Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Bautzen: Polizisten haben am Donnerstagabend bei einer Verkehrskontrolle am Holzmarkt in Bautzen eine Trunkenheitsfahrt aufgedeckt. Ein Alkoholtest bei dem kontrollierten 58-Jährigen ergab einen Wert von umgerechnet 1,24 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, beschlagnahmten den Führerschein des deutschen VW-Fahrers und erstatteten Anzeige.
Weißenberg: Ein Pkw-Fahrer hat in der Nacht zu Freitag in Weißenberg eine beunruhigende Entdeckung gemacht. Als er in Richtung Wasserkretscham fuhr, stellte er auf Höhe des Sportplatzes ein von Unbekannten quer über die Fahrbahn gespanntes grünes Band fest. Der Pkw-Lenker entfernte es und informierte die Polizei. Personen kamen dank des aufmerksamen Handelns des Zeugen nicht zu Schaden. Insbesondere Zweiräder hätten erheblich gefährdet werden können.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die das grüne Band und/oder mögliche Täter gesehen haben. Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 – 0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Bautzen: In der Nacht zu Freitag haben Polizisten die Flucht eines Pkw-Lenkers in Bautzen verhindert. Beamte des Bautzener Reviers wollten eine Verkehrskontrolle durchführen. Sie gaben dem 48-jährigen VW-Fahrer im Stadtgebiet das Anhaltesignal. Der Mann ignorierte dieses jedoch und fuhr teilweise über unbefestigte Wege davon. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt, die mit einem Unfall des Flüchtigen auf einem Grundstück an der Friedrich-Olbricht-Straße endete. Die Polizisten stellten den Polen kurz darauf. Sie fanden heraus, dass dieser keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und unter Cannabiseinfluss stand. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. Die Beamten erstatteten entsprechende Anzeigen.
Radeberg:: Diebe haben zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen eine Baustelle an der Otto-Uhlig-Straße in Radeberg ins Visier genommen. Sie entwendeten aus dem Keller diverse Werkzeuge und Baumaterialien im Wert von rund 4.000 Euro. Hinzu kam ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort. Die weiteren Ermittlungen übernahm der zuständige Kriminaldienst.
Radeberg: Polizisten des Reviers Kamenz haben am Donnerstag im Radeberger Stadtgebiet einen per Haftbefehl gesuchten 37-Jährigen festgenommen. Der Deutsche hätte die Haftstrafe gegen Zahlung einer niedrigen vierstelligen Summe abwenden können. Da er das Geld jedoch nicht aufbringen konnte, brachten Beamte ihn noch am selben Tag in eine Justizvollzugsanstalt.
Elsterheide: Offenbar einen schlechten Scherz haben sich Unbekannte zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag am Geierswalder See erlaubt. Sie versuchten augenscheinlich, mehrere am Strand abgestellte Tretboote ins Wasser zu schieben. Dies gelang zwar nicht, jedoch entstand bei diesem Treiben am Promenadenweg in Geierswalde ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt nun in diesem Fall.
Hoyerswerda: Fahrraddiebe haben am frühen Donnerstagabend an der Albert-Schweitzer-Straße in Hoyerswerda zugeschlagen. Dort stahlen sie das vor einem Hauseingang abgestellte metallicblaue 28-Zoll-Damenfahrrad der Marke Kalkhoff Agattu, welches nach Angaben der Geschädigten einen Wert von etwa 760 Euro hatte. Nach dem Drahtesel wird nun gefahndet.
Lohsa: Die Polizei hat in der Nacht zu Freitag eine Trunkenheitsfahrt in Weißkollm gestoppt. Beamte hielten den 42-Jährigen auf der S 108 Am Hasenberg an und kontrollierten ihn. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,22 Promille bei dem Deutschen. Die Polizisten untersagten dem Passat-Lenker die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Er musste außerdem seinen Fahrzeugschlüssel und den Führerschein an die Beamten abgeben. Die Uniformierten erstatteten Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
Red, / Presseinfo