Polizei und Rettungskräfte wurden gestern zu einem schweren Autounfall im Oßlinger Ortsteil Lieske alarmiert. Vor Ort kam ein 27-Jähriger nach ersten Angaben mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Weitere Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntagmittag in Lieske ereignet. Ein 27-Jähriger war mit seinem Honda auf der S 95 zwischen Schiedel und Oßling unterwegs. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurde der junge Mann eingeklemmt und schwer verletzt. Kameraden der Feuerwehr befreiten ihn aus seinem Fahrzeug. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Am Honda entstand ein Schaden von circa 10.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen barg den Wagen. Der Baum musste auf Grund der starken Beschädigungen gefällt werden. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme und die Ermittlungen.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen:
Bautzen: Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag in Stiebitz einen Müllcontainer in Brand gesteckt. Das Behältnis an der Dresdner Straße brannte vollständig aus, ein daneben stehender Container, Elemente einer Laderampe und die Fassade eines Großmarktes wurden das Feuers beschädigt. Der Schaden beziffert sich auf etwa 2.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Kriminaldienst Bautzen hat die Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung aufgenommen.
Königsbrück: In der Sonntagnacht sind Unbekannte auf das Gelände einer Werkstatt an der Hoyerswerdaer Straße in Königsbrück eingedrungen. Auf dem Areal standen mehrere Oldtimer unterschiedlicher Hersteller. Die Täter zerkratzten insgesamt 14 Fahrzeuge, brachen Teile ab und verursachten Dellen. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 20.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz befasst sich mit dem Fall.
Radeberg: Am Sonntagnachmittag ist eine Radfahrerin bei einem Unfall auf der Schlossstraße in Radeberg schwer verletzt worden. Ein 79-jähriger E-Bike-Lenker fuhr in Richtung Langbeinstraße. Im Bereich einer Rechtskurve kam ihm die 33-jährige Mountainbike-Fahrerin offenbar auf seiner Seite entgegen. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Rettungskräfte brachten die Frau in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro.
Wittichenau: Die nächtliche Autofahrt eines 17-Jährigen haben Streifenbeamte am frühen Montagmorgen in Spohla beendet. Der junge Mann geriet mit seinem Opel Astra in eine Verkehrskontrolle und konnte weder eine Fahrerlaubnis vorweisen, noch war der Pkw pflichtversichert. Die Polizisten erstatteten Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Deutschen.
Hoyerswerda: Ein tätlicher Angriff ereignete sich bereits am späten Samstagabend am Lipezker Platz. Hier schlug ein 37-jähriger Deutscher offenbar unvermittelt auf einen 29-Jährigen ein und verletzte ihn dabei. Er traf ihn nach ersten Erkenntnissen mehrfach mit der Faust im Gesicht. Der angegriffene Mann ließ seine Verletzungen medizinisch behandeln und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung.
Hoyerswerda: Eine weitere Schlägerei gab es am Sonntagnachmittag an der Liselotte-Herrmann-Straße. Auch hier gerieten zwei Männer aneinander. Ein 35-Jähriger ließ gegenüber einem 44-Jährigen die Fäuste fliegen und verletzte ihn derart, dass er medizinische Hilfe benötigte.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> hier weiterlesen
Red / Presseinformation
Bild: Blaulichtreport Lausitz