• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Wartha: Landwirtschaftsminister Günther eröffnet Karpfensaison 2021

13:11 Uhr | 13. September 2021
Landwirtschaftsminister Günther eröffnet Karpfensaison 2021 in Wartha

Landwirtschaftsminister Günther eröffnet Karpfensaison 2021 in Wartha

Share on FacebookShare on Twitter

Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft teilte dazu mit:

Am Haus der Tausend Teiche in Wartha hat Landwirtschaftsminister Wolfram Günther am Samstag (11.9.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesfischereiverbands und der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien die sächsische Karpfensaison 2021 und die 20. Lausitzer Fischwochen eröffnet. Unter dem Motto »Lausitzer Fisch entdecken, erleben und genießen« werden bis Ende Oktober Fischkochkurse, Abfischungen und viele Aktionen und Informationen rund um den Fisch geboten. Zudem bewirten die lokalen Gaststätten ihre Gäste verstärkt mit regional erzeugtem Fisch.
Landwirtschaftsminister Günther: »Das Abfischen und die nun beginnende Karpfensaison sind ein Ereignis, das jedes Jahr Tausende Gäste in die Teichregionen zieht. Seit Jahrhunderten zählt die Fischereiwirtschaft zur sächsischen Kulturlandschaft und Tradition. Der Karpfen steht in dieser Region beispielhaft für nachhaltiges Wirtschaften des Menschen im Einklang mit der Natur. Für ihren aktiven Beitrag zum Naturschutz und zur Kulturlandschaftspflege möchte ich den Teichbewirtschaftern herzlich danken. Unsere Teiche sind wertvolle Naturschutzflächen und Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig sind die Teiche Arbeitsplatz und Lebensgrundlage für die über 150 Unternehmen in der Aquakultur im Freistaat. Für sie sind die Lausitzer Fischwochen ein wichtiges Marketinginstrument, und die neu eingeführte Marke ›Lausitzer Fisch‹ steht für Qualität und Regionalität aus Sachsen. Um den Fischereisektor weiter zu stärken, werden wir die Teichförderung auch in der neuen Förderperiode ab 2023 mit EU- und Landesmitteln fortführen. Ich wünsche den Betrieben eine ertragreiche Saison und allen Teilnehmenden an den Lausitzer Fischwochen eine genussvolle Zeit.«
Nach drei Trockenjahren rechnen die Fischwirte in Sachsen in diesem Jahr mit höheren Erträgen aus den rund 8.500 Hektar Karpfenteichen. 2020 wurden rund 1.700 Tonnen Karpfen gefischt. Der Freistaat fördert die Fischereiwirtschaft derzeit mit Mitteln aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) und ab 2023 mit Mitteln aus dem zukünftigen Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF). Gefördert werden können zusätzlich zur naturschutzgerechten Teichbewirtschaftung nach der Richtlinie »Teichwirtschaft und Naturschutz (TWN/2015)« auch investive Maßnahmen und Forschungsvorhaben zur Klimawandelanpassung der Aquakultur.

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

->> Weiterlesen
Red./ Presseinfo

Ähnliche Artikel

FilmFestival Cottbus: Beiträge für LausitzerFilmschau gesucht!

FilmFestival Cottbus: Beiträge für LausitzerFilmschau gesucht!

13. Juli 2022

Am 7. November eröffnet die LausitzerFilmschau im Weltspiegel wieder traditionell die Festivalwoche des FilmFestival Cottbus. Noch bis zum 01. Oktober...

Bautzen ist teuerste Stadt der Lausitz! Monopoly Lausitz erschienen

Bautzen ist teuerste Stadt der Lausitz! Monopoly Lausitz erschienen

22. März 2022

Die Lausitz ist ab sofort als Monopoly-Edition erspielbar. Im Haus der Sorben in Bautzen und auf dem Altmarkt in Cottbus...

Corona: Sächsische Krankenhäuser überlastet. Überlastungsstufe tritt in Kraft

14. Dezember 2021

Der Schwellenwert der Bettenbelegung auf den Normalstationen in Sachsen von 1.300 Betten nach § 2 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2...

pixabay.com

Doberschützer Hof in Malschwitz als Gästeliebling ausgezeichnet

8. September 2021

Doberschützer Hof in Malschwitz als Gästeliebling ausgezeichnetSachsens Urlauber haben im Zuge des Wettbewerbs "GÄSTELIEBLING" den Doberschützer Hof in Malschwitz als...

Kleinbautzen: 4-Jähriger nach Wohnungsbrand schwer verletzt

31. August 2021

Kleinbautzen: 4-Jähriger nach Wohnungsbrand schwer verletzt Am Dienstagmorgen ist in einem Mehrfamilienhaus am Kirchweg in Kleinbautzen (Malschwitz) ein Brand ausgebrochen....

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

VideoNews

Planspiel Börse 2022: Brandenburgs beste Jungbörsianer kommen aus Spremberg!
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG Azubis starten als Jungfacharbeiter
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere