• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Kind bei Explosion schwer verletzt – Zeugen gesucht

21:20 Uhr | 18. Juli 2022
Symbolbild

Symbolbild

Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitagnachmittag ist ein 13-Jähriger durch eine explodierte Spraydose im Park an der Salomon-Gottfried-Frentzel-Straße/Straße am Lessinghaus in Hoyerswerda schwer verletzt worden.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Der Teenager und zwei weitere Jungen zündelten offenbar im Park und brachten dabei eine Spraydose zur Explosion. Hierbei zog sich der 13-Jährige schwere Brandverletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber flog ihn zur Behandlung in eine Klinik.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, welche die Kinder im Park beobachtet haben. Ebenfalls suchen die Beamten nach einem Mann, der die Kinder aufgefordert haben soll, das Feuer zu löschen. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (tj)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Acht Brummi-Fahrer missachten Sonntagsfahrverbot

BAB 4, Landkreise Bautzen und Görlitz
17.07.2022, 11:25 Uhr – 21:20 Uhr

Acht Lkw-Fahrer haben sich nicht an das Sonntagsfahrverbot gehalten. Autobahnpolizisten stoppten die Laster auf der A 4 zwischen Dresden und Görlitz, belehrten die Fahrer und untersagten die Weiterfahrt bis 10 Uhr abends. In allen Fällen folgt ein Bußgeld von 120 Euro. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

BMW fährt in Blumenfeld

Arnsdorf, OT Wallroda, Radeberger Straße
16.07.2022, 24:00 Uhr

In Wallroda ist in der Nacht zu Sonntag ein Autofahrer eine Böschung herunter gefahren und in einem Schnittblumenfeld gelandet. Der 28-jährige Fahrer kam am folgenden Abend zur Polizei in Radeberg und bekannte sich zu dem Unfall. Demnach sei er rückwärts aus einem Grundstück gefahren und habe die gegenüberliegende Böschung zu spät erkannt. Um wieder auf die Straße zu gelangen, habe er etwa 30 Meter über das Feld fahren müssen. An seinem BMW war augenscheinlich kein Schaden entstanden, mehreren Gladiolenpflanzen auf dem Feld kamen jedoch nicht unbeschadet davon. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Unfallflucht. (su)

Frau nachts auf Landstraße schwer verletzt − Zeugen gesucht

K 9253 zwischen Wachau, OT Lomnitz und Laußnitz, OT Höckendorf
17.07.2022, 03:15 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in der Nacht zu Sonntag zwischen Lomnitz und Höckendorf. Auf der dortigen Landstraße war eine 42-Jährige gegen 03:15 Uhr mit ihrem Fahrrad unterwegs, wobei sie ihr Rad entweder schob oder damit fuhr. Aus bislang nicht geklärter Ursache stürzte die Frau und verletzte sich schwer. Möglicherweise stand der Unfall im Zusammenhang mit einem Pkw, der die Straße zur selben Zeit passierte.

Zeugen, die den Verkehrsunfall bemerkt haben und Hinweise zu dem unbekannten Pkw geben können ODER zum Verhalten der Verletzten vor dem Unfall, werden gebeten, sich bei der Verkehrs-polizeiinspektion oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Rufnummer: 03591 3670. (su)

Brand einer Terrasse und eines Einfamilienhauses

Göda, OT Birkau
17.07.2022, gegen 06:50 Uhr

Auf bisher unbekannte Art und Weise ist es am Sonntagmorgen zu einem Band in Birkau gekommen. Zuerst brannte eine Terrasse eines Einfamilienhauses. Die Flammen griffen auf eine Sitzgelegenheit, eine Kiste mit Sitzauflagen und trockenes, gestapeltes Feuerholz über. Anschließend breitete sich das Feuer auf das Dach des Wohnhauses aus und zerstörte dieses teilweise. 55 Kammeraden der Feuerwehren aus Bautzen, Göda, Prischwitz, Birkau und Bischofswerda löschten mit elf Fahrzeugen den Brand. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden bezifferte sich auf mehrere zehntausend Euro. Das Haus ist unbewohnbar. Ein Brandursachenermittler nahm seine Tätigkeit auf. Der Bautzener Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (tj)

E-Bike weg – Zeugen gesucht

Schmölln-Putzkau, OT Putzkau, Ottendorfer Straße
17.07.2022, 01:00 Uhr – 08:00 Uhr

Ein E-Bike ist in den Nacht- und zeitigen Morgenstunden des Sonntags in Putzkau verschwunden. Das Elektrofahrrad stand an der Ottendorfer Straße und hatte eine Gepäckträgertasche mit Helm und Kleidungsstücken des Geschädigten angebracht. Dieser beklagte einen finanziellen Verlust von rund 2.700 Euro. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt der Polizeistandort Bischofswerda unter der Rufnummer 03594 757 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Käsedieb überführt

Neschwitz, OT Neudorf, Zum Schlosspark
17.07.2022, 00:30 Uhr – 08:00 Uhr

Ein vorerst unbekannter Langfinger hat am Sonntagmorgen in Neudorf zugeschlagen. Der Täter begab sich Zum Schlosspark und drang in den dortigen Kunsthandwerkermarkt ein. Zunächst machte er sich über eine Kühlvitrine her und entnahm etwa 200 Stück Käse im Wert von circa 2.000 Euro. An mehreren Verkaufsständen bediente er sich ungefragt. Dort verschwanden vier tierische Holzskulpturen sowie diverse Kunstgegenstände und -werke. Insgesamt stahl der Dieb Waren im Wert von etwa 3.000 Euro.

Polizisten des Bautzener Reviers nahmen vor Ort die Anzeigen der Geschädigten entgegen. Erste Ermittlungen führten nach sehr detaillierten Zeugenaussagen schließlich zu einem 33-Jährigen. Bei dem Deutschen konnten im Rahmen einer Durchsuchung seiner Wohnung und Nebengebäude große Teile des Diebesgutes aufgefunden werden. Der Mann wird sich nun wegen des Verdachtes des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten müssen. Die Beamten übergaben die entwendeten Waren an ihre Eigentümer. Der Kriminaldienst Bautzen übernahm die weiteren Ermittlungen. (tj)

Zusammenstoß in Kurve

Hoyerswerda, Galileistraße
17.07.2022, 10:30 Uhr

Am Sonntagvormittag sind in der Galileistraße in Hoyerswerda zwei Pkw zusammengeprallt. Die Fahrerin eines Subaru und der 43-jähriger Lenker eines Mazda hatten vermutlich die Fahrbahnbreite falsch eingeschätzt, so dass sie im Bereich einer Kurve kollidierten. Die Subaru-Fahrerin zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu, die sie medizinisch behandeln ließ. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt. (al)

Bis 2025 gesperrt

Schmölln-Putzkau, OT Schmölln/O.L., Belmsdorfer Straße
17.07.2022, 11:45 Uhr

Eine Streife des Bautzener Reviers hat am Sonntagmittag einen Mann ohne Fahrerlaubnis in Schmölln erwischt. Der 34-Jährige war mit seinem Renault auf der Belmsdorfer Straße unterwegs. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn eine Fahrerlaubnissperre bis 2025 vorlag. Die Polizisten nahmen den Fahrzeugschlüssel in Verwahrung und zeigten den Deutschen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an. (al)

Betrunken gefahren…

Bischofswerda, Bahnhofstraße
17.07.2022, 21:35 Uhr

…ist am Sonntagabend ein 20-Jähriger in Bischofswerda. Er parkte gerade seinen Audi auf der Bahnhofstraße gegenüber des Polizeistandortes ab. Beamte kontrollierten ihn und ließen ihn pusten. Der Atemalkoholtest ergab umgerechnet 1,22 Promille. Daraufhin folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)

Autofahrer unter Alkoholeinfluss erwischt

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
17.07.2022, 21:40 Uhr

Eine defekte Rückleuchte hat eine Polizeistreife am Sonntagabend zur Kontrolle eines Opel Corsa veranlasst. Die Beamten stoppten das Fahrzeug am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda und wiesen den 33-jährigen Fahrer zunächst auf den Defekt an seiner Beleuchtung hin. Im Gespräch mit dem Deutschen bemerkten die Ordnungshüter Alkoholgeruch in dessen Atemluft und ließen ihn deshalb pusten. Der Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,44 Promille, so dass die Polizisten den Mann zur Blutprobe brachten. Außerdem nahmen sie seinen Führerschein in Verwahrung und untersagten ihm bis auf Weiteres das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstatteten die Ordnungshüter ebenfalls. (al)

Gullideckel angehoben und Unfall verursacht – Zeugen gesucht

Hoyerswerda, OT Dörgenhausen, Wittichenauer Straße/Elsteraue
17.07.2022, gegen 23:45 Uhr

Am Sonntag, den 17. Juli 2022 hat sich gegen 23:45 Uhr ein Verkehrsunfall in Dörgenhausen ereignet. Hierbei war ein Pkw-Lenker auf der Wittichenauer Straße unterwegs. In Höhe der Einmündung zur Elsteraue fuhr er über einen aus der Halterung gehobenen Gullideckel und beschädigte sich so den Unterboden. Circa 1.000 Euro Schaden entstand an dem Mitsubishi. Offenbar hatten unbekannte Täter zuvor mehrere Gegenstände wie einen Bauzaun, ein Verkehrszeichen und einen Papierkorb auf die Fahrbahn geworfen.

Beamte des örtlichen Reviers übernahmen die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bitten Zeugen darum, sich zu melden. Wenn Sie Angaben über die unbekannten Personen machen können, welche die Gegenstände auf die Fahrbahn geworfen und den Deckel bewegt haben, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (al)

Autofahrer weicht aus und durchbricht Hecke − Zeugen gesucht

Kamenz, S 95
18.07.2022, 05:00 Uhr

Am Montagmorgen ist in Kamenz ein Skoda von der S 95 abgekommen und auf einem Grundstück gelandet. Der 68-jährige Fahrer war in Richtung Pulsnitz unterwegs. Gegen 5 Uhr kam ihm kurz nach dem Ortsausgang ein Lkw auf seiner Spur entgegen, der Mann wich nach rechts aus. Der Pkw geriet ins Schleudern, fuhr über eine Wiese und durchbrach eine Hecke. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, der Mann mit dem Lkw fuhr jedoch weiter. Der materielle Schaden betrug rund 20.000 Euro.

Wer den Unfall beobachtet hat und/oder Angaben zum Lkw bzw. dessen Fahrer machen kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Kamenz unter 03578 3520 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. (su)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Drei Verletzte nach Unfall an Ampelkreuzung − Zeugen gesucht

Görlitz, B 99, Nieskyer Straße/Scultetusstraße
16.07.2022, 19:40 Uhr

In Görlitz sind am Samstagabend drei Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 40-jähriger Autofahrer bog gegen 19:40 Uhr von der Nieskyer Straße nach links auf die Scultetusstraße ab, wobei er offenbar einer 35-jährigen Pkw-Fahrerin die Vorfahrt nahm. Der Verursacher erlitt schwere Verletzungen, die 35-Jährige und eine 12-jährige Insassin wurden leicht verletzt. Am Mini Cooper des Verursachers und dem Ford Focus der 35-Jährigen entstand insgesamt rund 37.000 Euro Schaden. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen.

Die Ampel war zum Unfallzeitpunkt in Betrieb. Zeugen, die Angaben zu den Rot/Grün-Phasen machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (su)

Schmierereien an Haus und Fahrbahn

Bernstadt a. d. Eigen, Bautzener Straße
16.07.2022, 20:30 Uhr – 17.07.2022, 06:30 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag in Bernstadt an der Bautzener Straße ein Haus und die Fahrbahn mit weißer Farbe beschmiert. Die Täter besprühten die Fassade, die Klingelanlage, sowie die Hauseingangstür und einen Werbeaufsteller. Bei circa 1.000 Euro lag der entstandene Sachschaden. Der Kriminaldienst des Zittauer Reviers übernahm die Ermittlungen. (tj)

Mit Drogen erwischt

Weißwasser/O.L., Jahnstraße
17.07.2022, 09:50 Uhr

Eine Streife hatte am Sonntagvormittag in Weißwasser den richtigen Riecher. Sie kontrollierte einen 36-Jährigen an der Jahnstraße und fand bei ihm Drogen. Der Deutsche hatte eine Cliptüte mit Haschisch sowie eine mit einer kristallinen Substanz bei sich. Die Beamten stellten die Betäubungsmittel sicher und erstatteten eine entsprechende Anzeige. (al)

Fassade in Brand

Mittelherwigsdorf, Oberdorfstraße
17.07.2022, gegen 17:45 Uhr

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntagnachmittag in Mittelherwigsdorf die rückseitige Fassade eines Umgebindehauses in Brand geraten. Der Hauseigentümer versuchte das Feuer mithilfe von Wasser aus einem Gartenschlauch einzudämmen, die Feuerwehren aus Mittelherwigsdorf, Eckartsberg und Oberseifersdorf löschten mit 50 Kameraden den Brand dann endgültig. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden bezifferte sich auf mehrere tausend Euro. Das Haus an der Oberdorfstraße ist weiter bewohnbar. Ein Brandursachenermittler nahm seine Arbeit auf. Der Kriminaldienst in Zittau befasst sich mit dem Fall. (tj)

Aluminium von Laster entwendet

Zittau, Drausendorfer Straße
16.07.2022, 18:00 Uhr – 17.07.2022, 18:00 Uhr

Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zu Sonntag von einem Sattelzug an der Drausendorfer Straße in Zittau die Ladung entwendet. Die Täter öffneten den Auflieger im Gewerbegebiet Weinau gewaltsam. Aus diesem stahlen sie eine Palette mit rund 800 Kilogramm Aluminium, Spanngurte sowie einen Arbeitshelm im Gesamtwert von circa 2.500 Euro. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 50 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (tj)

Über Pferdekoppel gefahren

Löbau, OT Dolgowitz, Zum Rotstein
17.07.2022, 18:35 Uhr

Eine 79-Jährige ist am Sonntagabend in Dolgowitz mit ihrem Pkw verunglückt. Sie war mit ihrem Daihatsu auf der Straße zum Rotstein vom Berghotel kommend in Richtung Ortsmitte unterwegs. In einer Rechtskurve fuhr sie aus noch unbekanntem Grund auf der abschüssigen Straße geradeaus und über eine Pferdekoppel. Nach circa 100 Metern blieb sie stehen. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen, welche ambulant behandelt wurden. Der Sachschaden betrug rund 2.200 Euro. (al)

Ford beschädigt

Oderwitz, OT Oberoderwitz, Spitzbergstraße
17.07.2022, 17:00 Uhr – 18:25 Uhr

Unbekannte haben am Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz an der Spitzbergstraße in Oberoderwitz einen Ford beschädigt. Die Täter zerstörten beim Tourneo die hintere, rechte Fensterscheibe und beschädigten die rechte Fahrzeugseite, sodass mehrere Dellen in der Karosserie entstanden. Nach Schätzungen betrug der Sachschaden mehrere tausend Euro. Der Zittauer Kriminaldienst führt die Ermittlungen. (tj)

Mountainbike gestohlen

Jonsdorf, Im Wiesental
17.07.2022, 17:00 Uhr – 19:30 Uhr

Unbekannte haben am Sonntagnachmittag Im Wiesental in Jonsdorf ein Mountainbike entwendet. Das Rad der Marke Cube hatte einen Wert von circa 3.000 Euro. Der Zittauer Kriminaldienst führt die Ermittlungen und fahndet nach dem Fahrrad. (tj)

Drei Personen bei Frontalzusammenstoß verletzt

Zittau, B 99
18.07.2022, 11:30 Uhr

Am Montagvormittag sind bei Zittau zwei Lkw frontal zusammengefahren. Ein Sattelzug kam aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr, als er auf der B 99 von Hirschfelde in Richtung Zittau fuhr. Am Steuer saß ein 54-jähriger Mann. Der Sattelzug stieß erst mit dem entgegenkommenden Laster eines 28-Jährigen zusammen, dann mit einem dahinter fahrenden Fiat. Der 54-Jährige kam schwerverletzt mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus. Der 28-Jährige blieb unverletzt. Die 34-jährige Fahrerin des Fiat und ihr 57-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Erste Schätzungen zur Schadenshöhe gehen von insgesamt rund 80.000 Euro aus. Die B 99 ist in dem Bereich voraussichtlich bis gegen 20 Uhr voll gesperrt; die Bergung der Fahrzeuge dauert an. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

VideoNews

Planspiel Börse 2022: Brandenburgs beste Jungbörsianer kommen aus Spremberg!
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG Azubis starten als Jungfacharbeiter
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere