Polizei bittet mit Täterbeschreibung um Mithilfe
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
– männlich
– circa 20 Jahre alt
– circa 170 Zentimeter groß
– dunkelbraune Haut
– trug als Oberbekleidung ein grau-braunes Tuch, welches er auch teilweise um den Kopf trug
– hatte eine Bierflasche in der Hand
Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Angaben zur Tat und/oder dem Täter machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 – 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen
Neschwitz: Am Montagmorgen ist es in Neschwitz zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person verletzt wurde. Demnach befuhr ein Traktor den Forstweg. In einer Kurve geriet der 64-jährige Fahrer offenbar auf die Gegenfahrbahn. Auf dieser fuhr eine Pkw-Lenkerin, die versuchte auszuweichen. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 63-jährige Renault-Fahrerin leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen zum Hergang. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Laußnitz: Am Sonntagnachmittag ist es in Laußnitz zu einem Unfall mit drei Verletzten gekommen. Eine 48-Jährige war mit ihrem Peugeot auf der Dresdener Straße in Richtung Ottendorf-Okrilla unterwegs. Vor ihr fuhr eine 38-Jährige mit ihrem Ford und wollte nach links in einen Waldweg abbiegen. Trotz doppelt durchgezogener Linie setzte die Peugeot-Lenkerin offenbar zum Überholen an und es kam zum Zusammenstoß. Die mutmaßliche Verursacherin, ein 16-Jähriger sowie ein Kleinkind aus dem Focus kamen leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 10.000 Euro.
Neukirch/Lausitz: Zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag ist ein Pkw in Neukirch/Lausitz beschädigt worden. Unbekannte zerkratzten die linke Fahrzeugseite eines an der Lindensiedlung abgestellten Ford. Am Focus entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeistandortes Bischofswerda hat die Ermittlungen übernommen.
Radeberg: Eine Streife des Kamenzer Reviers hat am Sonntagvormittag bemerkt, dass Unbekannte sich an zahlreichen Wahlplakaten an der Badstraße zu schaffen gemacht hatten. Offenbar in der Nacht rissen die Täter insgesamt etwa 50 Plakate verschiedenster Parteien herunter. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Lauta: Der Sonntagmorgen hat für einen 57-jährigen Laubuscher in einer Justizvollzugsanstalt geendet. Da gegen ihn zwei Haftbefehle vorlagen, suchten Beamte den Deutschen an seiner Wohnanschrift auf. Der Verurteilte hätte die Haftstrafe durch Zahlung einer vierstelligen Summe abwenden können, konnte das Geld jedoch nicht aufbringen. Daher brachten die Polizisten ihn in eine Justizvollzugsanstalt, wo der Mann nun seine Strafe verbüßen wird.
Hoyerswerda: Am Sonntagnachmittag ist ein 41-Jähriger in Hoyerswerda gleich mehrfach polizeilich auffällig geworden. Zunächst trat der Deutsche an einem Haus an der Friedrich-Löffler-Straße die Eingangstür ein und verschaffte sich so Zutritt. Kurz darauf fuhr er wieder davon. An der Haustür entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Wenig später erschien der Mann in einem Spielcasino am Lipezker Platz. Dort schlug er offenbar unvermittelt auf einen 27-Jährigen ein. Als ein 28-Jähriger dazwischen gehen wollte, wurde auch dieser mit Faustschlägen attackiert. Anschließend flüchtete der Angreifer mit seinem Fahrrad. Die Polizei stellte den Flüchtigen bei Maukendorf und leitete Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung ein, die der örtliche Kriminaldienst übernahm.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
Red, / Presseinfo