Polizei und Rettungskräfte wurden am Sonntag zu einem Unfall in Bernsdorf alarmiert. Auf einer Kreuzung zur Hoyerswerdaer Straße stießen zwei Autos zusammen, beide Fahrer wurden dabei leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstand nach ersten Informationen ein Sachschaden von knapp 30.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wird ermittelt.
Ermittlungen gegen Unfallverursacher eingeleitet
Am Ostersonntag kam es gegen 11 Uhr auf der Staatsstraße 94 an der Kreuzung zur Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Seat-Fahrer beabsichtigte von der S94 kommend auf die B97 in Richtung Hoyerswerda abzubiegen. Dabei übersah er vermutlich einen entgegenkommenden VW-Golf eines 47-jährigen. In der weiteren Folge kam es zur Kollision, bei dem sich beide Fahrzeugführer leicht verletzten und vom Rettungsdienst behandelt werden mussten. Kameraden der Feuerwehr kamen zum Einsatz um die Unfallstelle zu sichern und auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschlepper geborgen werden. Der entstandene Sachschaden bezieht sich auf rund 30.000 Euro. Die Straße war für die Zeit der Einsatzmaßnahmen und Unfallaufnahme vollgesperrt gewesen. Gegen den Unfallverursacher wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall ermittelt.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen
Malschwitz: Der Fahrer eines Pkw VW (m/70/deutsch) machte die Kollegen des Polizeireviers Bautzen durch eine unsichere Fahrweise auf sich aufmerksam. Die Streifenbeamten unterzogen die Person einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten sie bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Der anschließend durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Eine erforderliche Fahrerlaubnis konnte der Verkehrsteilnehmer ebenfalls nicht vorweisen. Durch die Beamten wurde die Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Großerkmannsdorf: Der Fahrer (m/55/deutsch) eines Pkw BMW befuhr den Goetheweg Richtung Radeberg und hatte in Höhe der Einmündung Zum Forsthaus die Absicht mit seinem Fahrzeug zu wenden. Hierzu fuhr er zunächst nach rechts auf den Gehweg. Der nachfolgende Fahrer (m/16/deutsch) eines Kleinkraftrad setzte zum Überholen an. In diesem Moment leitete der Fahrer des Pkw den Wendevorgang ein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, wobei sich die Mitfahrerin des Kleinkraftrades (w/16/deutsch) leicht verletzte. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 7.000 Euro.
Lohsa: Spaßvögel vertauschten die Ortseingangstafeln von Schwarzkollm und Weißkollm. Die neu angebrachten Ortsschilder wurden mit Kabelbindern befestigt. Die dafür vorgesehenen Schrauben wurden entwendet. Der Stehlschaden wurde mit 100 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz
->> hier weiterlesen
Red. / Presseinformation
Bild: Blaulichtreport Lausitz