• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Dienstag, 21. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Unseriöse Pflegeberatung im Raum Bautzen

16:49 Uhr | 10. August 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt: Vorsicht vor ominösen Anrufen und unerwarteten Kostenfallen.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Wenn am Telefon die Beantragung von bis zu 6.280 Euro für die Pflege von Angehörigen versprochen wird, ist das Interesse schnell geweckt. So geht aktuell ein unseriöser Anbieter für Pflegeberatungen vor, der im Raum Bautzen nicht erlaubte Werbeanrufe tätigt. Viele Betroffene werden im Anschluss jedoch mit einer Rechnung von 129 Euro im Briefkasten überrascht. »Brechen Sie den Anruf ab und zahlen sie eventuelle Forderungen nicht«, erklärt Rechtsexpertin Steffi Meißner von der Verbraucherzentrale in Bautzen.

Im Telefonat ist zunächst nicht von einem kostenpflichtigen Vertrag die Rede. Umso größer ist die Verwunderung, wenn die Rechnung ins Haus flattert. »Im besten Fall legen Sie sofort auf, wenn Ihnen die Firma so ein Angebot am Telefon macht. Sollten Sie dennoch eine Rechnung inklusive Servicegebühr erhalten, begleichen Sie die Forderung nicht. Widerrufen Sie den Vertrag nachweisbar und schriftlich oder reichen Sie Widerspruch gegen das angebliche Vertragsverhältnis ein. Dabei unterstützen wir Sie auch gern«, erklärt die Rechtsexpertin. Wer sich zudem zu den Ansprüchen aus der Pflegeversicherung beraten lassen möchte, kann das bei den gesetzlichen Pflegekassen kostenfrei tun.

Es gibt auch weitere Hinweise, dass es sich um ein unseriöses Angebot handelt: So hat die Firma ihren Sitz in der Schweiz und das Geld soll auf ein Konto nach Malta fließen. »Das ist sehr typisch für unseriöse Firmen, die ihre Geschäfte intransparent gestalten möchten«, weiß die Rechtsexpertin. Hinzu kommt, dass auf der Rechnung auch mit dem Logo der Universität Leipzig als »Forschungspartner« geworben wird. Auf Nachfrage bei der Universität Leipzig stellt sich heraus, dass es keine Zusammenarbeit gibt und die Verwendung des Uni-Logos nicht genehmigt wurde. Insgesamt wird so jedoch trickreich versucht, dem Angebot einen seriösen Anstrich zu verpassen.

Die Verbraucherzentrale in Bautzen finden Sie auf der Wendischen Straße 1. Termine können telefonisch unter 0341-6962929 oder online unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung vereinbart werden

Quelle: Pressemitteilungen der Verbraucherzentrale Sachsen

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen

Landkreise Görlitz und Bautzen
8. August 2022

Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen aktuelle politische Entscheidungen, teilweise wurde der Krieg in der Ukraine erwähnt.

In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 1.810 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.

Die meisten Personen versammelten sich in Bautzen (600), Görlitz (300), Zittau (298), Löbau (170), Radeberg (93) und Bischofswerda (105).

Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellte die Polizei in folgenden Ortschaften fest: Pulsnitz, Hoyerswerda, Bernsdorf, Niesky, Rothenburg/O.L., Neugersdorf, Ebersbach und Herrnhut.

Die Polizei erstattete in zehn Fällen Strafanzeige im Sinne des Versammlungsgesetzes. (ks)

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

Klettwitz, Lausitzallee 1, DEKRA Lausitzring
28.08.2022, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an. Das Fahrsicherheitstraining bietet ein abwechslungsreiches Programm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Senioren lernen in der Zeit von 9 bis 16 Uhr den richtigen Umgang mit Abstandstempomat, Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder dem vorausschauenden Frontschutzsystem. Außerdem werden sie während des Trainings auf dem Testoval beim Lenken und Ausweichen auf Slalomstrecken, beim Bremsen auf griffigen und glatten Fahrbahnen und beim Bremsen und Ausweichen vor Hindernissen geschult. Des Weiteren wird das Meistern von Über- und Untersteuern erlernt. Auch eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse steht auf dem Programm.

Für die musikalische Umrahmung sorgt das Landespolizei-orchester. Das Training inklusive Verpflegung kostet 70 Euro pro Person. Die Gebühr für Beifahrer liegt bei 10 Euro.

Ihre Anmeldung nimmt Frau Feige unter der Rufnummer 03573 88-1080 oder per Mail ([email protected]) entgegen. Eine Voranmeldung ist dringend notwendig, da die Plätze auf 100 Teilnehmer begrenzt sind. (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Durch Reifenplatzer aufgefallen: Lkw-Lenkerin hat keine Fahrerlaubnis

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Hermsdorf
08.08.2022, 09:20 Uhr

Durch einen Reifenplatzer auf der A 4 ist am Montagmorgen die fehlende Fahrerlaubnis einer Lkw-Fahrerin aufgefallen. Die 54-jährige Deutsche fuhr mit ihrem Sattelzug in Richtung Görlitz, als nahe der Anschlussstelle Hermsdorf ein Reifen des Anhängers platzte. Dadurch wurde auch ein nachfolgender Laster beschädigt. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf und prüften auch die Dokumente der Fahrerin. Dabei fiel auf, dass sie nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis für Lkw war. Die Beamten untersagten ihr die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. (su)

Autobahn-Raststätte bestohlen

BAB 4, Dresden – Görlitz, Raststätte Oberlausitz
08.08.2022, 20:55 Uhr

Ein bislang unbekannter Dieb hat am Montagabend die Raststätte Oberlausitz an der Autobahn 4 bestohlen. Der Täter nahm etwas über 1.000 Euro aus einer Kasse, als diese kurz unbeaufsichtigt war. Der Mann versuchte sich auch an anderen Kassen, scheitere jedoch. Beamte des Autobahnpolizeireviers sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Garagen besprüht

Hoyerswerda, Heinrich-Mann-Straße
07.08.2022, 19:00 Uhr – 08.08.2022, 05:30 Uhr

In der Nacht zu Montag haben Unbekannte mehrere Garagen auf der Heinrich-Mann-Straße in Hoyerswerda besprüht. In schwarzer Farbe hinterließen die Täter die Ziffernfolge 1312 auf einer Fläche von etwa 15 mal 2 Metern. Der Schaden betrug ersten Schätzungen zufolge etwa 1.000 Euro. Die Polizei in Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen. (su)

Dieb bestiehlt Lokal in Ohorn

Ohorn
08.08.2022, 11:45 Uhr

Am Montag hat ein Unbekannter eine Gaststätte in Ohorn bestohlen. Zur Mittagszeit ging der Mann durch das Lokal in das Büro der Gasstätte. Der Täter stahl mehrere Tausend Euro Bargeld und einen Laptop. Der Stehlschaden betrug insgesamt rund 4.000 Euro. Zeugen störten den Täter, er ergriff die Flucht. Mit den weiteren Ermittlungen befasst sich der Kriminaldienst in Kamenz. (su)

Feld brennt

Elsterheide, OT Tätzschwitz, Lindenstraße
08.08.2022, 14:50 Uhr

Am Montagnachmittag hat es auf einem Feld an der Lindenstraße in Tätzschwitz gebrannt. Offenbar waren die Flammen durch einen technischen Defekt an einer Landmaschine entstanden. Die Maschine blieb unversehrt. Etwa 500 Quadratmeter fielen dem Feuer zum Opfer. Kameraden der Feuerwehr brachten den Brand schnell unter Kontrolle und löschten die Flammen. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. (ks)

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Cunewalde, OT Weigsdorf-Köblitz, Oberlausitzer Straße
08.08. 2022, 18:20 Uhr

Eine 37-jährige Citroen-Fahrerin hat am Montagabend einen Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Oberlausitzer Straße in Weigsdorf-Köblitz schwer verletzt. Die Frau fuhr von Cunewalde in Richtung Halbendorf und beabsichtigte, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar den 41-jährigen Zweiradfahrer. Ein Hubschrauber flog den Mann in eine Klinik. Die Frau kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 5.500 Euro. (ks)

Fahrrad gestohlen

Bautzen, August-Bebel-Platz
09.08.2022, 09:30 Uhr – 12:30 Uhr

Unbekannte Täter haben am Dienstagvormittag ein Fahrrad an der August-Bebel-Straße in Bautzen gestohlen. Der Diebstahlschaden des Scott-Bikes betrug etwa 600 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Auto fährt gegen Hauswand − vier Leichtverletzte

Großpostwitz/O.L., Oberlausitzer Straße
09.08.2022, 13:45 Uhr

In Großpostwitz ist am Dienstagnachmittag eine 77-jährige Autofahrerin von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Oberlausitzer Straße in einer Linkskurve in Richtung Rodewitz. Der Fiat Panda der Seniorin durchbrach erst einen Zaun und stieß dann gegen die Wand des Mehrfamilienhauses. Die Fahrerin und drei Kinder in dem Auto erlitten leichte Verletzungen. Am Grundstück entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro, an dem Pkw etwa 5.000 Euro. (su)

Verkehrsunfall endet im Kleingarten

Hoyerswerda, S 108
09.08.2022, 16:05 Uhr

In Hoyerswerda ist am Dienstagnachmittag eine 81-jährige Autofahrerin von der Straße abgekommen. Die Seniorin fuhr auf der S 108 in Richtung Riegel, als sie aus noch nicht bekannter Ursache die Kontrolle über ihren Ford verlor. Dieser stieß gegen ein Verkehrszeichen, durchbrach zwei Hecken, einen Zaun und kam in einer Kleingartenanlage zum Stehen. Der Schaden betrug insgesamt rund 12.000 Euro. Die Frau blieb unverletzt. (su)

Blitzer löst 50 mal aus

Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße in Höhe Schule
09.08.2022, 14:15 Uhr – 17:00 Uhr

Vor der Schule auf der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla sind höchstens 30 km/h erlaubt. 50 Fahrzeuge hatten am Dienstagnachmittag mehr auf dem Tacho. Der Verkehrsüberwachungsdienst nahm in der knapp dreistündigen Kontrolle mehr als 900 Fahrzeuge unter die Lupe. Unterm Strich standen 42 Verwarngelder und acht Bußgeldverfahren wegen erheblicher Überschreitungen. Ein Skoda mit Kamenzer Kennzeichen war mit 56 km/h am schnellsten. Der Fahrer muss mit einem Punkt in Flensburg und 115 Euro Bußgeld rechnen. (su)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Trafo aus Baucontainer gestohlen

Krauschwitz, Brückenstraße
02.08.2022, 15:00 Uhr – 08.08.2022, 06:30 Uhr

In Krauschwitz haben Diebe in einem Baucontainer an der Brückenstraße Beute gemacht. Die Unbekannten brachen diesen in den vergangenen Tagen auf und stahlen einen Transformator. Schaden: rund 700 Euro. Das Polizeirevier Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

VW vor Gartensparte gestohlen

Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
08.08.2022, 01:30 Uhr – 10:15 Uhr

In Weißwasser haben Diebe einen VW Transporter gestohlen. Der silbergraue T 5 stand auf einem Parkplatz an der Heinrich-Heine-Straße, als die Täter in der Nacht zu Montag zuschlugen. Das 15 Jahre alte Fahrzeug hatte einen Restwert von rund 8.000 Euro. Die Soko Kfz leitete die Fahndung ein und befasst sich mit den weiteren Ermittlungen. (su)

Geschwindigkeitskontrolle

Uhyst – Boxberg, Abzweig Bärwalde, B 156
08.08.2022 07:30 Uhr – 13:00 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Montagvormittag knapp sechs Stunden lang die Geschwindigkeit auf der B 156 zwischen Uhyst und Boxberg am Abzweig Bärwalde überwacht. Bei erlaubten 70 km/h passierten 971 Fahrzeuge die Messstelle. Im Ergebnis stellten die Beamten 53 Überschreitungen fest, davon 16 im Bußgeldbereich. Negativer Spitzenreiter war ein Audi mit KN-Kennzeichen mit 111 km/h. Der Pkw-Fahrer muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro rechnen. Zudem erwartet ihn ein Punkt in Flensburg. (ks)

Fahrrad weg

Görlitz, Berliner Straße
08.08.2022, 07:45 Uhr – 13:15 Uhr

Unbekannte Täter haben am Montagvormittag ein Fahrrad an der Berliner Straße in Görlitz gestohlen. Das weiße Bergamont-Damenfahrrad hatte einen Wert von etwa 150 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Dieb hat Messer und Drogen dabei

Zittau, Leipziger Straße
08.08.2022, 19:30 Uhr

Ein Dieb hat sich am Montagabend in einem Einkaufsmarkt an der Leipziger Straße in Zittau herumgetrieben. Bei sich hatte er ein Messer und Drogen. Zeugen verständigten die Polizei. Der Pole hatte sich zuvor zwei Akkus und einen Elektrorasierer im Gesamtwert von circa 120 Euro eingesteckt und den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlassen. Bei der Durchsuchung des 40-Jährigen fanden die Ordnungshüter eine Cliptüte mit kristalliner Substanz und stellten diese sicher. Außerdem fertigten sie eine Strafanzeige. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Einbruch in ehemalige Papierfabrik: Tatverdächtiger festgenommen

Bad Muskau, OT Köbeln
08.08.2022, gegen 20:00 Uhr

Die Polizei hat am Montagabend einen Mann festgenommen, der in die ehemalige Papierfabrik in Köbeln eingebrochen war. Der 39-jährige Pole wurde bereits per Haftbefehl gesucht.

Ein Zeuge hatte beobachtet, wie zwei Männer in der leerstehenden Fabrik Kabel und Kupferrohre zum Abtransport bereitlegten. Er verfolgte die Kriminellen und rief die Polizei. Mehrere Streifen des Reviers Weißwasser und der Bundespolizei rückten aus und verfolgten die Täter, die zu Fuß unterwegs waren. Da sich die Flucht unmittelbar an der Grenze zu Brandenburg abspielte, wurde auch die dortige Polizei alarmiert. Nach einer guten halben Stunde stellten die Beamten einen der Täter in Brandenburg und nahmen ihn fest, der andere entkam über ein Wehr der Neiße nach Polen. Der Festgenommene machte zunächst falsche Angaben zu seinen Personalien, was die Polizisten jedoch aufklärten. Wie sich zeigte, wurde der Pole wegen eines Haftbefehls des Amtsgerichts Weißwasser bereits gesucht. Da er die offenen knapp 750 Euro Strafe nicht bezahlen konnte, brachten ihn die Beamten ins Gefängnis. (su)

Wohnmobil gestohlen

Zittau, Juststraße
08.08.2022, 19:30 Uhr – 20:45 Uhr

Auf der Juststraße in Zittau haben Unbekannte ein Wohnmobil gestohlen. Das Mobil von Fiat war drei Jahre alt und rund 55.000 Euro wert. Darin befanden sich Dokumente, ein Laptop und ein Pedelec im Wert von insgesamt rund 5.000 Euro. Polizisten des Reviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf und schrieben das Wohnmobil zur Fahndung aus. Die Soko Kfz wir die weiteren Ermittlungen führen. (su)

Betrunkener Fahrradfahrer

Görlitz, Sattigstraße
08.08.2022, 22:45 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Montagabend einen betrunkenen Fahrradfahrer auf der Sattigstraße in Görlitz gestellt. Der 21 Jahre alte Deutsche war den Ordnungshütern durch Schlangenlinien aufgefallen. Ein Test ergab umgerechnet 1,66 Promille. Sie nahmen ihn mit zur Blutentnahme in ein Krankenhaus, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)

Quad-Dieb nach Verfolgung festgenommen

Löbau, Teichpromenade
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Marie-Curie-Straße
08.08.2022, 21:00 Uhr – 09.08.2022, 08:00 Uhr

Polizisten des Reviers Zittau-Oberland haben einen Quad-Dieb gestellt. Der 48-jährige Mann aus Tschechien hatte das Gefährt in der Nacht zu Dienstag auf der Teichpromenade in Löbau gestohlen.

Dienstagfrüh kam das Quad einer Streife auf der S 148 in Richtung Ebersbach-Neugersdorf entgegen, die Polizisten wendeten und nahmen die Verfolgung auf. Trotz Blaulicht und Anhaltesignal fuhr der Dieb weiter. Die Beamten stellten das Fahrzeug auf der Marie-Curie-Straße in Ebersbach, wobei es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Streifenwagen kam. Verletzt wurde dabei niemand.

Eine Fahrerlaubnis besaß der Tatverdächtige nicht, außerdem stand er unter dem Einfluss von Amphetaminen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Am Mittwoch wird die Staatsanwaltschaft über weitere strafrechtliche Schritte entscheiden. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. (su)

Mercedes fährt mit 108 km/h durch Görlitz

Görlitz, Zittauer Straße
09.08.2022, 07:30 Uhr – 12:30 Uhr

In Görlitz ist am Dienstag ein Mercedes-Fahrer mit 108 km/h geblitzt worden. Erlaubt sind auf der Zittauer Straße an der Einmündung Sonnenland höchstens 50 km/h. In der fünfstündigen Kontrolle fuhren etwa 2.230 Fahrzeuge durch den Laser des Verkehrsüberwachungsdienstes, 21 davon zu schnell. 16 Lenker werden ein Verwarngeld bezahlen müssen, fünf dürfen mit Bußgeldern und Punkten rechnen. Auf den Fahrer des Mercedes kommen zwei Punkte in Flensburg, zwei Monate Fahrverbot und 560 Euro Bußgeld zu. (su)

Trio mit Drogen erwischt

Zittau, Ottokarplatz
09.08.2022, 22:00 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Dienstagabend am Ottokarplatz in Zittau ein Trio mit Drogen erwischt. Die Ordnungshüter stellten bei den drei 16-, 17- und 18-jährigen Deutschen mehrere Cliptüten mit Drogen-Anhaftungen und diverses Betäubungsmittel-Equipment sicher. Ein Drogentest verlief bei allen Personen positiv auf Cannabis. Im Anschluss durchsuchten die Schutzmänner die Kinderzimmer der Minderjährigen sowie die Wohnung des Ältesten. Auch da stellten die Gesetzeshüter diverse Drogen-Utensilien fest und sicher. Die beiden Jugendlichen übergaben sie danach an die Erziehungsberechtigten. Die Polizisten fertigten außerdem entsprechende Anzeigen und informierten die Fahrerlaubnisbehörde. (ks)

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

Schwerer Unfall bei Oßling. 27-Jähriger gegen Baum geprallt

27.Juni 2022 | 163 Leser

Kind in Rietschen nach Unfall schwer verletzt

31.Juli 2022 | 58 Leser

Radfahrer nach Sturz in Leutersdorf gestorben. Zeugen gesucht!

30.Mai 2022 | 97 Leser

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15.September 2022 | 122 Leser

VideoNews

zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere