Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen
Bautzen, OT Nadelwitz: Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag im Bautzener Ortsteil Nadelwitz sind fünf Personen leicht verletzt worden. Ein Pkw war auf der Löbauer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links ab und stieß mit einem Auto im Gegenverkehr zusammen. Rettungskräfte kümmerten sich um die fünf Leichtverletzten. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. (su)
Bautzen, OT Großwelka: Am Sonntagabend hat eine Polizeistreife ein nicht genehmigtes Lagerfeuer auf einem Parkplatz in Großwelka bemerkt. Als sich die Beamten näherten, ergriffen zwei Personen die Flucht. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die Ordnungshüter einen der Beiden stellen. Wie ein Alkoholtest zeigte, hatte der Jugendliche umgerechnet 2,46 Promille intus. Die Polizisten löschten die Flammen und übergaben den Ertappten an seine Eltern. Sie erstatteten Anzeige im Sinne der Polizeiverordnung der Stadt Bautzen und der Corona-Schutz-Verordnung.
Bereits in der Nacht zu Freitag hatten Unbekannte auf dem angrenzenden Grundstück mehrere Bäume beschädigt und das Holz auf dem Parkplatz entzündet. Dabei war ein Sachschaden von rund 200 Euro entstanden. Der örtliche Kriminaldienst prüft einen Zusammenhang der Taten.
Pulsnitz, Bischofswerdaer Straße: Ein schwerer Fahrradunfall hat sich am Sonntagvormittag in Pulsnitz ereignet. Eine 67-jährige E-Bike-Fahrerin war auf der Ohorner Straße unterwegs und übersah offenbar beim Linksabbiegen auf die Bischofswerdaer Straße eine entgegenkommende 47-jährige Radfahrerin. Beide versuchten einander auszuweichen, konnten einen Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Sie erlitten schwere Verletzungen und kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus. An den Rädern entstand Sachschaden von circa 200 Euro.
Wachau, OT Lomnitz: Unbekannte Täter haben am Sonntagvormittag an der Großnaundorfer Straße in Lomnitz ein Fahrrad aus einem Keller entwendet. Bei dem Diebesgut handelte es sich um ein 26-Zoll-Mountainbike der Marke Young Talent. Der Stehlschaden belief sich auf circa 1.200 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Wittichenau, Markt: Beamte aus Hoyerswerda haben am Samstagabend einen Radfahrer erwischt, der mit umgerechnet 2,46 Promille am Markt in Wittichenau unterwegs war. Die Polizisten untersagten dem 52-jährigen Deutschen die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (su)
Hoyerswerda, Nieskyer Straße: Am Sonntagnachmittag hat sich auf der Nieskyer Straße in Hoyerswerda ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Polo-Fahrerin war in Richtung B 96 unterwegs und geriet in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort stieß die 61-Jährige mit ihrem Pkw gegen den Skoda Octavia einer 32-Jährigen. Die Unfallverursacherin kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda übernahmen die Ermittlungen zur Unfallursache.