In Bautzen ist eine 50-Jährige Opfer des sogenannten Love-Scammings geworden, einer Form von Betrug. In den vergangenen Wochen lernte die Frau auf der Business-Blattform Xing einen Mann kennen, der sich als Ingenieur einer ausländischen Ölfirma ausgab.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Der neue Kontakt weckte das Vertrauen der Frau. Nach einiger Zeit forderte er sie auf, mehr als 40.000 Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Die Frau folgte der Aufforderung und überwies den Betrag. Eine versprochene Rücküberweisung blieb bislang aus. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen wegen Betrugs. (su)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen
Landkreise Görlitz und Bautzen
22. August 2022
Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen aktuelle politische Entscheidungen, teilweise wurde der Krieg in der Ukraine erwähnt.
In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.
Die meisten Personen versammelten sich in Bautzen (850), Görlitz (350), Zittau (250), Löbau (166), Radeberg (150) und Bischofswerda (220).
Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellte die Polizei in folgenden Ortschaften fest: Pulsnitz, Hoyerswerda, Bernsdorf, Niesky, Rothenburg/O.L., Neugersdorf, Ebersbach und Herrnhut.
Die Polizei erstattete in neun Fällen Strafanzeige im Sinne des Versammlungsgesetzes. (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Auffahrunfälle auf der A 4
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-West
22.08.2022, 14:25 Uhr
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Weißenberg
22.08.2022, 15:45 Uhr
Am Montagnachmittag ist es auf der A 4 im Landkreis Bautzen zu zwei Auffahrunfällen gekommen. Erst stieß eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin an der Auffahrt Bautzen-West gegen einen vorausfahrenden Honda, der hinter dem Stoppschild noch einmal verkehrsbedingt anhielt. Es entstand rund 4.000 Euro Schaden; verletzt wurde niemand.
Später kam es am Stoppschild der Auffahrt Weißenberg zum Zusammenstoß zwischen einem polnischen Pkw und einem vorausfahrenden Fiat. Auch bei diesem Unfall blieb es bei einem Sachschaden von etwa 3.200 Euro. (su)
Geschwindigkeitskontrolle am Autobahntunnel
BAB 4, Görlitz – Dresden, Tunnel »Königshainer Berge«
23.08.2022, 14:45 Uhr – 19:45 Uhr
Der Verkehrsüberwachungsdienst hat die Geschwindigkeit am Autobahntunnel »Königshainer Berge« in Richtung Dresden kontrolliert. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h fuhren am Dienstagnachmittag 43 Fahrzeuge, von über 3.100, zu schnell durch den Tunnel der A 4. Die Polizisten registrierten 21 Verstöße im Verwarngeld- und 22 im Bußgeldbereich. Ein Skoda mit polnischem Kennzeichen war mit 126 km/h am schnellsten. (ks)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Beim Einkaufen bestohlen
Pulsnitz, Dresdener Straße
20.08.2022, 11:00 Uhr
In Pulsnitz ist eine 69-Jährige beim Einkaufen bestohlen worden. Während die Frau am Samstagvormittag in dem Markt an der Dresdener Straße unterwegs war, nahmen Unbekannte ihre Geldbörse aus der Handtasche und damit einen geringen Betrag Bargeld, Ausweise und Karten. An der Kasse stellte sie den Diebstahl dann fest und erstattete Anzeige. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)
Diebe schlagen zweimal in Singwitz zu
Obergurig, OT Singwitz, Industriestraße
20.08.2022, 17:00 Uhr – 22.08.2022, 06:10 Uhr
Obergurig, OT Singwitz, Fortschrittstraße
19.08.2022, 16:00 Uhr – 22.08.2022, 06:30 Uhr
Am Wochenende haben Diebe zweimal in Singwitz zugeschlagen. Aus einer Lagerhalle an der Industriestraße verschwanden ein Sportanhänger mit einem Jetski sowie diverse Arbeitsgeräte und zwei Werkzeugkoffer. Der Stehlschaden betrug rund 8.000 Euro.
Auf einem Firmengelände an der Fortschrittstraße stahlen die Täter Computertechnik, einen Kühlschrank und eine Mikrowelle im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen übernahm in beiden Fällen die Ermittlungen. (su)
Opel aus Garage gestohlen
Bautzen, Dieselstraße
21.08.2022, 22:00 Uhr – 22.08.2022, 06:30 Uhr
Einbrecher haben in der Nacht zu Montag eine Garage an der Dieselstraße in Bautzen aufgebrochen. Dort stahlen sie einen blauen, fünf Jahre alten Opel Astra mit BZ-Kennzeichen. Außerdem verschwanden Werkzeuge und eine Geldbörse. Insgesamt entstand etwa 10.000 Euro Stehl- und 100 Euro Sachschaden. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem Pkw. (su)
Verspäteter Aprilscherz?
Bautzen, Stadtgebiet
19.08.2022 – 22.08.2022
22.08.2022, 11:00 Uhr Polizeibekannt
Wie der Polizei am Montagvormittag bekannt wurde, haben sich Unbekannte am vergangenen Wochenende offenbar einen Scherz erlaubt. Zunächst bemerkte eine Frau am Morgen das Fehlen ihrer Fahrzeugantenne und erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Der Diebstahlschaden belief sich zunächst auf etwa 50 Euro. Die Beamten des örtlichen Kriminaldienstes nahmen die Ermittlungen auf und erfuhren kurz darauf, dass in einem Briefkasten der Stadtverwaltung eine größere Postwurfsendung eingegangen war. Unbekannte hatten dort etwa 20 Pkw-Antennen eingeworfen.
Die Antennen wurden dem örtlichen Fundbüro übergeben. Potenzielle Geschädigte werden gebeten, sich mit diesem in Verbindung zu setzen. Da es sich dabei keineswegs um ein Kavaliersdelikt handelt, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des Diebstahls. (ks)
Reifen bei Ausweichmanöver aufgeschlitzt
Bernsdorf, B 97
22.08.2022, 17:10 Uhr
Ein Ausweichmanöver auf der B 97 endete am Montagnachmittag für einen Autofahrer mit platten Reifen. Der 38-Jährige war von Bulleritz in Richtung Bernsdorf unterwegs, als ihm am Ortsausgang Großgrabe ein Lkw entgegen kam. Der Laster geriet offenbar so weit auf die Fahrspur des Autos, dass der Fahrer nach rechts ausweichen musste. Dabei touchierte der Opel Insignia den Bordstein, sodass beide Räder auf der rechten Seite aufgeschlitzt wurden. Der Lkw verschwand unerlaubt in Richtung Schwepnitz. Es entstand rund 600 Euro Schaden; Personen wurden nicht verletzt. (su)
Drei Trunkenheitsfahrten an einem Abend
Kamenz, Geschwister-Scholl-Straße
22.08.2022, 19:40 Uhr
Pulsnitz, Pulsnitztalstraße
22.08.2022, 21:15 Uhr
Haselbachtal, Niedergersdorfer Straße
22.08.2022, 22:30 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Montagabend gleich drei betrunkene Fahrzeugführer im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Kamenz gestoppt.
Auf der Geschwister-Scholl-Straße in Kamenz ergab der Test bei einem 54-jährigen Citroen-Fahrer einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Der Test bei einem 29-jährigen VW-Fahrer auf der Pulsnitztalstraße in Pulsnitz zeigte einen Wert von umgerechnet 0,94 Promille. Im Haselbachtal geriet ein 57-jähriger Mercedes- Fahrer in das Visier der Ordnungshüter. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,84 Promille.
Die Polizisten untersagten in allen drei Fällen die Weiterfahrt und fertigten Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der Nichteinhaltung der 0,5 Promille-Grenze. Die betroffenen Deutschen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg. (ks)
Drei Graffiti-Schmierer gestellt
Radeberg, Hauptstraße
22.08.2022, 22:30 Uhr
Danke des Hinweises eines aufmerksamen Bürgers haben Beamte des örtlichen Revieres am späten Montagabend drei Graffiti-Schmierer an der Hauptstraße in Radeberg gestellt. Die Tatverdächtigen hinterließen drei nicht näher bezifferbare Tags an zwei Hauswänden und auf einem Stromkasten und dabei einen Sachschaden von etwa 2.200 Euro. Die Tatverdächtigen, zwei 14-Jährige und eine 13-Jährige, hatten noch schwarze Farbe an den Händen, als die Beamten sie stoppten. Die Ordnungshüter stellten diverse Sprühköpfe von Sprayflaschen sicher und informierten die Erziehungsberechtigten. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen ergaben sich bei einem der Jungen Hinweise auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Ordnungshüter fertigten Anzeigen wegen des unerlaubten Erwerbs von Drogen sowie der Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige gegen einen unbekannten Tatverdächtigen. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)
Verbotenes Symbol auf Auto geschmiert
Bautzen, Rosenstraße
22.08.2022, 21:00 Uhr – 23.08.2022, 12:00 Uhr
In Bautzen haben Unbekannte ein Auto beschmiert, das auf der Rosenstraße parkte. Zwischen Montagabend und Dienstagmittag hinterließen die Kriminellen auf dem VW up! unter anderem ein verfassungsfeindliches Symbol. Das Zeichen mit etwa 17 Zentimeter Durchmesser brachten die Täter mit einem schwarzen Stift auf den weißen Lack auf. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. (su)
Radfahrerin stürzt, Müllauto flieht
Bautzen, Dresdener Straße
23.08.2022, 07:40 Uhr
Eine Fahrradfahrerin ist am Dienstagmorgen in Bautzen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Verantwortliche floh von der Unfallstelle.
Die 61-Jährige war mit ihrem Rad im Kreisverkehr aus Richtung Schliebenstraße unterwegs und wollte die Ausfahrt in Richtung Innenstadt nehmen. Von der Dresdner Straße fuhr ein weißes Müllfahrzeug in den Kreisverkehr ein. Dessen Fahrer stoppte zwar kurz, um einem Moped die Vorfahrt zu gewähren. Dann fuhr er jedoch los und übersah offenbar die Frau auf dem Rad. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste diese so stark ab, dass sie stürzte und sich verletzte. Der Laster fuhr weiter, ohne sich um die Frau zu kümmern. Sie kam später zur Behandlung in ein Krankenhaus. Beamte des Polizeireviers Bautzen übernahmen die Ermittlungen wegen Unfallflucht. (su)
Ohne Fahrerlaubnis und mit selbstgefertigter Plakette auf dem Kennzeichen unterwegs
Lauta, OT Laubusch, Karl-Marx-Straße
23.08.2022, 10:30 Uhr
Beamte des Reviers Hoyerswerda haben am Dienstagvormittag eine Opel-Fahrerin ohne Fahrerlaubnis und mit selbstgefertigter Plakette auf dem Kennzeichen auf der Karl-Marx-Straße in Laubusch gestoppt. Das Fahrzeug war bereits außer Betrieb gesetzt. Die Ordnungshüter untersagten der 55-Jährigen die Weiterfahrt. Da die Deutsche sich uneinsichtig zeigte, beschlagnahmten die Polizisten den Wagen. Bei der Herausgabe der Fahrzeugschlüssel leistete die Adam-Besitzerin Widerstand gegen die Maßnahme. Am Ende fertigten die Schutzmänner Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauchs sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Unbekannter Tatverdächtiger entwendet ein Damenfahrrad
Bautzen, Dresdener Straße
23.08.2022, 11:30 Uhr
Am Dienstagvormittag hat ein unbekannter Tatverdächtiger ein Damenfahrrad auf der Dresdener Straße in Bautzen entwendet. Das orangefarbene Fahrrad der Marke Stevens war rund 630 Euro wert. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Diebstahl. (su)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
VW Caddy gestohlen
Zittau, Bahnhofstraße
21.08.2022, 07:00 Uhr – 22.08.2022, 04:00 Uhr
Unbekannte haben an der Bahnhofstraße in Zittau ein Auto gestohlen. Der VW Caddy verschwand zwischen Sonntag- und Montagmorgen. Das silberne Auto war 14 Jahre alt, mit GR-Kennzeichen versehen und noch rund 5.000 Euro wert. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen in dem Fall und fahndet nach dem VW. (su)
Lautsprecher aus Bürogebäude gestohlen
Löbau, Georgewitzer Straße
19.08.2022, 20:00 Uhr – 22.08.2022, 06:50 Uhr
Am Wochenende sind Diebe in ein Bürogebäude an der Georgewitzer Straße in Löbau eingedrungen. Aus den Räumen verschwanden zwei Soundbars im Wert von knapp 1.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)
Kupferleitungen gestohlen
Zittau, Weststraße
15.08.2022 – 22.08.2022, 09:00 Uhr
In einem Mehrfamilienhaus an der Weststraße in Zittau haben Kupferdiebe zugeschlagen. In den vergangenen Tagen stahlen die Unbekannten aus vier leerstehenden Wohnungen und aus dem Keller sämtliche Kupferleitungen. Der Stehlschaden betrug rund 10.000 Euro. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen. (su)
Altarkreuz umgeworfen, Orgelpfeifen herausgerissen − Zeugen gesucht
Görlitz, An der Frauenkirche
21.08.2022, 17:05 Uhr – 22.08.2022, 09:30 Uhr
In der Nacht zu Montag haben Kriminelle in einer Kirche in Görlitz randaliert und gestohlen. Die bislang Unbekannten rissen unter anderem Orgelpfeifen heraus, schlugen Vitrinen ein und stießen ein Altarkreuz um. Außerdem stahlen sie Gesangsbücher und Bibeln, Mikrofone und Verstärker. Wie die Täter in das Gebäude kamen, ist bislang unklar. Auch zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Der Kriminaldienst in Görlitz sicherte Spuren und übernahm die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.
Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Görlitz unter der Rufnummer 03581 6500 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (su)
Hochwertige Putzmaschine gestohlen
Zittau, Schrammstraße
12.08.2022, 15:00 Uhr – 22.08.2022, 11:00 Uhr
Aus einem Mehrfamilienhaus in Zittau haben Unbekannte eine hochwertige Putzmaschine gestohlen. Das etwa 10.000 Euro teure Gerät befand sich im Keller des Gebäudes an der Schrammstraße. Eine Streife des Reviers Zittau-Oberland sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen führen. (su)
Moped aus Garage gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf
27.03.2022, 12:00 Uhr – 22.08.2022, 11:45 Uhr
Aus einer Garage in Neugersdorf sind in den vergangenen Monaten ein Simson SR 50, ein Motor eines MZ-Motorrades und ein 20 Liter Kanister weggekommen. Wie sich am Montag herausstellte, waren Diebe gewaltsam in die Garage gelangt. Dabei entstand neben rund 1.800 Euro Stehlschaden etwa 100 Euro Sachschaden an dem Gebäude. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland schrieben das Moped zur Fahndung aus und führen die weiteren Ermittlungen. (su)
Lkw-Fahrer beim Telefonieren geblitzt
Oppach, Lindenberger Straße
22.08.2022, 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
Am Montagvormittag hat der Verkehrsüberwachungsdienst in Oppach »geblitzt«. Dabei wurde auch ein Gefahrgut-Lkw abgelichtet, der trotz Durchfahrtsverbots auf der Lindenberger Straße unterwegs war. Der Fahrer war mit 45 km/h nicht nur schneller als die erlaubten 30 km/h, augenscheinlich telefonierte er auch just in diesem Moment. Insgesamt löste der Blitzer bei 20 von 556 gemessenen Fahrzeugen aus. 19 Fahrer müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Ein Opel war so schnell, dass dem Verantwortlichen ein Bußgeld droht. (su)
Aus Alt mach Neu – Räuber entkommt mit Fahrrad
Görlitz, Obersteinweg
22.08.2022, 21:45 Uhr
Am späten Montagabend hat ein unbekannter Tatverdächtiger einer Frau am Obersteinweg in Görlitz das Fahrrad geklaut. Aus Alt mach Neu – dachte sich der Räuber offenbar, ließ einen alten Drahtesel am Tatort zurück und entkam mit dem Fahrrad der 53-Jährigen. Dabei nutzte der Ganove den Moment aus, als die Geschädigte in ihrer Tasche nach ihrem Fahrradlicht suchte, schubste sie weg und entkam mit ihrem Drahtesel in unbekannte Richtung. Ordnungshüter sicherten Spuren und fahndeten bislang ohne Erfolg nach dem Tatverdächtigen. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Raub. (ks)
Polizei beendet Bedrohungslage in Wohnblock
Olbersdorf, Buchbergstraße
22.08.2022, 16:00 Uhr – 22:00 Uhr
In einem Wohnblock in Olbersdorf ist es am Montag zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 28-jähriger Mieter schrie am Nachmittag in seiner Wohnung herum, schlug gegen die Wände und warf Gegenstände aus dem Fenster. Beim Eintreffen der Polizei bedrohte er die Beamten. Aufgrund des Gefährdungspotenzials kamen neben mehreren Polizeistreifen des Reviers Zittau-Oberland auch der Einsatzzug der Polizeidirektion Görlitz und Beamte des Landeskriminalamtes Sachsen zum Einsatz.
Am späten Abend stellten die Einsatzkräfte den Deutschen in seiner Wohnung. Verletzt wurde dabei niemand. Wie ein Alkoholtest ergab, hatte der Mann umgerechnet 1,12 Promille in der Atemluft. Er kam zunächst in Polizeigewahrsam. Am Dienstagmorgen wurde er in ein Fachkrankenhaus eingeliefert. (su)
Frau bei Unfall verletzt
Boxberg/O.L., OT Klitten – Boxberg/O.L., OT Uhyst, B 156
22.08.2022, 23:15 Uhr
Am späten Montagabend hat sich eine 55-jährige VW-Fahrerin bei einem Unfall auf der B 156 zwischen Klitten du Uhyst verletzt. Sie befuhr die Gemeindestraße, übersah bei der Auffahrt zur B 156 offenbar den nach rechts abknickenden Straßenverlauf und fuhr geradeaus in den Wald. Die Fahrerin kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 8.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)
Von der Fahrbahn abgekommen
Reichenbach/O.L., Oberreichenbach
23.08.2022, 13:30 Uhr
Am Dienstag ist eine 31-jährige Frau auf der Bundesstraße 6 bei Reichenbach von der Fahrbahn abgekommen. Die Polin fuhr mit ihrem Toyota in Richtung Markersdorf. In einer Linkskurve kam sie, offenbar auf Grund von unangepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. Die genaue Unfallursache klären nun die Beamten des Polizeireviers Görlitz. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 4.500 Euro. (ks)
Vermisste Rentnerin wieder aufgefunden
Weißwasser/O.L., Bahnhofstraße
23.08.2022, 17:30 Uhr
Ein Seniorenheim in Weißwasser hat am Dienstagabend eine 93-Jährige als vermisst gemeldet. Polizisten suchten die Seniorin in der näheren Umgebung und fanden sie kurze Zeit später auf dem Prof.-Wagenfeld-Ring. Die Beamten brachten sie in die Unterkunft zurück. (su)
Autofahrt endet auf einem Grundstück
Görlitz, Mühlweg
23.08.2022, 20:30 Uhr
Am Dienstagabend ist ein Mann mit seinem Skoda auf dem Mühlweg in Görlitz von der Fahrbahn abgekommen und anschließend in ein Haus gekracht. Aufgrund der Witterungsbedingungen und vermutlich überhöhter Geschwindigkeit verlor der 23-Jährige in Richtung Bismarkstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr über einen Bordstein. Im weiteren Verlauf prallte sein Pkw gegen ein Verkehrszeichen, einen Zaun und ein angrenzendes Haus. Der Deutsche und seine 31-jährige Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Sie kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab umgerechnet 0,72 Promille. Es folgte eine Blutentnahme. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (su)
Roller rutscht unter Lkw − 45-Jähriger leicht verletzt
Zittau, Görlitzer Straße/Mietzschallee
24.08.2022, 06:20 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Zittau ist ein Rollerfahrer leicht verletzt worden. Der 45-Jährige war auf der regennassen Görlitzer Straße stadtauswärts unterwegs, als ihm ein Lkw zur Müllentsorgung offenbar die Vorfahrt nahm. Dieser zog aus der Mietschallee nach links auf die Görlitzer Straße. Der Mann auf dem Roller bremste ab und stürzte, wobei sein Fahrzeug zum Teil unter den Lastwagen rutschte. Er kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der 54-Jährige am Steuer des Lkw blieb unverletzt. Insgesamt entstand rund 3.000 Euro Schaden. (su)
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: