• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Dienstag, 26. September 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Doberschützer Hof in Malschwitz als Gästeliebling ausgezeichnet

8:44 Uhr | 8. September 2021
pixabay.com

Doberschützer Hof in Malschwitz als Gästeliebling ausgezeichnet

Share on FacebookShare on Twitter

Das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus teilte dazu mit:

Onlinebewertungen sind Spiegel der Gästezufriedenheit und mittlerweile eine der wichtigsten Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen Unterkunft. Zu über 2.800 sächsischen Beherbergungsbetrieben ließen sich im letzten Jahr bereits Onlinebewertungen im Internet finden. 1.031 davon wurden von mindestens 70 Gästen im Netz bewertet und erfüllten damit die Teilnahmevorrausetzung für den Wettbewerb GÄSTELIEBLING.

Nun stehen die Gewinner fest: Das Landhotel »Zum Erbgericht«, Stolpen / OT Heeselicht, die Pension GOLDSTÜCK in Bad Schandau und die Ferienwohnung Doberschützer Hof in Malschwitz / OT Doberschütz sind die beliebtesten Unterkünfte in ihrer Kategorie. Ein Sonderpreis geht an die DJH-Jugendherberge Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, die außerhalb der drei Kategorien am besten abschnitt. Die Gewinner wurden heute (08.09.2021) im Rahmen des OSV-Tourismusbarometers ausgezeichnet.

LTV-Präsident und Landrat des Vogtlandkreises, Rolf Keil, gratuliert den Preisträgern und zieht im fünften Wettbewerbsjahr eine positive Bilanz: »Trotz der schwierigen Bedingungen im Coronajahr 2020 haben unsere Gastgeber ihren Gästen ein hohes Maß an Gastfreundschaft entgegengebracht. Allen Unternehmen gebührt dafür unser Dank! Wir freuen uns, dass unserer Wettbewerb Früchte trägt und die sächsischen Beherbergungsbetriebe eine zunehmende Online-Präsenz aufweisen. Die vier Preisträger begeistern ihre Gäste mit Top-Service, Herzlichkeit und Leidenschaft und ernten dafür zu Recht Lob und Reputation im Netz. Es ist auch ihr Verdienst, dass die Gästezufriedenheit in Sachsen mit 86,0 von 100 möglichen Punkten im letzten Jahr wieder einen hohen Wert erreicht hat.«

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch betont: »Der Tourismus erfüllt nicht nur Reiseträume, sondern ist auch ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor und für über 194.000 Menschen ein wichtiger Arbeitgeber im Freistaat. Die Pandemie hat viele Betriebe vor große Herausforderungen gestellt, denen sie mit viel Engagement und Mut begegnet sind. Diese Leistung ist im besonderen Maße zu würdigen. Umso mehr freue ich mich, dass der Tourismus in Sachsen dennoch spürbar an Qualität und Profil gewonnen hat. Wir fördern Initiativen wie ServiceQualität Deutschland oder den Wettbewerb GÄSTELIEBLING, um den Gästen diese Qualität zu zeigen und die positive Entwicklung der letzten Jahre auch in Zukunft fortzusetzen.«

Qualität und guter Service ist dabei übrigens auch für die jüngsten Sachsenurlauber ausschlaggebend, damit sie auch in Zukunft den Freistaat wieder besuchen. Das Kinder- und Jugenderholungszentrum (KiEZ) »Am Braunsteich« in Weißwasser hat mit Stufe I bei der Initiative ServiceQualität Deutschland (SQD) im letzten Jahr den Einstieg in das Qualitätsmanagement erfolgreich geschafft und wurde im Rahmen der Veranstaltung offiziell in die sächsische Qualitätsfamilie aufgenommen. Damit wirken alle fünf Einrichtungen des Landesverbandes der KiEZ in Sachsen an der Qualitätsinitiative mit.

Der LTV SACHSEN setzt sich seit Langem für mehr Qualität im sächsischen Tourismus ein und hat deshalb einst die Initiative SQD gestartet, die erfolgreiche Tourismusunternehmen mit einem entsprechenden Zertifikat auszeichnet. Nun hat der Verband die Auszeichnung erneut verteidigt, ist sogar aufgestiegen und seit Kurzem Träger des Zertifikates SQD Stufe III – der höchstmöglichen Auszeichnung im Rahmen der Initiative. Damit ist der Verband gleichzeitig die erste Landestourismusorganisation in Deutschland, die diese höchste Anerkennung erhält. Neben einem MysteryCheck wurde dafür die Geschäftsstelle in einem Qualitätsaudit geprüft. Daraufhin wurde dem Verband eine außerordentliche Qualitäts-, Dienstleistungs- und Innovationsorientierung bescheinigt.

Außerdem hat sich der LTV SACHSEN im Bereich Nachhaltiger Tourismus mit dem TourCert Check qualifiziert und ist nun auch Mitglied der TourCert Community. Staatsministerin Barbara Klepsch erklärte dazu: »Ich gratuliere dem LTV Sachsen herzlich zu diesem Zertifikat, mit dem er eine wichtige Vorbildfunktion übernimmt. Qualität und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen für die Entwicklung des Tourismus, auch mit Blick auf die Lebensqualität nachfolgender Generationen.“ Mehr Nachhaltigkeit lasse sich nicht »aus dem Handgelenk schütteln«, eine gut durchdachte Strategie ist Voraussetzung. Aufgabe muss es sein, die Vorteile nachhaltiger Tourismusangebote, die den Urlaub bereichern, zukünftig noch stärker herauszuarbeiten.

Informationen zu den Preisträgern im Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2020:

Gewinner Kategorie Hotel

LANDHOTEL »ZUM ERBGERICHT«, STOLPEN / OT HEESELICHT, Sächsische Schweiz
Zwischen der Bastei und den Burgstädten Stolpen und Hohnstein ist das familiengeführte 4- Sterne Landhotel »Zum Erbgericht« gelegen. Es verfügt über 12 modern renovierte und top ausgestattete Zimmer. In dem dazugehörigen Restaurant kann man sich »den Gaumen so richtig verwöhnen lassen« heißt es in einem Gäste-Feedback. Mit einer sehr hohen Antwortquote von 98 Prozent überzeugt das Haus im Wettbewerb.

Gewinner Kategorie Pension / Gasthof

PENSION GOLDSTÜCK, BAD SCHANDAU, Sächsische Schweiz
Die Pension Goldstück ist mit ihren liebevoll eingerichteten Zimmern und zentralen Lage in Bad Schandau ein idealer Ausgangspunkt zu allen Sehenswürdigkeiten, Wander- und Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz. Bei allen Aspekten im Bereich der Kunden- und Serviceorientierung schneidet das Haus mit 100 von 100 möglichen Punkten im Wettbewerb exzellent ab.

Gewinner Kategorie Ferienwohnung

DOBERSCHÜTZER HOF, MALSCHWITZ / OT DOBERSCHÜTZ, Oberlausitz
Direkt vor dem Eingang des UNESCO-Biosphärenreservat »Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft« befindet sich der Doberschützer Hof. Zwei separate Ferienwohnungen sowie ein Ferienhaus sind Bestandteil des liebevoll gestalteten 3-Seiten-Hofes. Mit einem TrustScore von 99 von 100 möglichen Punkten weist das Haus die beste Gesamtnote unter allen nominierten Betrieben auf.

Sonderpreis Jugendherberge

JUGENDHERBERGE JOHANNGEORGENSTADT, Erzgebirge
Die in der wunderschönen Montanregion Erzgebirge gelegene Jugendherberge Johanngeorgenstadt verfügt über 60 Betten. Das Angebotsportfolio der Jugendherberge reicht von Bergwerkkraxeln über Schneeschuhtrekking bis hin zum Yogakurs mit Kräuterwanderung. Mit einem TrustScore von 98 von 100 möglichen Punkten und der vollen Punktzahl bei allen Aspekten im Bereich Kunden- und Serviceorientierung schneidet das Haus hervorragend ab.

Als Prämie erhalten die drei Landessieger, als auch der Sonderpreis ein umfangreiches Kommunikationspaket durch die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS). Um die Onlinebewertungen ihrer Gäste im Netz zu beobachten und zu analysieren, erhalten die drei Landessieger jeweils exklusiv einen einjährigen Zugang zum Monitoringsystem TrustYou. Zusätzlich wird eine weitere Prämie durch die SAXONIA Fördergesellschaft mbH zur Verfügung gestellt.

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Weiterlesen 

Red./ Presseinfo

Bild: pixabay,com

Ähnliche Artikel

Wartha: Landwirtschaftsminister Günther eröffnet Karpfensaison 2021

13. September 2021

Landwirtschaftsminister Günther eröffnet Karpfensaison 2021 in WarthaSachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther eröffnete am Samstag am Haus der Tausend Teiche in Wartha...

Kleinbautzen: 4-Jähriger nach Wohnungsbrand schwer verletzt

31. August 2021

Kleinbautzen: 4-Jähriger nach Wohnungsbrand schwer verletzt Am Dienstagmorgen ist in einem Mehrfamilienhaus am Kirchweg in Kleinbautzen (Malschwitz) ein Brand ausgebrochen....

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

11:52 Uhr | 22. September 2023 | 29 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

10:38 Uhr | 20. September 2023 | 16 Leser

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

14:17 Uhr | 23. August 2023 | 1 Leser

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

14:14 Uhr | 23. August 2023 | 9 Leser

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

11:48 Uhr | 23. August 2023 | 35 Leser

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

9:18 Uhr | 4. August 2023 | 19 Leser

Meistgelesen

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22.September 2023 | 29 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20.September 2023 | 16 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 345 Leser

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

27.Juli 2023 | 32 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen

18.Juli 2023 | 9 Leser

Tödlicher Autounfall auf der B96 bei Maukendorf

14.Juni 2022 | 724 Leser

VideoNews

Cottbuser Ostsee |Ausblick auf Drachenfest 2023 am Mauster Kiessee
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz vor Auswärtsspiel gegen VSG Altglienicke
active
Für den FC Energie #Cottbus steht am Sonntag das nächste Auswärtsspiel an. Für die Mannschaft geht es zur VSG Altglienicke. Cheftrainer Pele Wollitz mit einem Statement.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Weltkindertag 2023 gefeiert, Kinderkarawane, Kinderrechte und Mitmachaktionen
active
Am heutigen 20. September ist Weltkindertag, auch bei uns in der #Lausitz.
"Unsere Kinder sind unsere Zukunft" Das sagt sich immer so schön, aber es muss eben auch gelebt und vor ...
allem bei Entscheidungen bedacht werden!
An dem heutigen Tag soll deutschlandweit wieder auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam gemacht werden. Dazu finden in verschiedenen Orten kleinere Aktionen und Feste statt.
In #Cottbus zog traditionell die Kinderkarawane mit 430 Kids durch die Innenstadt. Anschließend wird auf dem Platz am Stadtbrunnen mit buntem Programm und Mitmachaktionen gefeiert.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere