Das Zuse-Computer-Museum teilte dazu mit:
Als die Firma des Computererfinders Konrad Zuse zu Beginn der 1960er-Jahre die ersten Grafikplotter herstellte, dachte noch niemand an „Computerkunst“. Doch nur wenige Jahre später entdeckten Künstler das Potential des Kreativwerkzeugs Computer für ihr Schaffen. Diesen Pionieren widmet das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda nun die Sonderausstellung „a BIT of ART – der Computer als Medium des Künstlers“. Neben Werken von Georg Nees, Frieder Nake, Horst Bartnig u.a. werden auch die damalige Computertechnik sowie aktuelle Entwicklungen der digitalen Kunst, bis hin zum NFT, näher beleuchtet.
Zur Ausstellungseröffnung am 19.09.21 haben die Besucher Gelegenheit, mit Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und an einer Live-Performance teilzunehmen. Außerdem gibt es am Aktionstag im Computermuseum ein vielfältiges Familienprogramm bei freiem Eintritt.
Neben Videospielklassikern und analogen Spielen für größere und kleinere Kinder können selbstgemachte Geschenke aus Computerteilen upgecycelt oder eigene kleine Pixelkunstwerke hergestellt werden. Dazu werden um 10 und 11 Uhr Führungen durch die Dauerausstellung angeboten. Um 15.30 startet außerdem der Retro Gaming Contest im Mario Kart, für den man sich bis 15 Uhr anmelden kann. Auf die Gewinner des Wettbewerbs warten Preise. Weitere Informationen zum Programm und Ablauf sind auf der Homepage des Museums unter www.zuse-computer-museum.com zu finden.
Wann: Sonntag, 19. September 2021, 10-17 Uhr Wo: ZCOM Zuse-Computer-Museum, Hoyerswerda, D.-Bonhoeffer-Str.1-3
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Weiterlesen
Red./ Presseinfo
Bild: ZCOM