Bereits am Donnerstag, den 25. August 2022, ist eine junge Frau in Bautzen bedrängt worden. Die 19-Jährige war auf dem Fußweg der Zeppelinstraße in Höhe der Firma Hentschke Bau unterwegs.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Plötzlich packte ein Mann sie an den Schultern und schob sie in ein Gebüsch. Dabei stolperte die Geschädigte und fiel hin. Als sie sich wieder aufgerappelt hatte, drängte sie der Unbekannte weiter nach hinten und berührte sie an mehreren Körperstellen unsittlich. Die Frau wehrte sich, versuchte ihn immer wieder von sich zu stoßen und rief um Hilfe. In gebrochenem Deutsch sagte der Täter, dass sie ruhig sein soll. Als sie weiter schrie, ließ er schließlich von ihr ab und rannte in Richtung Bahnhof.
Der Kriminelle kann wie folgt beschrieben werden:
– Etwa 18/19 Jahre alt
– Groß und etwas dicklich
– Rundes Gesicht
– Dunkler Hautton
– Viele Leberflecken im Gesicht
– Sprach gebrochen Deutsch
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite lief während des Übergriffs ein älterer Herr, welcher die Hilferufe der jungen Frau offenbar nicht hörte. Dieser und weitere Zeugen, möglicherweise auch Mitarbeiter von Hentschke Bau, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Gestohlener Pkw Opel verunfallt nach Tankbetrug während der Flucht vor der Polizei
Bautzen; OT Bolbritz, Rastanlage Oberlausitz – BAB 4 – Görlitz, B115, Kodersdorf – Görlitz Kreisverkehr
03.09.2022, 15:20 bis 15:47 Uhr
Der Fahrer eines Pkw Opel (39/m/PL) tankte am Rasthof Oberlausitz und entfernte sich anschließend ohne den fälligen Betrag zu entrichten. Die Mitarbeiter der Tankstelle informierten umgehend das Autobahnpolizeirevier Bautzen über den Sachverhalt. Eine Polizeistreife stellte den Pkw in Höhe der Anschlussstelle Weißenberg fest. Der Fahrer versuchte sich in der Folge der Kontrolle zu entziehen. Durch Kräfte des zur Unterstützung hinzugezogenen Polizeirevier Görlitz wurde versucht, das Fahrzeug auf der B115 Höhe Autobahnzufahrt Görlitz zu stoppen. Der Fahrer entzog sich der Kontrolle erneut, verunfallte jedoch in der Folge.
Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer (36/m/PL) wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
Während der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Pkw vom 02. zum 03.09.2022 in Thüringen entwendet wurde. Beide Männer wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Der Fahrer stand zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln. Weiterhin besteht gegen ihn ein Haftbefehl in Polen. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 2.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Pkw überschlagen, drei Insassen im Krankenhaus
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Kodersdorf
04.09.2022, 06:20 Uhr
Am Sonntagmorgen sind Rettungskräfte zur Anschlussstelle Kodersdorf an der A4 geeilt. Über Notruf ging die Meldung ein, dass sich auf der Ausfädelspur ein Kia Venga mit drei Insassen überschlagen habe. Feuerwehr und Rettungssanitäter retteten alle Insassen und brachten sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die 47-jährige Fahrerin offenbar ins Schlingern geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Anschließend hatte sich das Auto überschlagen. Das nicht mehr fahrbereite Auto wurde von einem Abschleppdienst geborgen und es entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro. (al)
Vier Verstöße auf einen Schlag
BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
05.09.2022, 01:45 Uhr
Einen Volltreffer hat eine Streife der Autobahnpolizei in der Nacht zu Montag bei der Kontrolle eines Kleintransporters gelandet. Sie hielt einen 25-Jährigen an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf an. Der polnische Fahrer war weder im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, noch hatte er die transportierten Möbel im Iveco ordnungsgemäß gesichert. Ein Drogentest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten dann noch weiteres Marihuana. Damit war die Fahrt für den Beschuldigten zu Ende und es ging zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Es folgten entsprechende Anzeigen. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Versuchter Einbruch in Firma
Bautzen, Löbauer Straße / Fichtestraße
02.09.2022, 23:45 Uhr
Die bekannten Tatverdächtigen (38/m/D; 36/m/D) versuchten durch Einschlagen einer Fensterscheibe in eine Firma einzudringen. Die nach Zeugenhinweis eingesetzten Polizeibeamten konnten in unmittelbarer Tatortnähe die polizeibekannten Tatverdächtigen feststellen und vorläufig festnehmen. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden die Personen, welche bereits wegen ähnlich gelagerten Sachverhalten in Erscheinung getreten sind, dem Haftrichter zugeführt. Dieser ordnete für beide die Unterbringung in der Justizvollzuganstalt an.
Dieseldiebstahl
Schmölln-Putzkau / OT Putzkau, Dresdener Straße
31.08.2022, 06:39 Uhr bis 03.09.2022, 07:00 Uhr
Durch unbekannte Täter wurden in der Kiesgrube die Kraftstofftanks von drei Arbeitsmaschinen gewaltsam geöffnet und in der Folge ca. 700 Liter Diesel im Wert von 1.500 Euro daraus entwendet. Der Entstandene Sachschaden beträgt 100 Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Hoyerswerda, Paul-Ehrlich-Straße
03.09.2022, 07:25 Uhr
Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda einen Fahrzeugführer (27/m/D), welcher mit einem Transporter und einem vollbeladenen Anhänger unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann lediglich im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist jedoch für die geführte Fahrzeugkombination die Fahrerlaubnis der Klasse BE benötigte. Ergänzend kommt hinzu, dass er den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt hatte und die erforderlichen Dokumente der Fahrzeuge nicht mitführte. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Boot gestohlen
Klein Partwitz, Schäfereiweg
20.08.2022 bis 03.09.2022 gegen 11:00 Uhr
Unbekannter Täter entwendete einen Trailer samt 4,7 Meter langen Kajütbot mit Außenmotor von einem Grundstück in Klein Partwitz. Der Stehlschaden wurde mit 4.500 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt übernommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Großharthau / OT Seeligstadt, K 7264
03.09.2022, 12:45 Uhr
Vier Kradfahrer befuhren die K 7264 aus Richtung Arnsdorf in Richtung Seeligstadt. Der vorausfahrende 15-jährige Fahrer einer Simson wollte nach links an den Fahrbahnrand fahren. Hierbei beachtete er nicht, dass er gerade von dem hinter ihm fahrenden 21-jähigen Fahrer einer KTM überholt wurde. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß, wodurch der Simson-Fahrer stürzte und sich leicht verletzte. Aufgrund des Zusammenstoßes wich der dahinter fahrende 21-jährige Fahrer einer KTM nach rechts aus stieß gegen das Krad Shandong eines 20-jährigen. Dabei wurde jedoch niemand verletzt. Der 15-jährige benötigte keine ärztliche Behandlung. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2250 Euro.
Fahrzeugführer unter Einwirkung von Alkohol unterwegs
Kamenz, Macherstraße
03.09.2022, 13:57 Uhr
Polizeibeamte des Polizeirevier Kamenz kontrollierten am Samstag auf der Macherstraße in Kamenz den 53-jährigen Fahrer eines Lkw Mitsubishi. Während der polizeilichen Maßnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,34 mg/l. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Niesendorfer Straße, Niesendorf
03.09.2022, 14:36 Uhr
Eine Polizeistreife unterzog die Fahrerin (49/w/D) eines Pkw Dacia einer Verkehrskontrolle. Während der Maßnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau fest. Der anschließend realisierte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,33 mg/l. Gegen die Frau wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Geländerpfosten gestohlen
Schmölln-Putzkau, OT Schmölln/O.L.
11.08.2022, 17:00 Uhr – 03.09.2022, 17:00 Uhr
In Schmölln haben Unbekannten in den vergangenen Wochen versucht, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Das gelang den Tätern nicht. Vom Grundstück stahlen die Diebe elf Geländerpfosten im Gesamtwert von rund 1.100 Euro. Zur Höhe des Sachschadens lagen keine Angaben vor. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (su)
Verpuffung in Küche
Haselbachtal OT Gersdorf, Lessingstraße
03.09.2022, 19:30 Uhr
Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es gegen 19:30 Uhr in Gersdorf auf der Lessingstraße. Der Feuerwehr wurde ein Brand in einem Wohnhaus mitgeteilt, wobei sich noch Personen im Haus befinden sollten.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand in der Küche einer Wohnung des Mehrfamilienhauses durch einen Ersthelfer bereits gelöscht und die Wohnungsinhaberin aus der Wohnung gebracht worden.
Nach ersten Erkenntnissen kam es in der Küche der Bewohnerin zur Verpuffung einer Sprayflasche, die massive Beschädigungen in der gesamten Wohnung nach sich zog. Da die Bewohnerin sich in einem anderen Raum aufhielt, blieb sie unverletzt, wurde aber vorsorglich im Krankenhaus Kamenz untersucht. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden von ca. 10.000 Euro. Zur Brandbekämpfung waren insgesamt 19 Kameraden der Feuerwehren Gersdorf, Möhrsdorf und Bischheim im Einsatz.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Brandursachenermittler kommt dazu zum Einsatz.
Kriminelle hantieren an Bus
Hoyerswerda, Claus-von-Stauffenberg-Straße
02.09.2022, 16:00 Uhr – 04.09.2022, 10:40 Uhr
In Hoyerswerda haben sich Kriminelle an einem Bus zu schaffen gemacht. Die Täter brachen einen Tankdeckel auf, offenbar um Sprit zu stehlen. Außerdem schlugen sie eine Seitenscheibe ein und stahlen das hintere Kennzeichen. Der Sachschaden betrug rund 2.000 Euro, das Kennzeichen war etwa 40 Euro wert. Der MAN stand an der Claus-von-Stauffenberg-Straße, als die Unbekannten übers Wochenende an dem Bus hantierten. Beamte des Reviers Hoyerswerda sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. (su)
Autofahrer zum Sonntagmittag alkoholisiert unterwegs
Hoyerswerda, Röntgenstraße
04.09.2022, 13:25 Uhr
Die Polizei in Hoyerswerda hat am Sonntag einen alkoholisierten Autofahrer gestoppt. Der 46-Jährige fuhr zur Mittagszeit mit einem Ford Ka auf der Röntgenstraße, als ihn die Beamten anhielten. Ein Test bei dem Deutschen ergab umgerechnet 0,88 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass dem Mann bereits im Mai die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die Polizisten erstatteten diesbezüglich Strafanzeige und leiteten wegen des Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze ein Bußgeldverfahren ein. Auch die Halterin des Autos erhielt eine Anzeige, weil sie die Fahrt gestattet hatte. (su)
Brand in Heizungskeller
Spreetal, OT Zerre, Spremberger Chaussee
04.09.2022, 14:20 Uhr
Am Sonntagnachmittag hat es in einem Wohnhaus bei Spreetal gebrannt. Offenbar hatte ein technischer Defekt im Heizungskeller zu dem Feuer geführt. Beschädigt wurden ein E-Roller, eine Waschmaschine, die Heizungsanlage und diverse Werkzeuge. Der Schaden betrug rund 8.000 Euro. Die Feuerwehr rückte zu dem Gebäude an der Spremberger Chaussee im Ortsteil Zerre aus. Die Löscharbeiten waren nach weniger als einer Stunde beendet. (su)
Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen
Großharthau, OT Schmiedefeld, Hauptstraße
04.09.2022, 19:45 Uhr
Gegen die 0,5-Promille-Grenze hat am Sonntagabend ein 28-Jähriger in Schmiedefeld verstoßen. Polizisten hielten ihn an der Hauptstraße an. Ein Atemalkoholtest zeigte umgerechnet 0,58 Promille an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)
Betrunken unterwegs
Kamenz, OT Deutschbaselitz, Piskowitzer Straße
04.09.2022, 20:50 Uhr
Am Sonntagabend haben Beamte des Polizeireviers Kamenz einen Audi an der Piskowitzer Straße in Deutschbaselitz überprüft. Dabei bemerkten die Gesetzeshüter Alkoholgeruch bei dem 43-jährigen Fahrer. Ein Test ergab umgerechnet 0,74 Promille. Die Polizisten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Deutschen ein. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Boxberg OT. Kringelsdorf, Rietschener Straße
03.09.2022, 19:00 Uhr
Der 41-jährige Fahrer eines Pkw VW fuhr rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt und übersah dabei einen 80-jährigen Fußgänger. Es kam zum Zusammenstoß wodurch der Fußgänger zu Sturz kam und mit dem Kopf auf der Fahrbahn aufschlug. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 mg/l. Bei dem Unfallverursacher wurde eine Blutentnahme realisiert, der Führerschein beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der Fußgänger konnte nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus entlassen werden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Friedersdorf, Ortsstrasse
04.09.2022, 02:10Uhr
Der Fahrer eines Pkw Seat (22/m/D) befuhr die Oststraße in Friedersdorf, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw wurde bei dem Unfall auf die linke Seite gedreht, durchbricht den Zaun des angrenzenden Grundstücks und kommt an einem Baum zu stehen. Der Fahrer konnte sich selbständig aus dem Pkw befreien, erlitt jedoch leichte Verletzungen welche ambulant behandelt wurden. Ein bei der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Fahrer von 0,53 mg/l. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Unfall unter Alkohol
Görlitz, Bismarckstraße
04.09.2022, 09:15 Uhr
In Görlitz ist es am Sonntagmorgen zu einem Abbiegeunfall unter Alkohol gekommen. Ein 46-Jähriger war mit seinem VW Touran auf der Bismarckstraße in Richtung Elisabethstraße unterwegs. Vor ihm befand sich der VW T-Cross eines 67-Jährigen. Dieser wollte abbiegen und blinkte. Dennoch scherte der Touran-Lenker aus, um ihn zu überholen. Die Autos stießen zusammen. Alle Insassen blieben unverletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 14.000 Euro. Während der Unfallaufnahme fiel den Beamten auf, dass der Verursacher nicht ganz nüchtern war. Der Alkomat zeigte umgerechnet 0,6 Promille an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des Arabers sicher. Er wird sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten haben. (al)
Fahrrad aus Innenhof gestohlen
Görlitz, Salomonstraße
03.09.2022, 22:00 Uhr – 04.09.2022, 09:30 Uhr
Aus einem Innenhof an der Salomonstraße in Görlitz ist in der Nacht zu Sonntag ein Fahrrad verschwunden. Es handelte sich um ein Cube im Wert von etwas über 1.000 Euro. Bei dem Diebstahl entstand rund 25 Euro Sachschaden. Die Polizei in Görlitz nahm die Anzeige auf und schrieb das Rad zur Fahndung aus. (su)
Kollision zwischen Motorrad und Pkw
Weißwasser/O.L., Bautzener Straße/Heinrich-Heine-Straße
04.09.2022, 12:10 Uhr
Am Sonntagmittag ist es in Weißwasser zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw gekommen. Ein 58-Jähriger war mit seiner Suzuki auf der Heinrich-Heine-Straße unterwegs und wollte nach links in Richtung Bautzener Straße abbiegen. Dabei achtete er offenbar nicht auf die Vorfahrt eines entgegenkommenden Seat Arona einer 44-Jährigen. Durch die Kollision wurde der Kradfahrer schwer, seine 58-jährige Sozia und die Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden belief sich auf circa 15.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz übernahm die weitere Bearbeitung. (al)
Radfahrer nach Zusammenstoß mit Motorrad verletzt
Boxberg/O.L., B 156
04.09.2022, 14:10 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Boxberg ist ein Radfahrer schwerst verletzt worden. Der 65-Jährige überquerte mit einem E-Bike die B 156, offenbar ohne die Vorfahrt eines Motorrades zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß mit der Kawasaki-Maschine. Deren 49-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verunfallten. Der Radfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz nahm seine Arbeit auf. Der materielle Schaden betrug rund 12.000 Euro. (su)
Zwei Menschen bei Sturz mit Motorrad verletzt
Zittau, Töpferberg/Dresdner Straße
04.09.2022, 15:20 Uhr
Am Sonntagnachmittag ist ein 52-jähriger Motorradfahrer in Zittau gestürzt. Der Mann fuhr den Töpferberg hinunter. In der Kurve auf Höhe der Dresdener Straße stürzte er, vermutlich aufgrund eines Gullideckels. Er und seine 18 Jahre alte Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden am Bike betrug rund 150 Euro. (al)
Betrunken Motorrad angefahren
Zittau, Friedensstraße
04.09.2022, 16:30 Uhr
Ein Pkw ist am Sonntagnachmittag auf ein Motorrad aufgefahren. Ein 58-Jähriger war auf der Friedenstraße in Richtung Polen unterwegs. Kurz vor dem Grenzübergang überholte er eine Motorradkolonne. Er scherte zwischen zwei Bikes wieder ein und rammte dann eines. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der mutmaßliche Verursacher alkoholisiert war. Umgerechnet 1,16 Promille zeigte der Alkomat an. Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten nahmen den Führerschein des Deutschen an sich und leiteten ein Strafverfahren ein. (al)
Unter Drogen Unfall gebaut
Reichenbach/O.L., S 111
04.09.2022, 17:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag sind zwei Autos in Reichenbach zusammengestoßen. Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem Peugeot die Meuselwitzer Straße in Richtung Schöps. An der Kreuzung zur S 111 bog er nach links ab. Zur selben Zeit kam ihm eine 43-Jährige mit ihrem VW entgegen. Offenbar geriet der Peugeot-Lenker dabei auf die Gegenfahrbahn und es kam zur Kollision. Die Tiguan-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Wagen des Verursachers war nicht mehr fahrbereit. Zudem schlug ein Drogentest bei dem tschechischen Bürger auf Amphetamine an. Die Beamten nahmen ihn mit zur Blutentnahme und zogen seinen Führerschein ein. Rund 6.000 Euro Sachschaden schlugen zu Buche. Der 45-Jährige erhielt eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (al)
Pkw im Graben gelandet
Kodersdorf, B 115
04.09.2022, 19:15 Uhr
Am Sonntagabend ist ein Pkw in Kodersdorf im Graben gelandet. Eine 47-Jährige war mit dem Renault Scenic auf der B 115 von Kodersdorf in Richtung Görlitz unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Kodersdorf kam sie erst nach links von der Fahrbahn ab, prallte an die Leitplanke und wurde dann nach rechts in einen Graben geschleudert. Hierbei wurde die 47-Jährige schwer verletzt. Ein mitfahrender achtjähriger Junge erlitt leichte Verletzungen. Feuerwehr und Rettungsdienst retteten die Verletzten aus dem Fahrzeug und brachten sie ins Krankenhaus. Der Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert. Der Sachschaden belief sich auf circa 11.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm sich des Geschehens an. (al)
Betrunken hinterm Steuer erwischt
Görlitz, Albert-Blau-Straße
04.09.2022, 21:10 Uhr
Görlitzer Polizisten haben am Sonntagabend einen 57-Jährigen betrunken hinter dem Steuer seines Wagens erwischt. Er war auf der Albert-Blau-Straße in Görlitz unterwegs, als die Beamten ihn stoppten. Sie ließen den Deutschen pusten. Der Test zeigte umgerechnet 1,2 Promille an. Daraufhin musste er den Uniformierten zur Blutentnahme folgen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erhielt er ebenfalls. (al)