Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen
Bischofswerda, Siedlerstraße: Unbekannte Täter haben in der vergangenen Woche einen weißen Porsche Cayenne an der Siedlerstraße in Bischofswerda gestohlen. Die Diebe entkamen mit dem fünf Jahre alten Wagen im Wert von etwa 35.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Fahrzeug.
Sohland an der Spree, Am Gewerbering: Unbekannte Täter haben am Wochenende Am Gewerbering in Sohland einen Citroen Jumper gestohlen. Das vier Jahre alte Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 18.500 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)
Steinigtwolmsdorf, Zittauer Straße: Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag die Tankverschlüsse von vier Lkw an der Zittauer Straße in Steinigtwolmsdorf aufgebrochen und etwa 500 Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Die Diebe hinterließen einen Sachschaden von etwa 200 Euro und einen Diebstahlschaden von etwa 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Großdubrau, OT Dahlowitz, Zu den Kastanien: Eine Streife aus Bautzen hat am Montagnachmittag einen Lkw-Fahrer erwischt, der mit über drei Promille in Dahlowitz unterwegs war. Der fehlende Sicherheitsgurt bei dem 42-jährigen Iveco-Lenker hatte die Beamten zur Kontrolle an der Straße Zu den Kastanien veranlasst. Bei einem Alkoholtest pustete der Deutsche umgerechnet 3,08 Promille. Die Polizisten zogen den Führerschein ein, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Bautzener Straße: Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der Bautzener Straße in Kirschau haben sich zwei Menschen verletzt. Eine 69-jährige Skoda-Lenkerin kam auf der S 117 von Wilthen und beabsichtigte nach links auf die S 116 abzubiegen. Dabei missachtete sie offenbar die Vorfahrt einer von links kommenden 31-jährigen VW-Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß verletzten sich die Roomster- und die Touran-Fahrerin leicht. Der Sachschaden belief sich auf etwa 17.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen.
Königsbrück, Dresdner Straße, Kamenz, Geschwister-Scholl-Straße: Bei Kontrollen im Revierbereich Kamenz haben Polizisten am Montag zwei Fahrten unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss beendet. In Königsbrück hielten sie einen 30-Jährigen in einem Opel an. Ein Test ergab umgerechnet 0,88 Promille. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In Kamenz kontrollierten die Beamten eine 47-Jährige, da sie während der Fahrt auf der Geschwister-Scholl-Straße ein Handy nutzte. Zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. Im VW der Deutschen fanden die Uniformierten weitere Betäubungsmittel. Sie erstatteten Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der Verstöße.
Kamenz, Saarstraße: Mehrere Kunden eines Einkaufsmarktes an der Saarstraße in Kamenz haben am Montagmittag zwei Ladendiebinnen gefasst. Eine 23-Jährige betrat kurz nach Mittag den Markt mit einem leeren Einkaufswagen. Diesen befüllte sie dann mit Waren im Gesamtwert von etwa 140 Euro und verpackte diese anschließend in zwei Taschen. Vor dem Geschäft wartete ihre 36-jährige Komplizin. Die Deutsche öffnete die Eingangstür von außen, so dass die Andere das Geschäft verlassen konnte. Mitarbeiter des Supermarktes und Passanten beobachteten die Diebinnen dabei und sprachen sie an. Daraufhin ließen sie die Beute fallen und versuchten zu fliehen. Passanten stellten die Jüngere noch vor Ort. Die Ältere griffen die Ordnungshüter aufgrund der Personenbeschreibung kurz darauf auf. Ein Alkoholtest bei der jüngeren Deutschen ergab umgerechnet 0,32 Promille. Außerdem stand sie offenbar unter dem Einfluss von Drogen, wie ein weiterer Test anzeigte.
Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen wegen des Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Kamenz, Hohe Straße/Forststraße: Polizisten des örtlichen Reviers haben am Montagabend die Besatzung eines Rettungshubschraubers im Einsatz unterstützt. Für einen dringenden medizinischen Notfall sperrten die Beamten die Kreuzung Hohe Straße Ecke Forststraße. Nach der Landung brachten die Uniformierten den Notarzt unverzüglich zum Ereignisort.
Oßling, Wittichenauer Straße: Am Montagvormittag ist einer Streifenbesatzung auf der Wittichenauer Straße in Oßling eine Simson aufgefallen. Die Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass dieses nicht vergeben war. Sicherlich auch aus diesem Grund versuchte der 16-jährige Fahrer des Mopeds, sich einer Kontrolle zu entziehen. Die Uniformierten stellten den Jugendlichen. Sie fanden heraus, dass das an der Simson angebrachte Kennzeichen aus dem Jahr 2003 stammte und somit längst seine Gültigkeit verloren hatte. Außerdem konnte der Jugendliche keine Fahrerlaubnis vorweisen, sodass sein Ausflug an der Kontrollstelle endete. Die Ordnungshüter untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Hoyerswerda, Spremberger Chaussee: Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 14-jährigen Radfahrer und einem 76-jährigen Pkw-Fahrer ist es am Montagnachmittag auf der Spremberger Chaussee in Hoyerswerda gekommen. Der Toyota-Fahrer war von der Elsterbrücke in Richtung Tankstelle unterwegs, als plötzlich der junge Radfahrer auf Höhe einer Baumschule von links nach rechts über die Fahrbahn und gegen den Pkw fuhr. Dabei stürzte der Junge und erlitt schwere Verletzungen, die zur Einlieferung in ein Krankenhaus führten. Am Toyota Aygo des Seniors entstand Sachschaden, der auf circa 8.000 Euro beziffert wurde. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Auch am Fahrrad entstand ein Schaden, der etwa 100 Euro betrug.
Weitere Polizeimeldungen der Region
Die Polizeimeldungen in der Übersicht ->> Weiterlesen