Schwarzwasser trat über die Ufer
Am Freitagabend wurden die Kammeraden gleich zweimal alarmiert. Gegen 21:30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Ortslage Lohsa zu einem vollgelaufenen Keller gerufen. Mittels Tauchpumpe konnte dieser schnell leer gepumpt werden und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden. Auf der Heimfahrt bekamen die Lohsaer Kammeraden gleich noch einen neuen Einsatz. Wieder lautete das Stichwort H1 für Hilfeleistung klein. In der Ortslage stand auf einer Straße eine beachtliche Menge Wasser. Dieses wurde abgepumpt und die Feuerwehr konnte den Heimweg antreten.
Am späten Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Lohsa erneut von der Integrierten Regionalleitstelle Ost Sachsen alarmiert. Bei einem starken Gewitter schlug ein Blitz in einen Baum ein und drohte auf einen darunter liegenden Radweg zu fallen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstelle und kehrte anschließend wieder in ihr Gerätehaus zurück.
Am Sonntag, gegen 08:00 Uhr, wurden die Feuerwehr Lohsa sowie fünf weitere Wehren, der Bauhof Kreisbrandmeister und Bürgermeister in die Ortslage Groß Särchen alarmiert. Aufgrund des starken Niederschlags der vergangenen Tage trat der Fluss Schwarzwasser über die Ufer und überflutete anliegende Grundstücke. Die Feuerwehr begann sofort diese mit Sandsäcken zu sichern. Zum Teil mussten auch komplette Straßen / Brücken gesperrt werden. Die Feuerwehr Lohsa übernahm die Koordination der Kräfte und Mittel.
Weitere Polizeimeldungen der Region
Die Polizeimeldungen in der Übersicht ->> Weiterlesen
Fotos: Blaulichtreport Lausitz