Der Landkreis Bautzen teilte dazu mit:
Da der Landkreis Bautzen am Dienstag, 7. September 2021, laut RKI den fünften Tag in Folge einen Inzidenzwert über 10 aufweist, gilt ab Donnerstag, 9. September 2021, in vielen Bereichen wieder eine Maskenpflicht. Zu den Bereichen zählen:
- geschlossene Räume von Einrichtungen, Betrieben, Läden, Angeboten
- Innengastronomie abseits des eigenen Platzes
- Veranstaltungen und Feste in Innenräumen abseits des eigenen Platzes
- Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Innenbereich abseits des eigenen Platzes
- Behörden (sofern es sich um öffentlich zugängliche Verkehrsflächen handelt)
- Sporthallen im Innenbereich, wenn keine sportliche Betätigung erfolgt
- Hallenbäder und Saunen aller Art, außer bei Personen, die sich im Badebereich von Schwimmbädern oder in Saunen aufhalten
- Beherbergung, einschließlich der Einrichtungen und Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienerholung, jeweils im Innenbereich
- Diskotheken, Clubs, Bars (ohne feste Sitzplätze) im Innenbereich
- touristische Bahn- und Busfahrten, auch im Gelegenheits- und Linienverkehr, Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen im Innenbereich
- Großveranstaltungen bis zu 5.000 Personen im Innenbereich abseits des eigenen Platzes
Bereiche, in denen auch bisher eine Maskenpflicht galt (ÖPNV, körpernahe Dienstleistungen, Ärzte, etc.) sind in der Auflistung nicht enthalten. Diese gelten jedoch weiterhin.
Mit Überschreiten der 10er-Inzidenz sind keine erweiterten Testpflichten oder Auflagen zur Kontakterfassung verbunden
Weitere Impfmöglichkeiten im Landkreis Bautzen:
Zu den bereits bestehenden Impfangeboten in Städten und Gemeinden des Landkreises Bautzen hat das DRK Bautzen weitere Termine in Rammenau (13.09.) sowie Bischofswerda (29.9., 30.09.) organisiert. Geimpft wird bei allen Terminen mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson&Johnson. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die bisherigen Impfangebote der mobilen Teams werden weiter nachgefragt, die Impfbereitschaft ist höher als vermutet.
Wie viele Einwohner im Landkreis Bautzen bereits geimpft sind, darüber gibt es jedoch keine verlässlichen Angaben von Land oder Bund. Veröffentlichte Zahlen beziehen sich immer auf den Ort der Impfung, nicht aber den Wohnort der geimpften Personen. Da zahlreiche Menschen aus dem Landkreis Bautzen ihre Impfung im Impfzentrum Löbau erhielten, geben die bekannten Zahlen keine Auskunft über die tatsächliche Impfbereitschaft. Bislang wurden im Landkreis Bautzen demnach etwa 250.000 Impfungen vorgenommen. Rund 123.000 davon sind Zweitimpfungen. In den Arztpraxen im Landkreis Bautzen haben bislang 133.000 Menschen eine Impfung erhalten, bei rund 67.000 war es die zweite Impfdosis.
Aktuelle Impftermine im Landkreis Bautzen
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Weiterlesen
Red./ Presseinfo