Bei einem Unfall in Bautzen ist gestern Morgen ein 41-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei dazu mitteilte, prallte der Mann auf seinem Fahrrad mit einem Auto zusammen, dessen Fahrer die Vorfahrtsregelung offenbar nicht beachtet hatte. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die Polizei teilte dazu mit:
Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Bautzen ist ein 41-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Der Mann fuhr auf der Neukircher Straße, als es an der Kreuzung zur Neustädter Straße zum Zusammenstoß mit einem Volvo kam. Dessen 50-jähriger Fahrer hatte die Vorfahrt des Radlers offenbar nicht beachtet. Der Verletzte kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 2.200 Euro.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Bautzen: Unbekannte haben zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen einen Garagenkomplex an der Gareisstraße in Bautzen ins Visier genommen. Sie brachen in zwei Garagen ein und entkamen mit einem Faltkajak, einer Batterie sowie verschiedenen Werkzeugen. Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht abschließend beziffert. Der Sachschaden betrug etwa 700 Euro. Uniformierte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Mit den weiteren Ermittlungen befasst sich der Kriminaldienst des Bautzener Reviers.
S 119 zwischen Neukirch und Neu-Diehmen: Auf der S 119 zwischen Neukirch und Neu-Diehmen ist am Montagmorgen ein Auto mit einem Wolf zusammengestoßen. Ein 39-jähriger Citroen-Fahrer konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig bremsen, als das Tier plötzlich die Fahrbahn überquerte. Es verendete noch an der Unfallstelle. An dem Pkw entstand rund 1.500 Euro Schaden. Eine Polizeistreife nahm den Unfall auf und informierte das Wolfsbüro.
Kamenz: Unbekannte haben in der vergangenen Woche einen Mitsubishi am Schwarzen Weg in Kamenz angegriffen. Sie schnitten den Katalysator ab und entwendeten das begehrte Bauteil. Am Auto entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers.
Kamenz: Unbekannte haben zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen mehrere Container auf einer Baustelle an der Henselstraße in Kamenz angegriffen. Sie öffneten zwei Container gewaltsam, stahlen nach erster Übersicht jedoch nichts. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst.
Königsbrück: Rund fünf Stunden lang haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion am Montagnachmittag die Geschwindigkeit in Königsbrück kontrolliert. Dabei überprüften sie die Einhaltung der zulässigen 30 km/h auf der Großenhainer Straße vor der Grundschule. Von knapp 550 Fahrzeugen waren 55 zu schnell, also rund jedes zehnte. Während die Beamten 47 geringfügige Überschreitungen im Verwarngeldbereich registrierten, waren acht Verkehrsteilnehmer erheblich zu schnell. Ihnen drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Ein Smart mit Kamenzer Kennzeichen war mit 56 km/h am schnellsten.
Hoyerswerda: Unbekannte Täter sind in den vergangenen zehn Tagen in den Keller eines leerstehenden Wohnhauses Am Haag in Hoyerswerda gelangt. Sie stahlen Steuerkabel und mehrere Meter Kupferrohr. Weiterhin entwendeten die Kriminellen aus einem Nebengelass Kabel und Heizungsrohre. Es entstand ein Stehlschaden von circa 10.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. Polizeibeamte sahen sich den Tatort an, sicherten Spuren und erstatteten Anzeige. Der Kriminaldienst des Hoyerswerdaer Reviers ermittelt.
Hoyerswerda: In den vergangenen Tagen sind unbekannte Täter in den Laderaum eines Transporters in Bröthen eingebrochen. Dieser stand an der Gartenstraße. Die Täter entwendeten mehrere hochwertige Geräte im Wert von circa 4.000 Euro. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Polizisten sicherten Spuren und schrieben eine Anzeige. Der zuständige Kriminaldienst eröffnete ein Ermittlungsverfahren.
Wittichenau: In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagfrüh sind Diebe in den Rohbau eines Einfamilienhauses an der Mühlgasse in Wittichenau gelangt. Dort entwendeten die Täter unter anderem diverse Werkzeuge und Armaturen. Somit entstand ein Gesamtstehlschaden von etwa 2.700 Euro. Eine Streife übernahm die Spurensicherung. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda führt die Ermittlungen.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Hier weiterlesen
Red. / Presseinformation