Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Haselbachtal: Am Dienstagnachmittag hat sich auf der S 95 bei Bischheim ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Alle drei Fahrzeug-Lenker waren auf der Pulsnitzer Straße von Gersdorf in Richtung Kamenz unterwegs. In Gelenau stockte der Verkehr aufgrund eines Linksabbiegers. Ein 74-jähriger Renault-Fahrer und eine 61-jährige VW-Lenkerin stoppten rechtzeitig. Ein 48-jährer BMW-Fahrer schaffte dies offenbar nicht und fuhr auf den Clio und den Up auf. An allen Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 22.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Großröhrsdorf: Ein 56-jähriger Pole hat am Dienstagnachmittag einen Rasenmäher offenbar mit Schrott verwechselt. Dennoch folgte eine Anzeige wegen Diebstahls. Ein 56-Jähriger mähte vor seinem Grundstück das Gras am Straßenrand. Danach brachte er die Mahd weg und stellte bei der Rückkehr den fehlenden Mäher fest. Zeugen hatten beobachtet, wie ein zunächst Unbekannter den Frontmäher in einen weißen Transporter geladen hatte. Polizisten fahndeten nach dem Fahrzeug und stellten den Fahrer in der Umgebung. Den Mäher stellten die Beamten sicher. Der Mann gab an Schrott zu sammeln. Er entschuldigte sich bei dem Geschädigten und gab ihm sein Schmuckstück zurück.
Lohsa: Bei einer Kontrolle haben Beamte des örtlichen Reviers eine offenbar nicht ordnungsgemäß gesicherte Baustelle an der Kirchstraße in Lohsa festgestellt. Die Ordnungshüter bemerkten unter anderem eine mangelhafte Absperrung und einen fehlenden Staubschutz am Gerüst. Auch ein Notgehweg für Fußgänger war nicht eingerichtet. Die Verantwortlichen konnten außerdem keine verkehrsrechtliche Anordnung vorlegen. Die Beamten stoppten die Baumaßnahmen vorübergehend und informierten die Gemeindeverwaltung.
Sohland an der Spree: Am Dienstagvormittag haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h an der Gerhard-Hauptmann-Schule in Sohland überwacht. Während der fünfstündigen Kontrolle fuhren fast 1.300 Fahrzeuge durch die Lichtschranke, 69 davon zu schnell. Ein VW mit Bautzener Kennzeichen war mit 79 km/h am zügigsten unterwegs. Dem Lenker drohen ein empfindliches Bußgeld, Fahrverbot und Punkte in Flensburg.
Sohland an der Spree: Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag alle vier Räder eines Skoda an der Zittauer Straße in Sohland gestohlen. Der Diebstahlschaden belief sich auf etwa 2.000 Euro. Es entstand außerdem ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Weiterlesen
Red./ Presseinfo