Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall oder dem Mann mit seinem Krankenfahrstuhl, insbesondere zwischen dem 28. August 2021, 22 Uhr und dem 29. August 2021, 8 Uhr, machen können, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 – 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz:
Ostritz: Den richtigen Riecher hatte am Sonntagvormittag der Einsatzzug der Polizeidirektion Görlitz, als er einen Transporter in Ostritz kontrollierte. Die Beamten stoppten den Iveco an der Görlitzer Straße. Zunächst stellte sich heraus, dass das Fahrzeug am Vortag in Breslau verschwunden war. Der 30-jährige Lenker wurde zudem per Haftbefehl gesucht, hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter Cannabis und Amphetaminen. Die Polizisten warfen daraufhin einen genauen Blick auf die Ladung in dem Wagen. Dabei stießen sie auf zwölf hochwertige Fahrräder. Im Fahrgastraum entdeckten die Uniformierten außerdem mehrere Tüten und Gläser mit Betäubungsmitteln. Insgesamt stellten sie etwa sieben Kilogramm brutto Cannabis sowie das Fahrzeug inklusive dem mutmaßlichen Diebesgut sicher. Die Gesetzeshüter nahmen den Polen fest und brachten ihn auf das Revier. Dort behandelten sie ihn erkennungsdienstlich. Auch eine Blutentnahme ließen die Beamten vornehmen. Sie erstatteten Anzeige aufgrund des Verdachts des Diebstahls des Transporters sowie der Fahrräder, des Besitzes und Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen. Über die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen entscheidet ein Richter im Laufe des Montags.
Niesky: Zum wiederholten Male haben Unbekannte auf dem Friedhof im Nieskyer Ortsteil See ihr Unwesen getrieben. Die Täter griffen erneut das Grab einer dort beerdigten Frau an, indem sie die Bepflanzung herausrissen. Dabei entstand ein geringfügiger Sachschaden, wobei der ideelle Schaden weitaus höher ist. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. Auch andere Gräber auf der Ruhestätte wurden in den letzten Monaten immer wieder das Ziel von Beschädigungen und Diebstählen. Die Polizei sucht Zeugen, die die Täter oder ihre Handlungen beobachtet haben. Richten Sie ihre Hinweise bitte an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 – 0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Rothenburg: In den Morgenstunden des Sonntags haben sich Langfinger an zwei Pkw an der Tormersdorfer Allee zu schaffen gemacht. Die Täter drangen gewaltsam in einen Skoda Octavia sowie einen Ford Focus ein und stahlen daraus verschiedene persönliche Gegenstände der Eigentümer, darunter eine hochwertige Fotoausrüstung. Das Diebesgut hatte einen Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht. Der Görlitzer Kriminaldienst ermittelt.
Zittau: Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag in ein Wohnmobil am Torbogenweg in Zittau eingebrochen. Die Täter versuchten den Fiat Ducato zu starten, scheiterten jedoch. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Die Soko Argus wird sich mit dem Fall befassen.
Zittau: Unbekannte haben im Laufe des Sonntags in einem Park an der Zittauer Neustadt mehrere Bänke und Bäume beschmiert. Die Täter hinterließen verfassungsfeindliche Symbole. Der Sachschaden betrug rund 1.000 Euro. Das Dezernat Staatsschutz wird sich mit dem Fall befassen.
Löbau: Am frühen Sonntagmorgen hat die Polizei in Lautitz eine Gruppe jugendlicher Sprayer gestellt. Diese hatten sich am Weg an der Löbau offenbar illegal Zutritt zu einem alten Fabrikgebäude verschafft. Als sie dort Sprühfarbe fanden, beschmierten sie sämtliche Wände des Gebäudes im Erd- und Obergeschoss. Unter anderem malten die Teenager im Alter von 13 bis 15 Jahren mehrere verfassungsfeindliche Symbole an das Gemäuer. Der Schaden belief sich auf rund 3.000 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
–> Weiterlesen
Red./ Presseinfo