1.500 Termine für die Erstimpfungen von Bürgerinnen und Bürger im Görlitzer Klinikum sind vergeben. Ablauf und Organisation haben so gut funktioniert, dass die letzte Spritze bereits am Donnerstag gegeben wird. „Wir sind jedem dankbar, der sich impfen lässt und somit zur Immunisierung der Bevölkerung beiträgt“, sagt Geschäftsführerin Ines Hofmann. Vor Ort sowie im Nachhinein per Mail und Post loben die Menschen das Klinikum für die Impfaktion. „Für unsere Verwaltungsmitarbeiter:innen, Pfleger:innen und Ärzt:innen, die im Impfzentrum tätig sind, sind diese positive Stimmung, die lieben Reaktionen und vielen Dankeschöns ein tolles Zeichen.“
Das Städtische Klinikum hatte sich bereit erklärt, in Görlitz für 6 Tage ein temporäres Impfzentrum aufzubauen, um die zusätzlich für die Grenzregionen ausgegebenen Dosen Biontech zu verimpfen. Innerhalb kürzester Zeit stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem ärztlichen und pflegerischen sowie dem Verwaltungsbereich diese Aktion auf die Beine und kümmerten sich um die Umsetzung. Auch das Ordnungsamt der Stadt Görlitz unterstützte.
Oberbürgermeister zieht Bilanz
Oberbürgermeister Octavian Ursu zieht nach sechs Tagen eine positive Bilanz: „Mit dem Angebot konnten wir vielen Görlitzerinnen und Görlitzern einen kürzeren Weg zur Impfung ermöglichen. Ich danke allen Beteiligten für die ausgezeichnete Organisation und den reibungslosen Ablauf. Vor allem danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums und des städtischen Ordnungsamtes für die Umsetzung vor Ort sowie dem Team unserer Görlitzer Impfhotline.“
Das Impfangebot im Görlitzer Klinikum endet mit dem heutigen Tag, da alle zusätzlich für die Grenzregionen ausgegebenen Dosen Biontech verimpft wurden. Für das Impfen können weiterhin die bereits vorhandenen Strukturen in Löbau sowie bei den Hausarztpraxen genutzt werden. Ein Termin kann nach wie vor über https://sachsen.impfterminvergabe.de/ vereinbart werden.
Impfhotline
Seit Mitte März bietet die Stadt Görlitz eine Impfhotline an. Dort können Görlitzer Bürgerinnen und Bürger anrufen, die Unterstützung bei der Online-Terminvergabe benötigen. Mehr als zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Görlitz sind derzeit telefonisch im Einsatz und konnten bisher ca. 600 Impftermine im Städtischen Klinikum und im Impfzentrum Löbau vermitteln. Die Impfhotline wird noch bis Ende April für alle Görlitzer Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass dieses Angebot vorrangig für Bürgerinnen und Bürger freigehalten wird, die keinen Onlinezugang haben.
Foto: Wikipedia, Wolkenkratzer, CC BY-SA 4.0