Die 61-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr am Samstag Abend in Kubschütz die Baschützer Straße. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenschild.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Die Fahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen übernommen und prüft, ob eventuell gesundheitliche Probleme zu dem Unfall führten.
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Mopedfahrer schwer verletzt
Görlitz, B6/B115, Kreisverkehr
27.08.2022, 15:15 Uhr
Ein 50-Jähriger befuhr am Samstagnachmittag mit seinem Pkw Mercedes von der BAB 4 kommend den Kreisverkehr B6/B115. Hier missachtete er einen 16-jährigen Mopedfahrer, welcher mit seiner Simson im Kreisverkehr unterwegs war. Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge, wobei sich der Jugendliche schwer verletzte. Der Sachschaden wurde mit 3.500 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen übernommen. (tj)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
BAB 4, Dresden-Görlitz, Ausfahrt Parkplatz » An der Neiße«
26.08.2022, 11:40 Uhr
Am Freitagmittag kam es auf der BAB 4 zum Unfall eines Motorradfahrers. Beim Auffahren auf die Autobahn vom Parkplatz »An der Neiße« beschleunigte der 66-jährige Kradfahrer mit seiner Harley-Davidson, um sich in den fließenden Verkehr einzuordnen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Zweirad. Bei dem folgenden Sturz verletzte sich der Fahrzeugführer schwer. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.
Fehlender Gullydeckel
BAB 4, Dresden – Görlitz, km 53,0
26.08.2022, 21:50 Uhr
Am Freitagabend verunfallten insgesamt drei Fahrzeuge, die auf der BAB 4 zwischen den Anschlussstellen Bautzen-West und Bautzen-Ost in einen offenen Kanalschacht fuhren. Aus bislang unbekannter Ursache hatte sich der Kanaldeckel aus der Verankerung gelöst. Der Sachschaden an den drei betroffenen Pkw (Renault, Mercedes und Skoda) beläuft sich auf etwa 8.500 Euro. (tj)
Fahrradklau im großen Stil aufgedeckt
BAB 4, Dresden – Görlitz, Raststätte »Oberlausitz«
27.08.2022, 17:15 Uhr
Den richtigen Riecher bewiesen am Samstagnachmittag Beamte des Autobahnpolizeireviers Bautzen. An der Raststätte »Oberlausitz« geriet ein Kleintransporter mit litauischem Kennzeichen in deren Kontrolle. Als die Beamten die Ladung des Fahrzeuges inspizierten, stellten sie auf der Ladefläche insgesamt 44 hochwertige Fahrräder, Fahrradteile sowie diverse Schutzbekleidung fest. Der litauische Fahrer konnte für seine Fracht keinen glaubhaften Eigentumsnachweis vorlegen. Zudem waren einige Räder noch mit den originalen Verkaufsetiketten versehen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Ladung aus einem Einbruchsdiebstahl in Österreich stammt. Der Wert der nunmehr sichergestellten Gegenstände beläuft sich auf etwa 250.000 Euro. Der 38-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen und wird am heutigen Sonntag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen in enger Zusammenarbeit mit den österreichischen Behörden.(tj)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Zwei verletzte Senioren
Hoyerswerda, C.-v.-Stauffenberg-Straße/L.-Herrmann-Straße
26.08.2022, 11:55 Uhr
Am Freitagmittag befuhr die 83 Jahre alte Fahrerin eines Toyotas die Claus-von-Stauffenberg-Straße in Hoyerswerda. An der Ampelkreuzung zur Liselotte-Herrmann-Straße übersah sie das Rotlicht der Lichtzeichenanlage, fuhr in die Kreuzung ein und kollidierte mit dem Mercedes eines 76-Jährigen, welcher auf der Liselotte-Herrmann-Straße in Richtung Bautzener Allee unterwegs war. Durch den Zusammenprall rutschte der Mercedes gegen den VW einer 39-Jährigen. Beide Senioren wurden durch den Unfall leicht verletzt. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 40.000 Euro.
Unfall mit drei Verletzten
Doberschau-Gaußig OT Dretschen, S119 / S118
26.08.2022, 14:10 Uhr
Eine 20-jährige BMW-Fahrerin befuhr am Freitagnachmittag die S119 von Bautzen in Richtung Neukirch und hatte die Absicht, an der Kreuzung S119/S118 nach links in Richtung Dretschen abzubiegen. Hierbei missachtete sie den Vorrang eines entgegenkommenden PKW Ford und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Bei dem Unfall wurde der 47-jährige Ford-Fahrer schwerverletzt. Die BMW-Fahrerin sowie deren 24-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Der Unfalldienst der Polizeidirektion Görlitz führt die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.
Begehrter Kraftstoff
Bautzen/OT Nadelwitz, Weißenberger Straße
19.08.2022 – 26.08.2022
Während der vergangenen Woche öffneten Unbekannte mittels falschem Schlüssel den Tank eines Baggers und entwendeten mindestens 20 Liter Diesel. Der Tankdeckel samt Schloss wurde dadurch unbrauchbar, sodass ein Sachschaden von etwa 150 Euro entstand. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt in diesem Fall.
Doppelt verunfallt
Radeberg, Heidestraße
26.08.2022, 16:10 Uhr
Eine 59-jährige Fahrzeuglenkerin beabsichtigte mit ihrem Pkw VW Golf den Parkplatz einer Gartenanlage zu verlassen. Hierbei stieß sie mit ihrem Pkw rückwärts gegen den geparkten Seat einer 82-jährigen Seniorin. Auf den Verkehrsunfall aufmerksam gemacht, versuchte die Unfallverursacherin vom Parkplatz zu flüchten, wobei sie nun mit einer Granitsäule kollidierte, an welcher sich ihr Golf verkeilte. Mit der Feststellung, dass sich der verkeilte Pkw nicht mehr bewegen lässt, flüchtete die Dame nun zu Fuß von der Unfallstelle, wurde jedoch kurze Zeit später von Unfallzeugen gestellt und bis zum Eintreffen der bereits informierten Polizeikräfte festgehalten. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei der Fahrzeugführerin ein Atemalkoholwert von 2,24 Promille gemessen. Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein eingezogen. Die 59-Jährige wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.
Einbruch in Büroräume
Bautzen, Löbauer Straße
27.08.2022, gegen 02:30 Uhr
In den frühen Morgenstunden des 27.08.2022 schlug ein bislang unbekannter Täter eine Fensterscheibe auf der Löbauer Straße in Bautzen ein. Durch das zerstörte Fenster gelangte er in die Büroräume und entwendete daraus einen PC-Bildschirm sowie einen Aktenordner im Gesamtwert von 500 Euro. Durch die Tathandlung entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Beamte der Kriminaltechnik sicherten Spuren am Ort des Geschehens. (pk)
Hochwertiges E-Bike entwendet
Sohland a.d. Spree, Hauptstraße
26.08.2022, 22:00 Uhr – 27.08.2022, 10:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Samstag in einen Schuppen ein und entwendeten daraus ein E-Bike der Marke »Cube« im Wert von 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (pk)
Berauscht unterwegs
K 9207, Wittichenau/OT Spohla
27.08.2022, 14:30 Uhr
Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda auf der K 9207 zwischen Spohla und der B96 einen 24-jährigen Audi Fahrer. Zwei beim Fahrer durchgeführte Drogentests reagierten positiv, sodass eine Blutentnahme sowie eine Bußgeldanzeige folgten. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt. (tj)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Pkw-Brand
B 156, Weißwasser-Boxberg
26.08.2022, 11:30 Uhr
Am Freitagmittag brannte auf der Bundesstraße 156 ein Pkw Skoda. Der Octavia fing aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Polizeibeamte sicherten die Brandstelle auf dem Abschnitt zwischen Weißwasser und Boxberg ab. Kameraden der Feuerwehr löschten das Fahrzeug. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro beziffert.
Diebe im Haus
Görlitz, Konsulstraße
26.08.2022, 18:00 – 19:15 Uhr
Unbekannte verschafften sich am Freitagabend Zutritt zu einer verschlossenen Abstellkammer. Hier stahlen sie Reinigungsmittel sowie Werkzeuge im Wert von etwa 500 Euro.
Trabant entwendet
Zittau, Ottersteg
26.07.2022 – 26.08.2022
Unbekannte drangen in eine Garage ein und entwendeten daraus einen stillgelegten Pkw Trabant P 601. Die 49-jahre alte beigefarbene Limousine hat laut Eigentümer einen Wert von etwa 6.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland.
Perfide Diebesbande auf Tour
Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße
26.08.2022, 21:00 Uhr
Einer besonders perfiden Diebesbande fiel ein 78-jähriger Rentner in Krauschwitz zum Opfer. Bereits am 25.08.2022 erschienen drei bisher unbekannte Personen an der Wohnanschrift des Geschädigten und fragten nach dem Weg nach Görlitz. Der hilfsbereite Mann half den vermeintlich Orientierungslosen. Am Folgetag klingelten die späteren Diebe erneut bei dem Mann, um sich mit einem Kuchen für dessen Hilfe zu bedanken. Der 78-Jährige lud die zwei Damen und einen Herrn zum Kaffee in sein Haus ein. In einem unbeobachteten Moment entwendeten diese allerdings 300 Euro Bargeld aus einer Schublade. Den Schlüssel zu der Schublade nahmen die Täter gleich mit. (pk)
Gasflaschen entwendet
Niesky, Görlitzer Straße
26.08.2022, 18:00 Uhr – 27.08.2022, 05:15 Uhr
Auf dem Gelände einer Tankstelle brachen Unbekannte eine Gasflaschenbox auf und stahlen insgesamt fünf Propan-Gasflaschen. Der Stehlschaden wurde mit 120 Euro beziffert. (tj)
Diebstahl eines Pkw Skoda Octavia gescheitert
Kottmar, Beckenbergstraße
26.08.2022, 12:00 Uhr – 27.08.2022, 06:15 Uhr
Diebe scheiterten in der Nacht zum Samstag an der Technik eines Skoda Octavia. Es gelang ihnen zwar die Fahrertür gewaltsam zu öffnen und das Zündschloss herauszureißen. Ein Starten misslang allerdings und die Täter verschwanden unerkannt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 950 Euro. (pk)
Erst entwendet, später verunfallt
Zittau, Brückenstraße
27.08.2022, 20:20 Uhr
Unbekannte stahlen am Freitagabend einen Pkw Skoda Octavia im Wert von etwa 5.000 Euro. Der Täter war gewaltsam in eine Halle eingedrungen und fuhr anschließend mit dem Fahrzeug durch das geschlossene Rolltor. Die sofort alarmierten Kräfte des Polizeireviers Zittau-Oberland konnten den Skoda zunächst jedoch nicht mehr feststellen. Gegen 22:45 Uhr wurde eine Polizeistreife in Olbersdorf auf das Fahrzeug aufmerksam und nahm die Verfolgung auf. Der Täter flüchtete mit hoher Geschwindigkeit, verunfallte jedoch wenig später auf einem Privatgrundstück und entfernte sich zu Fuß in unbekannte Richtung. Auch ein Fährtenhund konnte den Dieb nicht mehr feststellen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro.