Am Mittwochvormittag haben Polizisten des Verkehrs-überwachungsdienstes verstärkt Wohnmobile und -anhänger kontrolliert. Dazu errichteten die Beamten eine Kontrollstelle am Rasthof Oberlausitz an der A 4 in Richtung Dresden.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Bei der Kontrolle kam auch eine Waage zum Einsatz, auf der vier Wohnmobile und fünf Kombinationen mit Wohnanhängern Platz nahmen. In vier Fällen war die Achslast oder die zulässige Gesamtmasse überschritten. Die Verstöße zogen ein Bußgeld nach sich. Die Polizisten belehrten die Urlaubsreisenden und gaben ihnen Infomaterial für künftige Fahrten an die Hand. (su)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Geblitzt: Skoda 66 km/h zu schnell
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-West
17.08.2022, 14:30 Uhr – 20:00 Uhr
Ein Skoda mit polnischen Kennzeichen ist am Mittwochnachmittag mit 166 km/h durch eine Geschwindigkeitskontrolle bei Bautzen gefahren. In diesem Bereich der A 4 sind maximal 100 km/h zulässig. In der fünfeinhalbstündigen Kontrolle fuhren knapp 3.700 Fahrzeuge durch die Messstelle. Es folgen 84 Verwarngelder sowie 79 Bußgeldverfahren. Auf den Skoda-Fahrer kommen zwei Monate Fahrverbot in Deutschland und 600 Euro Bußgeld zu. (su)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
E-Bike gestohlen
Bautzen, OT Burk, Nimschützer Straße
16.08.2022, 22:00 Uhr – 17.08.2022, 07:00
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch ein E-Bike an der Nimschützer Straße in Burk entwendet. Das grüne Cube hatte einen Wert von etwa 2.500 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 20 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Fahrrad gestohlen
Königswartha, Neudorfer Straße
16.08.2022 – 17.08.2022, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch ein Fahrrad an der Neudorfer Straße in Königswartha gestohlen. Das Mountainbike von Cube hatte einen Wert von etwa 800 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Munition gefunden
Königsbrück, Grünmetzweg
17.08.2022, 09:00 Uhr
Ein aufmerksamer Bürger hat am Mittwochvormittag am Rande des Flusses Pulsnitz am Grünmetzweg in Königsbrück alte Munition gefunden. Der Mann verständigte die Polizei. Die Beamten sicherten die etwa 60 Zentimeter lange Kartusche und alarmierten den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Die Spezialisten des Polizeiverwaltungsamtes nahmen den Blindgänger zur Entsorgung mit. (ks)
Haftbefehl realisiert
Hoyerswerda, Johann-Gottfried-Herder-Straße
17.08.2022, 10:00 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochvormittag einen Haftbefehl in Hoyerswerda realisiert. Dazu suchten sie einen 34-Jährigen an der Johann-Gottfried-Herder-Straße auf. Mit der Zahlung von etwa 1.000 Euro blieb dem Mann die Möglichkeit, die Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr abzuwenden. Da ihm dies nicht möglich war, brachten die Ordnungshüter den Deutschen in eine Justizvollzugsanstalt. (ks)
Betrunken unterwegs
Kamenz, Bahnhofstraße
17.08.2022, 20:00 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochabend einen betrunkenen Skoda-Fahrer an der Bahnhofstraße in Kamenz gestellt. Der 51-Jährige roch nach Alkohol. Ein Test ergab umgerechnet einen Wert von 0,78 Promille bei dem Deutschen. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (ks)
Zeuge vereitelt Trunkenheitsfahrt
Schmölln-Putzkau, OT Putzkau, B 98
17.08.2022, 22:30 Uhr
Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwochabend eine Trunkenheitsfahrt auf der B 98 in Putzkau vereitelt. Er teilte der Polizei einen in Schlangenlinien fahrenden Opel mit. Die Beamten stoppten den Astra kurz darauf an der Wohnanschrift der 38-jährigen Fahrerin. Ein Test bei ihr ergab umgerechnet 1,52 Promille. Die Deutsche musste die Ordnungshüter zur Blutentnahme begleiten. Außerdem untersagten die Gesetzeshüter die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige. (ks)
Einbrecher stehlen Geld aus Hotel
Bischofswerda
17.08.2022, 23:00 Uhr – 18.08.2022, 05:50 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in ein Hotel in Bischofswerda eingebrochen. Die Täter drangen gewaltsam in mehrere Räume ein und verursachten so rund 1.000 Euro Sachschaden. Die Unbekannten stahlen einen mittleren vierstelligen Betrag Bargeld. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen übernahm die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (su)
Einbrecher im Wohnzimmer
Bischofswerda, OT Belmsdorf
18.08.2022, 04:00 Uhr
Am Donnerstagmorgen hat ein Bewohner in Belmsdorf einem Einbrecher gegenüber gestanden. Der Langfinger war bereits im Wohnzimmer des Einfamilienhauses zugange, als ihn der Hausbesitzer auf frischer Tat erwischte. Dem Kriminellen gelang unerkannt die Flucht. Mit dem Einbruch hatte er rund 400 Euro Sachschaden verursacht. Ermittler des Polizeireviers Bautzen übernahmen den Fall. (su)
Diebe an Wohnwagen geschnappt
Bautzen, Dieselstraße
18.08.2022, 05:20 Uhr
Die Polizei in Bautzen hat Donnerstagfrüh ein mutmaßliches Diebes-Duo geschnappt, das offenbar mehrmals an einem Wohnwagen zugange war. Dessen Besitzer sah die Zwei auf seinem Grundstück an der Dieselstraße und wählte den Notruf. Wenige Minuten später fasste eine Polizeistreife die Deutschen, eine Frau im Alter von 26 Jahren und einen 30-jährigen Komplizen.
Die Gefassten hatten einen Rucksack bei sich, der bereits am Tag zuvor aus dem Wohnwagen gestohlen worden war. Auch ein dort entwendetes Fahrrad-Rücklicht hatten sie im Gepäck, außerdem ein machetenartiges Arbeitsmesser.
Die Staatsanwaltschaft ordnete die Durchsuchung der Wohnung der Beiden an, wobei weiteres Diebesgut, geringe Mengen Betäubungsmittel und verbotene Feuerwerkskörper zutage kamen. Die Gegenstände wurden sichergestellt bzw. fachgerecht entsorgt.
Beide Tatverdächtige kamen zur erkennungsdienstlichen Behandlung aufs Polizeirevier. Entsprechende Anzeigen folgten. (su)
Um 22 Prozent überladen
Bautzen, Schliebenstraße
18.08.2022, 09:00 Uhr
Am Donnerstagvormittag haben Autobahnpolizisten einen offensichtlich überladenen Kleintransporter am Parkplatz Schliebenstraße in Bautzen kontrolliert. Der Iveco war 22 Prozent zu schwer. Anstatt der erlauben 3.500 standen 4.280 Kilogramm auf der Waage. Der 43-jährige polnische Fahrer durfte so nicht weiterfahren. Erst nachdem er alles ordnungsgemäß ab- und umgeladen hatte, konnte er seine Fahrt fortsetzen. Die Beamten fertigten eine Anzeige. (ks)
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Pulsnitz, Kamenzer Straße
18.08.2022, 09:40 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagvormittag einen 59-Jährigen ohne Fahrerlaubnis an der Kamenzer Straße in Pulsnitz gestoppt. Der deutsche Kleinkraftrad-Fahrer besaß eine Fahrerlaubnissperre und durfte damit kein Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum führen. Die Ordnungshüter fertigten eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und untersagten die Weiterfahrt. (ks)
Hochwertiges Fahrrad gestohlen – Zeugenaufruf
Radeberg, Flügelweg
18.08.2022, 10:45 Uhr – 11:30 Uhr
Unbekannte Täter haben am Donnerstagvormittag ein hochwertiges Fahrrad am Flügelweg in Radeberg entwendet. Das gelb-schwarze Carbon-Bike von Specialzed hatte einen Wert von circa 11.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)
Hausbrand bei Kubschütz
Kubschütz, OT Grubditz
18.08.2022, 11:00 Uhr
Am Donnerstagvormittag hat es an einem Haus in Grubditz gebrannt. Offenbar ging das Feuer von der Terrasse aus und griff auf die Fassade des Wohnhauses über. Insgesamt 24 Kameraden der Berufsfeuerwehr Bautzen und der Freiwilligen Feuerwehr Kubschütz löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Ein Brandursachenermittler nahm seine Arbeit auf. Ersten Schätzungen zufolge entstand rund 40.000 Euro Schaden. (su)
Grabpflanzen fangen Feuer
Hoyerswerda, Waldfriedhof
18.08.2022, 13:30 Uhr
Am Donnerstagnachmittag hat es auf einem Grab des Waldfriedhofes in Hoyerswerda gebrannt. Offenbar hatte eine Kerze auf die Bepflanzung übergegriffen. Eine Zeugin löschte das Feuer. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. (ks)
Betrug per WhatsApp
Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße
18.08.2022 14:50 Uhr
Am Donnerstagnachmittag haben erneut unbekannte Whats-App-Betrüger an der Albert-Schweitzer-Straße in Hoyerswerda zugeschlagen. Die Gauner täuschten einen 70-Jährigen und gaben sich als dessen Sohn aus. Gutgläubig überwies der Geschädigte den Betrügern über Eintausend Euro. Im Anschluss kontaktierte er seinen richtigen Sohn: Der Betrug flog auf. Die Kriminalpolizei ermittelt und warnt vor der anhaltenden Betrugsmasche. (ks)
Geschwindigkeit kontrolliert
Neu-Bloaschütz – Bautzen, S 111
18.08.2022, 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion haben am Donnerstag-nachmittag sechs Stunden die Geschwindigkeit auf der S 111 zwischen Neu-Bloaschütz und Bautzen kontrolliert. Dabei überwachten die Ordnungshüter insbesondere die Einhaltung der erlaubten 50 km/h. 1.010 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 34 Fahrzeugführer überschritten die Geschwindigkeit. Die Verkehrsüberwacher fertigten zehn Bußgeldanzeigen und sprachen 24 Verwarngelder aus. Mit 80 km/h war ein polnischer Fiat-Lenker der Schnellste. (ks)
Fahrradstreife erwischt betrunkenen E-Roller-Fahrer
Hoyerswerda, Spremberger Chaussee
19.08.2022, 00:05 Uhr
Ein 18-Jähriger ist in der Nacht zu Freitag an der Spremberger Chaussee in Hoyerswerda betrunken mit seinem E-Roller unterwegs gewesen. Eine Fahrradstreife des örtlichen Reviers stellte den Deutschen. Ein Test ergab umgerechnet 1,18 Promille. Es folgten Blutentnahme, Strafanzeige und Untersagung der Weiterfahrt. (ks)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Skoda weg
Oybin, OT Lückendorf
16.08.2022, 23:00 Uhr – 17.08.2022, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch einen Skoda im Oybiner Ortsteil Lückendorf entwendet. Der Wert des Octavia belief sich auf etwa 10.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)
Betonmischer und Anhänger gestohlen
Zittau, OT Hartau, Untere Dorfstraße
16.08.2022, 21:00 Uhr – 17.08.2022, 09:00 Uhr
Einbrecher haben aus einem Garten in Hartau einen Betonmischer, einen Moped-Anhänger und Gartengeräte gestohlen. Die Täter verschafften sich in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam Zugang zu dem Grundstück an der Unteren Dorfstraße. Der Wert der gestohlenen Gegenstände betrug etwa 1.000 Euro, hinzu kam ein zweistelliger Sachschaden. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen. (su)
E-Bike aus Garage gestohlen
Görlitz, Grenzweg
17.08.2022, 12:45 Uhr
Am Grenzweg in Görlitz sind Fahrraddiebe aktiv gewesen. Die Unbekannten stahlen am Mittwoch zur Mittagszeit ein E-Bike aus einer Garage. Das Rad war etwa 1.050 Euro wert. Der Kriminaldienst in Görlitz ermittelt und fahndet nach dem Bike. (su)
Radfahrer fährt auf Auto auf
Weißwasser/O.L., Waldhausstraße
17.08.2022, 15:35 Uhr
In Weißwasser ist am Mittwochnachmittag ein Radfahrer gegen ein parkendes Auto gefahren. Der 37-Jährige war auf der Waldhausstraße in Richtung Muskauer Straße unterwegs und übersah offenbar den Pkw am rechten Fahrbahnrand. Der Mann wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug rund 2.500 Euro. (su)
Randalierer beschädigen Landmaschinen
Weißwasser/O.L., Vorwerkstraße
14.08.2022, 20:00 Uhr – 15.08.2022, 06:00 Uhr
17.08.2022, 17:55 Uhr polizeibekannt
In Weißwasser haben Unbekannte auf einem Grundstück an der Vorwerkstraße mehrere landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge beschädigt. So rissen die Täter etliche Lampen ab, zerstachen einen Reifen und schlugen eine Scheibe ein. Aus drei Fahrzeugen stahlen die Kriminellen die Batterien. Auf dem Grundstück stand auch ein Heuwender, den die Randalierer umkippten und dadurch beschädigten. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Die Tat ereignete sich bereits in der Nacht zu Montag, wie die Polizei am Mittwochabend erfuhr. Der Kriminaldienst in Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)
Auto überschlägt sich
Neißeaue, OT Groß-Krauscha, S 127
17.08.2022, 19:55 Uhr
Auf der S 127 hat sich am Mittwochabend ein Auto überschlagen. Ein 18-Jähriger war damit von Zodel in Richtung Groß-Krauscha unterwegs, als er offenbar kurz abgelenkt war und die Kontrolle über den Renault verlor. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von rund 11.000 Euro. (su)
Wohnanhänger gestohlen
Großschönau, Theodor-Haebler-Straße
17.08.2022, 07:30 Uhr – 18.08.2022, 07:30 Uhr
In Großschönau ist zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen ein Wohnanhänger verschwunden. Offenbar stahlen Unbekannte diesen von einem Grundstück an der Theodor-Haebler-Straße. Es handelte sich um einen Anhänger der Marke Eriba-Hymer, Baujahr 1987. Der Diebstahlschaden betrug rund 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt. (su)
Zaun beschädigt − Zeugenaufruf
Kreba-Neudorf, Bautzener Straße
17.08.2022 21:00 Uhr – 18.08.2022 15:45 Uhr
Offenbar hat zwischen Mittwoch und Donnerstag ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ein Hoftor an der Bautzener Straße in Kreba-Neudorf touchiert und dabei einen Schaden von etwa 200 Euro hinterlassen. Beamte des Polizeirevieres Weißwasser übernahmen die Ermittlungen und suchen nun nach Zeugen. Hinweise bitte unter 03576 262 0 an das Polizeirevier Weißwasser oder auch an jedes andere Polizeirevier. (ks)
Auf dem Friedhof ausgeraubt
Görlitz, Friedhofstraße
18.08.2022, 15:45 Uhr
Eine Friedhofsbesucherin in Görlitz ist am Donnerstag ausgeraubt worden. Die 79-Jährige war am Nachmittag zum Gießen auf dem Areal an der Friedhofstraße, als sich ein Mann von hinten näherte. Der Täter entriss der Seniorin die Tasche, wobei sie stürzte und sich verletzte. Mit der Tasche verschwanden unter anderem die Geldbörse und ein Handy. Der Stehlschaden betrug rund 500 Euro. Der Kriminaldienst in Görlitz übernahm die Ermittlungen wegen Raubes. Am Freitag wird ein Fährtenhund zum Einsatz kommen. (su)
Wohnmobil-Diebe scheitern in Olbersdorf
Olbersdorf, Zur Landesgartenschau
18.08.2022, 10:20 Uhr – 18:40 Uhr
In Olbersdorf sind Unbekannte in ein Wohnmobil eingebrochen. Das Fahrzeug vom Campingplatz-Gelände am Olbersdorfer See zu stehlen, gelang den Tätern jedoch nicht. Die Tat ereignete sich tagsüber am Donnerstag. Es entstand rund 700 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)