• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Sonntag, 19. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Trauerbeflaggung im Regierungsviertel am 9. September 2022

16:56 Uhr | 9. September 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Dresden (9. September 2022) – Anlässlich des Ablebens Ihrer Majestät Königin Elizabeth II., Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, wird für den heutigen Freitag (9. September 2022) eine Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude im Regierungsviertel in der Landeshauptstadt Dresden angeordnet.

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Über 70 km/h zu schnell

BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz Am Wacheberg
07.09.2022, 07:00 Uhr – 12:30 Uhr

Im Baustellenbereich auf der Autobahn 4 in Höhe der Anschlussstelle Weißenberg gilt in Richtung Görlitz ein Tempolimit von 60 km/h. Am Mittwoch haben Verkehrspolizisten dessen Einhaltung fünf Stunden lang überwacht. 2.710 Fahrzeuge wurden gemessen. Bei 210 Lenkern löste der Blitz aus. Alle Geschwindigkeitsverstöße lagen im Bußgeldbereich. Mit 131 km/h war ein Stuttgarter Opel der Schnellste. Er muss sich auf drei Punkte in Flensburg, zwei Monate Fahrverbot und 700 Euro Bußgeld einstellen.

BAB 4, Polen – Dresden, Parkplatz An der Neiße
07.09.2022, 14:30 Uhr – 19:30 Uhr

Auf der A 4 in Richtung Dresden hat ein Messteam auf Höhe des Parkplatzes »An der Neiße« die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h kontrolliert. Dabei wurden in den fünf Stunden 1.516 Fahrzeuge gemessen und 255 Überschreitungen festgestellt, darunter 102 im Verwarngeld- und 153 im Bußgeldbereich. Mit 154 km/h war ein Volkswagen aus Freisingen der Tagesschnellste. (su)

Auf der Flucht mehrere Unfälle verursacht

BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Bautzen-Ost und Weißenberg
08.09.2022, 10:50 Uhr

Eine zivile Streife hat am Donnerstagvormittag einen gestohlenen Mercedes auf der Autobahn 4 entdeckt. Der AMG fuhr in Richtung Polen. Der Lenker ignorierte mehrfach die Anhaltesignale der Beamten und drückte auf das Gaspedal. Zwischen Bautzen und Weißenberg überholte eine 59-Jährige mit ihrem Benz gerade einen Lkw, als sich das Fluchtfahrzeug von hinten näherte. Der Fahrer gab der Frau immer wieder Lichthupe und drängelte. Schließlich fuhr er mittig zwischen dem Mercedes und dem Brummi durch. Dabei touchierte er den Pkw und drückte ihn in die Mittelschutzplanke.

Wenig später tauchte ein Renault auf der linken Spur auf. Wieder drängelte der Mercedes-Lenker, fuhr sehr dicht auf und rammte den Renault schließlich. Der 82-jährige Fahrer blieb unverletzt.

Der Flüchtende überholte dann einen Lkw. Beim Einscheren nach rechts, schnitt der Benz den Laster, weshalb dieser auswich, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dadurch touchierte der Lkw den Funkstreifenwagen. Der Täter verließ daraufhin die Autobahn an der Anschlussstelle Weißenberg und entkam. Verletzt wurde bei den Unfällen glücklicherweise niemand. Es entstand jedoch ein Schaden von insgesamt rund 27.000 Euro.

Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen. Wer hat die Unfälle gesehen? Wer kann Angaben zur Fluchtrichtung des Mercedes bzw. dem Verbleib des Fahrzeugs machen. Alle Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Raser verfolgt und gestellt

BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau
09.09.2022, 00:50 Uhr

Eine Streife hat in der Nacht zu Freitag einen Raser auf der Autobahn verfolgt und gestellt. Die Beamten bemerkten zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau einen BMW, welcher offensichtlich zu schnell unterwegs war. 100 km/h sind im Bereich des Burkauer Berges erlaubt. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und ermittelten dessen Geschwindigkeit indem sie hinterherfuhren. Dabei lasen die Uniformierten unter Einhaltung eines gleichbleibenden Abstandes über eine Wegstrecke von einem Kilometer die gefahrene Geschwindigkeit von 160 km/h im Tacho ab. Da diese nicht geeicht sind, erfolgte hier ein 20ig-prozentiger Toleranzabzug von 32 km/h. Demnach wurde dem 39-jährigen Polen eine Geschwindigkeit von 128 km/h vorgehalten. Er erhielt eine entsprechende Bußgeldanzeige. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Toyota beschädigt und davongefahren

Bautzen, Niederkainaer Straße
06.09.2022, 11:30 Uhr – 15:45 Uhr

Ein Unbekannter hat am Dienstag einen Toyota in Bautzen beschädigt und ist dann davongefahren. Der Corolla stand zwischen 11:30 Uhr und 15:45 Uhr auf dem Marktkauf Parkplatz an der Niederkainaer Straße. Der Verursacher schrammte offenbar die linke Fahrzeugseite des Toyota und hinterließ etwa 3.000 Euro Schaden.

Die Polizei ermittelt aufgrund des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht Zeugen. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu dem unbekannten Fahrzeug oder dessen Lenker machen kann, wendet sich bitte an das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (al)

Gaststätte heimgesucht

Bischofswerda, OT Schönbrunn
03.09.2022 – 07.09.2022

Unbekannte Täter haben vermutlich am Wochenende eine Gaststätte in Schönbrunn heimgesucht. Nach bisherigem Ermittlungsstand entwendeten die Einbrecher nichts. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)

Flaschen und Gläser auf die Straße geworfen

Hoyerswerda, Scadoer Straße
07.09.2022, 06:30 Uhr

Am Mittwochmorgen hat ein 35-Jähriger in Hoyerswerda Flaschen und Gläser aus dem Fenster seiner Wohnung auf die Scadoer Straße geworfen. Der Mann befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Polizisten des örtlichen Reviers setzten dem Treiben ein Ende und verständigten einen Arzt. Der Deutschen kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Personen wurden bei dem Sachverhalt nicht verletzt, der Scherbenhaufen vor dem Wohnhaus wurde beseitigt. Der örtliche Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. (ks)

Kradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
07.09.2022, 10:00 Uhr

Am Mittwochvormittag ist ein Kradfahrer bei einem Unfall am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda leicht verletzt worden. Der 51-Jährige fuhr mit seinem Motorrad hinter einem Transporter in Richtung Wittichenauer Kreuzung. Als die 43-jährige Ford-Fahrerin ihre Geschwindigkeit verringerte, um nach links in die Groß Neidaer Straße abzubiegen, kam es zum Auffahrunfall. Offenbar hatte der Biker das Vorhaben zu spät bemerkt. Er kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 2.000 Euro. (ks)

Tempolimit im Visier

S 116, Sohland an der Spree in Höhe Gerhard-Hauptmann-Schule, beide Richtungen
07.09.2022, zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr

Am Mittwochvormittag haben Polizisten vor einer Schule in Sohland geblitzt und damit die Einhaltung der höchstens erlaubten 30 km/h überwacht. Dabei wurden in Richtung der tschechischen Grenze 636 Fahrzeuge gemessen und 18 Überschreitungen festgestellt, darunter 16 im Verwarngeld- und zwei im Bußgeldbereich. Hier war mit 49 km/h ein Bautzener Honda der Schnellste. In Richtung B 98 wurden dabei 621 Fahrzeuge gemessen und 55 Überschreitungen festgestellt, 34 im Verwarngeld- und 21 im Bußgeldbereich. Am schnellsten war in diese Richtung ein Ford mit Bautzener Kennzeichen unterwegs, die Polizisten erfassten ihn mit 61 km/h. (al)

Kommissar Zufall schlägt zu – Ohne Fahrerlaubnis in Unfall verwickelt

Radeberg, Otto-Uhlig-Straße
07.09.2022, 17:00 Uhr

Am Mittwochabend haben Beamte des örtlichen Reviers einen 19-jährigen Transporter-Fahrer an der Otto-Uhlig-Straße in Radeberg ohne Fahrerlaubnis erwischt. Der Mann war kurz zuvor in einen Unfall verwickelt worden. Ein 49-jähriger VW-Lenker fuhr mit seinem Polo hinter dem Daimler-Benz. Der Transporter-Fahrer hielt verkehrsbedingt an. Der Polo-Fahrer bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf den stehenden Transporter auf. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass der Fahrer des Transporters nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Sie untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)

Betrunken gestoppt

Großpostwitz/O.L., OT Ebendörfel, Bautzener Straße
07.09.2022, 23:20 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben in der Nacht zu Donnerstag einen betrunkenen Mercedes-Fahrer an der Bautzener Straße in Ebendörfel gestoppt. Ein Test bei dem 53-jährigen Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,74 Promille. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (ks)

Betrunken unterwegs

Kamenz, Jesauer Straße
07.09.2022, 23:45 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag haben Ordnungshüter des Kamenzer Reviers einen betrunkenen Audi-Fahrer an der Jesauer Straße kontrolliert. Ein Test bei dem 22-jährigen Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 1,4 Promille. Die Polizisten nahmen den Mann mit zur Blutentnahme, untersagten die Weiterfahrt, behielten den Führerschein ein und fertigten eine Anzeige. (ks)

E-Bike aus Gemeinschaftskeller gestohlen

Hoyerswerda, Steinstraße
07.09.2022, 20:30 Uhr – 08.09.2022, 06:15 Uhr

Fahrraddiebe haben an der Steinstraße in Hoyerswerda Beute im Wert von rund 5.000 Euro gemacht. Die Unbekannten verschwanden in der Nacht zu Donnerstag mit einem E-Bike von Conway, einem abmontierten Mountainbike-Hinterrad und einem Fahrradschloss. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen. (su)

Audi weg

Malschwitz, OT Rackel
07.09.2022, 23:45 Uhr – 08.09.2022, 07:15 Uhr

Autodiebe haben in der Nacht zu Donnerstag einen Audi in Rackel gestohlen. In dem A6 befanden sich zusätzlich Dokumente, ein Kinderfahrrad sowie weitere persönliche Gegenstände. Den Geschädigten entstand ein finanzieller Schaden von circa 29.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und leiteten die internationale Fahndung ein. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen. (al)

Handtasche gestohlen

Sohland a. d. Spree, Friedhof
08.09.2022, 12:00 Uhr

Unbekannte Täter haben am Donnerstagmittag eine Handtasche auf dem Friedhof in Sohland gestohlen. Eine 70-jährige Geschädigte hatte die Tasche während der Grabpflege neben die Ruhestätte gestellt. Zwischendurch begab sie sich zum Wasserholen. Offenbar nutzten die unbekannten Diebe diesen Moment aus und entkamen mit der Handtasche samt Geldbörse mit Bargeld, diversen Geldkarten sowie einem Samsung-Handy. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)

Vier Haftbefehle vollstreckt

Kamenz, Großröhrsdorf, Panschwitz-Kuckau
08.09.2022, 07:30 Uhr – 14:30 Uhr

Am Donnerstag haben Beamte des Kamenzer Reviers vier Haftbefehle vollstreckt. Die Verurteilten aus Kamenz, zweimal Großröhrsdorf und Panschwitz-Kuckau konnten ihre Schulden bezahlen und so einem Gefängniseinzug entgehen. Insgesamt nahmen die Polizisten rund 3.500 Euro in Verwahrung. (al)

Sechs Personen bei Unfall verletzt

Königswartha, Niesendorfer Straße
08.09.2022, 16:10 Uhr

Am Donnerstagnachmittag hat es auf der Niesendorfer Straße in Königswartha gekracht. Eine 68-jährige Autofahrerin saß am Steuer eines Renault und fuhr von der Eutricher Straße aus auf die Niesendorfer Straße. Dabei missachtete die Frau offenbar die Vorfahrt einer 39-jährigen Autofahrerin mit einem Hyundai. Es kam erst zum Zusammenstoß der beiden Pkw, dann fuhr die Verursacherin gegen einen wartenden Skoda auf der Bahnhofstraße. Die 39-Jährige erlitt schwere Verletzungen; die 68-Jährige im Renault und der 40-jährige Fahrer des Skoda wurden leicht verletzt. Mit einem Schock verließen zwei Kinder im Skoda und ein Kind im Hyundai die Unfallstelle. Alle Sechs kamen zur Behandlung in Krankenhäuser. (su)

Einfahrtsverbot kontrolliert

Kamenz, An der Viehweide
08.09.2022, 07:00 Uhr – 08:00 Uhr und 16:30 Uhr – 17:15 Uhr

Am Donnerstag haben Beamte des Kamenzer Reviers zwei Kontrollen An der Viehweide durchgeführt. Hauptaugenmerk lag auf der Einhaltung des Einfahrtverbotes. Bei den beiden Überprüfungen am Vor- und Nachmittag stellten die Polizisten insgesamt acht Verstöße fest und ahndeten diese vor Ort. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Einbrecher lässt Fahrrad zurück – Eigentümer gesucht

Görlitz, Am Stadtpark
22.08.2022, gegen 03:10 Uhr

Bereits in der Nacht zu Montag, den 22. August 2022, hat ein Einbrecher ein Fahrrad am Tatort in Görlitz zurück gelassen. Die Polizei sucht den Eigentümer.

Der Unbekannte drang Am Stadtpark in ein Gebäude im Stadtgarten ein. Ob er etwas erbeutet hat, ist bislang unklar. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Eine Streife entdeckte in einem Gebüsch am Tatort ein Fahrrad mit blinkendem Rücklicht. Es handelte sich um ein blaues Herrenfahrrad der Marke Conquest.

Bisher hat sich der Eigentümer des Bikes noch nicht bei der Polizei gemeldet. Daher fragen die Ermittler nun: Wer kann Hinweise zu diesem Fahrrad geben? Diese nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Fahrräder gestohlen

Görlitz, Weberstraße
04.09.2022, 16:00 Uhr – 06.09.2022, 05:00 Uhr

Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag und Dienstag drei Fahrräder aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Weberstraße in Görlitz gestohlen. Das neon-grüne Beach-Cruiser, das schwarz-silberne Damen-Tourenrad von EMF und das magenta-farbene Herren-Crossrad mit Telekom-Schriftzug hatten einen Wert von insgesamt etwa 1.585 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach den Zweirädern. (ks)

Zwei Radfahrer zusammengestoßen − Zeugen gesucht

Görlitz, Zittauer Straße
04.09.2022, 12:30 Uhr
06.09.2022, 20:25 Uhr polizeibekannt

Am Sonntag ist es in Görlitz zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern gekommen. Die Polizei sucht Zeugen − insbesondere einen Autofahrer, der geholfen hat.

Der Unfall ereignete sich gegen 12:30 Uhr am Durchgang vom Kaufland-Parkplatz zum Rad- und Gehweg der Zittauer Straße. Dabei kam ein Radfahrer vom Parkplatz und stieß mit einem weiteren zusammen, der gerade auf dem Radweg stadtauswärts fuhr. Letzterer stürzte und verletzte sich dabei. Der vom Parkplatz gekommene Radfahrer flüchtete, ohne sich um das Geschehene zu kümmern. Ein bislang unbekannter Autofahrer hielt an, um zu helfen.

Die Polizei in Görlitz bittet um sachdienliche Zeugenhinweise. Insbesondere werden Angaben zum geflüchteten Radfahrer und zu dem Pkw-Fahrer erbeten. Bitte wenden Sie sich an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)

Nach Spiegelklatscher davon gefahren – Zeugen gesucht

Schleife – Rohne, S 130
07.09.2022, gegen 06:50 Uhr

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ist am Mittwochmorgen nach einem Spiegelklatscher auf der S 130 zwischen Schleife und Rohne ohne anzuhalten davon gefahren. Der 35-jährige geschädigte Fahrer eines Transporters gab an, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen sogenannten »Hundefänger« gehandelt haben soll. Der Lenker fuhr in Richtung Schleife weiter. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)

Ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Löbau, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
07.09.2022, 07:30 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochmorgen einen 19-jährigen Kleinkraftradfahrer an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Löbau ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Eine Prüfung brachte technische Veränderung an der Simson zutage. Dadurch ergab sich eine höhere Leistung der Endgeschwindigkeit, wofür wiederum die Fahrerlaubnis des Deutschen nicht ausreichte. Die Beamten stellten das Zweirad sicher, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)

Gestohlener Ackerschlepper in Tschechien wiedergefunden

Neusalza-Spremberg, Bautzener Straße/Dolní Podluží
04.09.2022 – 07.09.2022, 08:00 Uhr

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte in Neusalza-Spremberg einen Ackerschlepper der Marke John Deere gestohlen. Das grün-schwarze Gefährt war rund 20.000 Euro wert und stand auf einem Firmengelände an der Bautzener Straße.

Wie am Mittwoch im Rahmen der Anzeigenaufnahme bekannt wurde, ist das Fahrzeug bereits am Montag im tschechischen Dolní Podluží gesichtet worden. Die Ortschaft befindet sich unmittelbar hinter der Grenze, nahe der Ortschaft Waltersdorf und rund 20 Kilometer von Neusalza-Spremberg entfernt. Die Polizei des Nachbarlandes wurde informiert, stellte das Fahrzeug sicher und nahm daran Spuren. In den kommenden Tagen wird der Besitzer es wieder in Empfang nehmen können. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (su)

Kontrolle zur Einhaltung des Durchfahrtsverbotes

Boxberg/O.L., OT Kringelsdorf, Rietschener Straße
07.09.2022, 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

Die Kollegen des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Mittwochvormittag in Kringelsdorf die Einhaltung des Durchfahrtsverbotes für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen kontrolliert. Dabei wurden zwei Lkw und ein Sattelzug festgestellt, die das Durchfahrtsverbot missachteten. Die Beamten stießen dabei auch auf Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht. (su)

Jugendlicher nach Diebstahl von Motorroller gefasst

Weißwasser/O.L., Humboldtstraße
07.09.2022, 15:00 Uhr

Zunächst Unbekannte haben am Mittwochnachmittag einen Motorroller gestohlen, der auf der Humboldtstraße in Weißwasser vor einer Haustür stand. Noch am selben Abend meldete ein Zeugen den roten Roller der Marke Zhejiang Qianjiang auf der Juri-Gagarin-Straße. Eine Polizeistreife traf mit dem Fahrzeug auch einen 15-Jährigen an, der für den Diebstahl infrage kam. Die Polizisten sicherten Spuren an dem Motorroller, dann erhielt ihn der Geschädigte zurück. Der Kriminaldienst in Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

Radfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Görlitz, Jakobstraße/Wilhelmsplatz
08.09.2022, 11:55 Uhr

In Görlitz hat ein Radfahrer offenbar die Vorfahrt eines Autos missachtet. Dann kam es zum Zusammenstoß, wobei der 65-Jährige schwer verletzt wurde.

Der Mann fuhr Donnerstagmittag mit dem Rad aus Richtung Postplatz auf der Jakobstraße. An der Kreuzung Wilhelmsplatz bog er nach links ab, offenbar ohne den von rechts kommenden Pkw zu beachten, der gerade von der Hospitalstraße auf die Jakobstraße abbog. Der 65-Jährige kam nach der Kollision schwerverletzt in ein Krankenhaus. Der 87-jährigen Autofahrerin passierte nichts. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. (su)

Wohnmobil gestohlen

Markersdorf, OT Holtendorf
07.09.2022, 19:00 Uhr – 08.09.2022, 12:00 Uhr

Kriminelle haben in der Nacht zu Donnerstag in Holtendorf Beute gemacht. Sie stahlen ein weißes Wohnmobil von Dethleffs im Wert von etwa 50.000 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und schrieb das Fahrzeug zur internationalen Fahndung aus. Die Soko Kfz ermittelt. (al)

Diebesgut gesichert

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Spreequellstraße
08.09.2022, 18:30 Uhr – 18:40 Uhr

Ein Angestellter eines Einkaufsmarktes an der Spreequellstraße in Neugersdorf hat am Donnerstagabend einen Ladendiebstahl verhindert. Er beobachtete, wie ein Unbekannter sich den Rucksack mit Lebensmitteln volllud. Als er ohne zu bezahlen den Markt verließ, holte der Mitarbeiter den Langfinger wieder zurück und nahm ihm den Rucksack ab. Der Dieb fing daraufhin plötzlich an um sich zu schlagen und schubste den Marktmitarbeiter zu Boden. Anschließend riss er sich los, floh aus dem Markt und fuhr als Beifahrer in einem Mercedes davon. Der Marktmitarbeiter blieb unverletzt. Ein finanzieller Schaden entstand ebenfalls nicht. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers wird sich mit dem Fall befassen. (al)

Betrunken gegen Baum gefahren

S 127 zwischen Skerbersdorf und Pechern
08.09.2022, 18:40 Uhr

Am Donnerstagabend ist bei einem Verkehrsunfall auf der S 127 eine Person schwer verletzt worden. Ein 51-jähriger Autofahrer kam mit seinem Alfa Romeo zwischen Skerbersdorf und Pechern von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten eine Alkoholisierung von umgerechnet 1,6 Promille bei dem Deutschen fest. Der Verletzte kam zur Behandlung in ein Krankenhaus, wo auch Blut zum Nachweis der Trunkenheitsfahrt abgenommen wurde. Die Beamten zogen den Führerschein ein und erstatteten Anzeige. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

Verkehrszeichen beschädigt – Unfallstelle unerlaubt verlassen

Görlitz, Blumenstraße
Zeit: unbekannt

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat ein Verkehrszeichen an der Blumenstraße in Görlitz beschädigt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen. (ks)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

16-Jährige aus Niesky vermisst

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

16. September 2022

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Sofa angezündet: Zeugen nach Brand in Bischofswerda gesucht

17.März 2022 | 20 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

VideoNews

Planspiel Börse 2022: Brandenburgs beste Jungbörsianer kommen aus Spremberg!
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
Planspiel Börse 2022: Siegerteam aus Spremberg
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG Azubis starten als Jungfacharbeiter
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere