• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Mann schluckt Cliptüte – Duo nach Diebestour festgenommen

20:09 Uhr | 31. August 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Diebespärchen ist einer Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland am Montagmorgen in Großschweidnitz ins Netz gegangen.

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Zunächst waren die vorerst unbekannten Täter in Löbau unterwegs. Sie entwendeten aus einem am Ebersdorfer Weg abgestellten tschechischen Transporter Maschinen und Werkzeuge zum Verlegen von Kabeln im Wert von mehreren Tausend Euro.

Vermutlich passten die Gerätschaften nicht in den VW Passat, mit dem die Täter angereist waren. Vermutlich entschieden sie sich daher, einen auf einem benachbarten Grundstück stehenden Anhänger ebenfalls mitzunehmen. Der Anhänger von Lowis mit Löbauer Kennzeichen hatte einen Wert von rund 6.000 Euro.

So ausgerüstet und beladen fuhren die Zwei in Richtung Großschweidnitz. Dort fiel das Gespann gegen 4:30 Uhr einer Polizeistreife auf. Die Beamten kontrollierten den VW mit Anhänger und den Innsassen an der S 148 in Höhe der Kreuzung Sachsenfreund.

Schnell wurde klar, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht zum Passat passten und entwendet worden waren. Sie gehörten ursprünglich an einen Skoda Superb. Auch gab es vom Fahrer keine schlüssigen Erklärungen zum mitgeführten Anhänger, den transportierten Werkzeugen und Maschinen. Erste Ermittlungen machten deutlich, dass auch diese Dinge kurz zuvor entwendet wurden.

Noch ehe die Handschellen beim 46-Jährigen und seiner 42-jährigen Begleiterin klickten, griff der Mann in das Fach der Seitentür seines Wagens, steckte sich ein Cliptütchen mit Pillen in den Mund und verschluckte es. Die Polizisten nahmen die zwei tschechischen Staatsbürger fest und stellten Fahrzeug, Anhängern sowie die Maschinen sicher.

Zunächst ging es mit dem 46-Jährigen in ein Krankenhaus, wo ihm mit ärztlicher Hilfe die verschluckte Tüte aus dem Magen geholt wurde. Das Cliptütchen mit etwa vier Gramm Crystal stellten die Beamten sicher, es wird im Nachgang auf seinen Wirkgehalt untersucht.

Das polizeibekannte Duo wurde am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. Für den Mann ging es ins Gefängnis, das Ergebnis zu der Dame stand noch aus. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tj)

Duo in Untersuchungshaft

Bezug: 1. Medieninformation vom 30. August 2022

Nachdem die Polizei das Diebesduo am Montag in Großschweidnitz gestellt hatte, kamen der 46-jährige sowie die 42-jährige Tatverdächtige zum Haftrichter. Während der Mann bereits am Vormittag ins Gefängnis ging, erfolgte die Entscheidung für die Dame erst am Nachmittag. Auch sie zog in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. (tj)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Zeuge beobachtet Diebstahl – Tatverdächtiger gestellt

Görlitz, Jakobstraße
29.08.2022, 21:15 Uhr

Ein Zeugenhinweis hat am Montagabend in Görlitz zu einer vorläufigen Festnahme geführt. Der bis dato Unbekannte drang in einen Renault Master an der Jakobstraße ein. Er griff sich Elektrowerkzeuge im Wert von circa 2.100 Euro. Ein Bürger sah den Mann samt Werkzeugkoffer und rief die Polizei.

Eine Streife stellte den Mann wenig später in der Nähe des Tatortes. Bei sich hatte er neben dem Diebesgut noch eine Cliptüte mit Cannabis. Die Ordnungshüter stellten alles sicher und nahmen den berauschten 22-Jährigen mit auf das Revier. Dort behandelten sie ihn erkennungsdienstlich, nahmen Fingerabdrücke, eine DNA-Probe und fertigten Fotos von dem polnischen Bürger.

Der mutmaßliche Langfinger erhielt Anzeigen wegen des Diebstahls sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Das Gericht prüft nun, ob dieser Fall im beschleunigten Verfahren verhandelt werden kann. (al)

Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen

Landkreise Görlitz und Bautzen
29. August 2022

Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen aktuelle politische Entscheidungen, teilweise wurde der Krieg in der Ukraine erwähnt.

In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 3.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.

Die meisten Personen versammelten sich in Kamenz (1.300), Bautzen (950), Zittau (544), Görlitz (371), Bischofswerda (182), Radeberg (143) und Löbau (110).

Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellte die Polizei in folgenden Ortschaften fest: Pulsnitz, Hoyerswerda, Bernsdorf, Niesky, Rothenburg/O.L., Neugersdorf, Ebersbach und Herrnhut.

Die Polizei erstattete in zehn Fällen Strafanzeige im Sinne des Versammlungsgesetzes. (tj)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Hausfriedensbruch auf Rastplatz

BAB 4, Görlitz – Dresden, Rastanlage Oberlausitz-Nord
30.08.2022, 03:50 Uhr

Ein Betrunkener hat in der Nacht zu Dienstag einen Raststätten-Mitarbeiter belästigt. Der 48-Jährige begab sich trotz Hausverbots in die Rastanlage Oberlausitz-Nord an der Autobahn 4. Als der Mitarbeiter ihn wegschickte, schubste der polnische Bürger ihn. Der Angestellte blieb unverletzt. Sein Gegenüber stürzte jedoch selbst und verletzte sich. Autobahnpolizisten nahmen den renitenten und stark alkoholisierten Mann mit auf das Revier. Er erhielt eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch. (al)

Verkehrsunsicherer Lkw

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Weißenberg
30.08.2022, gegen 07:50 Uhr

Eine Streife der Autobahnpolizei Bautzen hat am Dienstmorgen einen verkehrsunsicheren Lkw von der Autobahn geholt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten beim Sattelzug IVECO erhebliche technische Mängel fest.

So war das ABS ohne Funktion, die Spurstange fest und die Schubstange hatte Spiel. Außerdem war der Achskopf vorn rechts locker und die Stabilitätslager der zweiten Achse waren rechts und links lose. Weiterhin stellten die Polizisten fest, dass die Verbindung zwischen Hilfs- und Hauptrahmen ebenfalls lose waren. Daraufhin erfolgte eine Begutachtung durch einen Sachverständigen, der die Mängel bestätigte.

Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt. Gegen den 46-jährigen polnischen Kraftfahrer und den Halter erfolgten die entsprechenden Anzeigen. (tj)

Stopp-Zeichen missachtet

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
30.08.2022, gegen 12:05 Uhr

Am Dienstagmittag ist es an der Anschlussstelle Bautzen-Ost zu einem Unfall gekommen. Eine 69-jährige Golf-Fahrerin hatte die Absicht auf die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Görlitz aufzufahren. Dabei missachtete sie vermutlich das Stopp-Zeichen und fuhr ohne anzuhalten auf. Dabei kollidierte der VW mit dem Sattelzug eines 29-Jährigen in der rechten Fahrspur. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Personen wurden dabei nicht verletzt. (tj)

Überladen und ohne Fahrertätigkeitsnachweis

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
30.08.2022, gegen 19:00 Uhr

Eine Streife des Autobahnpolizeireviers Bautzen hat auf der A 4 am Dienstagabend einen überladenen Kleintransporter festgestellt. Die Polizisten leiteten den Mercedes Benz an der Anschlussstelle Bautzen-Ost ab und kontrollierten ihn auf dem nahegelegenen Pendlerparkplatz. Der Transporter war mit Fahrzeugteilen beladen. Nach Prüfung stellten die Ordnungshüter fest, dass eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes um 16 Prozent bzw. 560 Kilogramm vorlag.

Zudem hatte der 53-jährige polnische Kraftfahrer keine Tageskontrollblätter geführt, die Aufschluss über seine Lenk- und Ruhezeiten gaben. Die Beamten untersagten bis zur vorschriftsmäßigen Umladung die Weiterfahrt und ordneten dem Fahrer eine Ruhepause von neun Stunden an. Die entsprechenden Bußgeldanzeigen folgten. (tj)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Diesel aus Maschinen abgezapft

Bautzen, OT Salzenforst, Salzenforster Straße
26.08.2022, 16:00 Uhr – 29.08.2022, 06:30 Uhr

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in Salzenforst Diesel entwendet. Die Täter begaben sich auf das Gelände einer Firma an der Salzenforster Straße und zapften Baumaschinen wie Kettenbagger, Radlader und einem Dumper circa 1.000 Liter Diesel ab. Der Stehlschaden lag bei rund 2.100 Euro. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (tj)

Wärmepumpe entwendet

Radeberg, OT Liegau-Augustusbad
26.08.2022, 19:00 Uhr – 27.08.2022, 09:00 Uhr
29.08.2022, 08:50 Uhr polizeibekannt

Unbekannte Diebe haben sich in der Nacht zu Samstag in Liegau-Augustusbad herumgetrieben. Sie stahlen eine Wärmepumpe von einem Grundstück. Dies teilte der Geschädigte der Polizei am Montag mit. Ihm entstand ein finanzieller Schaden von circa 7.800 Euro. Die Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst. (al)

Von der Fahrbahn abgekommen…

Spreetal, B 97
29.08.2022, 10:25 Uhr

…ist am Montagvormittag ein 81-Jähriger, der mit seinem Ford die B 97 von Hoyerswerda in Richtung Spremberg befuhr. Kurz vor dem Abzweig nach Burgneudorf verlor der Senior plötzlich, offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach links von der Straße ab und landete im Straßengraben.

Sowohl der Lenker als auch seine 82-jährige Beifahrerin wurden zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Schwere der Verletzungen liegen bislang keine Angaben vor. Der Focus hatte nach dem Crash nur noch Schrottwert. Auf circa 6.000 Euro wurde der Sachschaden geschätzt. (al)

Diebstahl gescheitert

Hoyerswerda, Karl-Liebknecht-Straße
24.08.2022, 14:00 Uhr – 29.08.2022, 11:00 Uhr

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte offensichtlich den Versuch unternommen, einen Elektroroller von einem Hinterhof an der Karl-Liebknecht-Straße in Hoyerswerda zu entwenden. Als der Eigentümer sein Elektromobil am frühen Montagmittag nutzen wollte, stellte er fest, dass der Zündschlüssel nicht wie gewohnt ins Zündschloss passte.

Bei einer näheren Kontrolle bemerkte der Mann, dass an dem Schloss manipuliert worden war, vermutlich um das Dreirad zu entwenden. Dies gelang zwar nicht, jedoch hinterließen die Täter Sachschaden von etwa 300 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al)

Geschwindigkeit überwacht

Lauta, Karl-Liebknecht-Straße
29.08.2022, 07:30 Uhr – 12:00 Uhr

Ein Messteam hat am Montagvormittag den Verkehr auf der Karl-Liebknecht-Straße in Lauta unter die Lupe genommen. Während der Kontrolle durchfuhren rund 710 Fahrzeuge die Lichtschranke in der 30er Zone. 32 Überschreitungen zeigte die Anlage an. Zehn Lenker waren besonders schnell und erhalten demnächst einen Bußgeldbescheid. Mit 59 km/h war ein Mitsubishi mit Kamenzer Kennzeichen der Schnellste. Ein Punkt und 180 Euro Bußgeld waren die Folgen. (al)

E-Bike aus Keller gestohlen

Bautzen, Hohengasse
03.08.2022 – 29.08.2022, 14:30 Uhr

Kriminelle haben in den vergangenen Wochen ein E-Bike an der Hohengasse in Bautzen erbeutet. Sie gelangten unbefugt in einen Fahrradraum und nahmen das Zweirad im Wert von circa 2.700 Euro mit. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Eine Streife sicherte Spuren am Tatort. Die Ermittlungen übernahm der örtliche Kriminaldienst. (al)

Fahrradfahrer gestürzt

Bautzen, Karl-Liebknecht-Straße
29.08.2022, 15:30 Uhr

Zu einem Unfall ist es am Montagnachmittag in Bautzen gekommen. Eine 72-Jährige war mit ihrem Fiat auf der Karl-Liebknecht-Straße unterwegs, wo sie zunächst beim Wenden einen 24-jährigen vorfahrtsberechtigten Radfahrer passieren ließ. Beim anschließenden Überholen des Radfahrers machte dieser offenbar einen Schlenker nach links und touchierte das Auto an der Beifahrerseite. Dabei stürzte der Radfahrer und erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 300 Euro. (al)

Gesuchter mit Schlagstock und unter Drogen unterwegs

Königsbrück, S 100
29.08.2022, gegen 17:10 Uhr

Am Montagnachmittag haben Beamte des Polizeireviers Kamenz an der S 100 kurz vor Königsbrück einen 35-Jährigen auf einem Roller kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Mann drei Haftbefehle vorlagen. Zudem war der Tscheche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Dem nicht genug, reagierte ein Drogentest positiv und er hatte einen Teleskopschlagstock bei sich.

Er konnte die ausstehende Summe von 3.600 Euro bezahlen und so einer Haftstrafe entgehen. Den Schlagstock zogen die Polizisten ein. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. (al)

Einbruch in Wohnhaus – Bargeld weg

Schmölln-Putzkau, OT Schmölln
25.08.2022, 16:00 Uhr – 29.08.2022, 17:15 Uhr

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende ein Wohnhaus in Schmölln heimgesucht. Die Täter drangen gewaltsam ins Gebäude ein und durchsuchten das Haus. Sie entwendeten insgesamt rund 3.200 Euro Bargeld. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Mit dem Fall befasst sich der Kriminaldienst in Bautzen. (tj)

Schwalbe geklaut

Kamenz, OT Bernbruch, Nordstraße
30.08.2022, 01:00 Uhr – 06:00 Uhr

Unbekannte Täter haben am frühen Dienstagmorgen eine Schwalbe an der Nordstraße in Bernbruch geklaut. Die anthrazit-blaue Simson hatte einen Wert von etwa 3.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen und fahndet nach dem Kleinkraftrad. (ks)

Vorfahrtsunfall mit hohem Sachschaden

Kamenz, Bautzner Straße
30.08.2022, 09:05 Uhr

Ein Unfall mit hohem Sachschaden ist am Dienstagvormittag in Kamenz geschehen. Ein 44-Jähriger war mit seinem VW auf der Bautzner Straße in Richtung Uferstraße unterwegs. Dabei missachtete er offenbar die Vorfahrt einer 60-Jährigen, welche mit ihrem Mitsubishi aus der Querstraße kam und nach rechts auf die Bautzner Straße abbiegen wollte. Die Autos stießen zusammen und der Mitsubishi wurde auf einen geparkten Skoda geschoben. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 13.000 Euro. (al)

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Lauta, Mittelstraße
30.08.2022, 12:45 Uhr

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Dienstagmittag einen 33-jährigen ohne Fahrerlaubnis an der Mittelstraße in Lauta erwischt. Die Ordnungshüter untersagten dem deutschen Opel-Fahrer die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige. (ks)

Kind bei Unfall verletzt

Radeberg, Freudenberg
30.08.2022, 13:15 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall in Radeberg ist ein 13-jähriger Junge leicht verletzt worden. Das Kind war am Dienstagmittag mit dem Fahrrad in einer Dreiergruppe am Freudenberg unterwegs. Als der Junge ein Motorengeräusch hörte, versuchte er sich rechts einzuordnen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Simson-Moped eines 16-jährigen Fahrers. Der 13-Jährige fiel hin und wurde leicht verletzt. Im Krankenhaus wurde er ambulant behandelt. Der Sachschaden betrug rund 100 Euro. (su)

Garage aufgebrochen

Sohland an der Spree
30.08.2022, 15:00 Uhr

Unbekannte sind am Dienstagnachmittag in eine Garage in Sohland eingebrochen. Sie erbeuteten elektrische Werkzeuge im Wert von etwa 1.000 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der zuständige Kriminaldienst wird sich mit dem Fall befassen. (al)

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße/Röntgenstraße
30.08.2022, 18:30 Uhr

Zu einem schweren Unfall ist es am Dienstagabend in Hoyerswerda gekommen. Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin war auf der Albert-Einstein-Straße in Richtung Elsterstraße unterwegs, als plötzlich von links ein Radfahrer mit Fahrradanhänger vor ihr Fahrzeug fuhr. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung, konnte die Autofahrerin einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Radfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Der 37-Jährige wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw sowie am Fahrrad und dem dazugehörigen Anhänger entstand Sachschaden von insgesamt circa 3.300 Euro. (al)

Berauschte Fahrt beendet

Bautzen, Malschwitzer Straße
30.08.2022, 23:05 Uhr

Eine Streife des Bautzener Reviers hat am späten Dienstagabend einen VW an der Malschwitzer Straße in Bautzen angehalten. Offenbar war der 31-jährige Fahrer berauscht. Ein Drogentest schlug auf Amphetamine an. Im Wagen entdeckten die Beamten zudem eine Softairwaffe. Eine entsprechende Erlaubnis hatte der Deutsche jedoch nicht. Die Polizisten stellten die Waffe sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Der Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Transporter entwendet

Weißwasser/O.L., Rosa-Luxemburg-Straße
28.08.2022, 17:30 Uhr bis 29.08.2022, 05:45 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Weißwasser einen weißen Transporter entwendet. Der Fiat Ducato mit Görlitzer Kennzeichen stand an der Rosa-Luxemburg-Straße und hatte einen Wert von rund 30.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fandet international nach dem vier Jahre alten Wagen. (tj)

Sportplatz beschädigt

Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße
26.08.2022, 11:00 Uhr – 29.08.2022, 07:00 Uhr

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf einem Sportplatz an der Geschwister-Scholl-Straße in Krauschwitz ihr Unwesen getrieben. Sie brannten die Kunststoffbahn an und verursachten einen Schaden von circa 2.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (al)

Werkzeugschrank geplündert

Kodersdorf, OT Kodersdorf-Bahnhof
26.08.2022, 15:20 Uhr – 29.08.2022, 07:00 Uhr

Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in eine Firma in Kodersdorf-Bahnhof eingebrochen. Sie öffneten einen Werkzeugschrank und entwendeten den gesamten Inhalt. Die gestohlenen Werkzeuge hatten einen Wert von geschätzt 800 Euro. Circa 50 Euro Sachschaden kamen hinzu. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Die Ermittlungen führt der Görlitzer Kriminaldienst. (al)

Fußgänger schwer verletzt

Görlitz, Scultetusstraße
29.08.2022, 07:25 Uhr

Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten ist es am Montagmorgen in Görlitz gekommen. Eine 43-Jährige fuhr mit ihrem Skoda die Scultetusstraße in Richtung Lausitzer Straße entlang. Am Zebrastreifen übersah sie einen 79-jährigen Fußgänger. Sie erfasste den Mann, welcher durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen erlitt. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme. (al)

Werkzeug und Maschinen weg

Kottmar, OT Eibau, Ebersbacher Weg
28.08.2022, 18:00 Uhr – 29.08.2022, 07:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag in Eibau Werkzeug und Maschinen aus einem Schuppen entwendet. Die Täter drangen gewaltsam in ein Nebengebäude am Ebersbacher weg ein und nahmen unter anderen eine benzinbetriebene Heckenschere von Stihl sowie ein CMI Notstromaggregat im Gesamtwert von circa 800 Euro mit. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 100 Euro beziffert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall. (tj)

Bei Unfällen leicht verletzt

Weißwasser/O.L., Schweigstraße
29.08.2022, 09:00 Uhr

In Weißwasser ist es am Montagvormittag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen. Ein 77-Jähriger war mit seinem Nissan auf der Bautzener Straße unterwegs und wollte an der Ampelkreuzung nach rechts in die Schweigstraße abbiegen. Dabei übersah er offenbar eine in die gleiche Richtung fahrende 88-jährige Radlerin. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Die Seniorin erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Es entstand rund 300 Euro Sachschaden.

Weißwasser/O.L., Hermannstraße
29.08.2022, 12:40 Uhr

Gegen Mittag ist es in Weißwasser zu einem weiteren Unfall gekommen. Eine 58-Jährige fuhr mit ihrem Ford die Sandstraße in Richtung Hermannstraße entlang. Beim Linksabbiegen sah sie ein von rechts kommendes Kleinkraftrad zu spät und es krachte. Die 16-jährige Mopedfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Rettungskräfte behandelten sie vor Ort. Der Sachschaden betrug etwa 2.500 Euro.

Der örtliche Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen. (al)

Einbrecher im Haus

Görlitz, Biesnitz
27.08.2022, 12:00 Uhr – 29.08.2022, 12:00 Uhr

In Biesnitz sind Unbekannte zwischen Samstag- und Montagmittag in ein Haus eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Zimmer, durchwühlten Schränke und Schubladen. Sie erbeuteten nach erstem Überblick Schmuck und Bargeld. Der Wert des Diebesgutes ist bislang nicht bekannt. Die Einbrecher verursachten zudem Sachschaden von circa 500 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers. (al)

Angeln und Werkzeuge aus Garage gestohlen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Am Spreeborn
26.08.2022, 06:30 Uhr – 29.08.2022, 18:15 Uhr

Einbrecher sind übers Wochenende in Ebersbach am Werk gewesen. Die Unbekannten drangen gewaltsam in eine Garage an dem Komplex am Spreeborn ein und stahlen daraus Angeln, Angelzubehör, zwei Vergaser und diverses Werkzeug. Eine Nachbargarage versuchten die Täter vergeblich zu öffnen. Der Stehlschaden betrug rund 1.500 Euro, der Sachschaden etwa 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

Dacia verschwunden

Zittau, Brückenstraße
28.08.2022, 16:30 Uhr – 29.08.2022, 09:00 Uhr
30.08.2022 polizeibekannt

Autodiebe haben in der Nacht zu Montag an der Brückenstraße in Zittau zugeschlagen. Sie entwendeten einen Dacia Duster im Wert von rund 10.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und schrieben das Fahrzeug zur Fahndung aus. Die Soko Kfz wird sich mit dem Fall befassen. (al)

Benz-Diebstahl gescheitert

Görlitz, Am Wiesengrund
29.08.2022, 18:30 Uhr – 30.08.2022, 05:15 Uhr

Autodiebe haben sich in der Nacht zu Dienstag an einem Mercedes Benz Am Wiesengrund in Görlitz zu schaffen gemacht. Sie drangen gewaltsam in den Transporter ein und versuchten ihn zu starten. Das misslang jedoch. Zurück blieben circa 100 Euro Sachschaden. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers. (al)

Katalysator weg

Görlitz, Schlesische Straße
29.08.2022, 16:00 Uhr – 30.08.2022, 07:00 Uhr

Ein Katalysator ist in der Nacht zu Dienstag an der Schlesischen Straße in Görlitz verschwunden. Das Bauteil fehlte an einem Mitsubishi Carisma. Durch den Diebstahl entstand an dem Wagen ein Schaden von rund 1.500 Euro. Polizisten sicherten Spuren. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (al)

Renault-Fahrerin unter Drogen

Zittau, Äußere Weberstraße
30.08.2022, 16:15 Uhr

Eine Polizeistreife hat am Dienstagnachmittag in Zittau eine Renault-Fahrerin gestoppt, die unter Drogen stand. Die 27-Jährige fuhr auf der Äußeren Weberstraße, als die Beamten sie anhielten und kontrollierten. Ein Test auf Drogen zeigte den Konsum von Cannabis an. Die Polizisten untersagten der Frau die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. (su)

Radfahrerin bleibt an Zaun hängen

Groß Düben, Dorfstraße
30.08.2022, 16:45 Uhr

In Groß Düben ist eine Radfahrerin bei einem Sturz am Dienstagnachmittag leicht verletzt worden. Die 37-Jährige war auf dem Bürgersteig der Dorfstraße in Richtung Halbendorf unterwegs, als sie an einem Zaun hängen blieb. Dabei fiel die Frau hin und verletzte sich leicht. Das Fahrrad geriet auf die Fahrbahn und dort in einen vorbeifahrenden Traktor. Der Schaden betrug rund 600 Euro. Das Polizeirevier Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

In Firma eingebrochen

Görlitz, Friedrich-Naumann-Straße
30.08.2022, 22:00 Uhr – 22:30 Uhr

Langfinger sind am Dienstagabend in eine Firma an der Friedrich-Naumann-Straße in Görlitz gelangt. Die Täter lösten den Einbruchsalarm aus, griffen sich einige Werkzeuge und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Höhe des Stehlschadens ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden wurde vorerst auf circa 500 Euro geschätzt. Polizisten nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Der Kriminaldienst in Görlitz ermittelt. (al)

 

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

VideoNews

Planspiel Börse 2022: Brandenburgs beste Jungbörsianer kommen aus Spremberg!
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG Azubis starten als Jungfacharbeiter
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere