• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Freitag, 17. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem silberfarbenen Mercedes mit OKR-Kennzeichen. Dieser flüchtete am Mittwochnachmittag vor einer Streife der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz (GEGO).

Die Polizei teilte dazu folgendes mit:

Die Verfolgung begann gegen 14:20 Uhr auf der B 99 am Abzweig nach Schlegel in Richtung Görlitz, wo der Pkw auf etwa 150 km/h beschleunigte. Kurz darauf setzten die Beamten das Signal »Stopp Polizei«, woraufhin das Auto noch deutlich schneller wurde. Im weiteren Verlauf nötigte der Benz mehrere entgegenkommende Fahrzeuge zum Abbremsen und Ausweichen. Kurz vor Ostritz fuhr das Auto durch eine rote Baustellenampel, vorbei an der Schlange der Wartenden. In der Ortschaft raste der Pkw offenbar durch einen stationären Blitzer. An der Baustelle in Feldleuba fuhr der Mercedes trotz roter Ampel und Gegenverkehr durch den Gefahrenbereich. In Hagenwerder beendeten die Polizisten die Verfolgung, um eine Gefährdung von Unbeteiligten auszuschließen.

Der flüchtige Pkw kann wie folgt beschrieben werden:

• Mercedes-Benz E-Klasse, älteres Modell
• silberfarben
• polnische Kennzeichen OKR-???
• hintere Scheiben getönt
• Alufelgen

Die Beamten der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Oberlausitz (GEGO) fragen:

• Wie lautet das vollständige Kennzeichen?
• Wer kennt die Benutzer des Fahrzeugs?
• Wer hat den Pkw vor/nach der Verfolgung gesehen?
• Wer war von der verkehrsgefährdenden Fahrweise des Mercedes betroffen?
Bitte richten Sie Ihre Hinweise an das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz unter 03581 468 100 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)

Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:

Aufmerksame Bürger vereiteln Betrügereien am Telefon

Wachau, OT Seifersdorf
14.09.2022, 13:45 Uhr
Kamenz
14.09.2022, 15:45 Uhr
Kamenz, OT Gelenau
14.09.2022, 18:45 Uhr

Am Mittwoch haben Betrüger versucht mehrere ahnungslose Bürger am Telefon übers Ohr zu hauen. Alle Angerufenen reagierten besonnen und vereitelten die Betrugsversuche.

Eine Frau aus Seifersdorf erhielt eine WhatsApp-Nachricht. Die Gauner gaben sich als ihr Sohn aus, welcher eine neue Handynummer habe. Da dieser keinen Zugriff auf sein Online-Banking habe, sollte die Mutter knapp 4.000 Euro auf ein Konto überweisen. Die Geschädigte kontaktierte ihren richtigen Sohn und der Betrug flog auf.

In Kamenz versuchten es die Ganoven mit einem sogenannten Schockanruf. Die Tochter der Angerufenen sollte einen Verkehrsunfall verursacht haben, bei welchem eine Person verstorben sei. Die Geschädigte sollte für die Kaution der Tochter einen hohen fünfstelligen Betrag bezahlen. Auch die Kamenzerin rief ihre richtige Tochter an und deckte den Schwindel auf.

Auch in Gelenau versuchten es die Betrüger mit einem Schockanruf. Um die Haft nach einem tödlichen Unfall, welche die Tochter verursacht haben sollte, abzuwenden, forderten die Unbekannten einen fünfstelligen Betrag. Die Geschädigte rief ihren Sohn an und beendete den Betrug.

In Wallroda informierten falsche Polizeibeamte am Telefon über angebliche Einbrüche in der Umgebung. Es sollten bewaffnete Täter unterwegs sein. Die Betrüger forderten den Senior auf, sein Geld und Wertgegenstände zu verpacken und zum Abtransport bereit zu legen. Der 80-Jährige roch den Braten und beendete das Telefonat.

In allen Fällen übernahm die Kriminalpolizei die weiteren Untersuchungen. Die Ermittler loben das umsichtige Verhalten und warnen weiterhin vor derartigen Betrugsmaschen. Seien Sie auf der Hut und informieren Sie im Zweifel Ihre Angehörigen und die Polizei. (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Warnbaken gerammt und davongefahren – Zeugen gesucht

BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Weißenberg
13.09.2022, 05:35 Uhr

Sachschaden auf der Autobahn hat am Dienstag ein Unbekannter verursacht. Anschließend suchte er das Weite.

Im Baustellenbereich in Richtung Görlitz, circa 500 Meter vor der Anschlussstelle Weißenberg, kam der Lenker offenbar nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei Warnbaken samt Beleuchtungsaufsatz. Diese wurden dadurch auf die linke Fahrspur geschleudert. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um das Geschehene zu kümmern. Die Schadenshöhe betrug rund 600 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion in Bautzen unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Seitlich berührt…

BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Bautzen-Ost und Weißenberg
13.09.2022, 12:15 Uhr

…haben sich am Dienstagmittag zwei Fahrzeuge auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz. Ein 51-Jähriger fuhr mit seinem VW im rechten Fahrstreifen. Zwischen den Anschlussstellen Bautzen-Ost und Weißenberg kam er möglicherweise aus Unachtsamkeit nach links und touchierte dabei den VW eines 67-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Es entstand circa 1.000 Euro Sachschaden. (al)

Verkehrsunfall durch Unachtsamkeit

BAB 4, Dresden – Görlitz, Gemarkung Waldhufen
14.09.2022, 15:30 Uhr

Ein 35-jähriger Renault-Fahrer hat am Mittwochnachmittag auf der A 4 bei Waldhufen einen Verkehrsunfall verursacht. Offenbar aus Unachtsamkeit fuhr er mit seinem Transporter auf den VW eines 50-Jährigen auf. Der Sachschaden am Master und am Golf belief sich auf etwa 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (ks)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

30er Zone überwacht

Bischofswerda, Kamenzer Straße
13.09.2022, 07:15 Uhr – 12:45 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstagvormittag bis -mittag das Tempolimit von 30 km/h an der Kamenzer Straße in Bischofswerda überwacht. Während der fünfeinhalbstündigen Durchfahrts- und Anhaltekontrolle nahmen die Beamten 595 Fahrzeuge unter die Lupe. 58 Lenker überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 25 hatten es besonders eilig und erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle. Darunter ein Opel aus Bautzen, welcher 31 km/h zu viel auf dem Tacho hatte. Dafür erwarten den Fahrer 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Zentralregister und ein Monat Fahrverbot. (al)

Sportbogen aus Keller gestohlen

Kamenz, Macherstraße
11.09.2022, 12:00 Uhr – 13.09.2022, 13:15 Uhr

In Kamenz haben Diebe einen Sportbogen und einen Rucksack gestohlen. Die Gegenstände verschwanden zwischen Sonntag- und Dienstagmittag aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Macherstraße. Der Wert der Gegenstände betrug rund 1.000 Euro, hinzu kam ein zweistelliger Sachschaden. Der Kriminaldienst in Kamenz übernahm die Ermittlungen. (su)

Jugendliche nach Reifenplatzer schwer verletzt

Malschwitz, S 121 zwischen Kaschel und Lieske
13.09.2022, 18:30 Uhr

Eine 17-jährige Moped-Fahrerin ist am Dienstagabend nach einem Reifenplatzer gestürzt und schwer verletzt worden. Die Jugendliche fuhr auf der S 121 von Kaschel in Richtung Lieske, als der Hinterreifen ihres Mopeds platzte. Die Fahrerin verlor die Kontrolle und stürzte. Ein Rettungshubschrauber flog sie in eine Klinik. Der Sachschaden betrug rund 1.000 Euro. Die Unfallstelle war für etwa eine halbe Stunde lang voll gesperrt. (su)

Baucontainer aufgebrochen

Radeberg, Heinrich-Gläser-Straße
12.09.2022, 17:00 Uhr – 13.09.2022, 07:00 Uhr

In Radeberg haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag einen Baucontainer aufgebrochen. Dieser befand sich auf dem Lagerplatz einer Baustelle an der Heinrich-Gläser-Straße. Das Diebesgut der Einbrecher bestand aus einer Stihl Motorsäge, einer Handkreissäge, einem Schlaghammer, einem Akkuschrauber und einem Bohrhammer. Der Stehlschaden betrug rund 2.200 Euro, hinzu kam ein zweistelliger Sachschaden. Die Polizei in Kamenz übernahm die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (su)

Vorbildliche Fahrzeugführer

Bernsdorf, OT Wiednitz, Grünewalder Straße
13.09.2022, 08:40 Uhr – 09:30 Uhr

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Dienstagvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Grünewalder Straße in Wiednitz durchgeführt. Innerhalb von einer Stunde fuhren 50 Verkehrsteilnehmer an der Messstelle vorbei. Alle Lenker verhielten sich vorbildlich und überschritten das Tempolimit von 50 km/h nicht. (al)

Grundschüler erhalten Fahrradpass

Hoyerswerda, Käthe-Niederkirchner-Straße 24, Verkehrsgarten
13.09.2022, 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

Ihre Drahtesel durften am Dienstagvormittag die Schüler der Klasse 4c der Grundschule Am Adler in Hoyerswerda herausholen. Radfahrausbildung mit einer Bürgerpolizistin des örtlichen Polizeireviers stand auf dem Programm. Trotz Regen schlossen die 22 Schülerinnen und Schüler die Übungen mit Bravour ab. Ohne Bedenken konnte die Beamtin anschließend allen Kindern ihren Fahrradpass übergeben. (al)

Kellereinbruch

Hoyerswerda, Ratzener Straße
07.09.2022, 17:00 Uhr – 13.09.2022, 15:45 Uhr

Diebe sind in den vergangenen Tagen in einen Keller in Hoyerswerda eingebrochen. Sie verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Ratzener Straße und dann zu dem Abteil. Es verschwanden verschiedene Werkzeuge, Akkus und mehrere Konservendosen. Alles war circa 500 Euro wert. Der Sachschaden lag im zweistelligen Bereich. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (al)

Fahrrad weg

Bautzen, Holzmarkt
04.09.2022 – 14.09.2022

Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag, den 4. und Mittwoch, den 14. September 2022, ein Canyon-Mountainbike am Holzmarkt in Bautzen gestohlen. Das mattschwarze Bike hatte einen Wert von etwa 4.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Königsbrück, Grenzweg
14.09.2022, 07:30

Eine 35-jährige Opel-Fahrerin hat am Mittwochmorgen auf dem Grenzweg in Königsbrück einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden verursacht. Sie fuhr in Richtung Großenhainer Straße und missachtete offenbar die Vorfahrt eines von links kommenden 42-jährigen VW-Fahrers. Ein Abschlepper nahm beide Fahrzeuge an den Haken. Der Sachschaden belief sich auf circa 13.000 Euro. (ks)

Zwei Autos durch Feuerwerkskörper beschädigt

Bautzen, OT Kleinwelka
14.09.2022, 01:15 Uhr
14.09.2022, 08:15 Uhr polizeibekannt

In Kleinwelka sind in der Nacht zu Mittwoch zwei Autos bei einer Explosion beschädigt worden. Offenbar zündeten Unbekannte einen Feuerwerkskörper zwischen dem Ford Mondeo und dem Ford Focus. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 8.500 Euro. Beamte der Polizei Bautzen sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Herbeiführens einer Sprengstoff-explosion ein. (su)

Geschwindigkeitskontrolle

Kamenz, OT Zschornau, S 95
14.09.2022, 07:30 Uhr – 12:30 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Mittwochvormittag fünf Stunden die Geschwindigkeit auf der S 95 bei Zschornau kontrolliert. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 30 km/h. 927 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 41 Fahrzeugführer überschritten dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die Beamten fertigten sechs Bußgeldanzeigen und sprachen 35 Verwarngelder aus. Mit 54 km/h war ein Motorradfahrer mit Hoyerswerdaer Kennzeichen der Schnellste. Er muss mit einem Punkt in Flensburg sowie 115 Euro Bußgeld rechnen. (ks)

Fehler beim Überholen

Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Waldesruh
14.09.2022, 15:10 Uhr

Ein Fehler beim Überholen hat am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in Schwarzkollm geführt. Ein Hyundai und ein Mazda waren auf der Straße Waldesruh in Richtung Schwarzkollm unterwegs. Der 49-jährige Hyundai-Lenker überholte trotz der verengten Fahrbahn den 63-jährigen Mazda-Fahrer. Letzterer bemerkte den Überholenden nicht. Da er offenbar nicht ganz rechts fuhr, stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Die Lenker blieben unverletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Radfahrer von Auto erfasst − Zeugen gesucht

Niesky, Rothenburger Straße/Ludwig-Ey-Straße
08.09.2022, 13:55 Uhr

In Niesky ist vergangene Wochen ein Fahrrad von einem Auto erfasst worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 8. September 2022, gegen 13:55 Uhr im Bereich Rothenburger Straße/Ludwig-Ey-Straße. Dabei erfasste ein bislang unbekannter Autofahrer einen 22-jährigen Radfahrer, der daraufhin stürzte. Der Pkw fuhr in Richtung Horka davon.

Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug richten Sie bitte an das Polizeirevier Weißwasser unter 03576 262 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)

Fahrräder aus Keller gestohlen

Görlitz, Lutherplatz
09.09.2022, 17:00 Uhr – 13.09.2022, 04:55 Uhr

In den vergangenen Tagen sind Fahrraddiebe in einem Mehrfamilienhaus am Lutherplatz in Görlitz aktiv gewesen. Die Unbekannten stahlen zwei Mountainbikes aus einem Keller, so verschwanden ein grün/schwarzes Cube im Wert von rund 700 Euro und ein HardyRay in der Farbe rot-metallic im Wert von etwa 500 Euro. Zur Höhe des Sachschadens lagen keine Angaben vor. Der Kriminaldienst in Görlitz ermittelt und fahndet nach den Rädern. (su)

Stromkasten beschmiert

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
12.09.2022, 14:30 Uhr – 13.09.2022, 07:45 Uhr

In Weißwasser haben Unbekannte einen Stromkasten besprüht. In schwarzer und roter Farbe hinterließen die Täter die Großbuchstaben UR. Nahe des Kastens an der Bautzener Straße fand die Polizei drei Spraydosen, die die Beamten sicherstellten und auf Spuren untersuchen werden. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

Baustellen-Dieb flüchtet über Altstadtbrücke

Görlitz, Klosterplatz
13.09.2022, 11:05 Uhr

Auf einer Baustelle am Klosterplatz in Görlitz hat ein Dieb am Dienstagvormittag eine Benzinsäge gestohlen. Ein Zeuge beobachtete den Täter und lief ihm zu Fuß in Richtung Grenze hinterher. Der Dieb bemerkte offenbar, dass er seinen Verfolger nicht abschütteln konnte, legte einen Zahn zu und ließ die Säge fallen. Dann verschwand er über die Altstadtbrücke nach Polen. Eine Streife des Görlitzer Reviers sicherte DNA-Spuren an dem etwa 2.000 Euro teuren Gerät und gab es an den Eigentümer zurück. Der Kriminaldienst ermittelt wegen Diebstahls. (su)

Aufbruch von Transporter misslingt

Löbau, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
10.09.2022, 14:00 Uhr – 11.08.2022, 21:00 Uhr
13.09.2022, 13:15 Uhr polizeibekannt

In Löbau sind Einbrecher an einem Renault Transporter gescheitert. Die Unbekannten versuchten am Wochenende, das Fahrzeug gewaltsam zu öffnen, wie die Polizei am Dienstag erfuhr. Dabei entstand rund 1.000 Euro Sachschaden. Der Renault stand auf einem Parkplatz an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (su)

Autodiebe scheitern in Olbersdorf

Olbersdorf, Clara-Zetkin-Straße
13.09.2022, 06:10 Uhr – 15:30 Uhr

In Olbersdorf sind Autodiebe bei dem Versuch gescheitert, einen Jeep Grand Cherokee zu stehlen. Am helllichten Dienstag drangen die Täter in das Fahrzeug an der Clara-Zetkin-Straße ein. Es zu starten, gelang ihnen jedoch nicht. An dem Pkw entstand rund 100 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Führerscheinlos und berauscht

Zittau, Neusalzaer Straße
14.09.2022, 01:55 Uhr

Beamte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Renault auf der Neusalzaer Straße in Zittau gestoppt. Bei der Kontrolle des tschechischen Fahrers bemerkten die Polizisten, dass der 31-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte und unter Drogen stand. Ein Test schlug auf Amphetamine an. Der Beschuldigte musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Fahrzeugschlüssel abgeben. Er wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteln zu verantworten haben. (al)

Pkw brennt nachts in Görlitz

Görlitz, Jauernicker Straße
14.09.2022, 02:25 Uhr

In Görlitz hat in der Nacht zu Mittwoch ein Auto in Flammen gestanden. Die Berufsfeuerwehr rückte zur Jauernicker Straße aus und löschte den Brand an dem Opel Corsa. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Menschen wurden nicht verletzt. Am Mittwoch wird ein Brandursachenermittler seine Arbeit aufnehmen. (su)

Transporter gestohlen

Zittau, Schillerstraße
13.09.2022, 17:00 Uhr – 14.09.2022, 05:50 Uhr

In Zittau haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch einen Transporter gestohlen. Der weiße Peugeot Boxer parkte an der Schillerstraße. Das Fahrzeug mit ZI-Kennzeichen war acht Jahre alt und noch rund 30.000 Euro wert. Die Soko Kfz fahndet international nach dem Peugeot. (su)

Diebe stehlen aus Freizeiteinrichtung

Neusalza-Spremberg, Lindenstraße
13.09.2022, 15:45 Uhr – 14.09.2022, 07:15 Uhr

In Neusalza-Spremberg sind Unbekannte in eine Freizeiteinrichtung an der Lindenstraße eingedrungen. Dabei gelangten die Täter in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam in ein Gebäude auf dem Areal. Es verschwanden eine Akku-Heckenschere der Marke Ego, zwei Akkus und ein Ladegerät im Gesamtwert von über 500 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland übernahmen den Fall. (su)

Taschendiebe bestehlen Frau in Supermarkt

Krauschwitz, Görlitzer Straße
14.09.2022, 11:30 Uhr – 12:20 Uhr

In Krauschwitz ist eine Kundin beim Einkaufen bestohlen worden. Die Frau war zur Mittagszeit in einem Supermarkt an der Görlitzer Straße unterwegs. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie fehlte. Darin befanden sich Bargeld und verschiedene Karten. Offenbar hatten Unbekannte ihr die Geldbörse während des Einkaufs aus der Handtasche gezogen. Die Polizei in Weißwasser ermittelt wegen Diebstahls. (su)

Kinderwagen verschwunden

Görlitz, Dresdener Straße
14.09.2022, 14:00 Uhr – 21:15 Uhr

Ein Kinderwagen ist am Mittwoch in Görlitz verschwunden. Der Wagen stand im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Dresdener Straße. Das grau-silberne Modell von Largo hatte einen Wert von etwa 345 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige entgegen. Der Kriminaldienst des Görlitzer Polizeireviers ermittelt. (al)

Mieterin nach Ölbrand im Krankenhaus behandelt

Weißwasser/O.L., Karl-Liebknecht-Straße
14.09.2022, 22:00 Uhr – 22:45 Uhr

In Weißwasser sind Einsatzkräfte am späten Mittwochabend zu einem Brand an der Karl-Liebknecht-Straße ausgerückt. Offenbar hatte eine 29-jährige Mieterin Öl in einem Kochtopf erhitzt und dann kurz die Wohnung verlassen. Die Polin kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Ersten Schätzungen zufolge entstand rund 6.000 Euro Sachschaden. Die Polizei in Weißwasser ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (su)

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

13. Januar 2023

Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Bautzen: 25-jähriger Mann angegriffen und verletzt

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

21. September 2022

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 17-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Krad, Marke Honda die...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15. September 2022

Spaziergänger haben am Sonntagabend, den 26. September 2021, im Waldgebiet nahe der B 6, im Bereich Alter Hörnelweg in Fischbach...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 229 Leser

Sofa angezündet: Zeugen nach Brand in Bischofswerda gesucht

17.März 2022 | 20 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

VideoNews

Spremberg | Anbau für Wiesenwegschule, Landrat über aktuellen Baustand an Gesamtschule Spree-Neiße
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
Spremberg | Neuer Anbau für Wiesenwegschule eröffnet, Schulleiter über Räumlichkeiten & Besonderheit
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
FC Energie Cottbus | Trainer Wollitz vor Auswärtspartie bei Lok Leipzig
active
Nachdem das letzte FCE-Spiel gegen Carl Zeiss Jena letztes Wochenende wetterbedingt abgesagt werden musste, heißt es jetzt wieder Punkte holen. Am Sonntag geht es zum 1. FC Lok Leipzig. Anstoß ...im Bruno-Plache Stadion ist um 16:03 Uhr.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere