Mädchen von zwei Unbekannten angegriffen
Das Mädchen, nun mit ihrem Fahrrad allein auf dem Weg, wurde daraufhin plötzlich von zwei Unbekannten angegriffen. Die Täter rissen ihr den Rucksack von den Schultern und warfen ihr Fahrrad die Böschung hinab. Sie schubsten das Kind zu Boden, wodurch sie verletzt wurde. Anschließend rannten die Angreifer mit dem Rucksack davon. Das Mädchen kam zur Behandlung stationär in ein Krankenhaus.
Eine Zeugin fand das beschädigte Fahrrad Tage später in der Böschung und übergab es der Geschädigten. Der Sachschaden belief sich auf etwa 150 Euro. Der Rucksack samt Inhalt war etwa 50 Euro wert.
Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgrund des Verdachts eines Raubes aufgenommen und sucht Zeugen. Laut der Geschädigten waren ihre Angreifer zwei männliche Jugendliche. Wer den Vorfall gesehen hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 – 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Bautzen: Am Wochenende sind Unbekannte in einen Mercedes Transporter an der Weißenberger Straße in Nadelwitz eingebrochen. Ihn zu starten, gelang den Tätern offenbar nicht. Es entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Bautzen: Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes an der Steinstraße in Bautzen hatten am Montagnachmittag mit einem Ladendieb zu tun. Der 41-Jährige war dem Personal aufgefallen, weil er einerseits Hausverbot hatte und andererseits Waren in seinen Rucksack steckte. Als er den Laden ohne zu bezahlen verlassen wollte, sprach ihn die Kassiererin an. Der Tatverdächtige reagierte zunächst nicht. Deshalb stellte sich ihm ein Mitarbeiter in den Weg. Der Langfinger wehrte sich massiv gegen die mittlerweile drei Marktangestellten, die ihn festhielten. Dabei spuckte der Deutsche auch in deren Richtung, traf jedoch nicht. Die Drei konnten den Dieb dann bis zum Eintreffen der Polizei an der Flucht hindern. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen hat die Ermittlungen übernommen.
Malschwitz: Am Wochenende sind Unbekannte in eine Schule in Malschwitz eingebrochen. Aus einem Klassenraum verschwand ein Laptop im Wert von rund 1.000 Euro. Zudem blieb ein Sachschaden in gleicher Höhe zurück. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die weiteren Ermittlungen.
Oßling, Wittichenau: Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Montagmorgen, dem ersten Schultag nach den Sommerferien, in Oßling und Wittichenau Schulwegkontrollen durchgeführt. Bei der Verkehrskontrolle an der Kastanienschule in Oßling stellten die Polizisten zehn Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit fest. Die betreffenden Fahrer musste vor Ort ein Verwarngeld entrichten. Die Bürgerpolizisten des Polizeireviers Hoyerswerda überwachten zeitgleich den Schulweg vor der Grund- und Mittelschule in Wittichenau. Hier waren es binnen 45 Minuten fünf Verkehrsordnungswidrigkeiten. In vier Fällen parkten Lenker auf dem Gehweg. Ein Fahrer verstieß gegen die Anschnallpflicht.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Weiterlesen
Red./ Presseinfo