Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz:
Niesky: Eine Lagerhalle an der Plittstraße in Niesky ist am Wochenende das Ziel von Einbrechern gewesen. Sie drangen gewaltsam in das Gebäude ein und machten sich an einem Mercedes zu schaffen. Zudem erbeuteten die Langfinger einen Baustaubsauger, ein Komplettset Akkuschrauber sowie ein Flexkit im Wert von rund 1.700 Euro. Hinzu kam ein Sachschaden von circa 5.000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers.
Görlitz: Unbekannte haben sich in der Nacht zu Dienstag an einem Kleintransporter an der Scultetusstraße in Görlitz zu schaffen gemacht. Sie drangen gewaltsam in den Peugeot ein und versuchten ihn zu starten. Dies misslang den Tätern jedoch und sie suchten das Weite. Am Boxer blieb ein Sachschaden von rund 650 Euro zurück. Der Görlitzer Kriminaldienst ermittelt.
Görlitz: Fahrraddiebe haben am Montag zwischen Mittag und Nachmittag an der Bolko-von-Hochberg-Straße in Görlitz zugeschlagen. Sie entwendeten ein graues, 28-Zoll-Trekkingrad von Pashley. Das Herrenfahrrad hatte einen geschätzten Wert von 2.200 Euro. Außerdem verschwand ein hellblaues Damenrad von Trek im Wert von etwa 800 Euro. Eine Streife des Görlitzer Reviers nahm die Anzeige auf und schrieb die Zweiräder zur Fahndung aus.
B 115 Richtung Görlitz: Von Montagnachmittag bis -abend hat die Polizei in der Kunnersdorfer Senke der B 115 die Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit kontrolliert. Bei zulässigen 70 km/h wurden in Richtung Görlitz 935 Fahrzeuge gemessen und dabei 26 Überschreitungen festgestellt. Auf drei Fahrer wartet Post von der Bußgeldstelle. Ein Görlitzer VW war mit 107 km/h der Schnellste.
Jonsdorf: Diebe haben sich in der Nacht zu Montag gewaltsam Zutritt zu einem Büro an der Zittauer Straße in Jonsdorf verschafft. Sie durchsuchten den Raum, öffneten Schränke und Behältnisse. Die Täter entwendeten mehrere tausend Euro Bargeld. Sie hinterließen zudem einen Sachschaden von circa 200 Euro. Spezialisten sicherten Spuren vor Ort. Die Ermittlungen übernahm der zuständige Kriminaldienst.
Großschönau: Am Dienstagmittag hat das Dachgeschoss einer Scheune in einem Dreiseitenhof in Saalendorf gebrannt. Bei einem länderübergreifenden Feuerwehreinsatz bekämpften Kameraden aus Großschönau, Waltersdorf, Hainwalde und Varnsdorf die Flammen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Ein Brandursachenermittler wird in Kürze seine Arbeit aufnehmen.
Weißwasser: Am Montagabend ist Polizisten bei einer Streifenfahrt in Weißwasser ein E-Scooter aufgefallen. Die Beamten kontrollierten das Gefährt an der Berliner Straße und stellten fest, dass es nicht wie gefordert versichert war. Der 17-jährige Fahrer musste sein Fahrzeug stehen lassen. Der örtliche Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
Red./ Presseinfo