• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 25. September 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung unverändert bis 10. September verlängert

15:43 Uhr | 12. August 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Die Staatsregierung hat aufgrund der aktuellen Infektionslage die aktuell gültigen Regelungen der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung bis einschließlich 10. September 2022 verlängert.

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt teilte dazu folgendes mit:

Es gelten weiterhin unter anderem die folgenden Basis-Schutzmaßnahmen:

ÖPNV:

  • Maskenpflicht: medizinischer Mund-Nasen-Schutz.

Krankenhäuser:

  • Maskenpflicht: medizinischer Mund-Nasen-Schutz. Eine FFP2-Maske wird bei direktem Kontakt mit vulnerablen Personen empfohlen.
  • Testpflicht: Geimpfte wie genesene Beschäftigte und Besucher unterliegen keiner Testpflicht. Alle übrigen Mitarbeiter benötigen zweimal wöchentlich einen negativen Testnachweis. Für Besucher ohne Impf- oder Genesenennachweis ist ein tagesaktueller Test für den Zutritt erforderlich. Darüber hinaus wird den Krankenhäusern das Erstellen eines risikobasierten Testkonzeptes empfohlen.

Arztpraxen:

  • Maskenpflicht: Medizinischer Mund-Nasen-Schutz.

Pflegeeinrichtungen:

  • Maskenpflicht: FFP2-Maske.
  • Testpflicht: Geimpfte oder genesene Beschäftigte müssen zweimal in der Woche einen negativen Testnachweis vorlegen. Andernfalls ist weiterhin ein tagesaktueller Test erforderlich. Besucher benötigen für den Zutritt jeweils einen negativen Test, unabhängig vom Impfstatus.

Die Verordnung sowie Regelungsübersichten finden Sie hier: https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Beifahrer zeigt Stinkefinger

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Burkau
10.08.2022, 10:50 Uhr

Eine Motorradfahrerin ist am Mittwochvormittag auf der A 4 bedrängt und beleidigt worden. Die 51-Jährige fuhr von Dresden in Richtung Görlitz, als ein Citroen aus Frankreich hinter ihr auftauchte. Das Auto gab immer wieder Lichthupe, fuhr dicht auf und drängte die Frau auf den Standstreifen ab. Dabei zeigte ihr der Beifahrer den Stinkefinger. Eine Streife der Autobahnpolizei wurde alarmiert und stellte das Fahrzeug bei Burkau. Am Steuer des nicht zugelassenen Pkw saß ein 28-jähriger Georgier, der einem Drogentest zufolge unter dem Einfluss von Kokain und Opiaten stand. In einem Strafverfahren wird er sich unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten müssen. Auf seinen 43-jährigen georgischen Beifahrer kommt ein Strafverfahren wegen Beleidigung zu. (su)

Mit Autos beladen: Anhänger rollt ungebremst über die A 4

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
11.08.2022, 02:30 Uhr

Eine Streife der Autobahnpolizei hat in der Nacht zu Donnerstag einen ungebremsten Anhänger aus dem Verkehr gezogen. Das Gespann fuhr mit zwei Pkw beladen und fast 300 Kilogramm Übergewicht auf der A 4. Bei der Kontrolle an der Anschlussstelle Bautzen-Ost bemerkten die Polizisten außerdem, dass die Bremsen des Hängers nicht funktionierten. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine entsprechende Anzeige folgte. (su)

Viele auf A 4 bei Weißenberg deutlich zu schnell

BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz Am Wacheberg
11.08.2022, 07:00 Uhr – 12:45 Uhr

Am Donnerstag hat die Polizei auf der A 4 bei Weißenberg 341 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Wegen einer Baustelle sind in dem Bereich momentan höchstens 60 km/h erlaubt. Alle Überschreitungen waren erheblich und lagen im Bußgeldbereich, das heißt es drohen neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg und in einigen Fällen Fahrverbote. Am schnellsten war mit 134 km/h ein Volvo aus Polen. Dem Fahrer drohen 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot in Deutschland. In der fast sechsstündigen Kontrolle durchfuhren 3.429 Fahrzeuge die Messstelle. (su)

Großkontrolle im Grenzgebiet

BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und der Staatsgrenze zu Polen
Revierbereiche Görlitz, Zittau-Oberland und Weißwasser
11.08.2022, 16:00 Uhr – 12.08.2022, 02:00 Uhr

In der Nacht zu Freitag haben an der deutsch-polnischen Grenze umfangreiche Polizeikontrollen stattgefunden. Beamte der Polizeidirektion Görlitz erhielten dafür Unterstützung von der Bereitschaftspolizei und dem Polizeiverwaltungsamt. Rund 200 Polizisten waren im Einsatz.

Der Fokus der Kontrollen lag auf der A 4 bei Görlitz und im Grenzraum von Weißwasser über Görlitz bis ins Zittauer Gebirge und das Oberland.

Im Ergebnis stellten die Einsatzkräfte zahlreiche Straftaten fest, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz. Weiterhin stellten die Polizisten etliche Ordnungswidrigkeiten fest, wie etwa im Zusammenhang mit der Ladungssicherung oder durch verbotenes Befahren des Standstreifens auf der Autobahn. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Bauteil von Toyota gestohlen

Radeberg, August-Bebel-Straße
09.08.2022, 17:30 Uhr – 10.08.2022, 05:00 Uhr

Diebe von Autoteilen haben in der Nacht zu Mittwoch in Radeberg Beute gemacht. Die Kriminellen bauten den Katalysator eines Toyota Auris aus, der auf der August-Bebel-Straße stand. Dann verschwanden sie mit dem rund 1.000 Euro teuren Kat. Zur Höhe des Sachschadens lagen keine Angaben vor. Der Kriminaldienst in Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)

Gestohlene Motorräder wieder da

Großpostwitz, August-Bebel-Straße
09.08.2022, 19:30 Uhr – 10.08.2022, 09:30 Uhr

Nach einem Garageneinbruch in Großpostwitz sind zwei gestohlene Motorräder wieder aufgetaucht. Die Yamaha-Maschinen verschwanden in der Nacht zu Mittwoch aus einer Garage an der August-Bebel-Straße. Aus bislang nicht bekannten Gründen ließen die Täter die Motorräder auf einer Wiese daneben zurück. Sie waren zusammen rund 4.000 Euro wert. Bei dem Einbruch entstand etwa 1.400 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (su)

Tankstellen-Mitarbeiter bewahrt Seniorin vor Betrug

Hoyerswerda, Am Wasserschloss
10.08.2022, 12:00 Uhr

Ein Tankstellen-Mitarbeiter in Hoyerswerda hat eine 70-Jährige womöglich davor bewahrt, viel Geld an Betrüger zu verlieren. Die Seniorin kam am Mittwoch in die Tankstelle, um Google Play Karten im Wert von 1.000 Euro zu kaufen. Der Angestellte wurde stutzig und fragte nach. So kam heraus, dass Betrüger der Frau am Telefon einen Gewinn von 38.000 Euro versprochen hatten. Sie müsse zuvor nur die Karten an der Tankstelle kaufen und die Nummern zum Einlösen am Telefon durchgeben − Eine immer wieder praktizierte Betrugsmasche. Der Angestellte reagierte pfiffig und informierte rechtzeitig die Polizei. Diese übernahm die Ermittlungen wegen Betrugs. Ein Schaden entstand der Dame nicht. (su)

Fahrräder weg

Bautzen, Hintere Reichenstraße
21.07.2022, 15:00 Uhr – 10.08.2022, 15:00 Uhr

Auf der Hinteren Reichenstraße in Bautzen sind Fahrraddiebe aktiv gewesen. Sie stahlen zwei Räder im Gesamtwert von rund 2.200 Euro aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Tat ereignete sich in den vergangenen drei Wochen. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro. Der Kriminaldienst in Bautzen ermittelt und fahndet nach den Bikes. (su)

Mann schießt in Hinterhof − Polizei stellt Waffen sicher

Radeberg
10.08.2022, 20:00 Uhr – 20:15 Uhr

In Radeberg ist es am Mittwochabend zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses Schüsse gefallen waren. Ein Anwohner hatte die Polizei informiert. Diese rückte mit mehreren Streifen aus.

Wie sich herausstellte, war ein 32-jähriger Mieter für die Schüsse verantwortlich. Der Deutsche saß mit zwei weiteren Männern zusammen und schoss dabei mit einer Schreckschusswaffe in die Luft und mit einem Luftgewehr auf eine Blechtonne. Eine Erlaubnis zum Führen der Waffen in dem frei zugänglichen Hinterhof bzw. zum Schießen besaß der Mann nicht. Die Beamten stellten Waffen und Munition sicher. Sie fertigten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Bei einem der drei Männer, einem 36-jährigen Deutschen, fanden die Polizisten eine Zigarettenschachtel mit einer geringen Menge Cannabis. Auch diese wurde eingezogen, ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eröffnet. (su)

Betrunkene Radfahrerin fährt gegen Auto

Bautzen, Dr.-S.-Allende-Straße
10.08.2022, 21:15 Uhr

Eine betrunkene Radfahrerin hat am Mittwochabend in Bautzen einen Unfall gebaut. Die 66-Jährige überquerte die Dr.-S.-Allende-Straße, wobei sie gegen ein parkendes Auto fuhr. An dem Pkw entstand Sachschaden. Einem Alkoholtest zufolge war die Radlerin mit umgerechnet 1,24 Promille unterwegs. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Strafanzeige. (su)

Einbrecher nach Steinwürfen gefasst

Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße
11.08.2022, 02:00 Uhr

Bautzen, Steinstraße
10.08.2022, 17:00 Uhr – 11.08.2022, 06:00 Uhr

Die Polizei in Bautzen hat am Donnerstagvormittag einen mutmaßlichen Einbrecher gefasst. Das Diebesgut aus der Nacht hatte er noch bei sich, als ihn die Beamten am Reichenturm stellten.

Den dreistelligen Bargeldbetrag und einen Fotoapparat hatte der 36-Jährige bei einem Einbruch an der Dr.-Salvador-Allende-Straße gestohlen. Der dortigen Pflegeeinrichtung entstand ein Stehlschaden von fast 500 Euro; der Sachschaden durch den Einbruch war mit etwa 1.000 Euro noch einmal doppelt so hoch.

In derselben Nacht warf der Deutsche mehrere Fenster eines Bürogebäudes an der Steinstraße ein und verursachte rund 5.000 Euro Schaden. Im Objekt war der Mann nicht.

Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, die im Zuge der weiteren Ermittlungen durch den Kriminaldienst in Bautzen ausgewertet werden. Der 36-Jährige wird sich in einem Strafverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall zu verantworten haben. (su)

Waldbrand bei Bernsdorf gelöscht

Bernsdorf, Kiefernweg
11.08.2022, 06:15 Uhr

Am Donnerstagmorgen sind Polizei und Feuerwehr zu einem Waldbrand bei Bernsdorf ausgerückt. Am Kiefernweg standen rund 5.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Die Kameraden aus Hoyerswerda, Bernsdorf, Leippe und Lauta löschten das Feuer. Der zuständige Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. (su)

Ladendieb randaliert und kommt ins Krankenhaus

Hoyerswerda, Frederic-Joliot-Curie-Straße
11.08.2022, ab 11:00 Uhr

In Hoyerswerda hat ein Ladendieb am Donnerstag mehrmals die Polizei auf den Plan gerufen. Am Ende kam er in ein Fachkrankenhaus.

Der 35-Jährige stahl am Vormittag mehrere Kleidungsstücke aus einem Geschäft an der Frederic-Joliot-Curie-Straße. Außerdem zerstörte er offenbar mutwillig eine Jeans. Daraufhin sprach eine Mitarbeiterin den Mann an und rief die Polizei. Diese erstattete Anzeige wegen Diebstahls und Sachbeschädigung.

Wenig später schrie der Tatverdächtige in einer Bank am Lausitzer Platz herum und randalierte, außerdem warf er mit einer leeren Bierfalsche nach zwei Passanten. Verletzt wurde dabei niemand. Wieder rückte eine Polizeistreife aus und erstattete Anzeige gegen den Polen, diesmal wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Außerdem erhielt er eine Platzverweisung für den Lausitzer Platz.

Bereits am Nachmittag fiel er genau dort wieder auf, indem er zwei Bierflaschen zerschlug. Da eine Eigen- und Fremdgefährdung nicht auszuschließen war, kam der Mann zur Behandlung in ein Krankenhaus. (su)

Mit WhatsApp-Nachrichten betrogen

Lauta, Wittichenau und Bautzen
11.08.2022

Am Donnerstag sind drei Frauen im Landkreis Bautzen Betrügern zum Opfer gefallen. Zusammen verloren sie mehr als 8.000 Euro.

Eine 61-Jährige aus Lauta erhielt auf ihrem Handy Nachrichten von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese gab an, ihr Handy verloren zu haben − weshalb sie nun eine neue Nummer habe. Die 61-Jährige wurde gebeten, eine Rechnung in Höhe von knapp 2.600 Euro zu bezahlen. In dem Glauben, ihrer Tochter zu helfen, überwies die Frau den geforderten Betrag.

Ähnliche Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp erhielt eine 54-Jährige aus Wittichenau. Auch sie löste eine Überweisung aus und verlor so 1.900 Euro.

Eine 76-jährige Bautznerin überwies nach derselben Masche in zwei Raten rund 4.000 Euro an die Betrüger. Auch für sie stellte sich erst später heraus, dass sich ihre Tochter nicht in der vorgespielten Notlage befindet.

In allen Fällen übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen Betrugs. (su)

Mopedfahrer betrunken

Kubschütz, OT Purschwitz
12.08.2022, 00:15 Uhr

Polizisten des Bautzener Reviers haben in der Nacht zu Freitag einen betrunkenen Mopedfahrer gestoppt. Wie ein Alkoholtest zeigte, fuhr der 36-Jährige mit umgerechnet 1,16 Promille durch Purschwitz. Die Fahrt war damit zu Ende, eine Blutentnahme folgte. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (su)

Mercedes geht in Flammen auf

Bischofswerda, Schmöllner Weg
12.08.2022, 02:00 Uhr

Am Schmöllner Weg in Bischofswerda ist in der Nacht zu Freitag ein Auto in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr löschte das Feuer an dem Mercedes, das Auto war jedoch schon völlig ausgebrannt. Ein Brandursachenermittler wird sich am Freitag mit dem Fall befassen, denn ein technischer Defekt als Ursache ist unwahrscheinlich. Der Schaden betrug ersten Schätzungen zufolge rund 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. (su)

Polizei stoppt betrunkene Autofahrer

Ottendorf-Okrilla, Talstraße
11.08.2022, 19:50 Uhr

Königsbrück, Kamenzer Straße
12.08.2022, 01:20 Uhr

Polizisten des Reviers Kamenz haben zwei Trunkenheitsfahrten beendet. Am Donnerstagabend bestreiften die Beamten Ottendorf-Okrilla, als ihnen auf der Talstraße ein VW Transporter auffiel. Bei der Kontrolle des 67-jährigen Fahrers rochen sie Alkohol. Ein Test bei dem Deutschen ergab umgerechnet 1,14 Promille.

In der Nacht hielten die Polizisten eine 41-Jährige auf der Kamenzer Straße in Königsbrück an. Auch bei ihr zeigte ein Alkoholtest mit 1,36 Promille, dass sie betrunken am Steuer des VW Jetta saß. In beiden Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt, zogen den Führerschein ein und ordneten eine Blutentnahme an. Es folgen entsprechende Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (su)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Blitzer-Anhänger besprüht

Bertsdorf-Hörnitz, OT Hörnitz, Hauptstraße
10.08.2022 – 11.08.2022, 06:20 Uhr

Unbekannte haben die Linse des mobilen Blitzers des Landkreises Görlitz mit Farbe besprüht. Die Geschwindigkeitsmessanlage stand auf der Hauptstraße in Hörnitz, als die Kriminellen zwischen Mittwoch und Donnerstagmorgen am Werk waren. Der Schaden betrug rund 500 Euro. Das Polizeirevier Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Werkzeuge von Ladefläche gestohlen

Zittau, Chopinstraße
30.07.2022 – 10.08.2022, 08:10 Uhr

Von der Ladefläche eines Transporters haben Diebe Werkzeuge im Wert von rund 2.500 Euro gestohlen. Der Fiat Ducato stand die vergangenen zwei Wochen an der Chopinstraße in Zittau, in dieser Zeit waren die Unbekannten auch im Innenraum des Fahrzeuges. Es gänzlich zu stehlen, gelang ihnen jedoch nicht. Der Sachschaden betrug etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Mercedes-Fahrer mit Haftbefehl gestoppt

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
10.08.2022, 09:15 Uhr

Eine Polizeistreife hat am Mittwochmorgen in Weißwasser einen Mercedes-Fahrer gestoppt, der per Haftbefehl gesucht wurde. Durch eine Zahlung von knapp 1.700 Euro konnte der 24-jährige Pole dem Gefängnis jedoch entgehen. Allerdings saß der Mann trotz eines Fahrverbots für Deutschland am Steuer des Transporters. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (su)

Autodiebe scheitern im Zittauer Gebirge

Olbersdorf, Töpferstraße
08.08.2022 – 10.08.2022, 16.00 Uhr

Großschönau, OT Waltersdorf, Windgasse
02.08.2022 – 03.08.2022, 16:00 Uhr

Im Zittauer Gebirge sind Autodiebe an zwei Pkw gescheitert. In Olbersdorf hantierten die Täter zwischen Montag und Mittwoch an einem Opel Frontera, der auf der Töpferstraße parkte. Das Auto zu starten, gelang ihnen nicht. Es entstand rund 250 Euro Schaden.

Während der Anzeigenaufnahme in Olbersdorf erfuhren die Beamten, dass ein daneben parkender Suzuki Swift ebenfalls aufgebrochen worden war, allerdings bereits in der vergangenen Woche. Das Auto stand zur Tatzeit auf der Windgasse in Waltersdorf. Auch hier entstand etwa 250 Euro Schaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm in beiden Fällen die Ermittlungen. (su)

Fahrraddiebe in Görlitz zweimal erfolgreich

Görlitz, Große Wallstraße
09.08.2022, 22:00 Uhr – 10.08.2022, 08:45 Uhr

Görlitz, Jakobstraße
10.08.2022, 16:30 Uhr – 19:00 Uhr

In Görlitz haben Fahrraddiebe auf der Großen Wallstraße Beute gemacht. In der Nacht zu Mittwoch stahlen die Unbekannten ein E-Bike im Wert von rund 4.200 Euro vom Fahrradträger an einem Auto.

Auf der Jakobstraße stahlen Kriminelle am Mittwochnachmittag ein Rad im Wert von etwa 650 Euro. Der Görlitzer Kriminaldienst übernahm in beiden Fällen die Ermittlungen und fahndet nach den Rädern. (su)

Mountainbike gestohlen

Görlitz, Bahnhofstraße
17.07.2022, 22:00 Uhr – 11.08.2022, 09:20 Uhr

Aus einem Keller an der Bahnhofstraße in Görlitz haben Unbekannte ein Mountainbike gestohlen. Das Rad der Marke Cube war knapp 700 Euro wert und verschwand in den vergangenen Wochen. Am Keller entstand rund 30 Euro Sachschaden. Die Polizei in Görlitz übernahm die Ermittlungen und fahndet nach dem Bike. (su)

Riskantes Überholmanöver nach Quad-Diebstahl − Polizei sucht Zeugen

Bezug: 1. Medieninformation vom 10. August 2022

S 148 zwischen Kottmarsdorf und Ebersbach-Neugersdorf, »Kühler Morgen«
09.08.2022, 08:00 Uhr

Nach dem Diebstahl eines Quad in Löbau hat die Polizei das gestohlene Fahrzeug am Dienstagmorgen verfolgt. Die Route führte über die S 148. Gegen 8 Uhr überholte der 48-jährige Tatverdächtige im Bereich Kühler Morgen trotz Gegenverkehr zwei Autos in Richtung Ebersbach. Im Gegenverkehr soll zu dem Zeitpunkt ein Lkw gefahren sein.

Personen, die das Überholmanöver gesehen haben, insbesondere die beteiligten Fahrer, werden gebeten, sich unter 03583 620 beim Polizeirevier Zittau-Oberland zu melden. (su)

Kupferrohre gestohlen

Olbersdorf, Oberer Viebig
10.08.2022, 21:00 Uhr – 11.08.2022, 07:30 Uhr

Diebe haben in der Nacht zu Donnerstag auf einer Baustelle am Oberen Viebig in Olbersdorf Kupferrohre gestohlen. Es entstand ein Stehlschaden von rund 5.000 Euro. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen wegen Diebstahls. (su)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Dresden: Feuerwehrmann bei Einsatz attackiert

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22. September 2023

Der 75-jährige Erhard Leithof aus Berthelsdorf (Ortsteil von Herrnhut, Landkreis Görlitz) wird seit dem 20. September 2023 vermisst. Die Polizei...

Dresden: Feuerwehrmann bei Einsatz attackiert

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20. September 2023

In Görlitz wurde ein 79-Jähriger am Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem ein Nachbar die Rettungsdienste alarmierte. Die Polizei...

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

23. August 2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können...

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

23. August 2023

In einem Mehrfamilienhaus in der Bautzener Allee in Hoyerswerda ist es gestern zu einem Wohnungsbrand gekommen. Im Rahmen der Löscharbeiten...

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

23. August 2023

An einer Grundschule im sächsischen Bischofswerda hat es heute Morgen einen großen Polizeieinsatz gegeben. Ein mit einem Messer bewaffneter 16-Jähriger...

MAJA Möbel Standort Wittichenau

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

4. August 2023

Das MAJA-MÖBELWERK in Wittichenau plant die Produktion Ende Dezember 2023 aufgrund einer Kombination aus marktbedingten Herausforderungen und internen Faktoren einzustellen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

11:52 Uhr | 22. September 2023 | 25 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

10:38 Uhr | 20. September 2023 | 15 Leser

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

14:17 Uhr | 23. August 2023 | 1 Leser

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

14:14 Uhr | 23. August 2023 | 9 Leser

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

11:48 Uhr | 23. August 2023 | 35 Leser

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

9:18 Uhr | 4. August 2023 | 19 Leser

Meistgelesen

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22.September 2023 | 25 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20.September 2023 | 15 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 345 Leser

Durchsuchung bringt Drogen und Waffen ans Licht – Tatverdächtiger in U-Haft

17.Mai 2022 | 38 Leser

83-Jähriger bei Unfall mit Flugzeug in Kamenz verletzt

25.Mai 2022 | 52 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen

18.Juli 2023 | 8 Leser

VideoNews

Cottbuser Ostsee |Ausblick auf Drachenfest 2023 am Mauster Kiessee
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz vor Auswärtsspiel gegen VSG Altglienicke
active
Für den FC Energie #Cottbus steht am Sonntag das nächste Auswärtsspiel an. Für die Mannschaft geht es zur VSG Altglienicke. Cheftrainer Pele Wollitz mit einem Statement.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Weltkindertag 2023 gefeiert, Kinderkarawane, Kinderrechte und Mitmachaktionen
active
Am heutigen 20. September ist Weltkindertag, auch bei uns in der #Lausitz.
"Unsere Kinder sind unsere Zukunft" Das sagt sich immer so schön, aber es muss eben auch gelebt und vor ...
allem bei Entscheidungen bedacht werden!
An dem heutigen Tag soll deutschlandweit wieder auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam gemacht werden. Dazu finden in verschiedenen Orten kleinere Aktionen und Feste statt.
In #Cottbus zog traditionell die Kinderkarawane mit 430 Kids durch die Innenstadt. Anschließend wird auf dem Platz am Stadtbrunnen mit buntem Programm und Mitmachaktionen gefeiert.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere