 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in einen Ford scheitert
Zittau, Neißstraße
30.06.2022, 16:00 Uhr – 01.07.2022, 10:00 Uhr
Vermutlich im Schutze der Dunkelheit begaben sich gegenwärtig Unbekannte zu einem Pkw Ford, welcher in Zittau in der Neißstraße parkte. Sie versuchten gewaltsam in das Fahrzeug einzudringen, was nicht gelang. Zurück blieb ein Schaden von rund 2.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Kleinkraftrad entwendet
Seifhennersdorf, Albertstraße
30.06.2022, 15:00 Uhr – 01.07.2022, 11:45 Uhr
Unbekannte begaben sich in Seifhennersdorf in die Albertstraße. Hier drangen sie gewaltsam in einen Schuppen ein und stahlen ein dort gesichert abgestelltes rotes Kleinkraftrad vom Typ «Generic Motor« mit dem Versicherungskennzeichen HFB 349 sowie ein Motorradhelm im Gesamtwert von rund 1.600 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.
Zwei E-Bikes gestohlen
Großschönau, Niederer Mandauweg
30.06.2022, 12:00 Uhr – 01.07.2022, 12:00 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich in Großschönau in den Niederen Mandauweg zu einem Wohngrundstück. Hier drangen sie gewaltsam in eine Scheune ein und stahlen zwei E-Bikes im Wert von 4.500 Euro. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 10 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.
Einbruch in einen Keller
Weißwasser, Gartenstraße
24.06.2022, 01:00 Uhr – 01.07.2022, 14:25 Uhr
Ein Keller in Weißwasser in der Gartenstraße war das Ziel von unbekannten Tätern. Sie drangen gewaltsam in ein Kellerabteil ein und stahlen ein Pedelec im Wert von rund 1.300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Weißwasser ermittelt.
Ungewöhnlicher Besuch in der Görlitzer Altstadt
Görlitz, Joliot-Curie-Straße
01.07.2022, 14:30 Uhr
Am Freitagnachmittag gab es ungewöhnlichen Besuch in der Görlitzer Altstadt. Ein kleines Wildschwein hatte sich hierher verirrt. Im Bereich der Weberstraße, Elisabethstraße und schließlich in der Joliot-Curie-Straße war das Tier unterwegs. Dieser Besuch sorgte für viele Anrufe bei der Polizei. Einem 38-jährigen Polizeikommissar gelang es mit einem kühnen Sprung das Tier einzufangen und in eine Transportbox, welche die Görlitzer Feuerwehr zur Verfügung gestellt hatte, einzusperren. Nach Rücksprache mit den Behörden, konnte der unverletzte Frischling in einem Waldstück wieder ausgesetzt werden.
Brand in einem Mehrfamilienhaus – zwei verletzte Personen
Trebendorf, Schleifer Straße
01.07.2022, 16:50 Uhr
Am Freitagnachmittag eilten Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Trebendorf. In der Schleifer Straße war es in einer Wohnung in der ersten Etage zum Ausbruch eines Feuers gekommen. Die Flammen breiteten sich schnell aus, griffen auf die zweite Etage und schließlich auf das Dachgeschoss über. Zwei Personen (w/35 und m/12) mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung behandelt werden. Das Haus ist gegenwärtig nicht bewohnbar. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch nicht vor. Im Einsatz befanden sich 85 Kameraden der Wehren, aus Trebendorf, Schleife, Halbendorf, Mühlrose, Groß Düben, Rohne und Weißwasser, sowie drei Krankenwagen und ein Notarzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Bandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Verkehrskontrolle brachte es an den Tag
Weißwasser, Muskauer Straße
02.07.2022, 01:20 Uhr
Am frühen Samstagmorgen führten Polizisten in Weißwasser in der Muskauer Straße eine Verkehrskontrolle durch. Angehalten und kontrolliert wurde ein 31-jähriger polnischer Fahrer eines Skoda. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamine. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Bei einem 27-jährigen Landsmann, welcher Insasse im Auto war, verlief die Abfrage seiner Personalien positiv. Ein offener Haftbefehl kam zu Tage. Durch die Zahlung eines vierstelligen Geldbetrages konnte der Haftbefehl abgewendet werden.
Sachbeschädigung durch Graffiti – Zeugenaufruf
Görlitz, Christoph-Lüders-Straße/Parsevalstraße/Girbigsdorfer Straße
02.07.2022, 00:00 Uhr bis 03:50 Uhr
Kurz nach Mitternacht begingen Unbekannte in Görlitz mehrere Sachbeschädigungen. Sie sprühten mit unterschiedlichen Farben an verschiedenen Gebäuden Graffitis. Betroffen sind mehrere Firmen und ein Garagenkomplex. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeirevieres ermittelt.
Wer kann Hinweise zu den unbekannten Tätern geben, oder hat deren Handlungen gesehen? Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Görlitz, unter Telefonnummer 03581-6500, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Drogen
Spitzkunnersdorf, Hauptstraße
02.07.2022, 07:50 Uhr
Am frühen Samstagmorgen ereignete sich in Spitzkunnersdorf ein Verkehrsunfall. Eine 44-jährige tschechische Bürgerin befuhr mit einem VW die Hauptstraße. Aus gegenwärtig unbekannter Ursache verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Sie fuhr mit dem Fahrzeug gegen eine Hecke sowie gegen eine Straßenlaterne, welche dadurch beschädigt wurde. Ein durchgeführter Drogentest auf Amphetamine verlief bei der Frau positiv. Es folgten die Anordnung einer Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Doch damit nicht genug. Der Volkswagen war nicht pflichtversichert. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 7.500 Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in ein Wohn – und Geschäftshaus und Nebengelass
Seifhennersdorf, Rumburger Straße
01.07.2022, 16:00 Uhr – 02.07.2022, 08:00 Uhr
Vermutlich im Schutze der Dunkelheit drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohn-und Geschäftshaus in Seifhennersdorf in der Rumburger Straße ein. Sie durchsuchten das Haus und stellten sich verschiedene Gegenstände zum Abtransport bereit. Des Weiteren drangen die Täter in ein Nebengelass des Grundstückes ein und stahlen Werkzeuge, sowie aus einer Sammlung Militärkleidung. Ein Kriminaltechniker war im Einsatz und sicherte Spuren. Zur Höhe des Diebstahlschadens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor, der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zwei E-Bikes und ein E-Roller gestohlen
Boxberg, Zur Strandpromenade
01.07.2022, 22:00 Uhr – 02.07.2022, 08:30 Uhr
Von einem Campingplatz in Boxberg verschwanden zwei E-Bikes und ein E-Roller. Diese waren auf einem Fahrradträger gesichert abgestellt. Der Stehlschaden beziffert sich auf rund 6.500 Euro, der Sachschaden wurde mit 1.000 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Weißwasser ermittelt.
Wohnmobil gestohlen
Olbersdorf, August-Bebel-Straße
02.07.2022, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Unbekannte begaben sich in Olbersdorf in die August-Bebel-Straße. Hier stahlen sie ein schwarzes Wohnmobil Fiat Knaus Ventura mit dem amtlichen Kennzeichen LDS-AJ 7. Das sieben Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von zirka 35.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet jetzt international nach dem Wohnmobil.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
S 138, Olbersdorf, Bertsdorfer Straße
02.07.2022, 16:40 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in Olbersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich zwei Menschen verletzten. Eine 68-jährige tschechische Fahrerin eines Opel Corsa befuhr die Bertsdorfer Straße in Richtung Bertsdorf. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache kam sie in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit einem entgegenkommenden Subaru Forester zusammen. Dessen 44-jährige deutsche Fahrerin musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Unfallaufnahme und weiteren Ermittlungen übernommen.