Am Montagabend sind zwei Kinder bei einem Verkehrsunfall auf der August-Bebel-Straße in Neukirch schwer verletzt worden.
Die Polizei teilte dazu folgendes mit:
Ein Pkw-Lenker befuhr die August-Bebel-Straße und bog nach links in eine Nebenstraße ein. Dabei übersah er offenbar die beiden Kinder. Rettungskräfte brachten die beiden Kinder zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Dabei kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache. Ein Gutachter nahm seine Arbeit auf. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. (ks)
Nach dem schweren Verkehrsunfall am Montagabend in Neukirch ist eines der Kinder an seinen Verletzungen gestorben. Die Ermittlungen zu den Umständen des Unfalls dauern an. (tj)
Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Versammlungen und Aufzüge in den Landkreisen Görlitz und Bautzen
Landkreise Görlitz und Bautzen
12. September 2022
Am Montagabend haben in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erneut zahlreiche Menschen an Versammlungen und Aufzügen teilgenommen. Thematisch richteten sich die Zusammenkünfte überwiegend gegen aktuelle politische Entscheidungen, teilweise wurde der Krieg in der Ukraine erwähnt.
In der Summe zählte die Polizei bei den angezeigten und nicht angezeigten Versammlungen etwa 5.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Polizei war darauf vorbereitet, bei möglichen unfriedlichen Aktionen konsequent einzuschreiten, Straftaten zu verfolgen und die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer zu gewährleisten. Der Fokus lag dabei auf der Gewährleistung der Versammlungsfreiheit.
Die meisten Personen versammelten sich in Bautzen (1.612), Görlitz (1.035), Kamenz (1.000), Zittau (420), Pulsnitz (300), Bischofswerda (280), Löbau (230) und Herrnhut (100).
Weitere Versammlungen mit geringeren Teilnahmerzahlen stellte die Polizei in folgenden Ortschaften fest: Hoyerswerda, Bernsdorf, Radeberg, Weißwasser/O.L., Niesky, Rothenburg/O.L., Ebersbach und Neugersdorf.
Die Polizei erstattete in zwölf Fällen Strafanzeige im Sinne des Versammlungsgesetzes. (tj)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Zweimal Sonntagsfahrverbot geahndet
BAB 4, Dresden – Görlitz, Görlitz – Dresden
11.09.2022, 21:00 Uhr
Am Sonntag haben Autobahnpolizisten das Lkw-Sonntagsfahrverbot überprüft. Gleich zwei Fahrzeuge ertappten die Polizisten. Ein 27-jähriger Lenker transportierte in seinem Renault-Sattelzug Kristallzucker. Beim Lkw eines 32-Jährigen waren Autoteile an Bord. Beide polnischen Fahrzeugführer konnten keine Ausnahmegenehmigungen für die Fahrten vorweisen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erhoben zudem ein Bußgeld, da es sich um einen unlauteren Wettbewerb im gewerblichen Güterverkehr handelte. (al)
Ohne Rücksicht
BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Weißenberg
12.09.2022, 12:45 Uhr
Verkehrspolizisten haben am Montagmittag bemerkt, wie sich zwei Sattelzugfahrer im Bereich der Baustelle auf der A 4 in Richtung Dresden nicht an die Verkehrsregeln hielten. Beide Fahrzeuge wurden auf einen nahegelegen Parkplatz geleitet. Offenbar wollten sich die Lenker zuvor nicht an den durch die Baustelle bedingten Stau bei Weißenberg anstellen. Stattdessen fuhren sie mit ihren Volvos verbotswidrig durch den Baustellenbereich links. Bei den beiden Männern handelte es sich um einen 52- und einen 25-Jährigen. Die polnischen Bürger müssen nun jeweils mit einem Bußgeld von 165 Euro rechnen. (al)
Defekter Lkw blockierte stundenlang die Autobahn
BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Kodersdorf
12.09.2022, 20:30 Uhr – 13.09.2022, 00:30 Uhr
Auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden ist am Montagabend ein polnischer Sattelzug wegen eines technischen Defekts auf der rechten Fahrspur zum Erliegen gekommen. Aufgrund dessen musste das Fahrzeug abgesichert werden. Der Lenker konnte den Defekt vor Ort nicht selbst beheben. Ein zweiter Lkw von der Firma war mit vor Ort. Dieser schleppte dann den defekten Laster mit mehrmaligen längeren Stopps auf den Parkplatz Wiesaer Forst. Dieser war jedoch so voll, dass der Pannenlaster nur in der Durchfahrtspur bei den Pkw-Parkplätzen abgestellt werden konnte. Autobahnpolizisten unterstützen durch Absperrmaßnahmen den Vorgang, welcher gegen 0:30 Uhr abgeschlossen war. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Schwalbe gestohlen – Zeugen gesucht
Kamenz, Nordstraße
30.08.2022, 01:00 Uhr – 06:00 Uhr
Eine Schwalbe ist bereits am Dienstag, den 30. August 2022, in den Nachtstunden verschwunden. Die Polizei sucht Zeugen. Die Simson stand an der Nordstraße in Kamenz auf einem Firmenparkplatz. Das Kleinkraftrad war mehrfach gesichert, dennoch gelang es den Täter es mitzunehmen. Das Gefährt hatte Reifen mit weißem Rand, war anthrazit-blau und circa 3.300 Euro wert. Wer hat etwas Auffälliges gesehen und kann Angaben zu den Täter oder dem Verbleib des Diebesguts machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.(al)
Werbetafel besprüht – Zeugen gesucht
Schmölln-Putzkau, OT Putzkau, Schmöllner Straße
10.09.2022 – 11.09.2022
Vandalen haben zwischen Samstag und Sonntag ihr Unwesen in Putzkau getrieben. Sie besprühten mit schwarzer Farbe das Betonpflaster und eine Werbetafel am ehemaligen Kuhstall an der Schmöllner Straße. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Der Revierkriminaldienst von Bischofswerda hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 03594 757 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Lauta, Mittelstraße
11.09.2022, 09:35 Uhr
Ein 32-Jähriger ist mit seinem Caddy am Sonntagvormittag in eine allgemeine Verkehrskontrolle an der Mittelstraße in Lauta geraten. Bei der Überprüfung des VW-Lenkers stellten die Polizisten fest, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Somit war der Deutsche rechtlich ohne Fahrerlaubnis unterwegs und wird sich deshalb zu verantworten haben. (al)
Krad fährt auf Pkw auf
Bernsdorf, S 94
11.09.2022, 12:05 Uhr
Ein Krad ist am Sonntagmittag in Bernsdorf auf einen Pkw aufgefahren. Ein 60-Jähriger war mit seinem Skoda auf der S 94 von Straßgräbchen in Richtung Kamenz unterwegs. Als er nach links in einen Waldweg abbiegen wollte, fuhr ein nachfolgender Krad-Lenker auf den Octavia auf. Der Skoda-Fahrer und der 52-Jährige auf dem Motorrad blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro. (al)
Autos zerkratzt und Scheibenwischer abgebrochen
Bischofswerda, Neustädter Straße
11.09.2022, 01:00 Uhr – 13:30 Uhr
In Bischofswerda haben Unbekannte am Sonntag zwei Autos beschädigt. Die beiden angegriffenen Pkw, ein Audi A 4 Avant und ein Kia Ceed, parkten auf der Neustädter Straße. Am Audi zerkratzten die Kriminellen die Folierung, beschädigten einen Außenspiegel und stahlen das hintere Kennzeichen. Beim danebenstehenden Kia wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Der Gesamtschaden betrug rund 3.800 Euro. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (su)
Drei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Dresdener Straße
11.09.2022, 16:00 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 97 sind am Sonntagnachmittag drei Menschen verletzt worden. Ein 54-jähriger Autofahrer wollte auf einer langen Geraden zwischen Hoyerswerda und Bernsdorf auf einen Waldweg abbiegen, als es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad kam. Die Harley-Davidson war gerade dabei, den BMW zu überholen, als dieser nach links zog. Die Fahrzeuge stießen seitlich zusammen, der 63-jährige Kradfahrer und seine 62-jährige Sozia stürzten. Der Autofahrer konnte nicht aussteigen, weil das liegende Motorrad seine Tür versperrte. Der BMW rollte nach vorn und erfasste dabei die 62-Jährige, die vor dem Auto zum Liegen gekommen war. Beide Personen auf dem Motorrad erlitten schwere Verletzungen, eine 45-jährige Beifahrerin in dem Pkw wurde leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf rund 20.000 Euro. Die B 97 war in dem betroffenen Bereich rund eineinhalb Stunden lang voll gesperrt. (su)
Radfahrerin unter Alkohol gestürzt
Bautzen, Paul-Neck-Straße
11.09.2022, 22:00 Uhr
Eine Radfahrerin ist am späten Sonntagabend in Bautzen gestürzt. Die 61-Jährige war auf dem Radweg an der Paul-Neck-Straße unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache, vermutlich aufgrund einer leichten Kollision mit einer Mülltonne, fiel die Frau hin und wurde leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,2 Promille. Es entstand kein Sachschaden. Den Hund der Radfahrerin übergaben die Beamten einem Tierarzt. Die Deutsche erhielt eine Anzeige. (al)
Fünf Fahrzeuge gerammt
Hoyerswerda, Kurt-Klinkert-Straße
12.09.2022, 02:25 Uhr
Hohen Sachschaden hat eine 79-Jährige in der Nacht zu Montag in Hoyerswerda verursacht. Sie fuhr mit ihrem Opel die Kurt-Klinkert-Straße entlang und stieß dabei gegen fünf parkende Autos. Der Sachschaden betrug etwa 31.500 Euro. Der Corsa kam an den Haken eines Abschleppers. Polizisten stellten den Führerschein der Deutschen sicher und erstatteten Anzeigen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. (al)
Muldenkipper gestohlen
Großdubrau, OT Klix, Hauptstraße
09.09.2022, 16:00 Uhr – 12.09.2022, 05:00 Uhr
Im Großdubrauer Ortsteil Klix haben Unbekannte einen Sattelauflieger gestohlen. Es handelte sich um einen Muldenkipper mit Plane der Marke Carnehl mit Leipziger Kennzeichen. Der Kipper verschwand in der Nacht zu Montag von einem Firmengelände an der Hauptstraße. Er war neun Jahre alt und hatte einen geschätzten Zeitwert von 40.000 Euro. Beamte des Bautzener Polizeireviers übernahmen den Fall. (su)
Diesel-Diebe schlagen im Tagebau zu
Crostwitz, B 98
09.09.2022, 15:00 Uhr – 12.09.2022, 05:00 Uhr
Auf einem Tagebau-Gelände an der B 98 in Crostwitz haben Diebe rund 700 Liter Diesel gestohlen. Die Unbekannten öffneten am Wochenende gewaltsam die Tanks von zwei Arbeitsmaschinen. Der Schaden für den Betreiber belief sich auf über 1.400 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)
Pkw-Klau scheitert
Göda, OT Seitschen, Hauptstraße
11.09.2022, 16:00 Uhr – 12.09.2022, 05:30 Uhr
In Seitschen sind Autodiebe an einem VW Touran gescheitert. Die Kriminellen öffneten den Pkw gewaltsam und versuchten erfolglos, ihn zu starten. Am Auto entstand rund 1.600 Euro Schaden. Aus dem Innenraum verschwanden drei Schachteln Zigaretten. Die Polizei in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (su)
Bargeld aus Geschäft gestohlen
Pulsnitz, Robert-Koch-Straße
10.09.2022, 13:00 Uhr – 12.09.2022, 05:50 Uhr
Am Wochenende sind Unbekannte in ein Geschäft an der Robert-Koch-Straße in Pulsnitz eingedrungen. Aus dem Büro stahlen die Täter mehrere Tausend Euro Bargeld. Zur Höhe des Sachschadens lagen noch keine Angaben vor. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Die Polizei in Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)
Räder abgeschraubt
Hoyerswerda, Am Elsterbogen
11.09.2022, 23:30 Uhr – 12.09.2022, 04:30 Uhr
Hoyerswerda, Johannes-R.-Becher-Straße
11.09.2022, 16:30 Uhr – 12.09.2022, 06:10 Uhr
Am Elsterbogen in Hoyerswerda haben Diebe in der Nacht zu Montag einen Audi aufgebockt, alle Räder abgeschraubt und dann gestohlen. Dem Besitzer des A 5 entstand rund 4.000 Euro Stehl- und 1.000 Euro Sachschaden.
In derselben Nacht schlugen Unbekannte auf der Johannes-R.-Becher-Straße zu, wo sie die beiden rechten Räder von einem Chevrolet Cruze entwendeten. Der Stehlschaden betrug rund 1.300 Euro, zum Sachschaden lagen noch keine Angaben vor. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda übernahm in beiden Fällen die Ermittlungen. (su)
Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Bautzen, Kreuzung Taucherstraße/ Lessingstraße
12.09.2022, 07:25 Uhr
Ein Mopedfahrer ist am Montagmorgen bei einem Unfall in Bautzen verletzt worden. Ein 53-jähriger Daimler-Fahrer war auf der Taucherstraße vom Rathenauplatz in Richtung Lessingstraße unterwegs. Dort wollte er nach links abbiegen. Dabei übersah er offenbar den 18-Jährigen auf seinem Kleinkraftrad im Gegenverkehr. Es kam zur Kollision. Der Zweiradfahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand zudem ein Sachschaden von insgesamt circa 1.300 Euro. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme. (al)
Supermarkt beschmiert
Ottendorf-Okrilla
10.09.2022, 20:00 Uhr – 12.09.2022, 08:00 Uhr
In Ottendorf-Okrilla haben Unbekannte die Fassade eines Supermarktes beschmiert. Dabei hinterließen die Täter verschiedene Schriftzüge und Zeichen, zum Teil mit Permanentmarkern, zum Teil mit Lackfarbe. Der Schaden betrug rund 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers übernahm die Ermittlungen. (su)
Unfall beim Abbiegen
Hoyerswerda, OT Zeißig, Straße A
12.09.2022, 11:10 Uhr
Ein Unfall beim Abbiegen hat sich am Montagvormittag in Zeißig ereignet. Ein 80-Jähriger wollte an der Kreuzung an der Straße A nach links fahren. Dabei übersah er jedoch den vorfahrtberechtigten Nissan einer 43-Jährigen. Die Autos stießen zusammen und es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Alle Insassen blieben unverletzt. (al)
Mann mit Messer schwer verletzt – Täter stellt sich der Polizei
Bautzen, Löhrstraße
12.09.2022, gegen 13:30 Uhr
Am Montagnachmittag hat ein 23-Jähriger in Bautzen einen 70-Jährigen in dessen Wohnung mit einem Messer schwer verletzt. Der Deutsche kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Kurze Zeit später meldete sich der 23-jährige Afghane freiwillig im Polizeirevier. Er wurde vorläufig festgenommen und am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt. Die Kriminalpolizei führt in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft in Bautzen die weiteren Ermittlungen. (tj)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Grabstätte verwüstet – Zeugen gesucht
Reichenbach/O.L., Friedhofsweg
01.09.2022 – 04.09.2022
Unbekannte haben zwischen Donnerstag, dem 1. und Sonntag, dem 4. September 2022, eine Grabstätte in Reichenbach verwüstet. Die Täter begaben sich zu der Ruhestätte am Friedhofsweg, beschädigten Blumen und hinterließen Zigarettenstummel und Bierflaschen. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt aufgrund der Störung der Totenruhe und sucht Zeugen. Wer hat den Vorfall bemerkt und kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
Blitzer besprüht – Zeugen gesucht
Vierkirchen, OT Melaune, Neubausiedlung
10.09.2022, 11:05 Uhr
Erneut haben Unbekannte am Samstagvormittag die mobile Geschwindigkeitsmessanlage in Melaune besprüht. Ein Zeuge beobachtete noch, wie jemand davonrannte und rief die Polizei. Diese sicherte Spuren und erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Ermittler bitten weitere mögliche Zeugen sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Bargeld aus Firma gestohlen
Ostritz, Bahnhofstraße
11.09.2022, 02:10 Uhr – 02:15 Uhr
Einbrecher haben aus den Büroräumen einer Firma in Ostritz mehrere Tausend Euro Bargeld gestohlen. Die Täter waren in der Nacht zu Sonntag in dem Gebäude an der Bahnhofstraße zugange, wobei sie auch einen Sachschaden von rund 4.000 Euro verursachten. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Mit den weiteren Ermittlungen befasst sich die Kriminalpolizei. (su)
Fahrzeug entwendet
Weißwasser/O.L., Hechtgraben
11.09.2022, 12:00 Uhr – 12.09.2022, 05:00 Uhr
Autodiebe haben in der Nacht zu Montag am Hechtgraben in Weißwasser zugeschlagen. Sie entwendeten einen VW Touran, welcher circa 6.400 Euro wert war. Eine Streife nahm die Anzeige auf und schrieb das Fahrzeug zur internationalen Fahndung aus. Die Ermittlungen führt die Soko Kfz. (al)
Go-Kart aus Garage gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rathenaustraße
09.09.2022, 18:00 Uhr – 11.09.2022, 16:20 Uhr
In Ebersbach haben Diebe am Wochenende ein Go-Kart erbeutet. Das Fahrzeug stand in einem Komplex an der Rathenaustraße, bei dem die Täter in insgesamt fünf Garagen einbrachen. Weiterhin verschwanden Autoräder, Tuningteile und Zubehör. Der Diebstahlschaden betrug insgesamt rund 6.000 Euro, hinzu kamen etwa 200 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)
Rad-Dieb gefasst
Weißwasser/O.L., Straße des Friedens
11.09.2022, 17:05 Uhr
Die Polizei in Weißwasser hat am Sonntagnachmittag einen mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen. Zeugen ertappten den 40-Jährigen, als dieser gerade versuchte, ein Rad an der Straße des Friedens zu stehlen. Der Täter flüchtete, kam jedoch nicht weit. Eine Polizeistreife stellte den Deutschen in der Nähe des Tatorts. Er war mit einem Fahrrad von Kalkhoff unterwegs, das ihm nicht gehörte. In einem Rucksacke hatte er Pfefferspray, ein Klappmesser, ein zerschnittenes Fahrradschloss und einen Bolzenschneider. Die Beamten zogen die Gegenstände ein und fuhren mit dem Tatverdächtigen zum Revier. Der Kriminaldienst in Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)
Bürger und Polizisten bedroht – Tatverdächtiger gestellt
Görlitz, Bahnhofstraße
11.09.2022, 19:00 Uhr
Ein betrunkener Mann hat am Sonntagabend Bürger und Polizisten in Görlitz bedroht. Der 28-Jährige kaufte mehrfach Alkohol in einer Tankstelle an der Bahnhofstraße. Als ihm das Geld ausging, wurde er zunehmend aggressiver, weshalb die Mitarbeiter ihn aus dem Geschäft schickten. Er lief in Richtung Bahnhof und warf auf dem Weg ein Motorrad um. Ein Mitarbeiter und zwei Kunden wollten ihn zur Rede stellen. Der polnische Bürger beschädigte weitere Fahrzeuge und wurde immer aggressiver. Er baute sich vor den Bürgern auf und schlug einen mit der flachen Hand aufs Ohr. Zudem sprach er immer wieder Drohungen aus.
Als die Polizei eintraf, holte der Betrunkene gerade mit einer Glasflasche nach einem der Geschädigten aus. Die Polizisten forderten ihn lautstark auf, die Flasche sofort fallen zu lassen. Der Tatverdächtige warf diese dann auf die Beamten, verfehlte sie jedoch knapp. Die Uniformierten liefen daraufhin zu dem Mann und fixierten ihn. Dabei bedrohte und beleidigte er die Anwesenden.
Er kam auf das Revier. Dort schlug ein Drogentest positiv auf Amphetamine an und der Alkomat zeigte umgerechnet 2,22 Promille. Insgesamt hatte der 28-Jährige rund 3.150 Euro Sachschaden an den Fahrzeugen verursacht. Er erhielt Anzeigen wegen Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein Richter wird im Laufe des Montages über die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen für ihn entscheiden. (al)
Im Gebüsch versteckt…
Görlitz, Heilige-Grab-Straße
11.09.2022, 19:40 Uhr
…haben sich am Sonntagabend zwei Langfinger an der Heilige-Grab-Straße in Görlitz. Sie hatten sich unbefugt Zutritt zu einem Betriebsgelände verschafft und dort Elektroschrott eingesammelt. Eine Polizeistreife ertappte sie jedoch dabei. Die Täter versteckten sich daraufhin erfolglos. Die Handschellen bei dem 33- und 37-Jährigen klickten. Die Deutschen hatten diverses Werkzeug bei sich sowie Drogenutensilien. Die Beamten stellten alles sicher und erstatteten die entsprechenden Anzeigen. (al)
Einbruch in Betrieb
Zittau, Chopinstraße
12.09.2022, gegen 00:30 Uhr
In Zittau sind Diebe in einen Betrieb an der Chopinstraße eingebrochen. Dabei stahlen sie in der Nacht zu Dienstag eine Batterie im Wert von rund 140 Euro. Der Sachschaden betrug rund 3.000 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland übernahmen den Fall. (su)
Einbruch in Supermarkt
Zittau, Görlitzer Straße
10.09.2022, 19:00 Uhr – 12.09.2022, 05:15 Uhr
Unbekannte haben zwischen Samstag und Montag in Zittau einen Supermarkt heimgesucht. Die Täter drangen gewaltsam ins Gebäude an der Görlitzer Straße ein und durchsuchten die Räume zweier Geschäfte. Sie entwendeten insgesamt etwa 200 Euro Bargeld. Der Sachschaden lag bei rund 100 Euro. Der örtliche Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf. (tj)
Mercedes in Weißwasser gestohlen
Weißwasser/O.L., Prof.-Wagenfeld-Ring
11.09.2022, 18:00 Uhr – 12.09.2022, 06:30 Uhr
Autodiebe haben in Weißwasser einen Mercedes Sprinter gestohlen. Der weiße Transporter stand auf einem Parkplatz am Professor-Wagenfeld-Ring, als die Täter in der Nacht zu Montag zuschlugen. Das Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen war fünf Jahre alt und noch rund 30.000 Euro wert. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem Mercedes. (su)
Mercedes-Transporter gestohlen
Görlitz, Jauernicker Straße
10.09.2022, 19:00 Uhr – 12.09.2022, 08:00 Uhr
Autodiebe haben in Görlitz einen Mercedes Sprinter entwendet. Der weiße Transporter stand auf einem Parkplatz an der Jauernicker Straße und verschwand in der Nacht zu Montag. Das Fahrzeug war sieben Jahre alt, mit BM-Kennzeichen versehen und noch rund 20.000 Euro wert. Im Innenraum befanden sich Arbeitsgeräte und ein Hochdruckreiniger im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet nach dem Mercedes. (su)
Simson aus Garage gestohlen
Zittau, Garagenkomplex Ottersteg
15.08.2022 – 12.09.2022, 08:00 Uhr
Moped-Diebe sind in einer Garage am Ottersteg in Zittau fündig geworden. Die Kriminellen stahlen in den vergangenen Wochen eine Simson S 51 in Neongelb. Der Stehlschaden betrug rund 1.600 Euro. Am Garagentor entstand ein Schaden in zweistelliger Höhe. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen und schrieb das Moped zur Fahndung aus. (su)
Fahrrad entwendet
Niesky, Bahnhofstraße
12.09.2022, 10:30 Uhr – 17:00 Uhr
Unbekannte haben am Montag an der Bahnhofstraße in Niesky ein Damenfahrrad entwendet. Das Zweirad von Hercules hatte einen Wert von circa 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (tj)
Alter Wohnwagen entwendet
Oderwitz, OT Oberoderwitz, Ziegeleistraße
06.09.2022, 17:00 Uhr – 12.09.2022, 17:40 Uhr
In Oberoderwitz haben Diebe einen 29 Jahre alten Wohnwagen gestohlen. Es handelte sich um das Modell Prestige vom Hersteller Hobby. Der silberne Wagen mit Löbauer Kennzeichen war noch rund 4.000 Euro wert. Polizisten des Reviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf und schrieben den Wohnwagen zur Fahndung aus. (su)
Einbruch ins Wohnhaus – Jeep weg
Jonsdorf
12.09.2022, 22:30 Uhr – 13.09.2022, 01:30 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag in Jonsdorf einen Jeep entwendet. Zuvor waren die Täter gewaltsam in ein Wohnhaus eingebrochen und nahmen aus dem Flur den Fahrzeugschlüssel mit. Anschließend fuhren die Täter mit dem dunkelblauen Cherokee davon. Der Wagen hatte einen Wert von circa 17.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm den Fall und fahndet international nach dem Pkw. (tj)