Ein 41-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Pkw Ford Fiesta die Ortsverbindungsstraße von Rauden in Richtung Milkel. In einer leichten Rechtskurve kam er aus bisher unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Anschließend schleuderte der Pkw gegen einen auf der anderen Fahrbahnseite befindlichen Leitpfosten. Der Fahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Im Einsatz an der Unfallstelle waren 14 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Milkel, sowie Rettungswagen und Rettungshubschrauber mit Notarzt.
Die Kreisstraße wurde zur Unfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt.
Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen übernommen.
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Graffitisprayer gestellt
Bautzen, Unterführung Eckenerstraße / Dieselstraße
09.07.2022, 15:10 Uhr
Ein aufmerksamer Bürger stellte am Samstagnachmittag einen Mann fest, der gerade ein Graffiti auf eine Wand der Unterführung zwischen Eckenerstraße und Dieselstraße sprühte. Er kontaktierte die Polizei. Sofort eingesetzte Kräfte des Einsatzzuges stellten den alkoholisierten 24-jährigen Deutschen noch am Tatort fest. Der durch das ca. 5 x 2 Meter große Graffiti entstandene Sachschaden ist derzeit noch unbekannt. Zudem reagierte ein beim Beschuldigten durchgeführter Drogentest positiv auf Amphetamine. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Außerdem muss er sich wegen des Betäubungsmittelverstoßes vor Gericht verantworten.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Gespann umgekippt
BAB 4, Görlitz – Dresden, Kilometer 13,8
09.07.2022, 14:28 Uhr
Ein 37-jähriger Tscheche befuhr mit seinem Pkw Land Rover mit Anhänger die BAB 4 von Görlitz in Richtung Dresden. Am Kilometer 13,8 schaukelte sich der mit Möbeln und Haushaltsgeräten beladene Anhänger so auf, dass der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Gespann verlor. Pkw und Anhänger kippten in der Folge auf die Seite und die Ladung verteilte sich über die komplette Fahrbahn. Die Autobahn musste zur Bergung für ca. eine Stunde voll gesperrt werden, was zu Stauerscheinungen führte. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Werkzeug von Betriebsgelände entwendet
Wittichenau, Kotten
08.07.2022, 01:30 Uhr – 08.07.2022, 04:30 Uhr
In der Nacht von Freitag zu Samstag begaben sich unbekannte Täter auf ein Betriebsgelände in Kotten. Ein dort befindlicher, mittels Bauzaun gesicherter Unterstand war Ziel der Diebe. Sie entfernten gewaltsam das Vorhängeschloss am Zaun und entwendeten unter anderem zwei Schubkarren, drei Schmutzwasserpumpen, eine Rüttelplatte und einen Rasentraktor. Der Stehlschaden wird mit ca. 10.000 Euro beziffert. Die genaue Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt.
Berauscht unterwegs
Bischofswerda, Putzkauer Straße
08.07.2022, 11:24 Uhr
Eine 23-jährige polnische Pkw-Fahrerin wurde auf der Putzkauer Straße in Bischofswerda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein bei ihr durchgeführter Drogenschnelltest ergab, dass sie vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert hatte. Die Beamten ordneten dementsprechend eine Blutentnahme an. Die Weiterfahrt mit dem Pkw Peugeot wurde ihr untersagt. Die Frau erwartet nun eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Feuerwehreinsatz nach Küchenbrand
Schirgiswalde, Bautzener Straße
08.07.2022, 14:25 Uhr
Freitagnachmittag erhielt die Polizei von der Rettungsleitstelle die Mitteilung, dass es zu einem Küchenbrand auf der Bautzener Straße in Schirgiswalde gekommen sei. Eine 70-jährige Bewohnerin wollte Kuchen backen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes fing der Gasofen Feuer. Die Frau konnte mittels eines Eimers Wasser sowie durch schließen des Gashahnes das Feuer selbstständig löschen. Zu einer Ausbreitung der Flammen kam es zum Glück nicht, so dass lediglich der Ofen beschädigt wurde.
Am Einsatzort waren 26 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Sohland, Schirgiswalde und Callenberg mit insgesamt fünf Fahrzeugen. Rettungswagen und Notarzt waren ebenfalls vor Ort. Die Rentnerin wurde vorsorglich ärztlich untersucht, konnte aber unverletzt in ihrer Wohnung zurückkehren. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 100 Euro.
Feuerwehr fährt gegen Grundstückszaun
Kamenz, Fabrikstraße
08.07.2022, 18:40 Uhr
In Kamenz auf der Fabrikstraße ereignete sich am Freitagabend ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 36-Jähriger befand sich auf einer Kontrollfahrt und fuhr mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr auf der Fabrikstraße im Bereich einer Kurve gegen einen Betonpfeiler eines Privatgrundstückes. An dem Lkw MAN entstand dadurch Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Der Schaden am Betonpfeiler beträgt ca. 100 Euro.
Zwei betrunkene Radfahrer aus dem Verkehr gezogen
Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
08.07.2022, 22:15 Uhr
Den richtigen Riecher hatten Hoyerswerdaer Polizeibeamte bei der Überprüfung eines 16-jährigen deutschen Fahrradfahrers. Im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des Jugendlichen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Hoyerswerda, OT Dörgenhausen, Wittichenauer Straße
09.07.2022 03:34 Uhr
Auch bei einem 23-jährigen Deutschen zahlten sich die olfaktorischen Fähigkeiten der Polizeibeamten aus. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab hier einen Wert von 1,64 Promille. Der Mann musste sich ebenfalls einer Blutentnahme unterziehen.
Beiden durstigen Radfahrern droht nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Werkzeug aus Wohnhaus entwendet
Bautzen, Behringstraße
27.06.2022 – 09.07.2022, 11:00 Uhr
Auf noch unbekannte Art und Weise gelangten Diebe in ein derzeit im Umbau befindliches Wohnhaus in Bautzen. Sie entwendeten aus dem Gebäude Werkzeuge und Arbeitsgeräte, unter anderem eine Benzinkettensäge, eine Akku-Heckenschere, zwei Einhell-Akkus, einen Bohrhammer im Koffer sowie eine Akku-Multisäge. Der Gesamtdiebstahlsschaden wird mit ca. 550 Euro beziffert. Der Revierkriminaldienst übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Vorfahrt missachtet
Kamenz, OT Wiesa, Bischofswerdaer Straße / Straße der Gemeinschaft
09.07.2022, ca. 11:45 Uhr
Im Kamenzer Ortsteil Wiesa befuhr eine 36-jährige Deutsche mit ihrem Pkw VW die Straße der Gemeinschaft und beabsichtigte, nach links auf die Bischofswerdaer Straße abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Mercedes und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 20.000 Euro beziffert. Glücklicherweise wurden weder die Unfallverursacherin, noch der 79-jährige Mercedes-Fahrer bei dem Unfall verletzt. Gegen die VW-Fahrerin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Pkw VW Bora durch Feuer beschädigt
Sohland a. d. Spree, OT Taubenheim, An der Kleinbahn
09.07.2022, 15:45 Uhr
Ein unbekannter Täter beschädigte am Samstagnachmittag einen stillgelegten Pkw VW Bora, welcher in Taubenheim auf einem Grundstück abgestellt war. Er öffnete die unverschlossene Fahrzeugtür und entfachte an zwei Stellen im Fahrzeug Feuer. Der Brand konnte durch einen Nachbarn des Eigentümers gelöscht werden, welcher die Rauchentwicklung bemerkt hatte. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht von Nöten. Zur Klärung des Brandgeschehens wird ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Rasentraktor entwendet
Großröhrsdorf, Hauptstraße
26.06.2022, 17:00 Uhr – 09.07.2022, 17:45 Uhr
Samstagabend stellten die Eigentümer eines Baugrundstückes in Großröhrsdorf fest, dass durch Unbekannte der auf dem Grundstück befindliche Schuppen aufgebrochen wurde. Daraus entwendeten die Diebe einen grünen Rasentraktor der Firma MTD Mastercut im Wert von ca. 850 Euro. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit nicht vor.
Simson SRA 50 verschwunden
Hoyerswerda, Otto-Nagel-Straße
06.07.2022 – 10.07.2022, 01:00 Uhr
Eine böse Überraschung erlebte ein Kleinkraftradfahrer Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr. Der 37-Jährige stellte fest, dass sich sein am Mittwoch geparkter weinroter Motorroller Simson SRA 50 nicht mehr am Abstellort befand. Aufgrund dessen verständigte der Mann Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda, durch welche eine Anzeige des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und das Kleinkraftrad in Fahndung gestellt wurde. Der Stehlschaden wird mit ca. 1.000 Euro beziffert.
In Schlangenlinien durch die Nacht
Wittichenau OT Kotten, Kotten
10.07.2022, 04:05 Uhr
Den richtigen Riecher hatten Polizeibeamte des Reviers Hoyerswerda bei der Kontrolle eines 20-jährigen Fahrradfahrers. Da der junge Mann in Schlangenlinien und fast vom Fahrrad stürzend auf die Polizeibeamten zufuhr, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkomattest ergab bei dem Deutschen einen Wert von umgerechnet 1,48 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den durstigen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Diebstahl zweier Pkws scheitert
Weißwasser, Heinrich-Heine-Straße
07.07.2022, 17:30 Uhr – 08.07.2022, 10:00 Uhr
In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagvormittag gelangten die Täter auf unbekannte Art und Weise in einen Pkw VW Touran. Sie manipulierten am Zündschloss und versuchten dann das Fahrzeug zu starten. Da dies vermutlich misslang, gaben sich die Diebe mit einer im Auto befindlichen Brille zufrieden. Der Stehlschaden wird mit ca. 200 Euro beziffert.
Der entstandene Sachschaden beträgt 500 Euro.
Weißwasser, Heinrich-Heine-Straße
07.07.2022, 22:10 Uhr – 08.07.2022, 12:58 Uhr
Ebenfalls auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser wurde ein weiterer VW Touran angegriffen. Auch hier gelangten die Täter auf unbekannte Art in das Fahrzeug, rissen das Zündschloss aus der Halterung und schlossen das Fahrzeug kurz. Dabei setzten sie den Pkw kurz in Bewegung, ließen ihn dann aber doch vor Ort stehen.
Der verursachte Sachschaden wird mit ca. 500 Euro beziffert.
An beiden Fahrzeugen wurden durch die Kriminaltechniker Spuren gesichert. Die weiteren Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser.
Kupferrohre aus leer stehendem Haus entwendet
Ebersbach-Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße
27.06.2022, 11:00 Uhr – 08.07.2022, 11:00 Uhr
Im Zeitraum der letzten zwei Wochen begaben sich unbekannte Täter in ein leer stehendes Wohnhaus in Neugersdorf. Durch Eintreten einer Terrassentür drangen sie in das Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Zielgerichtet wurden Kupferrohre der Heizungsanlage sowie Armaturen in den Bädern demontiert und entwendet. Der Stehlschaden wird mit ca. 5.000 Euro beziffert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro. Der Revierkriminaldienst führt die weiteren Ermittlungen.
Renault Megane entwendet
Olbersdorf, August-Bebel-Straße
07.07.2022, 16:00 Uhr – 08.07.2022, 13:00 Uhr
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag waren Pkw-Diebe in Olbersdorf unterwegs. Die derzeit unbekannten Täter entwendeten einen Pkw Renault Megane mit dem amtlichen Kennzeichen ZI-CH 20. Das Fahrzeug stand verschlossen auf dem Grundstück des Eigentümers. Der Renault aus dem Baujahr 2016 hat einen Zeitwert von ca. 8.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wird international gefahndet.
Diebe stiegen in Wohnhaus ein
Großschweidnitz, Gustav-Schmiedgen-Weg
30.06.2022 – 08.07.2022, 16:00 Uhr
In der Zeit vom 30.06.2022 bis zum 08.07.2022 verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem im Umbau befindlichen leer stehenden Wohnhaus in Großschweidnitz. Die Täter drückten dazu eine alte Holztür auf, gelangten somit ins Haus, durchsuchten dieses nach Diebesgut und wurden auch fündig. So erbeuteten sie mehrere Arbeitsgeräte, unter anderem einen Hochdruckreiniger, eine Kettensäge, einen Freischneider und einen benzinbetriebenen Generator. Der Stehlschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 50 Euro beziffert.
Betrunken mit E-Scooter unterwegs
Niesky, August-Bebel-Straße
09.07.2022, 00:35 Uhr
Ein 18-jähriger Deutscher fiel den Polizeibeamten ins Auge, da er mit einem E-Scooter ohne Versicherungsschutz auf der August-Bebel-Straße unterwegs war. Ein im Rahmen der Kontrolle durchgeführter Alkomattest brachte den beachtlichen Wert von umgerechnet 0,98 Promille zum Vorschein. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt und entsprechende Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze wurden gefertigt.
Räder von Pkw entwendet
Niesky, Rothenburger Straße
09.07.2022, 02:00 Uhr
Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr vernahm ein aufmerksamer Bürger verdächtige Geräusche auf der Rothenburger Straße in Niesky. Als er nachschaute sah er verdächtige Bewegungen an einem Pkw Audi A4. Vermutlich bemerkten die Personen, dass sie entdeckt wurden und beendeten ihre diebische Handlung. Als die herbeigerufenen Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass drei Kompletträder auf Alufelgen am Fahrzeug fehlten. Der Pkw wurde auf Holzklötzern aufgebockt, so dass augenscheinlich kein Sachschaden entstanden ist. Der Stehlschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Diebstahl eines E-Dreirades gescheitert
Görlitz, Zittauer Straße
09.07.2022, 02:30 Uhr
Die alarmauslösende Sicherung an einem Elektrodreirad verhinderte Samstagmorgen den Diebstahl des Gefährts. Unbekannter Täter hatte versucht, das mit drei Schlössern gesicherte Elektrodreirad, welches unter dem Balkon abgestellt war, zu entwenden und löste dabei den Alarm eines der Schlösser aus. Aufgrund dessen erwachte der Geschädigte, schaute aus dem Fenster und bemerkte noch eine flüchtende Person. Entwendet wurde letztendlich der Akku des Dreirades, eines der Schlösser wies Beschädigungen auf. Der Dieb verlor auf seiner Flucht diverses Werkzeug, welches durch die Polizei sichergestellt wurde. Der Stehlschaden beträgt ca. 500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf 60 Euro.
Bad Muskau, Schützenstraße
09.07.2022, 23:00 Uhr
Etwas weniger Alkohol hatte ein 46-jähriger Ford-Fahrer konsumiert. Der Mann wurde von einer weiteren Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Weißwasser in Bad Muskau kontrolliert. Da auch hier Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, erfolgte eine Messung des Alkoholwertes. Das Gerät zeigte letztendlich umgerechnet 0,74 Promille an. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige folgt.
Zwei Trunkenheitsfahrten beendet
Klitten, Straße der Jugend
09.07.2022, 23:10 Uhr
Im Rahmen einer Streifenfahrt in der Ortschaft Klitten fiel der Polizei Samstagnacht ein 55-jähriger deutscher Radfahrer mit auffälliger Fahrweise ins Auge. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wehte den Beamten eine Alkoholfahne entgegen. Der freiwillig durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von umgerechnet 2,2 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihn erwartet jetzt eine entsprechende Strafanzeige.
Renault Scenic entwendet
Görlitz, Ostring
08.07.2022, 17:10 Uhr – 09.07.2022, 14:35 Uhr
Samstagnachmittag musste die Eigentümerin eines Pkw Renault Scenic IV, Bose-Edition, feststellen, dass ihr Fahrzeug gestohlen wurde. Die Frau hatte den weißen Pkw mit schwarz-silberfarbenen Alufelgen und schwarzem Fahrzeugdach am Vortag auf dem Ostring in Görlitz abgestellt. Der Stehlschaden des vier Jahre alten Renaults wird mit ca. 16.000 Euro beziffert. Nach dem Fahrzeug wird international gefahndet.
Simson gestohlen
Großschönau, Richard-Goldberg-Straße
09.07.2022, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Auf einem Grundstück an der Richard-Goldberg-Straße schlugen Mopeddiebe zu. Aus einer unverschlossenen Garage stahlen zwei bisher Unbekannte eine gelbe Simson S 50 B2 im Wert von ca. 4.000 Euro. Das restaurierte Moped war in sich mit einem Kettenschloss sowie einem Lenkerschloss gesichert. Später wurde bekannt, dass ein Nachbar das Moped aus dem Jahr 1977 besetzt mit zwei Männern auf der Zollgasse fahrend gesehen hatte. Die vermeintlichen Täter reisten mit dem Zweirad nach Tschechien aus. Nach dem Fahrzeug wird nun international gefahndet.
Fahranfänger berauscht unterwegs
Olbersdorf, Leipaer Straße
10.07.2022, 00:15 Uhr
Ein 20-jähriger deutscher Fahranfänger wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag in der Leipaer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,24 Promille. Zudem zeigte der Drogentest ein positives Ergebnis auf Cannabis. Die Beamten ordneten dementsprechend eine Blutentnahme an. Die Weiterfahrt mit dem Pkw VW Golf wurde dem jungen Mann untersagt. Den Betroffenen erwartet nun eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige.