Am Sonntagmorgen wurde ein 25-Jähriger aus bislang unbekannten Gründen aus einer Gruppe heraus verletzt, die er zuvor mit nach Bautzen genommen hatte. Die Täter wurden wenig später in Nadelwitz gestellt, woraufhin sie versuchten auch die Polizeibeamten anzugreifen. Diese wehrten sich mit Pfefferspray und erstatteten Anzeige gegen die Männer.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zu einer Körperverletzung ist es am zeitigen Sonntagmorgen in Bautzen gekommen. Ein 25-Jähriger hatte offenbar drei Personen aus Dresden mit nach Bautzen genommen. Als er sie in der Stadt absetzte, griff ein 24-jähriger Deutscher den Fahrer aus bislang unbekannten Gründen an und verletzte ihn. Rettungskräfte brachten den Geschädigten in ein Krankenhaus.
Die drei Mitfahrer begaben sich nach der Auseinandersetzung nach Nadelwitz. An der Niederkainaer Straße stellten Beamte die Männer und wollten deren Identitäten aufnehmen. Daraufhin sprach ein 23-jähriger Deutscher aus der Gruppe Drohungen in Richtung der Polizisten aus. Anschließend versuchten er und der 24-jährige Tatverdächtige der Körperverletzung, die Uniformierten anzugreifen. Dies unterbanden die Beamten mit Hilfe von Pfefferspray. Es folgten Beleidigungen gegen die Polizisten.
Diese erstatteten diverse Anzeigen gegen die Männer, darunter wegen Körperverletzung, Beleidigung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Bischofswerda: Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag eine Baustelle an der Beethovenstraße in Bischofswerda geplündert. Sie verschafften sich Zugang zu dem Gebäude und entwendeten Werkzeuge, darunter eine Handkreissäge, ein Schlagbohrer, Kreuzlinienlaser und Hobel. Die Beute der Einbrecher hatte einen Wert von geschätzt 1.700 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 100 Euro. Die Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst.
Hoyerswerda: Bislang unbekannte Schmierfinken haben zwischen Samstagabend und Sonntagmittag an mehreren Gebäuden im Stadtgebiet Hoyerswerda Schmierereien mit schwarzer Farbe hinterlassen. Dabei richteten die Täter einen Schaden von rund 5.000 Euro an. Der örtliche Kriminaldienst wird nun die Ermittlungen zur Identität der zweifelhaften Künstler führen.
Lauta: Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntagvormittag auf der Lautaer Friedensstraße eine Garage in Brand geraten. Anwohner bemerkten starke Rauchentwicklung auf einem Grundstück und informierten die Feuerwehr. Außerdem versuchten sie, angrenzende Wohngebäude vor dem Übergreifen der Flammen zu bewahren. Das Abbrennen des Fahrzeugunterstandes, in welchem sich auch der Mercedes des Geschädigten und diverse Gerätschaften befanden, konnte nicht verhindert werden. Die Berufsfeuerwehr Hoyerswerda sowie die Freiwilligen Wehren aus Lauta und Bernsdorf löschten den Brand. Der geschockte Eigentümer konnte noch keine genauen Angaben zur Höhe des Sachschadens machen. Geschätzt dürften jedoch mindestens 50.000 Euro Schaden entstanden sein. Ein Brandursachenermittler wird nun versuchen, den Grund für den Brandausbruch zu finden. Die Ermittlungen übernahm der Hoyerswerdaer Kriminaldienst.
Hoyerswerda: Am späten Sonntagabend haben sich bislang Unbekannte Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Industriegelände von Zeißig verschafft. Der Eigentümer überraschte die beiden dunkel gekleideten Einbrecher, wobei es zu einem Handgemenge kam. Der 60-jährige Geschädigte wurde dabei verletzt. Die Täter ergriffen die Flucht und eigneten sich dabei einen Ford Fiesta aus einer angrenzenden Werkstatt an. Dieser hatte einen Wert von etwa 1.500 Euro. Die Ermittlungen nahmen der örtliche Kriminaldienst sowie die Soko Kfz auf.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz: