Mehrere Personen in Klinik gebracht
Der Rest seiner Familie, eine 21-Jährige, ein 23-Jähriger sowie zwei Kinder, kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in eine Klinik. Kameraden der Feuerwehr retteten zudem einen Jungen aus dem Haus. Er kam ebenfalls aufgrund einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Ein Brandursachenermittler wird sich die Wohnung ansehen, sobald sie begehbar ist. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Hochkirch: Am Montagabend ist ein Pkw zwischen Zschorna und Lauske verunfallt. Ein 67-Jähriger kam mit seinem Auto aus noch ungeklärter Ursache von der Kreisstraße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Subaru-Fahrer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von umgerechnet 1,16 Promille. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Am Wagen entstand ein Schaden von rund 7.800 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Bautzen: Unbekannte haben am Samstagnachmittag einen Pkw in Bautzen beschädigt. Die Täter zerkratzten den linken vorderen Kotflügel eines am Lauengraben geparkten Volvo. Der Schaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen hat die Ermittlungen übernommen.
Arnsdorf: Am Montagvormittag ist es bei Arnsdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein junger Mann steuerte seinen Audi A 3 auf der B 6 in Richtung eines Kreisverkehrs. Offenbar aus Unachtsamkeit fuhr der 20-Jährige auf den vor ihm rollenden Audi auf. Die 50-jährige Fahrerin des vorausfahrenden Q5 wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Schaden wurde auf rund 5.000 Euro beziffert.
Großröhrsdorf: Die Polizei hat am Montagmittag einen betrunkenen Pkw-Lenker in Großröhrsdorf gestoppt. Bei einer Kontrolle an der Parkstraße nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer eines Ford wahr. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,4 Promille. Die Ordnungshüter veranlassten eine Blutentnahme, zogen den Führerschein des 49-jährigen Deutschen ein und erstatteten Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt.
Hoyerswerda: Unbekannte Einbrecher sind am vergangenen Wochenende in ein Gebäude in Hoyerswerda eingebrochen. Am Montagmorgen stellten dies Mitarbeiter mehrerer an der Ferdinand-Schill-Straße ansässigen Firmen fest. Die Täter entwendeten unter anderem einen Laptop, Handys und Bargeld. Der Stehlschaden belief sich auf rund 2.400 Euro. Beim Aufbrechen einer Tür entstand zudem ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Hoyerswerda: Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen haben Unbekannte an der Bautzener Allee in Hoyerswerda zugeschlagen. Sie ließen ein 28-Zoll-E-Bike der Marke Prophete Navigator vor einem Hauseingang mitgehen. Auch die beiden Fahrradschlösser, mit denen der Geschädigte das Rad gesichert hatte, hielten die Täter nicht vom Diebstahl ab. Nach dem Pedelec im Wert von rund 1.425 Euro wird nun gefahndet.
Hoyerswerda: Ein Roller ist in der Nacht zu Montag in Hoyerswerda entwendet worden. Das schwarz-grau-silberfarbene Mofa der Marke Rex GY Variante 09, welches an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße stand hatte einen Wert von circa 700 Euro. Auch nach diesem Gefährt fahndet die Polizei.
Lohsa: Die Polizei hat in Friedersdorf Drogen gefunden. Bei einer geplanten Durchsuchung stießen die Beamten des Hoyerswerdaer Kriminaldienstes auf mehrere Cannabispflanzen und Drogenutensilien und stellten diese sicher. Das Verfahren gegen den 16-jährigen Tatverdächtigen läuft.
Hoyerswerda: Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am frühen Montagnachmittag zwei Diebe gestellt. Ein Supermarkt-Mitarbeiter in Zeißig hatte einen Mann beobachtet, der das Gebäude mit gestohlenen Zigaretten verließ. Die hinzugerufenen Polizisten konnten nach Zeugenhinweisen zwei mutmaßliche Täter in der Nähe stellen. Die Georgier im Alter von 28 und 30 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Ein dritter Tatverdächtiger ist flüchtig. Die bereits polizeibekannten Langfinger hatten insgesamt 41 Schachteln Glimmstängel im Wert von knapp 350 Euro entwendet. Der geschädigte Markt hat das Diebesgut inzwischen zurückerhalten. Der örtliche Kriminaldienst führt die Ermittlungen.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
–> Weiterlesen
Red./ Presseinfo